Vom Glück der richtigen Gedanken Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Vom Glück der richtigen Gedanken
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Vom Glück der richtigen Gedanken

Karolien Notebaert

Was uns glücklich macht - Eine verblüffende Reise in unser Gehirn

4 (35 Bewertungen)
17 Min.
Inhaltsübersicht

    Vom Glück der richtigen Gedanken
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Emotionen sind ansteckend.

    Unsere Stimmung wird stark von den Menschen beeinflusst, mit denen wir Zeit verbringen. Lebst du mit fröhlichen Menschen zusammen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch du dich glücklicher fühlst. Teilst du deine Wohnung mit jemandem, der ständig schlecht gelaunt ist, kann sich das negativ auf deine Gefühlswelt auswirken. Das ist kein Zufall, und inzwischen ist es sogar wissenschaftlich nachgewiesen: Emotionen sind ansteckend.

    Dieses Phänomen betrifft auch unser Verhalten: Wenn dein Partner ständig am Handy ist, wirst du dich möglicherweise ebenfalls öfter dabei ertappen, dass du dich ablenken lässt. Ebenso zeigt sich im Büro, dass Menschen, die eine positive Stimmung verbreiten, besser zusammenarbeiten, weniger Konflikte haben und sich leistungsfähiger fühlen.

    Wie kannst du das in deinem Alltag nutzen? Beginne damit, bewusst deine sozialen Umfelder auszuwählen. Verbringe mehr Zeit mit Menschen, die dich glücklich machen – wie etwa einer Freundin, mit der du viel lachst, oder einem Kollegen, der eine positive Ausstrahlung hat.

    Gleichzeitig kannst du entscheiden, den Kontakt zu Personen, die ständig klagen oder schlechte Laune verbreiten, zu reduzieren. Wenn dich ein Bekannter immer nur mit Beschwerden belastet, versuche, Treffen zu minimieren, und investiere deine Energie stattdessen in Beziehungen, die dich stärken.

    Du kannst aber nicht nur beeinflussen, wer auf dich wirkt – du kannst selbst eine Quelle positiver Energie sein. Begrüße andere mit einem Lächeln, mache ehrliche Komplimente und zeige, dass du dich über ein Treffen freust. Diese kleinen Gesten haben oft eine große Wirkung: Ein einfaches „Schön, dich zu sehen!“ kann dafür sorgen, dass sich dein Gegenüber wohler fühlt und das positive Gefühl zurückgibt.

    Auch in herausfordernden Situationen, etwa bei einem schwierigen Gespräch mit der Familie, kannst du eine positive Grundhaltung einnehmen. Beginne das Gespräch mit einer freundlichen Bemerkung und in einem aufmunternden Ton. Das wird natürlich nicht jedes Problem sofort lösen, schafft aber eine entspannte Atmosphäre, die den Umgang miteinander erleichtert.

    Also investiere deine Zeit und Energie in Menschen, die dir guttun, und werde selbst zu einer Quelle von Freude und Positivität. Indem du diese Prinzipien lebst, kannst du nicht nur dein eigenes Glück steigern, sondern auch die Menschen um dich herum inspirieren.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Vom Glück der richtigen Gedanken sehen?

    Kernaussagen in Vom Glück der richtigen Gedanken

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Vom Glück der richtigen Gedanken?

    Vom Glück der richtigen Gedanken (2024) zeigt, wie Gedanken und Emotionen miteinander verbunden sind und wie wir diese Verbindung nutzen können, um unser Wohlbefinden zu steigern. Du erhältst Einblick in wissenschaftliche Erkenntnisse und lernst praktische Strategien, um besser mit alltäglichen Herausforderungen, Stress und negativen Gefühlen umzugehen.

    Wer Vom Glück der richtigen Gedanken lesen sollte

    • Alltagsgestresste, die ihr Wohlbefinden steigern möchten
    • Alle, die besser mit herausfordernden Situationen umgehen möchten
    • Menschen, die sich für Hirnforschung und Psychologie interessieren

    Über den Autor

    Karolien Notebaert ist Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin. In ihrer Science and Leadership Academy bietet sie Seminare und Vorträge darüber an, wie man die Erkenntnisse der Gehirnforschung in den Alltag und berufliche Kontexte integriert. Zudem ist sie Dozentin an der Goethe Business School in Frankfurt. Vom Glück der richtigen Gedanken ist ihr zweites Buch.

    Kategorien mit Vom Glück der richtigen Gedanken

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Vom Glück der richtigen Gedanken

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen