Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Warum wir Fehler machen
Lechts oder rinks ist ein Buch von Joseph T. Hallinan, das die psychologischen Gründe hinter Entscheidungen und Verhalten aufdeckt. Es beleuchtet verschiedene Aspekte der menschlichen Denkweise und zeigt, wie wir uns selbst täuschen können.
Manche Fehler sind unglaublich peinlich. Der Schauspieler Burt Reynolds traf z.B. einmal in einer Bar auf einen Mann, der am Tresen saß und eine Kundin beleidigte. Als er dem Pöbler einen Haken verpasste und der Mann vom Hocker flog, stellte Reynolds fest, dass dieser keine Beine hatte. Wie hatte er das nur übersehen können?
Wir alle nehmen nur einen relativ kleinen Ausschnitt unserer Umwelt wahr. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum einen haben wir nun mal hinten keine Augen im Kopf, also ist etwa die Hälfte der Welt für uns ständig unsichtbar.
Zum anderen bestimmen unsere Identität und Persönlichkeit, worauf wir besonders achten. Wenn Versuchspersonen beobachten, wie ein Mann einer Frau ihre Handtasche klaut, können die Männer später mehr Details über den Dieb berichten, die Frauen über das Opfer. Wir konzentrieren uns auf die Personen, mit denen wir uns identifizieren.
Auch unsere Erfahrung verändert unseren Blick automatisch. Golfprofis blicken z.B. in den Sekunden vor dem Abschlag unverwandt auf den Ball, während der Blick von Anfängern unsicher zwischen Ball, Schläger und dem Loch hin- und herwandert.
Für unsere Wahrnehmung spielen auch unsere Erwartungen eine große Rolle. Das sehen wir unter anderem an Leuten, deren Job es ist, Dinge zu finden, die normalerweise nicht da sind. Wenn z.B. Ärzte Röntgenbilder nach Tumoren untersuchen oder das Sicherheitspersonal am Flughafen unser Gepäck nach Waffen durchscannt, sind die Fehlerraten enorm hoch. Ein Viertel der Waffen, die bei Tests in Flugzeuge geschmuggelt werden, wird nicht gefunden. Eben weil Tumore und Waffenschmuggel so selten vorkommen, sind diese Leute es gewohnt, nichts zu finden, und diese Erwartung beeinflusst ihre Wahrnehmung.
Das führt auch dazu, dass wir Dinge eher dort sehen, wo wir sie erwarten. Die Cola-Dose in der Kühlschranktür finden wir schnell. Im Gemüsefach würden wir sie aber vermutlich übersehen, weil wir dort nicht mit ihr rechnen.
Burt Reynolds hatte also wahrscheinlich überhaupt nicht damit gerechnet, dass der Mann am Tresen keine Beine hat – und es deswegen übersehen.
In Lechts oder rinks untersucht Joseph T. Hallinan, warum wir Fehler machen. Er zeigt anhand vieler unterhaltsamer Beispiele, dass die meisten Fehler nicht zufällig passieren, sondern direkt damit zusammenhängen, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen. Außerdem bekommst du einige Ratschläge, wie du am besten dafür sorgst, dass du selbst weniger falsch machst.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari