Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Eine kulinarische Reise durch viele der weltweit wichtigsten Grundrezepte
Intuitiv kochen ist ein Buch, das uns dazu ermutigt, unserer Intuition in der Küche zu vertrauen. Mit hilfreichen Tipps und inspirierenden Rezepten lädt Niki Segnit uns ein, unsere kreativen Kochfähigkeiten zu entdecken und auszuleben.
Wer kennt das nicht: Der Appetit ist groß, aber der Kühlschrank so gut wie leer. Kreative Hobbychefs zaubern dann selbst aus Resten noch leckere Gourmethappen. Doch wie machen sie das? Diese Blinks helfen dir, das kulinarische Genie in dir zu wecken.
Das Geheimnis hinter gastronomischer Spontaneität ist das Wissen, dass sich jedes Rezept auf eine Grundformel reduzieren lässt. Alle Gerichte bestehen aus einer Mindestanzahl fundamentaler Zutaten, die zusammen den Kern der Speise bilden. Sobald du die Grundformel eines Rezepts beherrschst, kannst du kreativ werden und – je nach Laune oder Füllstand deines Kühlschranks – einzelne Zutaten variieren.
Dann bist du in der Lage, zutatenorientiert zu kochen. Du weißt, welche Kombinationen welche Konsistenzen und Geschmäcke ergeben. Das gibt dir die Freiheit, mit den verfügbaren Lebensmitteln neue und spannende Gerichte zu kreieren. Im Idealfall verwendest du dasselbe Grundrezept gleich für mehrere verschiedene Mahlzeiten, um Zeit und Ressourcen zu sparen!
Verdeutlichen wir das an einem Beispiel aus Segnits britisch inspirierter Küche: Stell dir vor, du willst zum Lunch oder Dinner einen klassischen englischen Sonntagsbraten zubereiten. Eine typische Beilage wäre Yorkshire Pudding, ein traditionelles britisches Backwerk aus Mehl, Milch, Eiern und Fett. Dann könntest du gleich morgens zum Frühstück Pancakes servieren und den Teig für den Yorkshire Pudding mit Wasser strecken.
Und was, wenn dir die Lust auf Braten vergeht? Dann verdünne den Teig einfach mit Milch, um leckere Crespelle zuzubereiten. Das sind dünne Pfannkuchen, die du herzhaft mit Ricotta und Spinat oder anderen Zutaten belegst.
Am besten experimentierst du einfach drauflos. Viele Gerichte, die auf den ersten Blick ausgefallen und komplex wirken, basieren am Ende auf vergleichbar simplen Grundrezepten. Wenn du einmal weißt, wie du Chapati zubereitest – dünne Teigfladen aus Weizenvollkornmehl, die in Pakistan und Nordindien zu den Grundnahrungsmitteln gehören – kannst du auch mexikanische Tortillas herstellen. Und je versierter du dabei im Walken des Teiges wirst, desto besser gelingt dir hausgemachte italienische Pasta!
Die Übung macht auch hier die Meisterin. Also trau dich! Probiere neue Rezepte aus und scher dich nicht um misslungene Experimente. Schreibe dir auf, was schieflief und perfektioniere deine Eigenkreationen.
Du würdest gerne spontaner und kreativer Kochen? Diese Blinks zu Niki Segnits Intuitiv kochen (2019) sind ein köstlicher Streifzug durch viele der weltweit bekanntesten Grundrezepte. Sie erklären, wie auch die edelsten Gerichte auf simplen Prinzipien basieren und wie fließend die Übergänge zwischen Basisrezepten sind. Finde heraus, wie du lernst, beim Kochen kreativ zu variieren und selbst aus den letzten Resten im Haus noch leckere Kreationen zu zaubern.
„Übung – gepaart mit wohlüberlegtem Experimentieren – macht den Meister.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari