Macht Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Macht
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Macht

Peter Modler

Wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst

4 (11 Bewertungen)
19 Min.
Inhaltsübersicht

    Macht
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Macht ist unausweichlich und wird oft missverstanden.

    Macht ist für viele Menschen etwas Unangenehmes. Sie setzen sie mit Manipulation, Egoismus oder sogar Unterdrückung gleich. Doch diese Sichtweise ist nicht nur ungenau, sondern auch gefährlich. Denn Macht ist immer da – ob wir uns nun aktiv mit ihr beschäftigen oder nicht. Und wer sie ignoriert, gibt sie unbewusst in die Hände anderer ab.

    Nehmen wir an, in einem Teammeeting macht eine Mitarbeiterin einen gut durchdachten Vorschlag. Ihre Idee wird ignoriert, doch einige Minuten später bringt ein Kollege dasselbe Konzept noch einmal zur Sprache – und erntet plötzlich Zustimmung.

    Wer glaubt, das sei bloß Zufall oder ein Missverständnis, übersieht die subtilen Machtdynamiken: Nicht immer geht es um die besten Argumente, sondern oft um die Frage, wer sich mit welcher Autorität Gehör verschafft. Im beschriebenen Fall haben wir es mit einer tief verwurzelten Machtdynamik zu tun: In vielen beruflichen Kontexten werden Männer unbewusst als kompetenter und durchsetzungsfähiger wahrgenommen, während Frauen oft erst gehört werden, wenn ihre Ideen von einem Mann bestätigt werden.

    Studien zeigen immer wieder, dass Männer häufiger selbstbewusst auftreten, während Frauen in Gruppen oft mehr Wert auf Harmonie legen und vorsichtiger formulieren – was dazu führen kann, dass ihre Beiträge weniger durchsetzungsstark wahrgenommen werden. Doch wer diese Mechanismen erkennt, kann gezielt gegensteuern: etwa durch strategische Wiederholungen, mit denen Kolleginnen gegenseitig ihre Ideen hervorheben, oder durch das aktive Einfordern von Redeanteilen.

    Ein weiterer Irrglaube ist, dass Macht nur in Führungspositionen eine Rolle spielt. Tatsächlich beeinflusst sie jede soziale Interaktion – sei es im Büro, in Freundeskreisen oder sogar in Familien. Schon in der Schule zeigt sich dieses Prinzip: Manche Kinder werden zu Anführern einer Gruppe, andere eher zu Mitläufern. Dies geschieht nicht durch offizielle Titel oder Regeln, sondern durch subtile Mechanismen wie Körpersprache, Kommunikationsstil oder den Mut, Entscheidungen zu treffen.

    Besonders häufig ist auch die naive Annahme zu finden, dass es eine moralische Alternative zur Macht gebe – nach dem Motto: Wer sich nicht an Machtspielen beteiligt, bleibt einfach neutral. Doch in Wirklichkeit gibt es kein Entkommen. Wer auf Machtausübung verzichtet, kann leicht übergangen, manipuliert oder in ungünstige Positionen gedrängt werden. Ein Teammitglied, das sich nie aktiv einbringt, wird beispielsweise seltener für Beförderungen berücksichtigt.

    Statt sich vor Macht zu fürchten oder sie als etwas Schlechtes zu betrachten, sollten wir sie besser verstehen und bewusst einsetzen. Nicht, um andere zu dominieren, sondern um die eigene Position zu sichern, wirksam zu handeln und Verantwortung zu übernehmen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Macht sehen?

    Kernaussagen in Macht

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Macht?

    Macht (2025) beschäftigt sich mit der Frage, wie Macht wirkt und warum sie oft missverstanden wird. Dabei legen wir den Fokus auf den Joballtag und zeigen dir, dass Macht nicht zwangsläufig mit Dominanz oder Manipulation verbunden ist, sondern ein Werkzeug darstellt, das bewusst und verantwortungsvoll genutzt werden kann.

    Wer Macht lesen sollte

    • Führungskräfte
    • Berufsanfängerinnen und Young Professionals
    • Menschen mit Interesse an sozialen Dynamiken

    Über den Autor

    Peter Modler ist ein deutscher Unternehmensberater und Autor. Er hat Führungskräfte in Unternehmen, Politik und Verwaltung beraten und ist besonders für seine Arroganz-Trainings bekannt, die Frauen helfen sollen, sich in männlich geprägten Arbeitsumfeldern souverän zu behaupten. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Mit Ignoranten sprechen (2019) und Wenn Höflichkeit reinhaut (2022).

    Kategorien mit Macht

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Macht

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen