Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen
Utopien für Realisten von Rutger Bregman ist ein Buch, das sich mit konkreten Lösungen für die Probleme unserer Zeit auseinandersetzt. Es lädt dazu ein, über radikale Ideen wie ein Grundeinkommen und eine verkürzte Arbeitswoche nachzudenken.
Historisch betrachtet geht es der Menschheit heute so gut wie nie. Wir könnten sogar noch weiter gehen und sagen: Was wir heute für ganz normal halten, hätten sich die Menschen im Mittelalter nicht mal zu träumen gewagt. Und trotzdem sind wir unzufrieden – also was ist eigentlich los?
Den Großteil der Menschheitsgeschichte über war das Leben vor allem eins: hart. Und daran hat sich bis vor Kurzem kaum etwas geändert. Historiker schätzen, dass ein Mensch in Italien um das Jahr 1300 im Durchschnitt etwa 1500 Euro pro Jahr verdiente. Und jetzt rate mal, wo das durchschnittliche Jahreseinkommen in Italien um das Jahr 1900 lag – also sechs Jahrhunderte und viele historische Meilensteine später, von Galileo und Newton über die Aufklärung und den Buchdruck bis zur Erfindung von Schießpulver und Dampfmaschine? Genau. Immer noch bei umgerechnet 1500 Euro.
Dann ging im wahrsten und wirtschaftlichen Sinne die Post ab. Die Italiener sind heute durchschnittlich fünfzehnmal so reich wie 1880 und die Weltwirtschaft ist seit Beginn der Industriellen Revolution um das 250-Fache gewachsen. Der Preis für ein Watt Solarstrom ist seit 1980 um kolossale 99 Prozent gefallen.
Unterm Strich hat allein das 20. Jahrhundert Milliarden von Erdbewohnern ein Niveau an Sicherheit und Komfort beschert, das den Menschen in den Jahrtausenden zuvor utopisch erschienen wäre.
Das Leben ist auch sicherer geworden. Die Mordrate in Westeuropa ist heute vierzigmal niedriger als im Mittelalter, und der medizinische Fortschritt hat Volkskrankheiten wie die Pocken ausgerottet. In Afrika erhöht sich die durchschnittliche Lebenserwartung jede Woche um weitere vier Tage.
Dazu kommen all die technologischen Quantensprünge. Ein Zeitreisender aus dem Mittelalter müsste glauben, die kühnsten biblischen Prophezeiungen hätten sich erfüllt. Denken wir nur an Erfindungen wie das winzige Retina-Implantat Argus II, das selbst genetisch blinden Menschen eine gewisse Sehkraft schenkt, oder das portable Roboter-Exoskelett Rewalk, das Menschen mit schweren Rückenmarksverletzungen aufrecht stehen und gehen lässt.
So gesehen leben heute viele von uns im Paradies. Warum sind dann trotzdem so viele Menschen unglücklich? Vielleicht haben wir vor lauter Bequemlichkeit vergessen, neue Utopien zu entwickeln. Vielleicht müssen wir darüber nachdenken, wie wir all den materiellen Wohlstand nutzen wollen, um die Welt wirklich zu verändern.
Wie kann es in einer Welt mit so viel materiellem Wohlstand so viel Armut und Ungerechtigkeit geben? Wenn wir wirklich mehr Gerechtigkeit wollen, brauchen wir neue Konzepte. Wir müssen uns trauen, die Wirtschaft, unser Miteinander und den Fortschritt neu zu denken. Wir brauchen Utopien für Realisten (2016). Diese Blinks sind ein leidenschaftlicher Appell an die kollektive Vorstellungskraft und ein Weckruf mit konkreten Lösungsvorschlägen.
„Arbeit ist die Zuflucht der Menschen, die nichts Besseres zu tun haben. – Oscar Wilde
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma