Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Das besondere Buch für den angehenden Stoiker
Matthew Van Natta litt seit seiner Jugend unter einer Angststörung. Sie dominierte sein Denken, zerstörte Beziehungen und gefährdete seine Karriere. Erst mit Anfang dreißig half ihm eine kognitive Verhaltenstherapie, seine Ängste in den Griff zu bekommen. Jahre später machte Matthew eine überraschende Entdeckung: Eben jene Therapieschule, die ihm so geholfen hatte, war unmittelbar von einer Jahrtausende alten Denkrichtung beeinflusst worden: von der Stoa.
Beide Schulen, also die kognitive Verhaltenstherapie und der Stoizismus, zeigen, wie negative Denkgewohnheiten durch positive ersetzt werden können. Aber der Stoizismus bietet darüber hinaus noch etwas anderes: einen Wertekanon, der dem Denken eine konkrete Ausrichtung gibt. Und genau das war es, was Matthew immer gefehlt hatte – eine Richtung.
Mit dem Stoizismus veränderte sich sein Leben grundlegend. Er wusste plötzlich, wer er sein wollte: ein Mensch, der andere unterstützt und weiterbringt. Dazu gehört für ihn auch, seine Erkenntnisse über den Stoizismus zu teilen, zum Beispiel auf seinem Blog Immoderate Stoic oder im Podcast Good Fortune. Hier beschäftigt er sich vor allem mit der Frage, wie man die Lehren der antiken Stoiker im modernen Alltag anwenden kann. Matthew Van Natta schreibt also nicht nur Kalendersprüche von antiken Philosophen ab. Ihm geht es um einen echten Dialog mit seinen historischen Vorbildern. Die Grundannahme dahinter ist, dass die Menschen damals – auch wenn sie unter ganz anderen Umständen lebten – trotzdem auf der menschlich-existenziellen Ebene ganz ähnliche Probleme hatten wie wir heute. Und deshalb können wir von ihnen lernen.
Du wirst nun zunächst einige historische Stoiker-Persönlichkeiten kennenlernen. Dann wirst du erfahren, wie du ihre Erkenntnisse auf deinen Alltag anwenden kannst. Das hier ist also keine vollständige Einführung in die Philosophie der Stoa – dazu findest du selbstverständlich eine Menge anderer Bücher in der Blinkist-Bibliothek –, sondern eher eine Ansammlung von kleinen Denkimpulsen und Übungen. Diese Impulse und Übungen sollen dir helfen, dich emotional unabhängiger zu machen von dem, was du nicht kontrollieren kannst.
Sein Glück sollte man nicht von Dingen abhängig machen, die man nicht kontrollieren kann: Das ist ein Grundprinzip des Stoizismus. Matthew Van Natta zeigt in seiner gleichnamigen Einführung von 2021, dass die antike Philosophieschule immer noch Gültigkeit besitzt. Anhand anschaulicher Übungen und Beispiele lernst du, wie du mehr Zufriedenheit erlangst, Herausforderungen gelassen meisterst und deinem Leben Sinn und Richtung gibst.
„Nicht die Dinge selbst, sondern die Meinungen von den Dingen beunruhigen die Menschen. – Epiktet, Handbüchlein der Moral
Stoizismus-Einsteiger und Hobby-PhilosophinnenMenschen, die sich gestresst oder orientierungslos fühlenAlle, die sich nach mehr Erfüllung und Gelassenheit im Leben sehnen
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari