Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Wie Medizin und Magie uns heilen
Wunder wirken Wunder ist ein Buch von Eckart von Hirschhausen, das sich mit dem Phänomen der Heilung beschäftigt. Es nimmt uns mit auf eine Reise durch die Wissenschaft und zeigt, wie mentale Einstellungen und Beziehungen unsere Gesundheit beeinflussen können.
Deutschland ist tief gespalten. Die Rede ist ausnahmsweise nicht von Religion, Zuwanderung oder Fußball, sondern von der Gesundheit. Schulmediziner und Alternativmediziner kämpfen zunehmend erbittert um wissenschaftliche Deutungshoheit und erschaffen den Eindruck unüberwindbarer Gräben.
Dabei sind die Unterschiede zwischen beiden Seiten alles andere als trennscharf. Es gibt weder die Schulmedizin noch die Alternativmedizin, sondern nur verschiedene Disziplinen und Perspektiven, die einander wunderbar ergänzen könnten. Wenn du z.B. Magenbeschwerden hast, wird ein Arzt für Psychosomatik einen komplett anderen Ansatz verfolgen als ein Mikrobiologe – und doch sind beide wertvoll und wichtig für deine Genesung. Bei Knieproblemen hat ein Naturheilkundler eine andere Perspektive als jemand, der sich auf Irisdiagnostik oder Bioresonanztherapie spezialisiert hat. Sie alle ergänzen sich mehr, als sie sich widersprechen. Die beste Behandlungsform endet nicht dort, wo schul- oder alternativmedizinische Definitionen künstliche, willkürliche Grenzen ziehen.
Auf der Suche nach dem Ursprung dieser Trennung müssen wir in der Geschichte zurückreisen. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein arbeiteten „Ärzte“ und „Mediziner“ mit einer wüsten Mischung aus Aderlässen, giftigen Rezepturen und mystischen Beschwörungsformeln. Mit anderen Worten: Wer damals krank war, war ohne Arzt deutlich besser dran. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts bemühten sich mehr und mehr Ärzte, sich auf empirische Beweise für die Wirkung medizinischer Methoden zu stützen. Diese evidenzbasierte Medizin wurde zur Grundlage dessen, was wir heute unter Medizin verstehen.
Da viele Methoden und Medikamente in den ersten Jahrzehnten immer noch mehr Schaden als Gutes brachten, sprach ein gewisser Samuel Hahnemann in einem Aufsatz von 1796 treffenderweise von einer „Giftmedizin“. Also verdünnte er die Arzneimittel so lange, bis sie chemisch nicht mehr nachweisbar waren und keinen Schaden mehr anrichten konnten. Er nannte seinen Ansatz „Homöopathie“ und grenzte ihn bewusst von der damaligen „Schulmedizin“ ab. Die Spaltung zwischen Alternative und klassischer Schule war geschaffen und währt bis heute.
Egal an welche Medizin man glaubt, eines verbindet alle Menschen: Wir alle suchen nach Erklärungen für das, was in und um uns passiert. Das macht uns leider auch anfällig für völlig an den Haaren herbeigezogene Behauptungen.
Wenn es um das Thema Gesundheit geht, ist Deutschland tief gespalten. Die Schulmedizin beansprucht hartnäckig den Rang als einzige wissenschaftlich anerkannte Medizin und lässt allen anderen Behandlungsmethoden nur das Label der Alternativmedizin. Dabei ist eine solche Trennung längst überholt und nicht im Sinne der Patienten. Diese Blinks zeigen, dass es viel mehr darum gehen sollte, welche Behandlung den Menschen wirklich hilft. Sie offenbaren, wie sowohl klassische Schulmediziner als auch selbsternannte Heiler Unsinn verzapfen – und wie wir die enorme Heilkraft des Geistes wirklich nutzen können.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma