David und Goliath Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus David und Goliath
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von David und Goliath

Die Kunst, Übermächtige zu bezwingen

4.4 (46 Bewertungen)
24 Min.

Kurz zusammengefasst

David und Goliath von Malcolm Gladwell ist ein Buch über den Triumph der Underdogs. Es enthüllt, wie vermeintliche Nachteile in Wirklichkeit Stärken sein können und wie kleine David-Geschichten die Welt verändern können.

Inhaltsübersicht

    David und Goliath
    in 10 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 10

    Wer sich mit den Überfliegern misst, beschädigt sein Selbstbewusstsein und verhindert damit seinen Erfolg.

    Wenn wir von der Grundschule auf die Oberschule und schließlich auf die Universität oder Berufsschule kommen, steigen die Anforderungen stetig. Dabei treffen wir immer wieder auf Mitschüler, denen wir unterlegen sind. So geht es im Grunde genommen unser ganzes Leben lang: Je weiter wir voranschreiten, desto mehr Menschen begegnen wir, die über Fähigkeiten verfügen, die uns fehlen.

    Erkennen wir, dass die Kompetenzen unserer Mitschüler und später Kollegen unsere eigenen übertreffen, dann wollen wir in einen Wettstreit mit ihnen treten, um Teil der Elite zu werden: Das Ziel ist, so gut sein wie die Besten. Eine solche Einstellung bringt uns aber nicht weiter. Ein Konkurrieren mit den Besten führt nur zum Gefühl des relativen Mangels: Wenn wir uns mit ihnen vergleichen, resultiert daraus mangelndes Selbstbewusstsein, das uns gerade in den Bereichen versagen lässt, in denen wir so unbedingt etwas erreichen wollen. Talentierte Studenten etwa, die ein Studium an einer Eliteuniversität aufnehmen und damit mit den Allerbesten konkurrieren, scheitern mit größerer Wahrscheinlichkeit als gleichermaßen begabte Studenten an weniger renommierten Lehrstätten.

    Wenn der Wettstreit mit der Elite deinem Selbstvertrauen abträglich ist, solltest du also aufhören, dich mit den Besten zu vergleichen, und dir stattdessen deine eigene Nische schaffen. Anders ausgedrückt: Lass nicht zu, dass das Bedürfnis nach Anerkennung von deiner Peer-Gruppe dich von deinen Leidenschaften abbringt. Die Geschichte ist voller Persönlichkeiten, die Ruhm erlangten – nicht weil sie gegen die Besten antraten, sondern weil sie ihren eigenen Weg verfolgten.

    Im 19. Jahrhundert war der Salon de Paris die exklusivste Kunstausstellung Europas. Die dort gezeigten Kunstwerke erfreuten sich eines großen Publikums, ihr Wert schnellte in die Höhe. Frühimpressionistische Maler bemühten sich um eine Ausstellung ihrer Werke im Pariser Salon, doch vergebens: Ihr avantgardistischer Stil war verpönt. Also gaben sie es auf, die Elite beeindrucken zu wollen und stellten ihre Werke stattdessen selbst aus – mit großem Erfolg.

    Hätten sie sich vom Salon de Paris ihren Malstil vorschreiben lassen, hätten sie den Gang der Kunstgeschichte nie so maßgeblich geprägt.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von David und Goliath sehen?

    Kernaussagen in David und Goliath

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in David und Goliath?

    David und Goliath (2013) erzählt die Geschichten von Underdogs, die entgegen aller Erwartungen scheinbar überlegene Gegner in die Knie zwangen. Die Geschichten stellen traditionelle Vorstellungen von Erfolg auf den Kopf und enthüllen die Schattenseiten von Privilegien sowie den Nutzen, den wir aus erfahrenen Schwierigkeiten ziehen können. Mithilfe zahlreicher akademischer Studien und historischer Beispielen fordern die Blinks Alternativen im Umgang mit denjenigen sozial Schwachen, die erst durch Kriminalität in der Gesellschaft sichtbar werden.

    Wer David und Goliath lesen sollte

    • Motivations- und Inspirationssuchende
    • Alle, die sich an persönlichen Geschichten und Hintergründen zu bekannten historischen Ereignissen erfreuen
    • Menschen, die sich für das Thema Verbrechen und Strafe interessieren

    Über den Autor

    Malcolm Gladwell arbeitet als Journalist und Schriftsteller und befasst sich mit zahlreichen psychologischen und soziologischen Zusammenhängen. Gladwells Interviewpartner sind bunt gemischt: Unter ihnen befinden sich Prominente wie Unbekannte. Aus ihren persönlichen Anekdoten webt der Autor einen leicht zugänglichen Journalismus, Bestseller-Sachliteratur und motivierende Geschäftsreden.

     

    Original: David und Goliath © 2013 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main/New York

    Kategorien mit David und Goliath

    Ähnliche Zusammenfassungen wie David und Goliath

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,8 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    35 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen