Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen
Franz Keller wurde die Liebe zur Kulinarik in die Wiege gelegt. Seine Kindheit verbrachte er hauptsächlich in der Küche des elterlichen Restaurants – zwischen Tellergeklapper und Bratendüften wurde gescherzt, gestritten und Gemeinschaft gelebt. So lernte Keller dort nicht nur das Handwerk des Kochens, sondern auch dessen soziale Bedeutung kennen. Gutes Essen ist für den ehemaligen Sternekoch seither gleichbedeutend mit Heimat und Geborgenheit.
Zu einem gelungenen Essen gehört für ihn jedoch nicht nur die frische Zubereitung, auch Herkunft und Qualität der Lebensmittel sind entscheidend. Eine reife Brombeere direkt vom Strauch oder einen regionalen Kopf Weißkohl würde Keller jeder weit gereisten Avocado vorziehen.
Dieser Bezug zum Essen kommt uns abhanden, wenn wir immer weniger selbst kochen und mit der Herkunft der Produkte beschäftigen. Umfragewerte zeigen, dass mehr als jeder Vierte hierzulande gar nicht oder maximal einmal pro Woche kocht. Dadurch gehen wichtiges Wissen und zentrale Gemeinschaftsmomente verloren.
Eine gute Mahlzeit kann nämlich Wunder in unsere zwischenmenschlichen Beziehungen wirken. Dies stellte Franz Keller in besonderer Weise fest, als er eines Abends Bundeskanzlerin Angela Merkel und den russischen Staatschef Wladimir Putin in seinem Restaurant, der Adler-Wirtschaft, bekochen durfte.
Der Abend stand zunächst unter keinem guten Stern. Nicht nur waren die deutsch-russischen Beziehungen zu diesem Zeitpunkt mehr als angespannt, auch ließ Putin die Kanzlerin mehrere Stunden warten. Doch von Gang zu Gang hellte sich die Stimmung merklich auf. Hatte Angela Merkel zu Beginn noch angedroht, das Dinner nach spätestens zwei Stunden beenden zu wollen, so waren bereits mehr als fünf Stunden vergangen, als den Staatschefs schließlich das Dessert serviert wurde. Von frostiger Stimmung nichts zu merken: Merkel und Putin teilten sich am Ende sogar eine Extraportion Crème Brûlée. Es ist doch erstaunlich, was so ein gutes Essen alles anrichten kann!
Nun muss man kein Politiker sein, um in den Genuss dieser Wirkung zu kommen. Auch so manche Ehekrise wurde schon bei Kerzenschein, Rotwein und einer hausgemachten Lasagne bereinigt. Wenn wir gemeinsam mit Freunden oder Familie kochen oder essen, sind wir mit sämtlichen Sinnen im Hier und Jetzt.
Wie finden wir aber diese Freude an Kulinarik wieder? Nun, zunächst müssen wir einen genauen Blick darauf werfen, was auf unseren Teller kommt.
Wenn es nach Franz Keller geht, haben wir den Kontakt zu dem, was wir essen, ein Stück weit verloren. Zum Teil ist dies die Schuld großer Konzerne und vom Lobbyismus beeinflusster Politik, zum Teil aber auch unsere eigene. In den Blinks zu Ab in die Küche! erklären wir dir, wieso wir beim Essen mehr Wert auf Qualität und Verhältnismäßigkeit legen sollten.
„Die Großen kriegen viel, die Kleinen wenig.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari