Handbuch für Zeitreisende Book Summary - Handbuch für Zeitreisende Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Handbuch für Zeitreisende summary

Kathrin Passig & Aleks Scholz

Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer

4.3 (214 ratings)
31 mins
Topics
Table of Contents

    Handbuch für Zeitreisende
    Summary of 11 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 11

    Die moderne Zeitreise-Technologie beruht auf zwei bahnbrechenden wissenschaftlichen Theorien.

    Die Idee vom Zeitreisen ist uralt und in vielen Kulturen vertreten. Eine seriöse Zeitreise-Wissenschaft konnte sich jedoch erst mit Albert Einsteins beiden Relativitätstheorien entwickeln.

    Seine spezielle Relativitätstheorie besagt, dass das Vergehen der Zeit von der Bewegung im Raum abhängt. Heißt: Wenn du dich mit hoher Geschwindigkeit durchs Weltall bewegst, alterst du langsamer als die Menschen daheim. Kehrst du dann auf die Erde zurück, bist du theoretisch in die Zukunft gereist, wenn auch nur wenige Millisekunden.

    Außerdem reist Licht laut Einsteins Theorie immer mit einer bestimmten Geschwindigkeit, und zwar mit 300.000 km/s. Daher blicken wir, wenn wir zum Nachthimmel aufschauen, de facto in die Vergangenheit.

    Wir wollen aber nicht nur zurückschauen, sondern auch in die Vergangenheit reisen! Hier kommt die allgemeine Relativitätstheorie ins Spiel, der zufolge die Zeit eine von vier Dimensionen im Raum-Zeit-Kontinuum ist. Das Entscheidende dabei: Diese Dimension ist krümmbar, und zwar durch massereiche Gegenstände wie etwa sehr schwere Sterne.

    Aber Moment mal. Wenn die Zeit krümmbar ist, könnte man sie dann nicht auch falten und lochen? Diesen verrückten Einfall hatte John Archibald Wheeler, als er 1957 den Begriff des Wurmlochs einführte. So ein Wurmloch kann man sich wie einen Tunnel durch die Zeit vorstellen.

    Wheelers Wurmloch-Idee war ein Durchbruch in der Zeitreise-Wissenschaft, stellte sich jedoch bald als Sackgasse heraus. Außerdem mussten noch einige Probleme geklärt werden, bevor der Vergangenheitstourismus anlaufen konnte – zum Beispiel das Großmutterparadox: Wenn du in der Vergangenheit deine Großmutter umbringst, kann sie deine Mutter nicht zeugen, ergo existierst auch du nicht und kannst deine Großmutter nicht umbringen. Um dieses und andere Paradoxa zu lösen, brauchte es die Quantenmechanik.

    Quantenmechanik ist derart komplex, dass man sie nicht in ein, zwei Sätzen erklären kann. Wichtig für die Geschichte des Zeitreisens ist ohnehin eher die Vielwelten-Interpretation, die aus der Quantenmechanik folgte. Ihr zufolge existieren neben unserer Realität viele weitere Welten, die sich mehr oder weniger stark voneinander unterscheiden. Jedes Mal, wenn jemand in die Vergangenheit reist, entsteht eine neue Welt.

    Wenn es aber mehrere Parallelwelten mit jeweils einer Großmutter gibt, könntest du in einer dieser Vergangenheiten die Oma umbringen, ohne dass es deine eigene Gegenwart beeinflusst. So einfach ist das.

    Nun, da die Grundlagen fürs Zeitreisen gelegt wurden, musst du dich nur noch entscheiden, wo es hingehen soll!

    Want to see all full key ideas from Handbuch für Zeitreisende?

    Key ideas in Handbuch für Zeitreisende

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Handbuch für Zeitreisende about?

    Stell dir vor, Zeitreisen wären keine Science-Fiction, sondern tatsächlich machbar. Da hättest du sicher die eine oder andere Frage: Welchen Lichtschutzfaktor braucht man im Paläozän-Eozän-Temperaturmaximum? Gibt es im Mittelalter schon Fahrräder? Wovon ernährt man sich in der Kreidezeit? Und was kann man tun, um die Geschichte abzukürzen und die Welt zu verbessern? Die Antworten nebst vieler historischer Fakten erfährst du in den Blinks zum Handbuch für Zeitreisende (2020) – dem praktischsten Reiseführer aller bisherigen Zeiten!

    Best quote from Handbuch für Zeitreisende

    Auch interessant: Wenn du in den Spiegel schaust, siehst du die Vergangenheit, da das Licht einige Nanosekunden braucht, um vom Spiegel in dein Auge zu gelangen.

    —Kathrin Passig & Aleks Scholz
    example alt text

    Who should read Handbuch für Zeitreisende?

    • Geschichtsinteressierte und Zeitreiselustige
    • Kreative Vor- und Nachdenker
    • Alle, die sich schon jetzt auf ihre erste Zeitreise vorbereiten wollen

    About the Author

    Kathrin Passig bezeichnet sich selbst als Sachbuchautorin und „Sachenausdenkerin“. So dachte sie sich 2002 zum Beispiel gemeinsam mit Holm Friebe und Jörn Morisse die Zentrale Intelligenz Agentur aus – ein online agierendes Netzwerk aus Schriftstellern, Webdesignern und Journalistinnen, deren Weblog Riesenmaschine 2006 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr gewann Passig den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie schreibt sowohl journalistische als auch literarische Texte und führt seit 2014 ein Techniktagebuch über den Umgang mit Alltagstechnologien.

    Aleks Scholz ist Astronom und Autor. Er gehört wie Passig zum Kreis der Zentralen Intelligenz Agentur, für die er das Blog Riesenmaschine betreibt. 2010 wurde er ebenfalls mit einem der Preise im Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb ausgezeichnet. Heute lebt er in Dublin und forscht zur Entstehung und zum Aufbau von Sternen.

    Categories with Handbuch für Zeitreisende

    Books like Handbuch für Zeitreisende

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    27 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial