Die Illusion der Unbesiegbarkeit Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Die Illusion der Unbesiegbarkeit
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Die Illusion der Unbesiegbarkeit

Andreas Krebs & Paul Williams

Warum Manager nicht klüger sind als die Incas vor 500 Jahren

4.4 (10 Bewertungen)
24 Min.
Inhaltsübersicht

    Die Illusion der Unbesiegbarkeit
    in 10 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 10

    Die Gründe für Erfolg und Scheitern von Unternehmen sind dieselben, die die Kultur der Incas zu Aufstieg und Fall brachten.

    Was haben große Marken wie Nokia, die lange als unbesiegbar galten, mit den Incas gemeinsam? Zunächst einmal einen enormen Erfolg. Und dann den tiefen Fall ins Bodenlose. Jeder Erfolg trägt die Möglichkeit des Scheiterns in sich. Denn egal, wie genau man sich an betriebswirtschaftliche Vorgaben hält: Nichts kann verhindern, dass man ein großes Imperium an die Wand fährt. Schauen wir uns gängige Gründe für den Misserfolg von Unternehmen im Vergleich mit den Incas einmal genauer an.

    Einer der wichtigsten Gründe des Scheiterns ist, dass Leiter großer Unternehmen, aber auch die Machthaber großer Reiche mit zunehmendem Erfolg immer blinder für Risiken werden. Wer lange mit Erfolg gesegnet war, denkt gar nicht mehr daran, dass auf die fetten Jahre auch einmal weniger satte folgen könnten. Wer zu viel Erfolg hat, läuft Gefahr, zu selbstbewusst und zu unkritisch zu werden. Das gilt für die Wirtschaft ebenso wie für die Staatsführung. Die Geschichte der Incas ist ein Musterbeispiel dafür, wie man an seinem eigenen Erfolg zugrunde gehen kann.

    Ab Mitte des 15. Jahrhunderts gelang dem Andenvolk dank eines erfinderischen Ordnungssinns ein knapp hundertjähriger rasanter Triumphzug durch Südamerika. Die Incas erschufen ein Großreich, das sich über fast 5.000 Kilometer von Ecuador bis Argentinien erstreckte. Was sie so erfolgreich machte, war eine packende Vision, eine effiziente Logistik und Organisation der Produktion sowie clevere Übernahmestrategien und eine exzellente Nachwuchsförderung. All diese Faktoren führen auch in heutigen Unternehmen zu einem erfolgreichen Aufstieg. Die finnischen Gründer von Nokia etwa schafften den Aufstieg mit einer großen Vision für den Mobilfunkmarkt und überlegenem Wissen in der Telekommunikation.

    Auch der Untergang des Unternehmens erinnert gleich in mehreren Punkten an den Zerfall des Inca-Reichs: Innere Querelen, mangelnde Flexibilität und schließlich disruptive Technologien von Mitbewerbern wie Apple führten dazu, dass Nokia von der Bildfläche verschwand. Auch im Falle der Incas war es das Zusammentreffen mit einem völlig ungleichen unterschätzten Gegner, das die goldene Zeit der Incas beendete. Obwohl die soeben gelandeten spanischen Eroberer mit komplett anderen Regeln spielten, hielten die Inca-Herrscher auf Biegen und Brechen an bewährten Erfolgsstrategien fest. Diese Unflexibilität und Blindheit der Incas sowie eine innere Instabilität, von der wir später noch erfahren, führten zum Untergang ihres glänzenden Reiches.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Die Illusion der Unbesiegbarkeit sehen?

    Kernaussagen in Die Illusion der Unbesiegbarkeit

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Die Illusion der Unbesiegbarkeit?

    Ist der Kern des Scheiterns schon im Erfolg angelegt? Egal ob es um die eigene Managementkarriere oder ganze Unternehmen geht – je höher das Ross, desto tiefer der Fall. Diese Blinks zu Die Illusion der Unbesiegbarkeit (2018) zeigen dir, wie man diesen Fall vermeiden kann und was uns die Geschichte der Incas über das Scheitern lehrt.

    Bestes Zitat aus Die Illusion der Unbesiegbarkeit

    „Der Erfolg von gestern ist kein Garant für den Erfolg von morgen.

    —Andreas Krebs & Paul Williams
    example alt text

    Wer Die Illusion der Unbesiegbarkeit lesen sollte

    • Unternehmer und Führungskräfte
    • Alle, die die Ursachen für schlechtes Management verstehen wollen

    Über den Autor

    Andreas Krebs ist ein deutscher Unternehmer, Manager und Referent. Er hat weltweit in verschiedenen Führungspositionen gearbeitet. Heute leitet er ein Venture-Capital-Unternehmen und ist Mitglied mehrerer Aufsichtsräte.

    Paul Williams ist ein britischer Naturwissenschaftler, Unternehmer und Coach. Nach einer internationalen Management-Karriere berät er heute zu den Themen Leadership, Coaching und Organisationsentwicklung.

    Kategorien mit Die Illusion der Unbesiegbarkeit

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Die Illusion der Unbesiegbarkeit

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen