Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Eine Kursbestimmung
Es ist einer dieser Tage: Der Zug fährt wegen technischer Probleme langsam und verspätet sich, der Anschlusszug ist weg, und am Bahnsteig in Neumünster zieht ein eisiger Wind. Robert Habeck kennt diese Situationen nur zu gut. Heimat, das ist für ihn nicht nur das Land, in dem er geboren wurde, sondern auch das, in dem er tägliche Dinge erlebt, die ihn ärgern. Denn Heimat ist kein romantisches Postkartenmotiv. Für Habeck ist Heimat der Raum, in dem man Verantwortung übernimmt. Das Land, dessen Probleme einen etwas angehen, dessen Zukunft einem nicht egal ist. Heimat bedeutet für ihn, nicht wegzusehen, sondern sich einzumischen, Dinge verbessern zu wollen.
Habeck fragt sich zum Beispiel, wie es sein kann, dass in einer der größten Volkswirtschaften der Welt jedes Jahr sechs Prozent der Kinder ohne Schulabschluss bleiben und ein Viertel der Schulkinder am Ende ihrer Grundschulzeit nur schlecht oder gar nicht lesen und schreiben können. Oder warum der gesellschaftliche Zusammenhalt immer mehr erodiert, während politische Extreme an Boden gewinnen.
Heimat ist für Habeck also keine gemütliche Blase, in die man sich zurückzieht, sondern eine Verpflichtung. Und genau hier sieht er eine zentrale Aufgabe der Politik: den Menschen ein Gefühl von Heimat zurückzugeben. Doch das bedeutet für ihn nicht, Heimat von oben zu verordnen, als könne man sie einfach verteilen wie Süßigkeiten oder Fördergelder. Stattdessen muss Politik Räume schaffen, in denen Menschen sich wieder verstanden fühlen – in denen ihre Sorgen ernst genommen werden und Raum, in dem sie zusammenkommen können, um sich zu engagieren.
Die vielen engagierten Menschen, die jetzt schon mit anpacken, müssen mehr Wertschätzung erfahren: Lehrerinnen, die über sich hinauswachsen, um benachteiligte Kinder zu fördern. Zugbegleiter, die trotz Chaos im Bahnverkehr einen lockeren Spruch auf den Lippen haben. Feuerwehrleute, die im Hochwasser ihr eigenes Leben riskieren, um andere zu retten. Ehrenamtliche, die Geflüchtete aufnehmen und ihnen helfen, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden.
Klimakrise, Krieg, Rechtsextremismus und Hass – die Probleme dieser Welt verschwinden nicht, wenn man wegschaut. Die Aufgaben erledigen sich nicht von selbst, wenn man die Tür hinter sich zumacht. Und sie werden auch nicht kleiner, wenn man sie nur laut beklagt. Im Gegenteil: Wer den Untergang an die Wand malt, leistet jenen Diktatoren und Autokraten Vorschub, die genau das wollen – eine verunsicherte, zersplitterte Gesellschaft, die sich selbst aufgibt. Heimat entsteht nicht durch Angst, sondern durch das, was wir tun.
In Den Bach rauf (2025) erfährst du, was wir tun müssen, damit eben nicht alles den Bach runtergeht – wenn man Robert Habeck fragt. Du erfährst, wo er Handlungsbedarf sieht und wie er sich und seine politische Arbeit der vergangenen Jahre sieht. Außerdem geht er auf globale Herausforderungen ein und erklärt, warum Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari