Die besten 21 Bücher zu Pandemie

1
Unfuck the Economy

Unfuck the Economy

Waldemar Zeiler
Eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle
4.3 (179 Rezensionen)

Worum geht's in Unfuck the Economy?

Klimakatastrophe, soziale Ungleichheit, Rassismus, Sexismus … auf unserem Planeten läuft so einiges schief. Aber wie hängt das alles zusammen? Waldemar Zeiler macht das Profitstreben als Wurzel vieler Probleme aus. In den Blinks zu Unfuck the Economy (2020) zeigen wir dir, wie für ihn eine Wirtschaftsform aussieht, die nicht auf Kosten der Menschen und unserer Umwelt funktioniert.

Wer Unfuck the Economy lesen sollte

  • Alle, die eine bessere Welt mitgestalten wollen
  • Menschen, die Krisen als Chancen begreifen
  • Mündige Bürger und kritische Konsumentinnen

2
Heilen aus eigener Kraft

Heilen aus eigener Kraft

Daniel M. Davis
Wie ein neues Verständnis unseres Immunsystems die Medizin revolutioniert
4.4 (183 Rezensionen)

Worum geht's in Heilen aus eigener Kraft?

Wie genau funktioniert das Immunsystem? Wer sind die tapferen Rekruten unserer körpereigenen Abwehr, und wie wird deren heldenhafter Einsatz koordiniert? Diese Blinks zu Daniel Davis Heilen aus eigener Kraft (2018) porträtieren die Protagonisten deiner Abwehrkräfte – von den Wächtern an der Front bis zur Kommunikationsabteilung. Außerdem leiten sie dich von den Meilensteinen der Immunforschung zum gewaltigen Potenzial im Kampf gegen bisher unheilbare Krankheiten wie Arthritis, HIV und Krebs.

Wer Heilen aus eigener Kraft lesen sollte

  • Alle, die mehr über die natürlichen Abwehrkräfte ihres Körpers erfahren wollen
  • Menschen mit chronischen Leiden oder solche, die chronisch Kranke betreuen
  • Medizinstudentinnen und Humanbiologie-Interessierte

3
Corona

Corona

Cordt Schnibben & David Schraven (Hrsg.)
Geschichte eines angekündigten Sterbens
3.4 (114 Rezensionen)

Worum geht's in Corona?

In den ersten Monaten des Jahres 2020 verbreitete sich das Corona-Virus SARS-CoV-2 mit rasanter Geschwindigkeit über die ganze Welt. Für das Buch Corona: Geschichte eines angekündigten Sterbens (2020) haben sich achtzehn Journalisten und Journalistinnen zusammengetan und mit Ärztinnen, Pflegern, Forscherinnen und Patienten gesprochen. Als Ergebnis entstand ein umfassendes Bild der Corona-Pandemie.

Wer Corona lesen sollte

  • Alle, die sich fragen, ob die Pandemie hätte verhindert werden können
  • Menschen, die am aktuellen Zeitgeschehen interessiert sind
  • Wahrheitsliebende, die ihr Faktenwissen ausbauen oder auffrischen wollen

4
Der Corona-Schock

Der Corona-Schock

Hans-Werner Sinn
Wie die Wirtschaft überlebt
3.5 (54 Rezensionen)

Worum geht's in Der Corona-Schock?

In Der Corona-Schock (2020) geht es um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Ob Lockdown, Kurzarbeitergeld oder Kaufprämien für Elektroautos – im Zentrum unserer Blinks steht die Frage, welche aktuellen Maßnahmen sinnvoll sind und welche letztendlich mehr schaden als nutzen. Wir nehmen dabei auch die Probleme der Eurozone und die Forderungen nach gemeinsamen europäischen Schulden unter die Lupe.

Wer Der Corona-Schock lesen sollte

  • Wirtschaftsinteressierte 
  • Alle, die wissen wollen, wie Deutschlands Wirtschaft die Coronakrise übersteht
  • Menschen, die mehr über die anhaltende Eurokrise erfahren möchten

5
Starke Abwehr

Starke Abwehr

Matt Richtel
Unser Immunsystem: Ein medizinisches Wunder und seine Grenzen
4.6 (185 Rezensionen)

Worum geht's in Starke Abwehr?

Dein Immunsystem leistet täglich das schier Unmögliche: Es bekämpft schädliche Eindringlinge, um alle vitalen Organismen zu schützen. Aber wie geht das? Wie unterscheiden deine Abwehrkräfte zwischen „körpereigen“ und „fremd“, oder zwischen gutartig und böse? Wie meistern sie den Drahtseilakt zwischen Bekriegen und Beschützen? Unsere Blinks zu Starke Abwehr (2019) entführen dich auf eine spannende Reise durch das mächtigste und eleganteste Verteidigungssystem der Welt.

Wer Starke Abwehr lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, wie sich das Immunsystem gegen Krankheitserreger wehrt
  • Medizinerinnen, Immunologen und Patienten
  • Alle, die ihre Abwehrkräfte stärken wollen

6
Covid-19: Der große Umbruch

Covid-19: Der große Umbruch

Klaus Schwab & Thierry Malleret
Ein Weckruf, die Coronavirus-Pandemie zu nutzen, um für eine bessere Welt zu kämpfen
3.5 (191 Rezensionen)

Worum geht's in Covid-19: Der große Umbruch?

Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 hat die Welt erschüttert. Und er wird sie nachhaltig prägen. Diese Blinks zu Covid-19: Der große Umbruch (2020) sind eine Bestandsaufnahme: ein Kompendium voller präziser Analysen und mutiger Prognosen. Sie untersuchen die Auswirkungen der Krise auf die Kernbereiche unseres Lebens. Sie sind ein Weckruf, die Jahrhundertkrise zu nutzen, um für eine bessere Welt zu kämpfen.

Wer Covid-19: Der große Umbruch lesen sollte

  • Alle, die sich über die Zukunft nach Covid-19 Gedanken machen
  • Experten und Interessierte der Bereiche Wirtschaft und internationale Beziehungen
  • Grübler und Optimisten, die die Pandemie als Chance für Wandel sehen

7
Welt im Lockdown

Welt im Lockdown

Adam Tooze
Die globale Krise und ihre Folgen
3.7 (219 Rezensionen)

Worum geht's in Welt im Lockdown?

Diese Blinks zu Welt im Lockdown (2021) reflektieren den beispiellosen Schockzustand, in den COVID-19 die Welt und ihre Wirtschaft versetzte. Unsere Geschichte beginnt mit dem Ausbruch im chinesischen Wuhan, der Reaktion Pekings im Januar 2020 und endet genau ein Jahr später mit der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Die Ereignisse dazwischen zeigen, warum die Pandemie vielleicht vermeidbar gewesen wäre, wie die Welt aus den Fugen geriet und wie die Märkte und Regierungen wieder halbwegs auf die Beine kamen.

Wer Welt im Lockdown lesen sollte

  • Nachrichtennerds und Geschichtsfanatikerinnen
  • Alle, die wissen, wie sehr Wirtschaftspolitik unser Leben bestimmt
  • Alle, die verstehen wollen, was da überhaupt im Jahr 2020 passiert ist

8
Die Krise hält sich nicht an Regeln

Die Krise hält sich nicht an Regeln

Max Otte
99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash
4.3 (229 Rezensionen)

Worum geht's in Die Krise hält sich nicht an Regeln?

In unseren Blinks zu Max Ottes Die Krise hält sich nicht an Regeln (2021) nehmen wir die ganz großen Zusammenhänge unter die Lupe. Du erfährst unter anderem, was Wirtschaftskrisen, der Aufstieg Chinas, Corona und der zunehmende Populismus miteinander zu tun haben. Anschließend zeigen wir dir, welche Handlungsempfehlungen Otte aus seiner Analyse für Politiker, Privatleute und Investoren ableitet. 

Wer Die Krise hält sich nicht an Regeln lesen sollte

  • Verunsicherte, die sich fragen, wie das mit der Wirtschaft nur weitergehen soll
  • Alle, die sich für den Zusammenhang von Politik und Ökonomie interessieren
  • Kritische Geister, die auch Stimmen abseits des Mainstreams hören möchten

9
Die neuen Seuchen

Die neuen Seuchen

David Quammen
Warum wir alle in Gefahr sind
4.5 (41 Rezensionen)

Worum geht's in Die neuen Seuchen?

In Die neuen Seuchen (2015) begibt sich David Quammen auf die Suche nach dem Ursprung verschiedener Zoonosen, also Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen übergehen. Diese nehmen von HIV bis SARS sehr unterschiedliche Formen an, haben jedoch eines gemeinsam: Es ist unser Verhalten, das den neuen Seuchen erst die Gelegenheit gibt, vom Tier auf den Menschen überzuspringen.

Wer Die neuen Seuchen lesen sollte

  • Alle, die sich fragen, woher neue Krankheiten kommen
  • Menschen, die sich für Ökologie und Nachhaltigkeit interessieren
  • Jeder auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen zu Zoonosen

10
Corona Fehlalarm?

Corona Fehlalarm?

Karina Reiss & Sucharit Bhakdi
Zahlen, Daten und Hintergründe
3.8 (171 Rezensionen)

Worum geht's in Corona Fehlalarm? ?

Sucharit Bhakdi und Karina Reiss vertreten in Corona Fehlalarm? (2020) umstrittene Positionen. Sie sind der Ansicht, das neue Coronavirus sei nicht gefährlicher als eine Grippe und die staatlichen Maßnahmen, um das Virus einzudämmen, seien unnötig und gefährlich. Außerdem denken die Autoren, die Medien hätten die Pandemie zum eigenen Vorteil aufgebauscht. Mithilfe unserer Blinks kannst du dir ein Urteil über ihre Thesen bilden.

Wer Corona Fehlalarm? lesen sollte

  • Denker, Zweiflerinnen und Nachfrager
  • Alle, die sich über die Ansichten von Verschwörungsgläubigen informieren wollen
  • Menschen, die sich fragen, ob wir auf die Coronapandemie richtig reagiert haben

11
Wie wir unsere Wirtschaft retten

Wie wir unsere Wirtschaft retten

Clemens Fuest
Der Weg aus der Corona-Krise
3.4 (30 Rezensionen)

Worum geht's in Wie wir unsere Wirtschaft retten?

Das Coronavirus bedroht nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unseren Wohlstand. Die Wirtschaftskrise, die das Virus ausgelöst hat, könnte die Bankenkrise in den Schatten stellen. Niemand weiß genau, ob der Sozialstaat die Krise abfedern kann und ob uns eine Inflation droht oder sogar politische Instabilität, da die Europäische Union in ihrer Einheit gefährdet wird. An Antworten versuchen wir uns in den Blinks zu Wie wir unsere Wirtschaft retten (2020).

Wer Wie wir unsere Wirtschaft retten lesen sollte

  • Jeder, der mehr über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise erfahren möchte
  • Politikwissenschaftler
  • Menschen, die sich für Volkswirtschaft interessieren

12
Pandemie

Pandemie

Manfred Spitzer
Was die Krise mit uns macht und was wir daraus machen
3.2 (68 Rezensionen)

Worum geht's in Pandemie?

Die Coronapandemie ist ein Schock: auf gesellschaftlicher, aber auch auf individueller Ebene. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus sind unbedingt notwendig, doch sie stellen eine Gefahr für unsere Gesundheit, und besonders die unserer Kinder, dar. In Pandemie (2020) klärt der Psychiater Manfred Spitzer über die indirekten Coronagefahren auf und informiert über die Folgen von Schulschließungen, Vereinsamung und der plötzlichen Popularität von Verschwörungsmythen.

Wer Pandemie lesen sollte

  • Coronadeprimierte und -verzagte
  • Eltern, Lehrerinnen und Lehrer
  • Alle, die sich fragen, was Corona mit unserer Gesellschaft macht

13
Wir können es besser

Wir können es besser

Clemens G. Arvay
Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist
3.9 (124 Rezensionen)

Worum geht's in Wir können es besser?

Das Coronavirus wurde von Politik und Medien als tödlicher Erreger dargestellt, der uns gesellschaftlich in eine Ausnahmesituation zwingt. Clemens Arvay hinterfragt dieses Narrativ. In den Blinks zu Wir können es besser (2020) zeigt er anhand wissenschaftlicher Studien, dass Corona kein besonderes Killervirus ist, dass wir sein Auftreten selbst mitzuverantworten haben und dass eine Impfung möglicherweise mehr schadet als nutzt.

Wer Wir können es besser lesen sollte

  • Alle, die den Umgang mit der Corona-Pandemie kritisch reflektieren wollen
  • Umweltschützer und Klimaaktivisten
  • Politikinteressierte 

14
Wuhan Diary

Wuhan Diary

Fang Fang
Tagebuch aus einer gesperrten Stadt
3.7 (32 Rezensionen)

Worum geht's in Wuhan Diary?

Wuhan Diary (2020) ist eine Sammlung von Blog-Beiträgen aus der Feder der gefeierten chinesischen Schriftstellerin Fang Fang. Sie entstanden während des 76 Tage dauernden Coronavirus-Lockdowns der Millionenmetropole Wuhan. In ihrem faszinierenden Bericht schildert Fang Fang die Anfänge der Pandemie, die bald darauf die ganze Welt erfassen sollte.

Wer Wuhan Diary lesen sollte

  • Menschen, die sich für chinesische Kultur und Politik interessieren
  • Alle, die sich für Augenzeugenberichte von großen Weltereignissen begeistern
  • Jeder, der mehr über die Ursprünge von COVID-19 erfahren möchte

15
Eine Frage der Haltung

Eine Frage der Haltung

Bodo Janssen
Wie wir Krisen besser bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorgehen
4.2 (109 Rezensionen)

Worum geht's in Eine Frage der Haltung?

Als die Corona-Pandemie im März 2020 Deutschland traf, mussten alle von Bodo Janssen geführten Upstalsboom-Hotels schließen. Doch statt an den zahllosen und unbekannten Herausforderungen einer derartigen Krise zu zerbrechen, kam Janssens Unternehmen gut durch die Pandemie. In den Blinks zu Eine Frage der Haltung (2021) erfährst du, wie es dem Unternehmer gelang, seine Firma so aufzustellen, dass sie sogar gestärkt aus der Krise hervorging.

Wer Eine Frage der Haltung lesen sollte

  • Jeder, der gestärkt aus Krisen hervorgehen möchte
  • Alle, die sich um ihre Zukunft nach der Corona-Pandemie sorgen
  • Sinnsuchende

16
Wie wir die nächste Pandemie verhindern

Wie wir die nächste Pandemie verhindern

Bill Gates
Was können wir beim nächsten Mal besser machen?
2.9 (203 Rezensionen)

Worum geht's in Wie wir die nächste Pandemie verhindern?

Wie wir die nächste Pandemie verhindern (2022) ist die Blaupause für eine internationale Pandemieprävention, wie wir sie dringend brauchen. Bill Gates beschreibt darin, welche Vorkehrungen unsere Regierungen treffen müssen, um uns vor weiteren globalen Gesundheitskrisen zu schützen. Die Blinks verdichten seine Kerngedanken zu einem knackigen und konkreten Aktionsplan.

Wer Wie wir die nächste Pandemie verhindern lesen sollte

  • Pandemiemüde, die keine Lust auf ein zweites Covid-19 haben
  • Alle, die seit 2020 zu Hobby-Epidemiologen mutiert sind
  • Unternehmer und Philanthropen, die in sinnvolle Projekte investieren wo

17
Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?

Clemens G. Arvay
Wirkungsweisen, Schutz und Nebenwirkungen der Hoffnungsträger
4.2 (485 Rezensionen)

Worum geht's in Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko??

Wie kam es dazu, dass uns die Impfstoffe gegen das Coronavirus verhältnismäßig früh zur Verfügung standen? Wie erprobt sind diese Vakzine und wie funktionieren sie? Diese Fragen beantworten wir in den Blinks zu Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko (2021).

Wer Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko? lesen sollte

  • Biologie-Interessierte
  • Alle, die schon immer wissen wollten, wie Impfstoffe getestet werden
  • Menschen, die unsicher sind, ob sie sich impfen lassen sollen

18
Maßvoll impfen

Maßvoll impfen

Stephan Heinrich Nolte
Risiken abwägen und individuell entscheiden
4.2 (44 Rezensionen)

Worum geht's in Maßvoll impfen?

Spätestens, wenn nach der Geburt des ersten Kindes der Besuch beim Kinderarzt ansteht, müssen sich viele Eltern mit dem Thema „Impfen“ auseinandersetzen. Statt einfach den Empfehlungen der STIKO zu folgen, plädiert der Kinderarzt Stephan Heinrich Nolte dafür, eine kritische und selbstbestimmte Impfentscheidung zu treffen. In den Blinks zu Maßvoll impfen (2016) beleuchten wir das deutsche Impfwesen und geben einen differenzierten Überblick über die verschiedenen Impfungen, ihren Nutzen und ihre Risiken.

Wer Maßvoll impfen lesen sollte

  • Eltern oder solche, die es werden wollen
  • Ärzte und Ärztinnen, die verantwortungsbewusst impfen und beraten wollen
  • Impfgegner und Impfverfechter

19
Lockdown

Lockdown

Christoph Hickmann
Wie Deutschland in der Coronakrise knapp der Katastrophe entkam
3.8 (32 Rezensionen)

Worum geht's in Lockdown?

Das Coronavirus hat im Jahr 2020 weite Teile der Welt in den Lockdown gezwungen – auch Deutschland. Das Land hat sich dabei jedoch vergleichsweise gut durch die erste Welle der Pandemie bewegt. Lag das am politischen Geschick? Oder half auch der Zufall? In unseren Blinks zu dem Buch Lockdown (2020) wirst du es erfahren und Einblicke hinter die Kulissen der Politik erhalten.

Wer Lockdown lesen sollte

  • Politikinteressierte
  • Nachrichtenjunkies
  • Alle, die das deutsche Krisenmanagement während der Corona-Pandemie nachvollziehen wollen

20
Hot Zone

Hot Zone

Richard Preston
Ebola, das tödliche Virus

Worum geht's in Hot Zone?

In Hot Zone erklären wir dir, was genau Ebola ist und wie sich das Virus ausbreitet. Wir zeigen dir, welche Gefahren von einer weltweiten Epidemie ausgehen und wie schwer es sein kann, einen Ausbruch unter Kontrolle zu bekommen. Doch wir sind dem Virus nicht hilflos ausgeliefert: Es gibt Mittel und Wege, uns zu schützen und Ebola einzudämmen.

Wer Hot Zone lesen sollte

  • Medizin- und Wissenschaftsinteressierte
  • Besorgte, die wissen möchten, ob Ebola für sie gefährlich werden kann
  • Alle, die erfahren wollen, wie Epidemien bekämpft und eingedämmt werden

21
Not und Gebot

Not und Gebot

Heribert Prantl
Grundrechte in Quarantäne
3.8 (142 Rezensionen)

Worum geht's in Not und Gebot?

Die meisten Deutschen halten die Maßnahmen gegen Corona für richtig und notwendig. Trotzdem dürfen wir nicht aus den Augen verlieren, dass sie gleichzeitig eine beispiellose Einschränkung verschiedener Grundrechte darstellen. Unsere Blinks zu Not und Gebot (2021) beleuchten, warum das problematisch ist und wohin diese Entwicklung führen könnte.

Wer Not und Gebot lesen sollte

  • Alle, die sich für das Grundgesetz und Grundrechte interessieren
  • Politisch Interessierte, die eine Gesamteinschätzung der Lage suchen
  • Menschen, die sich fragen, wohin die Anti-Corona-Maßnahmen führen werden

Ähnliche Themen