Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die erstaunliche Wissenschaft der kulinarischen Verführung
Vielleicht hast auch du dich schon einmal gefragt, warum derselbe Kaffee aus deiner Lieblingstasse besser schmeckt als aus jeder anderen? Oder warum in edlen Restaurants immer gediegene Klassik oder stilvoller Jazz läuft? Der Psychologe Charles Spence sagt: Weil beim Essen alle fünf Sinne mitessen.
Spence fand bei seiner experimentellen Forschung heraus, dass jede Nahrungsaufnahme ein komplexes multisensorisches Erlebnis ist. Das heißt, dass z.B. die Atmosphäre um dich herum großen Einfluss darauf hat, wie dir etwas schmeckt. Es heißt, dass bei jedem Essen – vom Geruch und Geschmack über die Textur und Farbe bis hin zu Geräuschen, Gefühlen und Erinnerungen – alle deine Sinneseindrücke zu einem Gesamterlebnis verarbeitet werden. Man könnte auch sagen: Kulinarischer Genuss entsteht nicht im Mund, sondern im Kopf.
Den Ansatz, genau dieses Zusammenspiel wissenschaftlich zu erforschen, nennt Spence Gastrologik. Im Gegensatz zur Küchenwissenschaft, die sich mit Zutaten und ihrer Zubereitung befasst, beschäftigt sich die Gastrologik mit verschiedenen Disziplinen: der Experimentalpsychologie, kognitiver Neurowissenschaft, Sinnesforschung, Neurogastronomie, Marketing, Design und Verhaltensökonomie.
Die Erforschung des kulinarischen Erlebens birgt natürlich lukrative Potenziale. Spitzenköche und Restaurants wollen mithilfe solcher Erkenntnisse das gastronomische Gesamterlebnis optimieren. Und die Lebensmittelindustrie möchte sie nutzen, um die Verbraucher noch trickreicher zum Kauf ihrer Produkte zu verführen.
In Studien wurde z.B. herausgefunden, dass rot eingefärbte Softdrinks als 10% süßer wahrgenommen werden als grüne Getränke. Bei einem Experiment wurden den Probanden beim Verkosten von Kartoffelchips Knuspergeräusche auf die Kopfhörer gespielt. Das Ergebnis: Je knackiger die Chips auf den Ohren klangen, desto frischer und knuspriger wurden sie von den Probanden bewertet.
Solche Experimente zeigen, wie sehr unsere Sinne miteinander verbunden sind. Egal, wann und was du isst – du tust es immer in einer vielfältigen und multisensorischen Umgebung. Dein Gehirn überführt die Reize aller Sinnesorgane in eine Gesamterfahrung. Aber wie genau funktioniert das? Wie wirken sich z.B. Geräusche, Worte und Gedanken auf dein Geschmackserlebnis aus?
Wir alle lieben leckeres Essen, aber nur die wenigsten wissen, dass unser Geschmackserlebnis nicht im Mund entsteht, sondern im Gehirn! Diese köstlichen Blinks zu Charles Spence’ Gastrologik (2018) sind eine wissenschaftlich fundierte Hommage an das fulminante Feuerwerk, das unser Körper bei jedem Essen abbrennt. Sie erklären, wie genau die Nahrungsaufnahme zu einem multisensorischen Erlebnis wird – und was du als Koch von Erlebnisgastronomen lernen kannst.
„Teilen Sie die Pizza bitte in vier Stücke, sechs schaffe ich nämlich nicht. – Yogi Berra
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari