Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Finde dein magisches Glück
Du kannst Wunder vollbringen ist ein Buch von Jan Becker, das uns zeigt, wie wir unsere mentale Stärke nutzen können, um über uns hinauszuwachsen und wahre Wunder zu vollbringen. Es gibt praktische Übungen und inspirierende Geschichten, die uns motivieren, unser volles Potenzial zu entfalten.
Wunder sind der Stoff, aus dem gute Geschichten gemacht sind. Von jahrtausendealten Mythen über Dornröschen und Tausendundeine Nacht bis hin zu Harry Potter – seit Menschengedenken ranken sich Märchen und Sagen um übernatürliche Kräfte. In Gestalt einer guten Fee, eines fliegenden Teppichs oder als guter alter Zauberstab setzt Magie die Naturgesetze außer Kraft und beschert dem Helden ein Happy End. Selbst die großen Weltreligionen kommen nicht ohne Wunder aus: Moses teilte auf der Flucht vor den Ägyptern das Rote Meer, Jesus verwandelte Wasser in Wein und Mohammed machte Kranke wieder gesund.
Doch weil Religion und Staatsmacht lange Zeit aufs Engste miteinander verwoben waren – und es in vielen Teilen der Welt bis heute sind –, wurde das Wundermachen zum Privileg einer politischen Elite. Wer im alten Europa ein Wunder vollbrachte, ohne ein heiliger Mann in offizieller kirchlicher Funktion zu sein, wurde rasch der Hexerei bezichtigt. Ohne offizielle Lizenz zum Wundervollbringen landete man nicht selten auf dem Scheiterhaufen. Wenn ein Bischof einen Blinden heilte, galt das als Wunder. Wenn hingegen eine weise Alte die Dorfbewohner mit selbst gebrauten Kräutertinkturen behandelte, wurde sie der schwarzen Magie verdächtigt.
Der Vorwurf der Magie oder Hexerei wurde außerdem benutzt, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Man denke nur an den Wissenschaftler Giordano Bruno, der es wagte, das geozentrische Weltbild infrage zu stellen. Wie sein Kollege Galileo Galilei vertrat er die Ansicht, dass sich die Erde um die Sonne drehe und nicht umgekehrt. Während Galileo mit einem lebenslangen Hausarrest davon kam, wurde Bruno der Magie für schuldig befunden und als Ketzer verbrannt. Bedenkt man, dass die europaweite Hexenverfolgung erst vor etwa 270 Jahren endete, ist es kein Wunder, dass diese traumatischen Ereignisse noch immer in unserem kollektiven Gedächtnis nachwirken.
Mit der Epoche der Aufklärung wurden Wunder und Magie dann in die Welt der Metaphern verbannt. Nach und nach setzte sich in Europa die wissenschaftliche Weltsicht durch, die jedes noch so erstaunliche Ereignis rational zu begründen versucht. Geschieht doch einmal etwas Unerklärliches, sagen wir höchstens: „Das grenzt an ein Wunder!“ An echte Wunder glaubt allerdings kaum noch jemand.
Halten wir fest: Magie hat einen schlechten Ruf, denn wir vermuten dahinter unseriöse Quacksalberei.
Diese Absage an Wunder und Magie ist es, die der Soziologe Max Weber 1917 die „Entzauberung der Welt“ taufte. Jan Becker ist hingegen überzeugt: Wunder gibt es wirklich, und wir alle sind jeden Tag von Magie umgeben!
In Du kannst Wunder vollbringen (2020) geht es um die Grundlagen der Magie. Unsere Vorstellungskraft kann nämlich – bildlich gesprochen – Berge versetzen. Die Blinks erklären, wie wir unsere verborgenen Zauberkräfte freisetzen und so unserem Lebensglück auf die Sprünge helfen.
„Wenn uns Magie unheimlich ist, hat das nichts mit der Magie zu tun – sondern damit, was unseren Ahnen widerfahren ist.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari