Russland verstehen Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Russland verstehen
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Russland verstehen

Gabriele Krone-Schmalz

Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens

3.6 (474 Bewertungen)
28 Min.

Kurz zusammengefasst

Russland verstehen ist ein Buch von Gabriele Krone-Schmalz. Es bietet einen tiefen Einblick in die russische Kultur, Politik und Geschichte und hilft dabei, die komplexe Natur Russlands besser zu verstehen.

Inhaltsübersicht

    Russland verstehen
    in 12 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 12

    Die deutschen Medien machen zu Unrecht Stimmung gegen Russland.

    Wie ist es möglich, dass der Begriff „Russlandversteher“ ein Schimpfwort ist? Was ist falsch daran, ein Land verstehen zu wollen? Wir wissen es nicht, doch die deutschen Medien tun ihr Bestes, damit wir nicht zu Russlandverstehern werden: Sie berichten einseitig und negativ über das Land und seinen Präsidenten, Wladimir Putin.

    Das ist schade, denn nach dem Ende des Kalten Krieges hätten wir in Europa eigentlich die perfekte Gelegenheit gehabt, uns unserem großen östlichen Nachbarn anzunähern. Warum das nicht passiert ist, sehen wir uns später noch an – fest steht, dass die deutschen Medien nicht gerade zur Völkerverständigung beitragen. Selbst als sie infolge der Ukraine-Krise mit einer Flut von Leserbriefen und Beschwerden überschüttet wurden, die die einseitige Berichterstattung beklagten, hat sich daran nichts geändert. Es gab und gibt zu diesem Thema in Deutschland so gut wie keine abweichenden Meinungen. Alle sind sich einig: Putin ist der Böse.

    Versuchen wir einmal, Russland, Putin und deren Rolle im Ukraine-Konflikt etwas genauer zu untersuchen, um von diesem ungesunden Schwarz-Weiß-Denken wegzukommen.

    Bevor wir uns mit dem Ukraine-Konflikt beschäftigen, müssen wir eine ganz grundlegende Tatsache über Russland verstehen. Das, was die Bevölkerung dort in den letzten 25 Jahren durchgemacht hat, ist mit dem Leben in Deutschland nicht zu vergleichen. Die Russen haben seit 1991 gleich drei Revolutionen erlebt: Sie wurden von der Planwirtschaft in die Marktwirtschaft befördert, bekamen statt einer Diktatur ein demokratisches System und mussten obendrein erleben, wie sich die Sowjetunion auflöste und durch den Nationalstaat Russland ersetzt wurde.

    Durch diese drei Revolutionen haben sich nicht nur die Lebensumstände der russischen Bevölkerung komplett verändert. Die Systemumstellung zwang die Menschen auch dazu, die Welt um sie herum aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Das erzeugt Unsicherheit und ein gewisses Bedürfnis nach Stabilität. Versuchen wir, dies in den nächsten Blinks im Hinterkopf zu behalten.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Russland verstehen sehen?

    Kernaussagen in Russland verstehen

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Russland verstehen?

    Russland verstehen (2015) ist ein Blick hinter die Schlagzeilen: Was ist in der Ukraine wirklich passiert? Welche Rolle hat Russland dabei gespielt? Und warum wird in Deutschland so extrem russlandkritisch berichtet? Gabriele Krone-Schmalz hat sich Russland unvoreingenommen genähert. Herausgekommen ist ein Bericht über ein Land, das nicht halb so schlimm ist, wie es in den Medien dargestellt wird.

    Bestes Zitat aus Russland verstehen

    „Wer entscheidet, ob es sich um Partisanen, Rebellen, Widerstands- oder Freiheitskämpfer handelt, um Aktivisten, Separatisten, Terroristen?

    —Gabriele Krone-Schmalz
    example alt text

    Wer Russland verstehen lesen sollte

    • Alle, die mehr über Russland und die Ukraine lernen möchten
    • Nachrichteninteressierte
    • Medienkritiker

    Über den Autor

    Gabriele Krone-Schmalz ist eine ausgewiesene Russland-Expertin. Die promovierte Historikerin und freie Journalistin arbeitete von 1987 bis 1991 als Korrespondentin der ARD in Moskau. Außerdem unterrichtet sie seit 2011 im Fachbereich Fernsehen und Journalistik an der Business and Information Technology School in Iserlohn.

     

    Original: Russland verstehen © 2015 C.H.Beck, München

    Kategorien mit Russland verstehen

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Russland verstehen

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    29 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen