Weltmacht auf sechs Beinen Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Weltmacht auf sechs Beinen
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Weltmacht auf sechs Beinen

Susanne Foitzik & Olaf Fritsche

Das verborgene Leben der Ameisen

4.6 (143 Bewertungen)
21 Min.
Inhaltsübersicht

    Weltmacht auf sechs Beinen
    in 8 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 8

    Ameisen haben eine Königin, beherrscht werden sie aber nicht. 

    Dass Ameisenvölker eine Königin haben, hast du bestimmt schon einmal gehört. Aber wusstest du, dass diese Herrscherin eigentlich gar nicht das Sagen hat? 

    Zwar legen Begriffe wie Königin, oder Arbeiterin nahe, dass sich die Ameisen ähnlich organisieren wie wir Menschen, doch eins zu eins übertragen lassen sich die Begriffe nicht. 

    Es gibt zwar einige Parallelen zwischen Mensch und Ameise, doch es existieren auch eine Menge Unterschiede. Die Insekten müssen ihr Leben ebenfalls auf engem Raum organisieren, sich teilweise auf Kosten ihrer Artgenossen Ressourcen sichern und in einer gefährlichen Umwelt überleben. Aber während es mit Homo sapiens nur eine Menschenart gibt, besiedeln Ameisen in tausend verschiedenen Arten die Erde. Und das schon seit Millionen von Jahren – sie sind mindestens so alt wie die Dinosaurier. Sie vermehren sich auch ganz anders als Menschen: Bei ihnen ist die Königin dafür verantwortlich, Nachwuchs zu zeugen. Sie ist die Mutter ihres ganzen Volkes. 

    Gegliedert ist eine Ameisengesellschaft in Kasten: Königinnen, Arbeiterinnen und Männchen. Für die Forschung mit Abstand am spannendsten sind die Arbeiterinnen, die heimlichen Herrscherinnen im Volk. Mit der Ausnahme des Eierlegens haben sie alle Aufgaben inne. Sie bauen Nester, begeben sich auf Raubzüge und führen Kriege, schaffen Nahrung heran und beseitigen Abfälle. Sie treffen auch die Entscheidungen. 

     

    Wenn ein Ameisenvolk etwa auf der Suche nach einer neuen Unterkunft ist, ziehen Kundschafterinnen aus, um mögliche neue Nester zu inspizieren. Dabei prüfen sie diverse Anforderungen, etwa ob das neue Heim fußläufig ist, ausreichend Schutz und genug Platz für die gesamte Kolonie bietet. Dafür laufen sie mehrfach hinein und hinaus, erst dann fällen sie die Entscheidung, ob sie die anderen Kundschafterinnen zur Beratung hinzuziehen. Die Königin bekommt das neue Nest dann zum ersten Mal zu Gesicht, wenn sie dort einzieht. Mitspracherecht? Fehlanzeige!

    Besonders klug ist das, weil die Königin schlichtweg zu dumm geworden ist, um so wichtige Entscheidungen zu treffen. Weil sie nur noch Eier legt, baut sie im Laufe ihres Lebens geistig ab – im Gegenteil zu den Arbeiterinnen, die stets neue Erfahrungen machen und hinzulernen. Das lässt sich sogar anatomisch am Ameisenhirn belegen: Das der Arbeiterinnen entwickelt sich weiter, während das der Königin schrumpft.

    Die Ameisengesellschaft ist also keine absolute Monarchie, sie lässt sich eher als eine Demokratie mit anarchistischen Zügen beschreiben. Aber was ist eigentlich mit den Ameisenmännchen? 

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Weltmacht auf sechs Beinen sehen?

    Kernaussagen in Weltmacht auf sechs Beinen

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Weltmacht auf sechs Beinen?

    Ameisen – die meisten von uns machen sich wahrscheinlich wenig Gedanken um die kleinen, unauffälligen Tiere, außer sie legen gerade eine Ameisenstraße in unserer Wohnung an. Die Blinks zu Weltmacht auf sechs Beinen (2019) nehmen dich mit auf eine Reise durch das verborgene Leben dieser Insekten und zeigen dir, wie faszinierend ihr Zusammenleben ist. Wenn Ameisen nicht gerade Sklaven für ihre Kolonie verschleppen, Nutztiere halten oder Erkrankungen mit Antibiotika behandeln, reißen sie nämlich die Weltherrschaft an sich. 

    Bestes Zitat aus Weltmacht auf sechs Beinen

    „Um es kurz zu machen: Die Männchen sterben alle.  

    —Susanne Foitzik & Olaf Fritsche
    example alt text

    Wer Weltmacht auf sechs Beinen lesen sollte

    • Alle, die Ameisen unterschätzen
    • Jeder, der begreifen will, wie ein Ameisenvolk überlebt
    • Biologie- und Naturinteressierte

    Über den Autor

    Prof. Dr. Susanne Foitzik forscht an der Universität Mainz zum Sozialverhalten von Ameisen. Weltmacht auf sechs Beinen hat die international renommierte Evolutionsbiologin gemeinsam mit dem Biophysiker und promovierten Biologen Dr. Olaf Fritsche geschrieben, der unter anderem als Redakteur bei Spektrum Wissenschaft arbeitet und schon seit vielen Jahren auf die Themenbereiche „Technik“ und „Natur“ spezialisiert ist. 

    Kategorien mit Weltmacht auf sechs Beinen

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Weltmacht auf sechs Beinen

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    35 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen