Souverän Vermögen schützen Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Souverän Vermögen schützen
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Souverän Vermögen schützen

Olaf Gierhake & Gerd Kommer

Wie sich Vermögende gegen Risiken absichern

4.2 (93 Bewertungen)
28 Min.
Inhaltsübersicht

    Souverän Vermögen schützen
    in 8 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 8

    Vermögensaufbau versus Vermögensschutz

    Die meisten Vermögenden haben jahrzehntelang hart für ihr Geld gearbeitet. Irgendwann aber sind fast alle mit derselben Frage konfrontiert: Was mache ich, um mein Geld zu schützen und trotzdem ein gutes Leben führen zu können?

    In der Phase des Vermögensschutzes rücken andere Prioritäten, Maßnahmen und Ziele in den Fokus. Es geht vor allem um Risikobegrenzung. Klumpenrisiken und Schulden sollten systematisch abgebaut werden und Vermögen aus dem unternehmerischen in den privaten Bereich transferiert werden.

    Vermögensschutz, so wie Gierhake und Kommer ihn verstehen, gliedert sich in drei Bereiche: die Vermögensbewahrung, die Asset Protection und das Finanzrisikomanagement. Für das bestmögliche Schutzlevel sollte man auf allen drei Ebenen tätig werden.

    • Bei der Vermögensbewahrung steht die Reduzierung von Kosten und Steuern bei der Vermögensverwaltung im Fokus. Auf beides kannst du unmittelbar Einfluss nehmen, beispielsweise durch die Wahl der Finanzprodukte respektive der Vermögensverwalter oder durch eine Steuerberatung hinsichtlich einer Schenkung.
    • Unter Asset Protection verstehen die Autoren die strategische Abschirmung vor Risiken, die sich außerhalb des Marktgeschehens entwickeln. Konkret geht es um Maßnahmen zum Schutz vor politischen Risiken, zivilrechtlichen Risiken und steuerlichen Änderungen. Hierunter fallen beispielsweise Währungsrisiken, staatliche Eingriffe wie die Mietpreisbremse, mögliche Erbschaftssteuererhöhungen oder Unterhaltsansprüche infolge einer Scheidung.
    • Beim Finanzrisikomanagement liegt der Schwerpunkt auf Maßnahmen zum Schutz vor Markt- und Finanzproduktrisiken. Bei diesem Thema ergeben sich die größten Überschneidungen zum Vermögensaufbau, beispielsweise bezüglich der Diversifikation des vorhandenen Vermögens. Ziel ist eine optimale Rendite-Risiko-Allokation aller Vermögensanlagen.

    Grundsätzlich quantifizieren Gierhake und Kommer Risiken folgendermaßen: 

    Auswirkung im Falle des Eintritts mal Wahrscheinlichkeit des Eintritts gleich erwarteter Verlust. 

    Diesen Verlust gilt es zu minimieren. Der Preis des niedrigeren Risikos: In der Vermögensschutzphase wird die Rendite nach Kosten, Inflation und Steuern nahe null liegen. Hier liegt der größte Unterschied zur Vermögensaufbauphase, in der die Rendite im Vordergrund steht.

    Wir können also festhalten: In der Vermögensschutzphase geht es nicht mehr um Renditemaximierung, sondern um Risikominimierung.

    Vermögensschutz hat strategische und pragmatische Handlungskonsequenzen. Es lohnt sich, sich frühzeitig mit seinen Zielen auseinanderzusetzen und rechtzeitig die Weichen zu stellen. 

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Souverän Vermögen schützen sehen?

    Kernaussagen in Souverän Vermögen schützen

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Souverän Vermögen schützen?

    Ratgeber zum Vermögensaufbau gibt es unzählige. Ratgeber zum Vermögenserhalt hingegen kaum. In Souverän Vermögen schützen (2021) geht es darum, wie wohlhabende Privatpersonen ihr Vermögen absichern können gegen verschiedenste Risiken: steuerliche, politische, volkswirtschaftliche, rechtliche oder marktbedingte. Von der simplen Kostenreduktion der Vermögensverwaltung bis zur Familienstiftung für kommende Generationen bieten diese Blinks einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten der Asset Protection.

    Wer Souverän Vermögen schützen lesen sollte

    • Wohlhabende Privatanleger mit Hauptwohnsitz in Deutschland
    • Finanziell Unabhängige in der zweiten Lebenshälfte
    • Unternehmer, die ihr Vermögen für kommende Generationen schützen möchten

    Über den Autor

    Beide Autoren sind Experten für Vermögensverwaltung und Asset Protection: Prof. Dr. Olaf Gierhake war Steuerberater und Vermögensverwalter. Inzwischen ist er darauf spezialisiert, Unternehmer und vermögende Privatpersonen bezüglich grenzüberschreitender Vermögensschutzlösungen zu beraten. Dr. Gerd Kommer war im Firmenkundengeschäft bei Banken und Asset-Management-Unternehmen tätig und leitet jetzt ein Vermögensverwaltungsunternehmen für Privatkunden.

    Kategorien mit Souverän Vermögen schützen

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Souverän Vermögen schützen

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen