Ab morgen jünger! Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Ab morgen jünger!
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Ab morgen jünger!

Nina Ruge

Wie wir länger jung und gesund bleiben.

21 Min.
Inhaltsübersicht

    Ab morgen jünger!
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Länger leben ist gut. Länger gesund leben ist besser.

    Ein Blick auf Lucas Cranachs berühmtes Gemälde Der Jungbrunnen zeigt, wie alt die Sehnsucht der Menschheit nach ewiger Jugend ist. Auf der einen Seite des Bildes werden gebrechliche, gebeugte Alte in einen Zauberbrunnen geführt, auf der anderen tauchen sie wieder auf: verjüngt, aufgerichtet, lachend. Die Vorstellung, das Alter einfach wie Staub abwaschen zu können, fasziniert uns bis heute. Doch auch wenn es diesen magischen Jungbrunnen noch nicht gibt, rückt die Wissenschaft dem Traum von einem langen, gesunden Leben heute näher als je zuvor.

    Klar ist: Immer älter zu werden allein genügt nicht. Wir wollen auch körperlich und geistig gesund bleiben. Doch hier klafft eine Lücke. Während die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei etwa 78 Jahren für Männer und 83 Jahren für Frauen liegt, endet die gesund verbrachte Lebenszeit deutlich früher: bei Männern im Schnitt mit 65, bei Frauen mit 67 Jahren. Viele verbringen also rund 15 bis 20 Jahre mit chronischen Erkrankungen, geistigem Abbau oder Pflegebedarf.

    Die Altersforschung, auch „Geroscience“ genannt, will das ändern. Statt nur Symptome zu behandeln, sucht sie nach Wegen, den Alterungsprozess selbst zu verlangsamen. Das Ziel ist, nicht nur die Lebensdauer, sondern vor allem die Gesundheitsdauer zu verlängern, also die Jahre, in denen man ohne Einschränkungen lebt.

    Inzwischen ist wissenschaftlich belegt, dass der Alterungsprozess auf zellulärer Ebene abläuft und keineswegs ein Zufall ist. Die sogenannte Zellintelligenz – also die Fähigkeit von Zellen, sich zu regenerieren, zu reparieren und miteinander zu kommunizieren – ist entscheidend dafür, wie gesund wir altern. Und diese Prozesse sind beeinflussbar: durch Ernährung, Bewegung, gezielte Nahrungsergänzung, Hormonersatztherapie und künftig auch durch molekulare Therapien.

    Doch hier liegt das Problem. Denn wo Hoffnung auf Gesundheit trifft, sind kommerzielle Interessen nicht weit. Und der Boom der Longevity-Industrie ist gigantisch. Weltweit fließen Milliarden in Start-ups, Medikamente und Biohacking-Produkte – von NAD+-Boostern über Metformin bis zu innovativen Peptiden. Vieles klingt verheißungsvoll, steht aber wissenschaftlich noch auf wackeligen Füßen.

    Nina Ruge mahnt zur Nüchternheit: Nur weil eine Substanz im Mausmodell Alterungsprozesse verlangsamt, bedeutet das nicht, dass sie auch dem Menschen hilft. Wer glaubt, einfach eine Pille nehmen zu können und 120 Jahre alt zu werden, tappt in die Jungbrunnenfalle. Denn Altern bedeutet nicht nur Falten, sondern ein stark erhöhtes Risiko für Alterskrankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerative Störungen. Allein die Zahl der über 80-jährigen Krebspatienten hat sich in den letzten 30 Jahren mehr als verdoppelt.

    Also bleiben wir realistisch: Gesund zu altern ist machbar, aber nicht mühelos. Es erfordert das Zusammenspiel von guten Genen, kluger Lebensführung, kritischer Auseinandersetzung mit der Forschung und dem Mut, zu probieren, was für einen selbst wirklich wirkt.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Ab morgen jünger! sehen?

    Kernaussagen in Ab morgen jünger!

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Ab morgen jünger!?

    Länger leben ist gut – aber nur, wenn man auch gesund bleibt. Ab morgen jünger! (2025) erklärt, was die moderne Altersforschung dazu herausgefunden hat und wie du mit neuen Wirkstoffen und gezielter Nahrungsergänzung deinem Körper auf Zellebene das gibst, was er wirklich braucht.

    Wer Ab morgen jünger! lesen sollte

    • Alle, die gesund „forever young“ sein wollen
    • Alte und Junge, die dem Alterungsprozess vorbereitet begegnen möchten
    • Menschen, die sich für Biochemie, innovative Altersforschung und Epigenetik begeistern

    Über den Autor

    Nina Ruge ist Wissenschaftsjournalistin, Moderatorin, Unternehmerin und Bestseller-Autorin. Die Herzensthemen der studierten Biologin sind gesunde Zellalterung und Langlebigkeit, außerdem investiert sie in Biotech-Start-ups. Auf Instagram unter @nina.ruge.official folgen ihr über 86.000 Menschen.

    Kategorien mit Ab morgen jünger!

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Ab morgen jünger!

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    38 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen