Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die 10 Programme, die jeden Menschen steuern
Wie Menschen handeln und Informationen verarbeiten, lässt sich durch zwei grundlegende Muster beschreiben: reaktiv versus proaktiv und detailliert versus global. Diese Programme prägen, wie jemand Aufgaben angeht und kommuniziert. Fangen wir mit reaktiven Menschen an.
Diese warten oft ab, bevor sie handeln. Sie analysieren die Situation, planen sorgfältig und fühlen sich erst wohl, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen. Stell dir vor, ein Kollege erhält eine neue Aufgabe. Eine reaktive Person würde erst einmal gründlich nachdenken, Listen erstellen und auf den richtigen Moment warten, bevor sie loslegt. Das ist super, wenn es um durchdachte Entscheidungen geht, aber es kann auch passieren, dass diese Menschen zu lange zögern, besonders wenn schnelle Entscheidungen gefragt sind. Ihre Sprache ist oft vorsichtig und zurückhaltend, „könnte“ und „müsste“ gehören zu ihren Lieblingsworten.
Proaktive Menschen hingegen lassen keine Zeit verstreichen. Sie handeln aus eigenem Antrieb, packen Dinge direkt an und übernehmen Verantwortung. Stell dir vor, jemand entdeckt ein Problem im Projekt – der Proaktive ruft sofort jemanden an oder schlägt direkt eine Lösung vor. Diese Energie ist beeindruckend, kann aber auch dazu führen, dass sie übereilt handeln. Ihre Sprache ist klar und handlungsorientiert: „Lass uns das jetzt so machen.“
Wenn du mit reaktiven Menschen zusammenarbeitest, brauchst du Geduld und solltest ihnen Raum geben, nachzudenken. Sag Dinge wie: „Lass uns in Ruhe die Optionen prüfen.“ Proaktive Typen motivierst du dagegen am besten mit direkten Aufforderungen wie: „Übernimm das und sag mir Bescheid, wenn du fertig bist.“
Ein weiterer Unterschied besteht darin, wie Menschen Informationen aufnehmen und weitergeben. Detailorientierte Personen lieben es, tief in Themen einzutauchen. Sie achten auf Feinheiten, beschreiben Situationen detailliert und legen großen Wert auf Genauigkeit. In einer Präsentation geben sie alle relevanten Zahlen an und gehen ausführlich auf Hintergründe ein. Das ist klasse für Präzision, aber manchmal verlieren sie den Überblick oder tun sich schwer, schnell Prioritäten zu setzen.
Globalorientierte Menschen dagegen fokussieren sich auf das große Ganze. Sie bevorzugen Zusammenfassungen und konzentrieren sich auf die wichtigsten Aussagen. Ihr Ansatz ist ideal, um schnell den Überblick zu gewinnen, allerdings übersehen sie womöglich wichtige Details.
Wenn du mit detailverliebten Kollegen sprichst, gib ihnen genug Informationen, um sich wohlzufühlen. „Hier sind alle Daten, die wir bisher haben“, ist Musik in ihren Ohren. Globalen Denkern hilfst du dagegen mit kurzen Zusammenfassungen: „Das Wichtigste in Kürze: Unsere Umsätze steigen, vor allem im B2B-Bereich.“
Der Persönlichkeits-Code (2023) untersucht, wie das Denken, Entscheiden und Kommunizieren von Menschen durch grundlegende psychologische Muster geprägt wird. Du erfährst, wie du diese Muster erkennst und verstehst. So kannst du deinen Umgang mit anderen gezielt ihren Persönlichkeitstypen anpassen und vor allem im beruflichen Kontext die Kommunikation und die Zusammenarbeit in deinem Team stärken.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari