Arbeit Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Arbeit
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Arbeit

Warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht

4.2 (139 Bewertungen)
22 Min.

Kurz zusammengefasst

Arbeit von Joachim Bauer ist ein Buch, das die Beziehung zwischen Arbeit und menschlicher Erfüllung untersucht. Es zeigt, wie wir unsere Arbeit als Quelle von Sinn und Zufriedenheit nutzen können, anstatt sie als bloßen Broterwerb zu betrachten.

Inhaltsübersicht

    Arbeit
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Das Ansehen der Arbeit hat sich im Lauf der Geschichte gewandelt.

    In der griechischen und römischen Antike finden wir die ersten theoretischen Auseinandersetzungen mit menschlicher Arbeit. Berühmte Denker wie Aristoteles oder Cicero vertraten dabei eine Haltung, die wir heute als arrogant bezeichnen würden: Für sie war Arbeit nur dann des Menschen würdig, wenn sie aus freien Stücken – und nicht in Abhängigkeit zu einem anderen Menschen oder des Geldes wegen – verrichtet wurde. Hoch angesehen waren bei ihnen die Philosophie, die Politik oder der Sport. Berufszweige wie das Handwerk straften sie dagegen mit Verachtung.

    In der Tradition des jüdisch-christlichen Glaubens erfährt die Arbeit, insbesondere die einfache Arbeit wie das Handwerk, einen viel höheren Stellenwert. Nicht ohne Grund beschreibt das Neue Testament Jesus Christus als Sohn eines Zimmermanns, der selbst einige Jahre in der Werkstatt des Vaters arbeitete. Rein profitgetriebene Arbeit kam dagegen schlecht davon. So heißt es in der Bergpredigt: „Ihr sollt nicht Schätze sammeln auf Erden, wo sie Motten und Rost fressen.”

    Im Mittelalter dominierte die von dem Dominikanermönch und Philosophen Thomas von Aquin und dem Mystiker Meister Eckhart geprägte Haltung: Die vita contemplativa, also die konzentrierte geistige Hinwendung zu Gott, war etwas Besseres als die vita activa, die körperliche Arbeit. Die Geringschätzung des Praktischen und die Überhöhung des Geistlichen widersprach zwar zur Gänze der von Jesus Christus vorgelebten Haltung, fand jedoch Eingang in die Köpfe der damaligen Zeit und hat bis heute auf viele Menschen Einfluss.

    In eine andere Richtung stieß dagegen der Protestantismus, der sich ab dem 16. Jahrhundert in Europa verbreitete. „Der Mensch ist zur Arbeit geboren wie der Vogel zum Fliegen”, heißt es bei Martin Luther. Dem Protestantismus zufolge sollte jeder in der Lage sein, durch Arbeit – ob körperliche oder geistige – sein Glück zu schmieden. Daran geknüpft war jedoch die Forderung nach einer asketischen, pflichtbewussten Lebensweise, in der Genuss nicht geduldet wurde. Auch diese Haltung lebt bis heute in vielen Köpfen fort, z.B. in den stark protestantisch geprägten USA.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Arbeit sehen?

    Kernaussagen in Arbeit

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Arbeit?

    Die Blinks zu Arbeit (2013) beleuchten, wie sich Arbeit im Laufe der Zeit verändert hat, wie sie in unserer heutigen Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft gestaltet ist und was wir tun können, um mehr Freude und weniger Frustration bei unserer eigenen Arbeit zu empfinden.

    Wer Arbeit lesen sollte

    • Alle, die das Für und Wider moderner Arbeitsverhältnisse verstehen wollen
    • Jeder, der mehr über die Geschichte der Arbeit erfahren möchte
    • Menschen, die mehr „gute” und weniger „schlechte” Arbeit leisten wollen

    Über den Autor

    Joachim Bauer forscht und lehrt als Professor an der Universität Freiburg in der psychosomatischen Medizin. Er ist Autor mehrerer preisgekrönter Sachbücher und das Magazin Cicero zählt ihn zu den 500 einflussreichsten deutschsprachigen Intellektuellen.

    Kategorien mit Arbeit

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Arbeit

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen