Die besten 45 Bücher zu Kapitalanlagen

1
Inside NFT

Inside NFT

Mike Hager
Stars, Storys, Strategien: Der NFT-Papst packt aus
3.5 (82 Rezensionen)

Worum geht's in Inside NFT?

Inside NFT (2023) wirft einen Blick in die spannende Welt der NFTs. Erfahre hier, was es mit dem Hype um virtuelle Krypto-Kunst auf sich hat und wer die wichtigsten Akteure dahinter sind.

Wer Inside NFT lesen sollte

  • angehende NFT-Investoren
  • alle, die wissen wollen, wer die Stars der NFT-Szene sind
  • jeder, der ein paar interessante Storys aus der Kryptowelt hören will

2
Die orange Pille

Die orange Pille

Ijoma Mangold
Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist
4.3 (116 Rezensionen)

Worum geht's in Die orange Pille?

Über Geld zu sprechen ist verpönt. Ijoma Mangold pfeift darauf: In Die orange Pille (2023) analysiert er unser herkömmliches Geld und stellt Bitcoin als eine echte Alternative vor. Dabei zeigt sich: Der Ruf des Bitcoins ist viel schlechter als seine Grundidee. Denn die hat nichts weniger zum Ziel, als die Welt ein bisschen gerechter zu machen. 

Wer Die orange Pille lesen sollte

  • Alle, die sich bisher noch nicht mit Bitcoin beschäftigt haben
  • Menschen, die eine Alternative zu herkömmlichen Währungen wie Euro oder Dollar kennenlernen wollen
  • Jeder, der sich ein gerechteres Finanzsystem wünscht

3
Erfolgreich wissenschaftlich investieren

Erfolgreich wissenschaftlich investieren

Andreas Beck
Wer vor Krisen Angst hat, hat's nicht verstanden!
4.3 (131 Rezensionen)

Worum geht's in Erfolgreich wissenschaftlich investieren?

Wer heute die richtigen Investmententscheidungen trifft, profitiert später davon. Das ist ein Leitspruch des erfolgreichen Portfoliomanagers Andreas Beck. In Becks Erfolgreich wissenschaftlich investieren (2022) erhältst du die finanzwissenschaftlichen Grundlagen dafür. Wir erklären dir hier seine Portfoliotheorie und zeigen dir, wie du seine Erkenntnisse in deinem eigenen Portfolio umsetzen kannst.

Wer Erfolgreich wissenschaftlich investieren lesen sollte

  • Menschen, die eine bessere Portfoliotheorie kennenlernen möchten
  • Alle, die mit wenig Aufwand langfristig mit ETFs Vermögen aufbauen wollen
  • Mitarbeitende der Finanzindustrie

4
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest

Thomas Kehl & Mona Linke
Der entspannte Weg zum Vermögen
4.2 (700 Rezensionen)

Worum geht's in Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest?

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest (2022) ist ein Rundumschlag für alle, die ihr Geld ohne viel Zeit und Aufwand sicher vermehren möchten. Hinter dem Buch stecken die Macher von Finanzfluss, Deutschlands beliebtestem YouTube-Kanal zum Thema Finanzen. In den Blinks lernst du, wie du dir monetäre Ziele steckst und wie du in vier einfachen Schritten zu deinem persönlichen ETF-Sparplan kommst.

Wer Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest lesen sollte

  • Berufseinsteiger, die finanzielle Ziele haben
  • Menschen, die entspannt Vermögen aufbauen wollen
  • Alle, die schon immer wissen wollten, was ETFs eigentlich sind

5
Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs

Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs

Gerd Kommer
Unkompliziert vorsorgen – ein Starterbuch für Finanzanfänger
4.7 (244 Rezensionen)

Worum geht's in Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs?

In Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs (2022) erklärt der Vermögensverwalter Gerd Kommer, was ETFs sind und wie du sie für deinen Vermögensaufbau nutzen kannst. Die Blinks zu seinem Buch helfen dir, ein zu deinem Rendite-Risiko-Profil passendes ETF-Portfolio zusammenzustellen und zu investieren. Kommers Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und jahrzehntelang erprobt – und trotzdem so einfach, dass ihn jede Anfängerin und jeder Anfänger anwenden kann.

Wer Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs lesen sollte

  • Wer ständig hört, dass er in ETFs investieren soll, aber nicht weiß wie
  • Menschen, die mit geringem Zeitaufwand Vermögen aufbauen oder erhalten möchten
  • Alle, denen eine professionelle Vermögensverwaltung zu teuer ist

6
Die Prinzipien des Wohlstands

Die Prinzipien des Wohlstands

Florian Homm & Moritz Hessel
Denke (und investiere) wie ein Milliardär
4.3 (199 Rezensionen)

Worum geht's in Die Prinzipien des Wohlstands?

In Prinzipien des Wohlstands (2022) erklärt der ehemalige Hedgefonds-Manager Florian Homm, mit welchen Methoden man es an der Börse zu Wohlstand bringt. Der Blink führt in die Investmentphilosophie des sogenannten Total-Return-Ansatzes ein. Du lernst, was ein lohnenswertes Investment ausmacht und was es mit Leerverkäufen auf sich hat.

Wer Die Prinzipien des Wohlstands lesen sollte

  • Kleinsparer, die sich fragen, wie die Superreichen ihr Geld machen
  • Alle, die wissen wollen, was es mit der Total-Return-Strategie und mit Leerverkäufen auf sich hat
  • Börseneinsteiger und Privatanleger

7
Geldrichtig

Geldrichtig

Philipp J. Müller
Einkommen erhöhen, moralisch handeln, persönliche Freiheit leben
4.3 (237 Rezensionen)

Worum geht's in Geldrichtig?

Geld regiert die Welt. Umso erstaunlicher, dass so viele Menschen kaum über Finanzen Bescheid wissen. Stattdessen halten sie an Vorurteilen und Unwahrheiten fest. In den Blinks zu Geldrichtig (2020) zeigen wir, dass Geld weitaus mehr kann, als den Charakter zu verderben und vor sich hin zu stinken. Mit finanziellem Know-how und dem richtigen Mindset vermehrst du nicht bloß dein Vermögen. Du erlangst die Freiheit, dich selbst zu verwirklichen und die Welt zu verbessern!

Wer Geldrichtig lesen sollte

  • Hamsterradler und Lottoträumerinnen
  • Finanzneulinge und Börseneinsteiger
  • Alle, die sinnerfüllt leben, statt sinnlos konsumieren wollen

8
Unangreifbar

Unangreifbar

Tony Robbins
Deine Strategie für finanzielle Freiheit
4.0 (326 Rezensionen)

Worum geht's in Unangreifbar?

Du sehnst dich nach finanzieller Freiheit, aber das goldene Händchen für den Umgang mit Geld scheint denen vorbehalten, die sich auf Business, Börse und BWL verstehen? In Wirklichkeit ist smartes Sparen und intelligentes Investieren alles andere als ein Hexenwerk. Die Blinks zu Unangreifbar (2017) geben dir Werkzeuge an die Hand, mit denen du nachhaltig für dich und deine Liebsten sorgst.

Wer Unangreifbar lesen sollte

  • Jeder, der sich in Zeiten flatterhafter Finanzmärkte Sorgen um seine Zukunft macht
  • Mütter und Väter, die ihre Familien absichern wollen
  • Junge Menschen, die früh lernen möchten, wie man clever und nachhaltig investiert

9
Weltordnung im Wandel

Weltordnung im Wandel

Ray Dalio
Vom Aufstieg und Fall von Nationen
4.7 (800 Rezensionen)

Worum geht's in Weltordnung im Wandel?

In seinem Buch Weltordnung im Wandel (2022) beschreibt Ray Dalio, wie im Untertitel angekündigt, den Aufstieg und Fall von Nationen. Ihn beschäftigt dabei eine Frage: Welche Faktoren führen dazu, dass Länder zu riesigen Imperien werden und später wieder von der Weltkarte verschwinden? In den Blinks erfährst du, dass diese Entwicklung einem Zyklus folgt, der sich bis in die Gegenwart erstreckt. Nehmen wir ihn in den Blick, können wir auch herausfinden, was die Zukunft für heutige Mächte wie die USA oder China bereithält.

Wer Weltordnung im Wandel lesen sollte

  • Nachdenkliche Menschen, die sich für die großen Zusammenhänge interessieren
  • Alle, die sich vor einem Dritten Weltkrieg fürchten
  • Geschichtsinteressierte auf der Suche nach Mustern und Strukturen

10
Kryptonomics

Kryptonomics

Markus Miller
Von der Digitalisierung zur Tokenisierung der Welt! So investieren Sie in Bitcoin, Ethereum, Fintechs und Co.
4.3 (296 Rezensionen)

Worum geht's in Kryptonomics?

Kryptowährungen stellen nicht nur eine Antwort auf die Probleme des Finanzsystems dar, sondern sind auch eine lohnende Anlageklasse. Doch wie investierst du in Assets wie Bitcoins, NFTs oder Krypto-ETFs? Welche Chancen bieten sie und auf welche Risiken musst du achten? Das erfährst du in diesen Blinks zu Kryptonomics (2021) und erhältst dabei ganz konkrete Tipps für deine Investments.

Wer Kryptonomics lesen sollte

  • Menschen mit Interesse für Finanzen
  • Alle, die schon Krypto-Assets besitzen oder sie kaufen wollen
  • Wer nach zukunftssicheren Investments sucht

11
Intelligent Investieren

Intelligent Investieren

Benjamin Graham
Der Bestseller über die richtige Anlagestrategie
4.3 (314 Rezensionen)

Worum geht's in Intelligent Investieren?

Benjamin Graham hat aus seinen eigenen Fehlern gelernt und erklärt den Lesern in seinem Klassiker Intelligent Investieren von 1973, wie sie selbst diese Fehler von Anfang an vermeiden können. Er teilt die intelligenten Investoren in zwei Gruppen ein, nämlich die defensiven und die unternehmerischen, und erklärt beiden Gruppen, wie sie die rationalsten und effektivsten Investment-Entscheidungen treffen. Der Journalist Jason Zweig hat dazu Kommentare beigesteuert, die das Buch in den Kontext von 2003 setzen und an aktuelle Fragen anknüpfen.

Wer Intelligent Investieren lesen sollte

  • Jeder, der seine Performance als Anleger verbessern will
  • Jeder, der schon als Börsen-Einsteiger Gewinne statt Verluste machen möchte
  • Jeder, der mit Aktien handelt und dabei seine Emotionen unter Kontrolle halten will

12
Souverän investieren für Einsteiger

Souverän investieren für Einsteiger

Gerd Kommer
Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden
4.5 (552 Rezensionen)

Worum geht's in Souverän investieren für Einsteiger?

Sparst du noch oder investierst du schon? Viele denken beim Wort „investieren“ an riskante Spekulation, profitgierige Makler und kryptisch-komplexe Finanzprodukte. Dabei gibt es eine sanfte und freundliche Art, sein Geld zu vermehren und fürs Alter vorzusorgen! Souverän Investieren für Einsteiger (2018) erklärt die vielen, statistisch erwiesenen Vorteile von Exchange Traded Funds (ETFs). Du erfährst, wie du mithilfe solcher börsennotierten Indexfonds sicher und nachhaltig investierst.

Wer Souverän investieren für Einsteiger lesen sollte

  • Alle, die gerne selbst investieren würden, sich aber bisher nie getraut haben
  • Alle, die wissen, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, und privat vorsorgen möchten
  • Fans von Sparbüchern und Sparschweinen

13
Finanzielle Intelligenz

Finanzielle Intelligenz

Niclas Lahmer
Was Sie in der Schule hätten lernen sollen
3.9 (583 Rezensionen)

Worum geht's in Finanzielle Intelligenz?

Niclas Lahmer hat sich sein Vermögen selbst aufgebaut. Wie er das geschafft hat, und wie auch du reich werden kannst, zeigen wir dir in den Blinks zu Finanzielle Intelligenz (2018). Dabei kümmern wir uns um das richtige Mindset und geben dir obendrauf eine Einführung in das nötige finanzielle Grundwissen.

Wer Finanzielle Intelligenz lesen sollte

  • Jeder, der reich werden möchte und bereit ist, dafür auch etwas zu tun
  • Alle, die verstehen wollen, wie reiche Menschen ticken
  • Menschen, die eine Portion finanzielles Grundwissen vertragen können

14
Der Aktien- und Börsenführerschein

Der Aktien- und Börsenführerschein

Beate Sander
Aktien statt Sparbuch – die Lizenz zum Geldanlegen
4.3 (520 Rezensionen)

Worum geht's in Der Aktien- und Börsenführerschein?

Börse und Aktien sind vielen Menschen fremd – dabei bieten sie die Gelegenheit, Geld gewinnbringend anzulegen. Die Blinks zu Der Aktien- und Börsenführerschein (2019) helfen dir dabei, dich besser in der Welt der Finanzprodukte zurechtzufinden. Hier erfährst du, wie du die Qualität einer Aktie einschätzen kannst. Du lernst Strategien kennen, mit denen du richtig investierst – ganz egal, ob du viel oder wenig Risiko eingehen willst.

Wer Der Aktien- und Börsenführerschein lesen sollte

  • Börseninteressierte
  • Alle, denen die Nullzinspolitik Sorgen macht
  • Menschen, die endlich auch einmal selbst investieren wollen

15
Passives Einkommen

Passives Einkommen

Max Osberghaus
Die 40 leichtesten Wege zu Deiner finanziellen Freiheit
2.9 (412 Rezensionen)

Worum geht's in Passives Einkommen?

Geld verdienen, ohne viel dafür tun zu müssen? Das klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. Tatsächlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, um nebenbei und ohne viel Mühe Einkommen zu generieren. Die besten Mittel und Methoden lernst du in den Blinks zu Passives Einkommen (2019) kennen. Mithilfe der Tipps, Tricks und Hinweise von Max Osberghaus kannst du dir entweder einen kleinen Nebenverdienst verschaffen oder mit viel Geschick auch die komplette finanzielle Unabhängigkeit erreichen.

Wer Passives Einkommen lesen sollte

  • Alle, die etwas Geld nebenher verdienen möchten
  • Alle, die sich nach finanzieller Freiheit sehnen
  • Jeder, der in Geldnot steckt und sich ein bisschen was dazuverdienen möchte

16
Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten

Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten

Mario Lochner
Wie du finanziell unbesiegbar wirst
4.5 (509 Rezensionen)

Worum geht's in Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten?

Diese Blinks handeln von all den Dingen rund um das Thema Geld, die du eigentlich wissen solltest, die dir aber weder von Lehrern noch Eltern erklärt wurden. Wir zeigen dir, wieso wir uns im Umgang mit Geld oft von negativen Gefühlen leiten lassen und warum es so wichtig ist, schon früh die richtige Balance zwischen Vorsorge und Genuss zu finden. Außerdem erhältst du konkrete Anlagetipps, wie du das Fundament für deine wohlhabende Zukunft legen kannst.

Wer Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten lesen sollte

  • Alle, die finanziell auf einen grünen Zweig kommen wollen
  • Junge oder unerfahrene Investoren
  • Alle, die sich in Sachen Geld nicht länger von ihren Gefühlen steuern lassen möchten

17
Money Kondo

Money Kondo

Hava Misimi
Wie du heute deine Finanzen aufräumst und morgen freier lebst
4.1 (464 Rezensionen)

Worum geht's in Money Kondo?

In Money Kondo (2021) geht es darum, wie du dank aufgeräumter Finanzen entspannter in die Zukunft blickst. Dafür brauchst du das richtige Mindset, einfache Ordnungssysteme und konkrete Strategien zum Sparen und Investieren. In den Blinks geben wir dafür die besten Anfängertipps und führen dich Schritt für Schritt durch Themen wie Versicherungen, Aktien und Zinseszinsen. Ganz nebenbei räumen wir auch noch mit einigen Vorurteilen auf wie etwa dem, dass man viel Geld braucht, um überhaupt investieren zu können.

Wer Money Kondo lesen sollte

  • Junge Leute am Anfang ihres Berufslebens
  • Alle, die gern investieren würden, aber nicht wissen, wie 
  • Menschen, die sich mehr finanzielle Unabhängigkeit wünschen

18
Dieses Buch ist bares Geld wert

Dieses Buch ist bares Geld wert

Markus Elsässer
Warum das ganze Leben ein »Deal« ist und Sie die Handwerkerrechnung immer sofort bezahlen sollten
3.7 (300 Rezensionen)

Worum geht's in Dieses Buch ist bares Geld wert?

Markus Elsässer blickt auf eine über 40-jährige Management- und Investmentkarriere zurück. In den Blinks zu Dieses Buch ist bares Geld wert (2020) verraten wir dir all die Dinge, die er auf dieser langen Reise durch verschiedene Wirtschaftszweige gelernt hat. Seine Ratschläge helfen dir dabei, erfolgreicher und effizienter durch deinen Arbeitsalltag zu kommen. Und auch durchs Leben. 

Wer Dieses Buch ist bares Geld wert lesen sollte

  • Life-Hacker
  • Alle, die erfolgreicher im Leben und im Beruf sein wollen
  • Neulinge in der Finanzwelt

19
Geld allein ist auch eine Lösung

Geld allein ist auch eine Lösung

Mike Hager
Erstaunlich einfache Wahrheiten über Wohlstand und Reichtum – Wie du wirklich finanziell frei wirst
4.1 (290 Rezensionen)

Worum geht's in Geld allein ist auch eine Lösung?

Mit 26 hatte Mike Hager 35.000 Euro Schulden. Kaum sieben Jahre später durfte er sich mit Fug und Recht Millionär nennen. Dass dieses Kunststück jedoch nichts mit Glück und sehr viel mit Disziplin und der richtigen Strategie zu tun hat, das erläutern wir dir in den Blinks zu seinem Buch Geld allein ist auch eine Lösung (2021). Hagers Message: Jeder kann finanziell frei werden – du musst es nur unbedingt wollen.

Wer Geld allein ist auch eine Lösung lesen sollte

  • Alle, denen es schwerfällt, Geld auf die Seite zu legen
  • Jeder, der einen Crashkurs in Sachen Investieren braucht
  • Alle, die über einen Wohnungskauf nachdenke

20
Aktien für ein passives Einkommen

Aktien für ein passives Einkommen

Mario Saletti & Maximilian Heinrich Jännert
Mit der Dividendenstrategie zur finanziellen Freiheit
4.0 (245 Rezensionen)

Worum geht's in Aktien für ein passives Einkommen?

Es ist weder wahnsinnig kompliziert noch riskant, sein Geld in Aktien anzulegen. Diese Blinks zu Aktien für ein passives Einkommen (2019) zeigen, wie auch du dein Vermögen mit Unternehmensanteilen passiv und langfristig vermehrst. Sie erklären die wichtigsten Grundlagen und liefern dir konkrete Tipps – von der Auswahl des richtigen Depots, über gängige Kennzahlen, bis hin zur Anlagestrategie.

Wer Aktien für ein passives Einkommen lesen sollte

  • Einsteiger, die die Grundlagen des Aktienhandels prägnant kennenlernen möchten
  • Alle, die planen, mit Aktien Geld anzuhäufen oder fürs Alter vorzusorgen
  • Menschen, die auch mit wenig Kapital ein Vermögen aufbauen wollen

21
Nine-to-five muss nicht sein!

Nine-to-five muss nicht sein!

Christopher Klein
Eine unfehlbare Anleitung zu finanzieller Freiheit und sicherem Vermögensaufbau durch passives Einkommen
3.7 (133 Rezensionen)

Worum geht's in Nine-to-five muss nicht sein!?

Du hast es satt, jeden Tag zu schuften, nur um am Ende des Monats doch wieder nichts auf dem Konto zu haben? Dann schau in unsere Blinks zu Nine-to-five muss nicht sein! (2017). Darin lernst du das Konzept des passiven Einkommens kennen und erfährst, wie du in Zukunft dein Geld für dich arbeiten lässt, während du deine Tage mit Dingen verbringst, auf die du wirklich Lust hast.

Wer Nine-to-five muss nicht sein! lesen sollte

  • Alle, die keine Lust mehr auf ihr dröges Angestelltendasein haben
  • Ehrgeizige Menschen, die schnell viel Geld verdienen wollen
  • Personen, die sich finanziell absichern möchten

22
Die größte Chance aller Zeiten

Die größte Chance aller Zeiten

Marc Friedrich
Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren
3.5 (510 Rezensionen)

Worum geht's in Die größte Chance aller Zeiten?

In Die größte Chance aller Zeiten (2021) warnt Marc Friedrich, dass wir vor einem absoluten Systemcrash stehen. Unsere Blinks erläutern seine volkswirtschaftliche Begründung dieser These. Außerdem erfährst du, wie du dich finanziell am besten aufstellst, um dein Vermögen über den Crash hinaus zu bewahren.

Wer Die größte Chance aller Zeiten lesen sollte

  • Vermögende, die sich auf die kommende Krise vorbereiten wollen
  • Alle, die sich für volkswirtschaftliche Zusammenhänge interessieren
  • Menschen, die von einer besseren Zukunft träumen

23
Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash

Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash

Beate Sander
Wie Sie 5000 € bis 50.000 € sicher in Aktien, ETFs und Aktienfonds anlegen!
4.2 (264 Rezensionen)

Worum geht's in Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash?

Im Frühjahr 2020 bescherte uns die Corona-Krise einen heftigen Börsencrash, die Kurse rauschten in den Keller, die Nerven der Anleger lagen blank. Wie Börsenexpertin Beate Sander in solchen Situationen reagiert, mit welchen Strategien sie Krisen meistert und wie du dem Crash sogar etwas Positives für dein Aktiendepot abgewinnen kannst, erfährst du in Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash (2020).

Wer Die richtige Geldanlage in Krisen und im Crash lesen sollte

  • Jeder, der sich fragt, wie er sein Vermögen sicher durch die Krise bringen kann
  • Alle, die wissen wollen, welche Auswirkungen das Corona-Virus auf Wirtschaft und Börse hat
  • Aktienliebhaberinnen und überzeugte Börsianer

24
Kaufen oder mieten?

Kaufen oder mieten?

Gerd Kommer
Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen
3.8 (219 Rezensionen)

Worum geht's in Kaufen oder mieten??

Ist es sinnvoller, eine Immobilie zu kaufen oder zu mieten? Gerd Kommer hat sich die Situation auf dem Immobilienmarkt genau angesehen und erklärt in seinem Ratgeber, welche Argumente für einen Kauf und welche dagegen sprechen. Dabei entlarvt er einige weitverbreitete Mythen und stellt fest, dass auch das Mieten große Vorteile hat. Sicher ist, dass jeder diese Entscheidung gut abwägen sollte – und Kaufen oder mieten? hilft dabei, die richtige Wahl zu treffen.

Wer Kaufen oder mieten? lesen sollte

  • Jeder, der überlegt, ob er eine Wohnung oder ein Haus kaufen soll
  • Mieter, die das Gefühl haben, jeden Monat Geld zum Fenster hinauszuwerfen
  • Jeder, der den Immobilienmarkt besser verstehen möchte

25
Der Börse einen Schritt voraus

Der Börse einen Schritt voraus

Peter Lynch
Wie auch Sie mit Aktien verdienen können
4.4 (261 Rezensionen)

Worum geht's in Der Börse einen Schritt voraus?

Der Börse einen Schritt voraus (1989) ist ein absoluter Klassiker, eine Investmentbibel, die auch über dreißig Jahre nach ihrem Erscheinen weiterhin aktuell ist. Darin erklärt Peter Lynch, wie jeder an der Börse erfolgreich in Aktien investieren kann, indem er seinen individuellen Wissensvorsprung nutzt.

Wer Der Börse einen Schritt voraus lesen sollte

  • Privatanlegerinnen und Privatanleger
  • Alle, die mit dem Gedanken spielen, sich an die Börse zu wagen
  • Börsenanfänger und Fortgeschrittene

26
Schatz, ich habe Aktien gekauft!

Schatz, ich habe Aktien gekauft!

Christian Thiel
Wie Sie die Angst vor der Börse verlieren und Ihr Geld vermehren
4.5 (140 Rezensionen)

Worum geht's in Schatz, ich habe Aktien gekauft!?

Viele Menschen halten Aktien als Anlageform für riskant. Ganz falsch liegen sie damit nicht. Laut Christian Thiel steht die allgemeine Scheu vorm Investieren jedoch in keinem angemessenen Verhältnis zu den wirklichen Chancen und Gefahren. Sein Buch Schatz, ich habe Aktien gekauft (2020) soll einen Einblick in die Finanzwelt geben und potenziellen Anlegern ihre Skepsis nehmen. Mit Unterstützung verschiedener Anlageprofis erklärt er darin, weshalb man auch als Laie an der Börse eher gewinnt als verliert – wenn man es richtig anstellt.

Wer Schatz, ich habe Aktien gekauft! lesen sollte

  • Börsenanfänger
  • Privatanleger, die sich vor der Krise fürchten
  • Alle, die ein bisschen Geld übrig haben

27
Das Ende des Geldes, wie wir es kennen

Das Ende des Geldes, wie wir es kennen

Alexander Hagelüken
Der Angriff auf Zinsen, Bargeld und Staatswährungen
3.8 (297 Rezensionen)

Worum geht's in Das Ende des Geldes, wie wir es kennen?

In den Blinks zu Das Ende des Geldes, wie wir es kennen (2020) geht es um den fundamentalen Wandel unserer Währungssysteme. Neue digitale Bezahlmethoden stellen das alte Bargeld infrage und Kryptowährungen greifen die offiziellen Zahlungsmittel der Staaten an. Zudem leidet der Geldwert durch Niedrigzinsen und Inflation. Die Blinks präsentieren Chancen und Risiken dieser Entwicklung. Sie zeigen, was sowohl die Politik als auch Verbraucher jetzt tun sollten.

Wer Das Ende des Geldes, wie wir es kennen lesen sollte

  • Sparer und Häuslebauer
  • Menschen, die noch am Bargeld hängen
  • Tech-Freaks

28
Reich werden mit Familienunternehmen

Reich werden mit Familienunternehmen

Beate Sander
So finden Sie die besten Renditeperlen an der Börse
4.5 (162 Rezensionen)

Worum geht's in Reich werden mit Familienunternehmen?

Amazon, Tesla oder Apple: Mit diesen Börsenschwergewichten können mittelständische Familienunternehmen nicht mithalten, oder doch? Die Blinks zu Reich werden mit Familienunternehmen (2020) erklären, warum Familienunternehmen an der Börse durchaus erfolgreich sind und wie Anleger und Anlegerinnen davon profitieren.

Wer Reich werden mit Familienunternehmen lesen sollte

  • Börsenneulinge mit kleinem und großem Budget 
  • Alle, die in den deutschen Mittelstand investieren wollen
  • Jeder, der auf der Suche nach langfristigen und sicheren Anlagemöglichkeiten ist

29
Regel Nummer 1

Regel Nummer 1

Phil Town
Einfach erfolgreich anlegen!
4.3 (206 Rezensionen)

Worum geht's in Regel Nummer 1?

Wie lässt sich an der Börse mit wenig Risiko Geld verdienen? Regel Nummer 1 ist ein Ratgeber, der Börsenneulingen alles erklärt, was sie brauchen, um die vielversprechendsten Aktien zu finden, zum richtigen Zeitpunkt zu kaufen und später mit Gewinn wieder zu verkaufen. Dazu ist es nicht nötig, Wirtschaft oder Finanzen studiert zu haben; es reicht, sich an ein paar einfache und leicht verständliche Richtlinien zu halten.

Wer Regel Nummer 1 lesen sollte

  • Jeder, der mit relativ wenig Aufwand ein sicheres Einkommen erzielen möchte
  • Jeder, der schon immer wissen wollte, wie der Aktienhandel funktioniert
  • Jeder Investor und alle, die es werden wollen

30
Cool bleiben und Dividenden kassieren

Cool bleiben und Dividenden kassieren

Christian W. Röhl & Werner H. Heussinger
Mit Aktien raus aus der Nullzins-Falle
4.5 (148 Rezensionen)

Worum geht's in Cool bleiben und Dividenden kassieren?

Sind Dividendenaktien die besseren Immobilien? Cool bleiben und Dividenden kassieren (2016) beantwortet diese Frage mit einem eindeutigen Ja. Nicht nur bringen Top-Dividendenaktien höhere Renditen als der Vergleichsindex, sie sind auch weniger riskant. In unseren Blinks erfährst du, wie du die Perlen unter den Dividendenaktien findest und worauf du beim Investieren achten solltest. So kannst du ganz cool bleiben und dir in Ruhe überlegen, wofür du deine Dividenden ausgibst – oder ob du sie lieber reinvestiert.

Wer Cool bleiben und Dividenden kassieren lesen sollte

  • Alle, die glauben, Dividenden seien nur Kleinvieh
  • Ausgebuffte Dividendenstrategen und alle, die es werden wollen
  • Menschen, die ihr Vermögen auf entspannte Weise vermehren möchten

31
Die besten Aktien findet man nicht im DAX

Die besten Aktien findet man nicht im DAX

Beate Sander mit Uwe Sander
Mit der Hoch-Tief-Mut-Strategie zum Erfolg
4.5 (232 Rezensionen)

Worum geht's in Die besten Aktien findet man nicht im DAX?

Die besten Aktien findet man nicht im DAX (2021) rückt die oft übersehenen Nebenwerte in den Fokus. Beate Sander verrät ihre Geheimtipp-Aktien für kleinere Indizes wie MDAX, SDAX und TecDAX. Außerdem stellen wir dir ihre eigens entwickelte Hoch-Tief-Mut-Strategie vor. Zudem beleuchten wir Nebenwerte-Indizes in Nordamerika und Asien und spüren darin die aussichtsreichsten Aktien auf.

Wer Die besten Aktien findet man nicht im DAX lesen sollte

  • Jeder, der 5.000 Euro und mehr anlegen möchte
  • Alle, die an der Börse langfristig gewinnen wollen
  • Anleger, die sich für Chancen jenseits der bekannten Börsenindizes interessieren

32
Schatz, ich habe den Index geschlagen!

Schatz, ich habe den Index geschlagen!

Christian Thiel
Wie ich auszog, die besten Aktien der Welt zu kaufen
4.3 (134 Rezensionen)

Worum geht's in Schatz, ich habe den Index geschlagen!?

In Schatz, ich habe den Index geschlagen (2017) begibt sich Christian Thiel auf eine vergnügliche Reise durch den Dschungel der Aktienanlagen. Er schaut sich die Strategien der besten Investoren der Welt an – und auch einige der schlechtesten –, um die Frage zu beantworten: Wie kann man auch als Anfänger sein Geld sicher, profitabel und mit Spaß anlegen? Die Blinks zeigen dir, worauf es bei der Aktienauswahl ankommt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du langfristig an der Börse erfolgreich bist.

Wer Schatz, ich habe den Index geschlagen! lesen sollte

  • Börsenanfänger, die eine unterhaltsame Reise in die Welt der Aktien unternehmen möchten
  • Anlegerinnen, die bisher auf ihren Kopf oder Bauch gehört haben
  • Alle, die langfristig Vermögen aufbauen wollen

33
Die Inflation kommt

Die Inflation kommt

Stefan Riße
Wie Sie sich schon jetzt schützen
4.2 (689 Rezensionen)

Worum geht's in Die Inflation kommt?

Die Inflation kommt (2021) macht deutlich, dass sich die Zeichen für einen Wertverlust unseres Geldes verdichten. Welche das sind und worin sie ihre Ursprünge haben, zeigen wir dir in unseren Blinks. Dabei geht es aber keineswegs nur um Theorie. Wir versorgen dich nämlich auch mit praktischen Tipps für Geldanlagen und zeigen dir, wie du der Inflation entkommen kannst.

Wer Die Inflation kommt lesen sollte

  • Menschen, die für ihre Zukunft vorsorgen wollen
  • Alle, die ihr Geld noch auf dem Sparbuch haben 
  • Wirtschaftsinteressierte

34
Die besten Aktien der Welt

Die besten Aktien der Welt

Peter Seilern
Mit hochwertigen Wachstumsunternehmen langfristig Rendite erzielen
4.2 (326 Rezensionen)

Worum geht's in Die besten Aktien der Welt?

In Die besten Aktien der Welt (2021) geht es darum, wie du aus Tausenden von Unternehmen die mit der besten Qualität und dem höchsten nachhaltigen Wachstum herausfiltern kannst. Unsere Blinks zeigen dir eine langfristige Anlagestrategie, die zu überdurchschnittlichem Wachstum bei niedrigem Risiko führt.

Wer Die besten Aktien der Welt lesen sollte

  • Aktieninvestoren, die mehr als die Marktperformance erzielen wollen
  • Anlegerinnen und Anleger, die hohe Erträge bei geringem Risiko wünschen
  • Börseninteressierte

35
So werden Sie reich wie Norwegen

So werden Sie reich wie Norwegen

Clemens Bomsdorf
Genial einfach ein Vermögen aufbauen
4.5 (197 Rezensionen)

Worum geht's in So werden Sie reich wie Norwegen?

In So werden Sie reich wie Norwegen (2020) geht es um die erfolgreiche Investmentstrategie des norwegischen Staatsfonds und darum, wie du als Privatanleger davon profitieren kannst. Die Blinks zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand und einem langfristigen Anlagehorizont risikoarm und ethisch korrekt ein Vermögen nach norwegischem Vorbild aufbaust.

Wer So werden Sie reich wie Norwegen lesen sollte

  • Jeder, der langfristig ein Vermögen aufbauen will
  • Risikoscheue Anlegerinnen und Anleger
  • Alle, die sich für eine nachhaltige Anlagestrategie interessieren

36
Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger

Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger

Pirmin Hotz
Welche Anlagestrategien wirklich zu empfehlen sind und wie Sie Ihr Geld verlässlich investieren
4.2 (183 Rezensionen)

Worum geht's in Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger?

Viele Anleger sind stark verunsichert, worin sie investieren sollen: in Aktien, Anleihen, Immobilien oder doch in einen Bitcoin-Fonds? Unsere Blinks zu Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger (2021) des Börsenkenners Pirmin Hotz geben dir Rat. Du erfährst, welche Anlagemöglichkeiten nach seiner Einschätzung wirklich gut sind. Und von welchen Strategien du lieber die Finger lassen solltest.

Wer Über die Gier, die Angst und den Herdentrieb der Anleger lesen sollte

  • Jeder, der in der Welt der Börse nicht durchblickt
  • Alle, die schon immer wissen wollten, was sie bei Börsencrashs mit ihrem Geld machen sollten
  • Finanzmarktinteressierte

37
Über Geld nachdenken

Über Geld nachdenken

Nikolaus Braun
Klug entscheiden, gelassen bleiben, Lebensqualität gewinnen
4.6 (856 Rezensionen)

Worum geht's in Über Geld nachdenken?

Die meisten Finanzratgeber sagen dir, was du mit deinem Geld tun sollst. Nikolaus Braun hingegen stellt etwas viel Wichtigeres voran: Die Frage, warum Geld für dich wichtig ist. Über Geld nachdenken (2021) ist deshalb kein klassischer Finanzratgeber, sondern eher ein finanzieller Kompass. Die Blinks begleiten dich auf deinem Weg von der Frage, wofür du Geld verwenden möchtest – über die passende Anlagestrategie bis hin zur Erfüllung deines Lebenstraums.

Wer Über Geld nachdenken lesen sollte

  • Menschen, die eigentlich gar keine Lust haben, sich mit Geld zu beschäftigen
  • Jeder, der einfache Denkanstöße zu Finanzthemen sucht
  • Alle, die noch Träume haben, aber nicht das Geld oder den Mut, sie sich zu erfüllen

38
Richtig reich

Richtig reich

Michael Braun Alexander
20 zeitlose Geldregeln
4.3 (248 Rezensionen)

Worum geht's in Richtig reich?

Geld so anzulegen, dass es mit möglichst wenig Aufwand und möglichst geringem Risiko immer mehr wird, ist eine Kunst – aber auch ein Handwerk, viel Fleißarbeit und oftmals ein psychologischer Drahtseilakt. Wie du dabei am besten vorgehst und dich auch für Krisenzeiten absicherst, erklären dir die Blinks zu Richtig reich (2018).

Wer Richtig reich lesen sollte

  • Jeder, der ein wenig Geld übrig hat
  • Alle, die die Börse besser verstehen wollen
  • Studenten der Wirtschaftswissenschaften

39
Marktzyklen meistern

Marktzyklen meistern

Howard Marks
So geht perfektes Timing für Anleger
3.9 (100 Rezensionen)

Worum geht's in Marktzyklen meistern?

Gut investieren heißt, günstig kaufen und teuer verkaufen. Aber woher weißt du, was das beste Timing ist? Was ist mit all den Höhenflügen, Spekulationsblasen und Krisen? Die Blinks zu Howard Marks Marktzyklen meistern (2018) erklären, wie und warum die Märkte so heftig ausschlagen. Sie zeigen dir, wie du sowohl im Überschwang eines Booms als auch während der allgemeinen Depression einer Krise einen kühlen Kopf behältst und im richtigen Moment die richtigen Investitionsentscheidungen triffst.

Wer Marktzyklen meistern lesen sollte

  • Anfänger im Investitionsgeschäft, die ihr Geld gewinnbringend anlegen wollen
  • Anleger, die bereits in Vermögenswerte investiert haben
  • Erfahrene Investoren, die ihrer Konkurrenz einen Schritt vorauseilen wollen

40
Das Tao des Kapitals

Das Tao des Kapitals

Mark Spitznagel
Erfolgreich investieren mit der Österreichischen Schule
3.7 (34 Rezensionen)

Worum geht's in Das Tao des Kapitals?

Das Tao des Kapitals nimmt uns mit auf eine Reise vom alten China bis in die Gegenwart moderner und globalisierter Märkte. Die Blinks zeichnen nach, wie die Österreichische Schule die alte taoistische Weisheit „verliere, um zu gewinnen“ zum theoretischen Fundament ihres Investment-Ansatzes weiterentwickelte: dem Austrian Investing.

Wer Das Tao des Kapitals lesen sollte

  • Wirtschaftsstudenten
  • Alle, die Geld anlegen möchten
  • Jeder, der wissen will, wie der Taoismus auf den Kapitalmarkt angewendet werden kann

41
Dealterms.vc

Dealterms.vc

Nikolas Samios & Anja Arnold
Von Handwerk, Kunst und Philosophie der Venture-Capital-Finanzierung von Startups in Deutschland
4.1 (29 Rezensionen)

Worum geht's in Dealterms.vc?

Bei der Gründung eines Start-ups ist die Finanzierung durch das Venture Capital eines Investors ein zentraler, aber auch verhandlungsintensiver Schritt. Doch wie läuft ein solcher Deal zwischen Gründer und Investor eigentlich ab? Die Blinks zu Dealterms.vc (2018) nehmen dich mit in die Welt des Venture Capitals und erklären dir dabei die wichtigsten Terms, wenn es um die vertragliche Beziehung zwischen Kapital und Innovation geht.

Wer Dealterms.vc lesen sollte

  • Junge Gründer
  • Angehende Investoren
  • Jeder, der sich für die Start-up-Kultur interessiert

42
Moneymakers

Moneymakers

Aya Jaff
Wie du die Börse für dich entdecken kannst
3.8 (144 Rezensionen)

Worum geht's in Moneymakers?

Der Kapitalismus ist ungerecht und die Börse skrupellos? Dass wir in einer Marktwirtschaft leben, lässt sich nicht so leicht ändern, doch wer das System versteht, kann über Investitionen die Unternehmen unterstützen, die nachhaltig arbeiten und die Welt von morgen im Blick haben, und so Veränderung mitgestalten. In den Blinks zu Moneymakers (2020) lernst du die Basics von Markt und Börse kennen, erfährst, wie du erfolgversprechende Anlagen erkennst, und erhältst einen Fahrplan zu deiner ersten Aktie.

Wer Moneymakers lesen sollte

  • Finanzinteressierte der Generation Y und Z
  • Alle, die verantwortungsbewusst in Aktien investieren wollen
  • Alle, die Börse und Märkte endlich verstehen wollen

43
Mehr Geld als Gott

Mehr Geld als Gott

Sebastian Mallaby
Hedgefonds und ihre Allmachtsphantasien
3.8 (52 Rezensionen)

Worum geht's in Mehr Geld als Gott?

In Mehr Geld als Gott erklärt Sebastian Mallaby, wie Hedgefonds funktionieren und mit welchen Strategien die größten Hedgefonds so erfolgreich geworden sind. Er wirft einen Blick auf die Geschichte der Hedgefonds und legt dar, wie und warum sie großen Einfluss auf die internationale wirtschaftliche und politische Situation ausüben und somit jeden von uns betreffen.

Wer Mehr Geld als Gott lesen sollte

  • Jeder, der in der Finanzbranche arbeitet
  • Jeder, der sich für die Rolle von Hedgefonds bei internationalen Krisen interessiert
  • Jeder, der Wirtschaftswissenschaften studiert

44
Souverän Vermögen schützen

Souverän Vermögen schützen

Olaf Gierhake & Gerd Kommer
Wie sich Vermögende gegen Risiken absichern
4.3 (74 Rezensionen)

Worum geht's in Souverän Vermögen schützen?

Ratgeber zum Vermögensaufbau gibt es unzählige. Ratgeber zum Vermögenserhalt hingegen kaum. In Souverän Vermögen schützen (2021) geht es darum, wie wohlhabende Privatpersonen ihr Vermögen absichern können gegen verschiedenste Risiken: steuerliche, politische, volkswirtschaftliche, rechtliche oder marktbedingte. Von der simplen Kostenreduktion der Vermögensverwaltung bis zur Familienstiftung für kommende Generationen bieten diese Blinks einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten der Asset Protection.

Wer Souverän Vermögen schützen lesen sollte

  • Wohlhabende Privatanleger mit Hauptwohnsitz in Deutschland
  • Finanziell Unabhängige in der zweiten Lebenshälfte
  • Unternehmer, die ihr Vermögen für kommende Generationen schützen möchten

45
Odysseus und die Wiesel

Odysseus und die Wiesel

Georg von Wallwitz
Eine fröhliche Einführung in die Finanzmärkte
4.3 (11 Rezensionen)

Worum geht's in Odysseus und die Wiesel?

Odysseus und die Wiesel (2011) beschreibt die Entstehung der Finanzmärkte und was das Handeln dort bestimmt. Welche Eigenschaften haben die Finanzakteure und wie arbeiten sie? Die Blinks bieten dir entlarvende Blicke in die oft undurchsichtig wirkende Branche und zeigen dort bestehende Motive und Gesetzmäßigkeiten. 

Wer Odysseus und die Wiesel lesen sollte

  • Finanzmarkt-Kritiker
  • Alle, die wissen wollen, wie die Akteure an den Märkten ticken
  • Investoren und Investment-Interessierte

Ähnliche Themen