Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Ein Naturwissenschaftler erforscht die großen Fragen der Existenz
Über das Sein ist ein Buch von Peter Atkins, das die Grundlagen der Existenz erforscht. Es bietet eine philosophische Analyse und lädt den Leser ein, über die großen Fragen des Lebens nachzudenken.
Wie entstand das Universum? Wohin gehen wir nach unserem Tod? Mythen und Religionen geben uns Antworten auf diese Fragen. Aber wie plausibel sind sie? Sind wir heute noch in der Lage, den alten Schriften und Erzählungen so viel Glauben zu schenken, dass wir ihre Antworten akzeptieren? Zumindest denjenigen von uns, die sie hinterfragen, fällt das oft schwer. Doch an wen sollen wir uns dann wenden? Zumindest die Antwort auf diese Frage ist leicht zu beantworten: an die Wissenschaft.
Um Antworten auf die großen Fragen des Seins zu finden, stellen Wissenschaftler schon seit dem 17. Jahrhundert Theorien auf und überprüfen ihre Richtigkeit mithilfe von Experimenten und Beobachtungen. Auf diesem Weg hat die Wissenschaft innerhalb der letzten 300 Jahre mehr Einsichten gewonnen als die Religion im Laufe der letzten 3000 Jahre.
Auf ihrem Weg zur Wahrheit beugt sich die Wissenschaft keiner Autorität. Auch an den eigenen Traditionen hält sie nicht krampfhaft fest: Wenn sich ein wissenschaftliches Paradigma mit der Zeit als hinfällig erweist, wird es einfach aufgeben und durch ein neues, besseres ersetzt.
Ganz anders verfährt die Religion. Sie erklärt alles, was sich nicht durch Erfahrung und Logik begründen lässt, einfach als Ergebnis göttlichen Wirkens. Wo die Wissenschaft uns mit Theorien, Experimenten und Beobachtungen den Weg in Richtung Wahrheit weist, liefern Religion und Mythen nur selbstbezügliche Spekulationen.
Dennoch erfreuen sich Religionen und mythischer Glauben weltweit vieler Anhänger. Dass so viele Menschen von der Existenz Gottes und der Unsterblichkeit der menschlichen Seele überzeugt sind, gründet sich aus dem tiefen Bedürfnis des Menschen nach einer Antwort auf das Woher und Wohin seines Daseins. Doch mag die Religion uns noch so viel Trost spenden – einen Beweis für die Existenz Gottes und die Unsterblichkeit der Seele kann sie nicht erbringen.
Für die Wissenschaftler gilt: Sie sollten vor den großen Fragen des Seins nicht zurückschrecken. Religionen und Mythen befassen sich gerne mit ihnen, aber bringen uns auf unserer Suche nach Antworten wenig weiter – die rationale wissenschaftliche Methode verspricht als einzige eine Annäherung an die Wahrheit.
Über das Sein (2013) vertritt die Überzeugung, dass wir uns, wenn wir Antworten auf die großen Fragen der Existenz suchen, auf die Wissenschaft verlassen sollten. Die rationale, auf Fakten beruhende Herangehensweise ist demnach der religiösen überlegen.
„Die Naturwissenschaft ist nicht einfach nur eine gesellige Wanderung auf einem Naturlehrpfad.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma