Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Mit Vollgas in die Klimakatastrophe – und wie wir auf die Bremse treten
In den 70er-Jahren trällerte der Entertainer Rudi Carrell: „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Heute wissen wir die Antwort: Die Dekade von 2010 bis 2019 war das wärmste Jahrzehnt seit dem Beginn der Messungen um 1880. Besonders der Sommer 2018 war heiß, trocken und lang.
Das ist kein Zufall. Die Rekordtemperaturen werden von uns Menschen verursacht. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Treibhauseffekt. Wobei es eigentlich ungenau ist, von dem Treibhauseffekt zu sprechen – es gibt nämlich zwei davon.
Der erste ist der natürliche Treibhauseffekt: Er ist seit jeher eine Eigenschaft der Atmosphäre und sorgt dafür, dass es auf unserem Planeten gemütlich warm ist. Im Prinzip funktioniert unsere Atmosphäre wie eine Decke, die um den Planeten liegt. Verschiedene Gase in der Luft lassen Sonnenstrahlen auf die Erde treffen, verhindern aber, dass warme infrarote Strahlung die Atmosphäre wieder verlässt. Ohne Atmosphäre betrüge die weltweite Durchschnittstemperatur circa minus achtzehn Grad. Dank des natürlichen Treibhauseffekts sind es durchschnittlich fünfzehn Grad plus.
Zusätzlich zu dem natürlichen gibt es noch den menschengemachten oder anthropogenen Treibhauseffekt. Er entsteht dadurch, dass die Menschen verschiedene Treibhausgase, unter anderem Kohlenstoffdioxid (CO2), Methan (CH₄) oder auch Ozon (O3) ausstoßen. CO2 hat von allen Treibhausgasen mit Abstand die größte Auswirkung auf unser Klima, denn es sorgt dafür, dass noch weniger Wärme durch die Atmosphäre nach außen dringt.
Es ist dieser anthropogene Treibhauseffekt, der uns Probleme bereitet. Dank ihm hat sich die Durchschnittstemperatur seit der Industrialisierung schon um ungefähr ein Grad erhöht und wird weiter steigen. Ein Grad – das klingt zunächst einmal nicht besonders dramatisch. Ist es aber! Immerhin betrug der Temperaturunterschied zwischen der letzten Eiszeit und der letzten Warmzeit insgesamt gerade mal vier Grad – und die Auswirkungen auf die Umwelt waren seinerzeit dramatisch.
Mithilfe von Bohrungen im arktischen Eis können Wissenschaftler die Zusammensetzung der Atmosphäre bis weit in die Vergangenheit nachvollziehen. Und sie stellen fest: Noch nie war so viel CO2 und Methan in der Luft wie heute, und noch nie ist die weltweite Durchschnittstemperatur so schnell angestiegen.
Wir befinden uns auf dem direkten Weg in eine globale Katastrophe.
In Heißzeit (2020) von Mojib Latif geht es um den Stand der Dinge beim Thema Klimawandel. Seine Existenz ist wissenschaftlich belegt – aber warum sind dann die Klimawandelleugner so erfolgreich? Wieso schaffen es die Staaten nicht, eine effektive Antwort auf die nahende Katastrophe zu finden? Und wie können wir das Ruder doch noch herumreißen?
„Mit der Physik kann man nicht verhandeln und mit der Natur keine Kompromisse schließen.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt kostenlos testenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari