Die Welt ohne uns Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Die Welt ohne uns
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Die Welt ohne uns

Alan Weisman

Reise über eine unbevölkerte Erde

4.1 (68 Bewertungen)
21 Min.
Inhaltsübersicht

    Die Welt ohne uns
    in 10 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 10

    Was ist drin für dich: Der realistische Blick auf eine Welt ohne Menschen.

    Was würde passieren, wenn wir nicht mehr da wären? Und das „wir“ dabei wirklich die gesamte Menschheit meint?

    Alan Weisman beleuchtet Die Welt ohne uns und wirft einen nüchternen Blick auf etwas, das uns schon lange fasziniert: ein unheimliches, aber nichtsdestotrotz nicht unrealistisches Szenario, in dem alle Menschen plötzlich von der Erde verschwunden sind. Würden sich, wie in post-apokalyptischen Filmen dargestellt, tatsächlich Pflanzen in verwahrlosten New Yorker Wolkenkratzern breitmachen? Streiften einstige Haustiere durch verlassene Tempel in Japans Bergwäldern?

    Die folgenden Blinks geben dir Antworten auf diese Fragen und räumen gehörig mit der romantischen Vorstellung auf, die wir von einer Welt ohne Menschen haben. Sie beschreiben das blutige Schicksal, das unsere Haus- und Nutztiere ereilen wird, und die Gewalt, mit der sich die Natur wieder auf der Erde ausbreitet – und ob dabei New Yorker Wolkenkratzer überhaupt stehen bleiben.

    Wer sich näher damit beschäftigt, welche von Menschenhand geschaffenen Dinge uns am längsten überdauern werden, findet die Antwort nicht etwa in Marmorskulpturen und Moai, sondern unweigerlich in Chemikalien und Radioaktivität.

    Hier erfährst du,

    • was genau es mit Plastik, FCKW und anderen Giftstoffen auf sich hat,
    • welche katastrophalen Auswirkungen unser Umgang mit Kernenergie auch nach unserem Ableben für die Erde haben wird, und
    • was wir tun können, um den Schaden an unserem Ökosystem so weit wie möglich zu begrenzen.
    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Die Welt ohne uns sehen?

    Kernaussagen in Die Welt ohne uns

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Die Welt ohne uns?

    In Die Welt ohne uns entwickelt Alan Weisman ein fiktives Szenario, in dem alle Menschen plötzlich von der Erde verschwunden sind und die Natur unsere Lebensräume zurückerobert. In mehreren tausend Jahren werden die meisten Spuren der Menschheit verschwunden sein, denn im Vergleich zum Alter der Erde haben Menschen nur eine sehr kurze Zeit auf ihr gelebt. Trotzdem haben wir auch Schäden angerichtet, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Ohne erhobenen Zeigefinger illustriert Weisman diese Auswirkungen des menschlichen Lebens und beschreibt mögliche Wege zur Eindämmung.

    Wer Die Welt ohne uns lesen sollte

    • Jeder, der wissen möchte, wie die Menschheit der Natur bereits geschadet hat
    • Jeder, der wissen möchte, ob sich die Natur davon erholen wird
    • Jeder, der wissen möchte, was von der menschlichen Kultur übrigbleiben wird

    Über den Autor

    Alan Weisman (geb. 1947 in Minneapolis) ist ein US-amerikanischer Autor und Journalist. Als Professor für internationalen Journalismus an der Universität von Arizona hat er den preisgekrönten Artikel Earth Without People veröffentlicht, auf dem dieses Buch basiert. Er erhielt mehrere Preise für seine Bücher, unter anderem den Four Corners Award für das beste Sachbuch.

    Kategorien mit Die Welt ohne uns

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Die Welt ohne uns

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    35 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen