Wie ich die Dinge geregelt kriege Book Summary - Wie ich die Dinge geregelt kriege Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Wie ich die Dinge geregelt kriege summary

David Allen

Selbstmanagement für den Alltag

4.3 (619 ratings)
48 mins

Brief summary

Wie ich die Dinge geregelt kriege ist ein Sachbuch, das praktische Strategien für ein effektives Zeitmanagement bietet. David Allen zeigt, wie man durch klare Prioritäten, Planung und Organisation produktiver und stressfreier arbeiten kann.

Table of Contents

    Wie ich die Dinge geregelt kriege
    Summary of 14 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 14

    Dein Gehirn ist bärenstark im Denken, aber denkbar schlecht im Erinnern.

    Ein typischer Morgen im Büro sieht oft mehr oder weniger so aus: Du bist gerade in die Redaktion eines Dokuments vertieft, als dich eine Pop-up-Nachricht zu einem wichtigen Software-Update auffordert. Gerade als du das dazwischenschieben willst, ruft deine Tante an, um dich an deine Zusage zu ihrer Hochzeit zu erinnern. Kaum hast du aufgelegt, steht dein Chef in der Tür, um dich mit der Redaktion des nächsten Schriftstücks zu betrauen.

    Also wo warst du nochmal?

    Gerade Wissensarbeiter bzw. knowledge worker müssen Tag für Tag Dutzende von Aufgaben und Projekten jonglieren und werden trotzdem unermüdlich weiter befeuert. Viele versuchen dieser Wucht standzuhalten, indem sie ihr Oberstübchen vollmüllen. Sie versuchen verzweifelt, alle wichtigen Informationen, Termine und Aufgaben „im Kopf zu haben“.

    Das führt zu einer Überlastung der an sich faszinierenden Denkfähigkeit unseres Gehirns. Wir plündern unseren kostbaren Arbeitsspeicher so voll, dass er nicht mehr richtig funktioniert. Die Konsequenz dieser mangelnden mentalen Hygiene ist: Am Ende kannst du dich nicht mehr auf das konzentrieren, was du eigentlich gerade tust. Du bist nicht präsent, nicht richtig bei der Sache. Dein Gehirn versucht nämlich im Hintergrund all die ungelösten Probleme und Aufgaben zu bewältigen, die du dort deponiert hast.

    Sie sind wie lose Enden, offene Gedankenschleifen, die nirgends hinführen. Dein Gehirn wird dich konstant an sie erinnern, egal ob du willst oder nicht. Das lenkt ab! Wie sollst du dich auf deine eigentliche Arbeit konzentrieren, wenn dich ständig Gedanken wie „Vergiss nicht, die Stromrechnung zu bezahlen“ aus dem Flow herausreißen?

    Die Frage lautet daher: Was kannst du tun, um im Wirrwarr des modernen Arbeitslebens mit all seinen Aufgaben, Meetings und Informationen zu bestehen?

    Genau hier setzt GTD an.

    GTD ist ein wirkungsvolles Selbstmanagementsystem, bei dem du durch die folgenden fünf Schritte die Kontrolle über dein Leben zurückerlangst:

    1. Sammeln: Sammle alles, was deine Aufmerksamkeit erfordert. Versuche aber nicht, all diese Ideen, Aufgaben, Entscheidungen usw. in deinen Kopf zu zwängen, sondern erfasse sie in einem externen Informationsspeicher deiner Wahl – egal ob auf Papier oder digital.
    2. Verarbeiten: Überlege dir bei jeder Sache genau, worum es sich dabei eigentlich handelt, und wie du wann reagieren musst.
    3. Organisieren: Übertrage deine Ergebnisse in übersichtlich strukturierte Listen.
    4. Durchsehen: Kontrolliere regelmäßig, was du bereits geschafft hast und was als nächstes ansteht.
    5. Erledigen: Wähle aus, welche Aufgabe oder Tätigkeit du als nächstes angehen möchtest, und mach dich an die Arbeit!

    Mehr braucht es nicht. GTD wird dir das Gefühl der Kontrolle über dein Leben zurückgeben. Das sorgt für Ruhe, damit du bessere Entscheidungen triffst und flexibler auf Veränderungen reagierst. Bevor du loslegst, müssen wir nur noch fix deinen Arbeitsplatz und deine Werkzeuge sortieren.

    Want to see all full key ideas from Wie ich die Dinge geregelt kriege?

    Key ideas in Wie ich die Dinge geregelt kriege

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Wie ich die Dinge geregelt kriege about?

    In Wie ich die Dinge geregelt kriege (2001) erklärt David Allen seine inzwischen berühmten Methoden für stressfreie Produktivität. Mit diesem System stemmst du stapelweise Aufgaben – und bleibst trotzdem kreativ und entspannt.

    Erfahre, wie du deinen Alltag mithilfe dieser Blinks besser regelst und dich trotzdem weniger stresst!

    Who should read Wie ich die Dinge geregelt kriege?

    • Gestresste oder chronisch überarbeitete Menschen
    • Jeder, der privat und professionell produktiv sein möchte
    • Alle, die David Allens berühmte Methode nun selbst ausprobieren wollen

    About the Author

    David Allen ist ein US-amerikanischer Autor, Unternehmer und Coach. Seine Beratungsfirma gibt die Grundlagen seiner Getting Things Done-Methode an Führungskräfte weiter. Er hat bereits zahlreiche Bücher und Artikel zum Thema Selbstmanagement und Produktivität veröffentlicht und gilt als einer der weltweit einflussreichsten Denker in diesen Bereichen.

    Categories with Wie ich die Dinge geregelt kriege

    Book summaries like Wie ich die Dinge geregelt kriege

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    28 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial