Permanent Record Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Permanent Record
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Permanent Record

Edward Snowden

Meine Geschichte

4.5 (163 Bewertungen)
27 Min.

Kurz zusammengefasst

Permanent Record von Edward Snowden ist seine bewegende Autobiografie, in der er seine Entscheidung beschreibt, geheime Informationen über Massenüberwachung durch Regierungen zu enthüllen und die damit verbundenen Konsequenzen zu tragen.

Themen
Inhaltsübersicht

    Permanent Record
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Snowden wuchs als Beamtenkind mit dem unkontrollierten Internet der 1990er-Jahre auf. 

    Heute denken viele beim Wort „Internet“ sofort an Google, Facebook und Amazon: jene IT-Riesen, die das World Wide Web dominieren, indem sie Kapital aus unseren Online-Aktivitäten schlagen. In den 1990er-Jahren sah das Internet aber noch ganz anders aus. Es wurde nahezu ausschließlich von IT-Spezialisten und Tech-Nerds genutzt. Es war ein gesetzloser Digitalraum voller Amateur-Websites und Foren, in denen Nutzer von überall auf der Welt unter verwegenen Pseudonymen obskures Wissen teilten.

    Das war das Internet, mit dem Edward Snowden aufwuchs. Snowden wurde 1983 in der Kleinstadt Elizabeth City in North Carolina in eine Beamtenfamilie geboren. Seine Mutter stammte von einer langen Linie hochrangiger Militärs ab und arbeitete als leitende Angestellte für das Bundesbezirksgericht. Sein Vater war als Ingenieur für die Küstenwache tätig. 

    Als Edward neun Jahre alt war, nahm seine Mutter eine Verwaltungsstelle bei der NSA an. Die Familie zog nach Fort Meade, an jenen historischen Stützpunkt der US-Kavallerie, der heute das NSA-Hauptquartier beherbergt – und an dem es schon damals in jeder ortsansässigen Familie Menschen gab, die wie seine Mutter irgendeiner streng vertraulichen Arbeit nachgingen.

    Der junge Edward hatte trotzdem keinerlei Ambitionen, später einmal Spion zu werden. Seine erste Liebe war die Technologie. Vom Commodore 64, dem ersten 8-Bit-Heimcomputer, den sein Vater nach Hause brachte, bis zu seiner ersten Nintendo-Konsole nutzte er jede Gelegenheit, um sich mit elektronischen Geräten aller Art zu beschäftigen.

    Als seine Familie den ersten PC mit Internetverbindung kaufte, war es endgültig um Edward geschehen. Wenn er nicht schlief, saß er vor dem Bildschirm, um zu lesen und zu chatten, sich über Technologie und Politik zu informieren und Abenteuerspiele zu spielen.

    Im Internet traf Edward Menschen, die seine Interessen teilten und bereitwillig seine Fragen beantworteten. Es dauerte nicht lange, bis er sich per Chat mit Technologie-Nerds rund um den Globus über Hardware-Probleme, Cheat Codes oder auch ernste politische Themen wie die Todesstrafe unterhielt. Dieser Austausch beflügelte nicht nur seine IT-Kenntnisse, sondern formte auch seine Sicht auf die Welt.

    Seinen Internet-Kontakten war es egal, dass er ein scheuer und unscheinbarer Teenie war. Sie fragten ihn auch nie nach seinem echten Leben. Im Vergleich zu heute, wo unsere Online-Profile eng mit unseren analogen Identitäten verknüpft sind, war das Internet der 1990er-Jahre eine anonyme Spielwiese. 

    Edward Snowden musste nur seinen Nutzernamen ändern und schon konnte er in eine neue Online-Identität schlüpfen. Das war eine günstige Voraussetzung für eines seiner neuen Lieblingshobbys: Hacking.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Permanent Record sehen?

    Kernaussagen in Permanent Record

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Permanent Record?

    Permanent Record (2019) ist die langersehnte Autobiografie des berühmten Whistleblowers Edward Snowden, der seine Position als Computerspezialist bei der NSA nutzte, um das gigantische Massenüberwachungsprogramm der US-Regierung zu enthüllen. Diese Blinks geben erstmals intime Einblicke in die Geschichte dahinter: Snowdens Weg vom pubertierenden Computerfreak zum aufstrebenden Geheimdienstagenten, der alles riskierte, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

    Wer Permanent Record lesen sollte

    • Computerexperten, die sich für eine ethische Begrenzung der Technologie einsetzen
    • Bürger, denen der Schutz der Privatsphäre am Herzen liegt
    • Alle, die sich schon einmal gefragt haben, ob Regierungen die Zivilbevölkerung ausspionieren

    Über den Autor

    Edward Snowden ist der wohl berühmteste Whistleblower der jüngeren US-Geschichte. Der Beamtensohn begann seine Geheimdienstkarriere als Tech-Spezialist bei der CIA. Als er nach seinem Wechsel zur NSA von der groß angelegten Massenüberwachung seitens der US-Regierung erfuhr, beschloss er, sein Wissen mit der Öffentlichkeit zu teilen. Obwohl Snowden seit Jahren im russischen Exil leben muss, setzt er sein Engagement bis heute fort. 

    Kategorien mit Permanent Record

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Permanent Record

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    29 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen