Deutschland 2050 Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Deutschland 2050
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Deutschland 2050

Toralf Staud

Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird

4.2 (532 Bewertungen)
24 Min.
Inhaltsübersicht

    Deutschland 2050
    in 7 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 7

    Wir wissen, was kommt, unternehmen aber viel zu wenig dagegen

    Bevor wir dich mitnehmen ins Jahr 2050, müssen wir uns eine grundsätzliche Frage stellen: Wissen wir überhaupt, wie Deutschland dann aussehen wird? Natürlich können wir die Zukunft nicht mit hundertprozentiger Präzision vorhersagen. Aber wir wissen schon ziemlich viel darüber, wie sich das Klima entwickeln wird.

    Sowohl das Wetter als auch das Klima basieren auf den Gesetzen der Physik und Thermodynamik. Mithilfe riesiger Großrechner und ausgefuchster Klimamodelle kann der deutsche Wetterdienst recht genaue Prognosen erstellen. Aber natürlich sind diese Berechnungen komplex: Ob zum Beispiel nächste Woche in der Oberpfalz die Sonne scheint, hängt auch von der Wassertemperatur im Atlantik und der Windrichtung in Russland ab. Der Wetterbericht in Deutschland liegt heute in mehr als neunzig Prozent der Fälle richtig, mit den Klimaprognosen dürfte es ähnlich sein. Das hat sich übrigens auch schon in der Vergangenheit gezeigt: Die ersten Klimamodelle stammen aus den 1960er-Jahren, im Vergleich zu den heutigen waren sie sehr einfach – und trotzdem lagen sie mit ihren Vorhersagen fast immer richtig.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Deutschland 2050 sehen?

    Kernaussagen in Deutschland 2050

    • Einleitung

    • 1

      Wir wissen, was kommt, unternehmen aber viel zu wenig dagegen

    • 2

      2050 sind wir häufiger krank und seltener erholt

    • 3

      Nicht wiederzuerkennen: die deutsche Landschaft

    • 4

      Wasser: meistens zu wenig, manchmal viel zu viel

    • 5

      Städte und Verkehr sind nicht für den Klimawandel gerüstet

    • 6

      Die Folgen für die deutsche Wirtschaft

    • 7

      Unsichere Zeiten: Stromausfälle, Aufstände und andere Gefahren

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Deutschland 2050?

    Der Klimawandel ist da. Aber wie genau wird er sich auf Deutschland auswirken? Toralf Staud und Nick Reimer haben mit zahlreichen Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen gesprochen, verschiedene Modelle und Szenarien untersucht und regalmeterweise Studien gelesen. In Deutschland 2050 (2021) zeichnen sie ein eindrucksvolles und erschreckendes Bild davon, wie das Leben in unseren Breiten in ungefähr dreißig Jahren aussehen könnte. 

    Bestes Zitat aus Deutschland 2050

    „Weltweit steigt das Wasser, und es steigt immer schneller.

    —Toralf Staud
    example alt text

    Wer Deutschland 2050 lesen sollte

    • Alle, die sich die Auswirkungen des Klimawandels konkret vor Augen führen wollen
    • Menschen, die sich auf eine unsichere Zukunft vorbereiten möchten
    • Klimaschützerinnen und Umweltaktivisten auf der Suche nach Argumenten

    Über den Autor

    Der studierte Journalist und Philosoph Toralf Staud arbeitete unter anderem als Politikredakteur für Die Zeit. Er ist Preisträger des Deutschen Reporterpreises in der Kategorie Datenjournalismus.

    Der Energie- und Umweltverfahrenstechniker Nick Reimer ist seit Anfang der Neunzigerjahre als Journalist tätig, unter anderem für die Morgenpost und die taz

    Beide Autoren gründeten 2007 gemeinsam das Wissenschaftsportal klimafakten.de, wofür sie mit dem Umweltmedienpreis ausgezeichnet wurden.

    Kategorien mit Deutschland 2050

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Deutschland 2050

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    35 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen