Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Das Anti-Ärger-Buch für ein entspannteres Leben
Ärger ist eine der häufigsten, aber auch energieintensivsten Emotionen. Wer sich täglich über Kleinigkeiten aufregt – sei es über den Partner, die Kollegin oder den Straßenverkehr – verbrennt damit mehr Energie, als ihm lieb ist.
Was viele nicht wissen: Ärger belastet nicht nur unsere Laune, sondern auch unsere Gesundheit. Er bringt das vegetative Nervensystem durcheinander, steigert die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin und wirkt wie ein stiller Immunblocker. Studien zeigen: Wer dauerhaft ärgerlich ist, hat häufiger Infekte, regeneriert schlechter und ist anfälliger für chronische Erkrankungen. Anders gesagt: Wer sich ständig ärgert, lebt nicht nur unangenehmer, sondern oft auch kürzer.
Das bedeutet nicht, dass du überhaupt nicht mehr wütend werden solltest. Ärger ist ein Teil unseres emotionalen Repertoires. Doch so, wie wir lernen können, besser mit Hunger oder Müdigkeit umzugehen, können wir auch lernen, effizienter mit Ärger umzugehen. Effizient bedeutet: sich seltener, kürzer und weniger intensiv aufzuregen. Schon kleine Schritte in diese Richtung machen einen spürbaren Unterschied – mental, körperlich, sozial. Und sie beginnen mit einem besseren Verständnis deiner inneren Energiebilanz.
Birkenbihl erklärt anhand des sogenannten ABCDE-Energie-Modells, wie wir unsere Lebensenergie einsetzen und wie sehr Ärger uns ausbremst. Wir verbrauchen nach diesem Modell Energie in fünf Stufen.
Und genau hier – in D und E – fehlt uns oft die Energie, wenn wir zu viel in A bis C verbrauchen. Ärger, so gesehen, ist teuer. Er frisst Kraft, die wir dringend für das Leben selbst brauchen.
Passiert dir ständig etwas, das dich auf die Palme bringt? In Jeden Tag weniger ärgern (2021) lernst du, wie du gelassener reagierst und dich nicht mehr zum Spielball deiner Emotionen machst. Ein alltagstaugliches, effektives und unterhaltsames Anti-Ärger-Programm für alle, die entspannter durchs Leben gehen wollen.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari