Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Reise über eine unbevölkerte Erde
Was würde passieren, wenn wir nicht mehr da wären? Und das „wir“ dabei wirklich die gesamte Menschheit meint?
Alan Weisman beleuchtet Die Welt ohne uns und wirft einen nüchternen Blick auf etwas, das uns schon lange fasziniert: ein unheimliches, aber nichtsdestotrotz nicht unrealistisches Szenario, in dem alle Menschen plötzlich von der Erde verschwunden sind. Würden sich, wie in post-apokalyptischen Filmen dargestellt, tatsächlich Pflanzen in verwahrlosten New Yorker Wolkenkratzern breitmachen? Streiften einstige Haustiere durch verlassene Tempel in Japans Bergwäldern?
Die folgenden Blinks geben dir Antworten auf diese Fragen und räumen gehörig mit der romantischen Vorstellung auf, die wir von einer Welt ohne Menschen haben. Sie beschreiben das blutige Schicksal, das unsere Haus- und Nutztiere ereilen wird, und die Gewalt, mit der sich die Natur wieder auf der Erde ausbreitet – und ob dabei New Yorker Wolkenkratzer überhaupt stehen bleiben.
Wer sich näher damit beschäftigt, welche von Menschenhand geschaffenen Dinge uns am längsten überdauern werden, findet die Antwort nicht etwa in Marmorskulpturen und Moai, sondern unweigerlich in Chemikalien und Radioaktivität.
Hier erfährst du,
In Die Welt ohne uns entwickelt Alan Weisman ein fiktives Szenario, in dem alle Menschen plötzlich von der Erde verschwunden sind und die Natur unsere Lebensräume zurückerobert. In mehreren tausend Jahren werden die meisten Spuren der Menschheit verschwunden sein, denn im Vergleich zum Alter der Erde haben Menschen nur eine sehr kurze Zeit auf ihr gelebt. Trotzdem haben wir auch Schäden angerichtet, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Ohne erhobenen Zeigefinger illustriert Weisman diese Auswirkungen des menschlichen Lebens und beschreibt mögliche Wege zur Eindämmung.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari