Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Endlich beschwerdefrei mit der richtigen Behandlung
Izabella Wentz war 27 Jahre alt und eigentlich rundum zufrieden. Sie hatte kurz zuvor geheiratet und eine vielversprechende Karriere im Berufsfeld ihrer Wahl, dem Gesundheitssektor, begonnen. Sie lebte gesund: Sie rauchte nicht, trank keinen Alkohol und praktizierte regelmäßig Yoga. Und trotzdem war sie erschöpft. Sie fühlte sich ständig müde, unterkühlt und unruhig. Außerdem litt sie unter einer Art „Nebel“ im Kopf, der ihr Erinnerungsvermögen trübte. Und seit Kurzem hatte sie auch noch Haarausfall.
Kein Wunder also, dass sie sich fragte: Was ist eigentlich mit mir los?
Sie ging zum Arzt, ließ ihren Hormonhaushalt überprüfen und erhielt eine Antwort: Sie litt unter der Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis. Ihre Schilddrüse war chronisch entzündet und wurde von ihrem eigenen Immunsystem angegriffen.
Man verschrieb ihr Medikamente, um ihre Hormone in Balance zu halten. Aber Wentz war skeptisch. Sollte sie wirklich Arzneimittel nehmen, ohne die Wurzel der Krankheit anzugehen? Das kam ihr vor wie der Versuch, einen undichten Eimer zu füllen. Als würde sie unermüdlich Wasser nachschütten – oder Hormone – ohne das eigentliche Leck zu dichten.
Und überhaupt: Wo kamen diese undichten Stellen her? Wentz glaubte an das Verhältnis von Ursache und Wirkung. Je mehr sie über die Jahre vor der Diagnose nachdachte, desto plausibler erschien es ihr, dass die Entzündung ihrer Schilddrüse mit anderen Beschwerden zusammenhing.
Zum Beispiel hatte sie sich während ihres Studiums immer wieder Streptokokken-Infektionen zugezogen. Außerdem hatte sie das Pfeiffersche Drüsenfieber gehabt, das oft weitere Autoimmunreaktionen auslöst. Hingen diese Vorerkrankungen womöglich mit ihrer Hashimoto-Thyreoiditis zusammen?
So kam es, dass sich Wentz nach ihrer Diagnose auf eine Mission begab. Sie wollte herausfinden, was die Wurzel ihrer Erkrankung war. Sie wollte ihren Lebensstil ändern, um ihre Abwehrkräfte zu stärken. Kurzum: Sie wollte die undichten Stellen flicken.
Heute empfiehlt sie Betroffenen mit Hashimoto, dasselbe zu tun. Egal, welche Symptome du hast – Erschöpfung, Depressionen oder Verdauungsprobleme –, du kannst zu den Ursachen deiner angegriffenen Gesundheit vordringen und eine Behandlung finden, die dir hilft. Damit meint sie durchaus auch bestimmte Medikamente sowie Nahrungsergänzungsmittel. Wenn dir deine Ärztin ein Hormon-Supplement verschreibt, dann solltest du dieses einnehmen. Denn für deine Heilung ist es enorm wichtig, dass du deinen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringst.
Aber Medikamente sind, wie gesagt, nicht alles. Auch du kannst deine Krankheitsgeschichte erforschen und nach möglichen Auslösern für deine aktuellen Beschwerden suchen. Diese Spurensuche liefert dir Anhaltspunkte dafür, was du in deinem Leben verändern kannst, um deine Heilung zu beginnen.
Eine besondere Rolle spielt die Ernährung – das werden wir im Laufe dieses Blinks wiederholt beleuchten. Wentz hat im Rahmen ihrer jahrelangen Recherchen und Selbstexperimente entdeckt, wie eng die Funktion der Schilddrüse mit der Verdauung verflochten ist.
Es lohnt sich also, dass wir uns mit dem Innenleben unseres Körpers befassen. Und genau das werden wir in den folgenden Abschnitten tun.
Hashimoto im Griff (2015) ist ein praktischer Ratgeber für einen proaktiven Umgang mit Hashimoto-Thyreoiditis. Die Autorin formuliert auf Basis ihrer eigenen Leidensgeschichte sowie jahrelanger Recherchen konkrete Tipps dazu, wie Betroffene trotz dieser chronischen Autoimmunerkrankung ein möglichst gesundes und glückliches Leben führen können.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari