Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden und Ziele erreicht
Die Welt verbessern, das klingt nach einer Herkulesaufgabe. Doch was, wenn das Geheimnis darin liegt, wie wir unsere kostbaren Arbeitsstunden nutzen? Genau hier setzt das Konzept der moralischen Ambition an. Es geht darum, das eigene Leben und die Karriere den wirklich drängenden Problemen der Welt zu widmen – von der Bekämpfung des Klimawandels bis zur Reduzierung von Kindersterblichkeit. Es ist der Wille, nachhaltig etwas zu bewirken und mehr zu hinterlassen als nur einen hübsch gestalteten Lebenslauf.
Ungefähr 80.000 Stunden – so viel Zeit verbringt ein Mensch durchschnittlich mit seiner Arbeit. Diese Zeit kannst du nicht zurückkaufen. Jeder Tag, an dem du sinnlose Berichte schreibst oder versuchst, in ergebnislosen Meetings nicht wegzunicken, ist ein Tag, an dem dein Potenzial ungenutzt bleibt. Untersuchungen zeigen, dass viele Menschen ihre Arbeit als bedeutungslos empfinden. Und das ist nicht nur eine persönliche Tragödie, sondern auch eine gesellschaftliche. Die Verschwendung von Talent, Zeit und Energie ist fatal. Stell dir vor, jemand würde 80.000 Stunden investieren, um die weltweite Säuglingssterblichkeit zu reduzieren? Das würde ja wohl einen Unterschied machen.
Wer sind diese Leute, die arbeiten, ohne das große Ganze im Blick zu haben? Sie lassen sich in vier Gruppen aufteilen.
Der erste Schritt in diese Richtung ist es, dass du dir klar machst, dass du irgendwann sterben wirst. Es klingt vielleicht abgedroschen, ist aber wahr: Das Leben ist zu kurz, um es in einem durchschnittlichen Job zu verbringen, der weder dich noch andere inspiriert. Für Veränderungen ist es nie zu spät – und übrigens auch nicht zu früh. Wenn du nicht aufpasst, könnten dir die „goldenen Handschellen“ eines gut bezahlten, aber sinnlosen Jobs den Weg versperren.
Menschen mit moralischer Ambition denken anders: Sie fragen sich nicht „Warum tut niemand etwas?“, sondern „Was kann ich tun?“ Dabei geht es ihnen nicht um Bewunderung, sondern um Veränderung. Und genau das macht den Unterschied.
Was, wenn du mit deinem Leben wirklich etwas bewirken und die Welt tatsächlich zu einem besseren Ort machen könntest? Klingt gut, aber wo soll man da nur anfangen? In Moralische Ambition (2024) erfährst du, warum gute Absichten nicht ausreichen, wie du sicher gehst, dass dein Beitrag zählt und wie du echten Wandel bewirken kannst.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari