Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie Sie herausfinden, was Sie im Ruhestand machen möchten
Zeit für Neues von Iris Seidenstricker ist ein inspirierendes Buch, das uns dazu ermutigt, Veränderungen anzunehmen und offen für neue Möglichkeiten zu sein. Es bietet praktische Ratschläge und Geschichten, die uns dabei unterstützen, persönliches Wachstum zu erreichen.
Wenn du in den nächsten Jahren, Monaten oder sogar Wochen in den Ruhestand gehst, hast du sicher schon darüber nachgedacht, was dieser neue Lebensabschnitt für dich bedeutet. Vielleicht mischt sich die Freude auf das Mehr an Zeit mit der Sorge, ob du davon sogar zu viel haben könntest. Es gibt jedoch allen Grund, positiv auf den Ruhestand zu blicken, denn er bietet tolle Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung.
Im Ruhestand wird z.B. endlich Platz geschaffen für Wünsche und Träume, die in jüngeren Jahren zu kurz gekommen sind, weil Arbeit und Familie das Leben ausgefüllt haben. Du kannst Neues ausprobieren und vernachlässigte Ziele ins Auge fassen. So hat z.B. die 72-jährige Dorothea früher mit Begeisterung Psychologie studiert, konnte diese Leidenschaft aber nicht weiterverfolgen, weil sie damals schnell ein sicheres Einkommen für ihre Familie brauchte und eine Stelle als Lehrerin annahm. Doch jetzt im Ruhestand ist sie für ein psychologisches Beratungszentrum der Kirche tätig, steht dort Menschen bei und leitet Seminare. Ob für Arbeit, Hobby oder Familie – der Ruhestand ist eine große Chance.
Das gilt heute umso mehr, zumal das „alte Eisen“ fitter, gesünder und langlebiger ist als früher. Dank eines gesunden Lebensstils mit einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Betätigung wie Yoga oder Radfahren sind viele ältere Menschen leistungsfähig genug, um nach Herzenslust die Welt zu erkunden, Neues zu lernen, Sport zu treiben und vieles mehr. Zudem leben wir dank der Errungenschaften der modernen Medizin immer länger: So stieg die Zahl der 100-Jährigen zwischen 2000 und 2010 um 120%. Auch die 90 wird immer öfter überschritten. Wir verbringen daher oft mehrere Jahrzehnte im Ruhestand – ein Lebensabschnitt, der schon rein zeitlich mehr Möglichkeiten bietet als zuvor.
Manche Menschen schrecken allerdings davor zurück, sich im Alter an etwas Neues zu wagen. Vielleicht kennst du den Spruch „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“? Nun, du kannst ihn getrost vergessen. Die Neurowissenschaft hat inzwischen gut erforscht, wie plastisch unser Gehirn ist und wie es sich das ganze Leben lang entwickelt.
Zudem ist Altern viel mehr eine Frage der Einstellung, als wir glauben. Das konnte die Psychologin Ellen Langer 1979 in einem Experiment eindrücklich zeigen. In einem Kloster rekonstruierte sie Räume, die perfekt das Jahr 1959 nachbildeten, inklusive Schwarz-Weiß-Filmen wie Ben Hur. Dann bat sie eine Gruppe älterer Männer, sich vorzustellen, wieder im Jahr 1959 und somit zwanzig Jahre jünger zu sein. Das Resultat war beeindruckend: Die Männer waren nach nur fünf Tagen agiler als eine Kontrollgruppe, ihre Gelenke waren beweglicher, sogar ihr Erinnerungsvermögen hatte sich verbessert. Die Verjüngungskur durch Vorstellungskraft hatte also tatsächlich funktioniert.
Die Erkenntnis, dass du also genauso alt bist, wie du dich fühlst, sollte dich ermutigen, auch im Alter ein neues Hobby oder eine neue Fähigkeit zu erlernen. Wie du siehst, muss der Ruhestand mit Ruhe nicht viel zu tun haben.
Mit dem Ruhestand muss keine Ruhe einkehren. Jetzt kann vielmehr eine aufregende Lebensphase beginnen – mit neuen Erfahrungen, neuen Menschen und der Zeit und Energie, um lang gehegte Träume in die Tat umzusetzen. Doch der Ausstieg aus dem Arbeitsleben hält die eine oder andere Falle parat, die sich aber mit den richtigen Strategien leicht umgehen lässt. Wie du im Ruhestand richtig durchstartest und das Beste aus dieser wertvollen Zeit machst, verraten dir die Blinks zu Zeit für Neues (2018).
Optimisten leben im Durchschnitt 7,5 Jahre länger als Pessimisten.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari