Fettlogik überwinden Book Summary - Fettlogik überwinden Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

Fettlogik überwinden summary

Nadja Hermann

Endlich Schluss mit erfolglosen Diäten

4 (209 ratings)
17 mins
Table of Contents

    Fettlogik überwinden
    Summary of 7 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 7

    Unser vermeintliches Expertenwissen rund um Diät und Gewicht basiert auf Pseudofakten.

    Wenn es um die Themen Gewicht, Gesundheit und Schlankheit geht, gibt es viele selbsternannte Experten. In jedem Freundeskreis ist mindestens eine Person in der Lage, jeden mit Ernährungstipps und Diättricks zu versorgen, der nur leise ans Abnehmen denkt. Doch woher kommt diese scheinbar geballte Kompetenz, und wie wasserdicht sind die Fakten?

    Der Großteil der Gewichts- und Gesundheitsgerüchte stammt nicht aus wissenschaftlicher Fachliteratur, sondern weitaus weniger verlässlichen Quellen wie Frauen- und Fitnesszeitschriften, Werbespots oder Erfahrungsberichten. Ihre Kernaussagen sind so widersprüchlich, dass der Laie nicht mehr weiß, ob er nun Fett oder Kohlenhydrate weglassen, das Saftfasten probieren oder Kohlsuppe schlürfen soll. Wer dann mithilfe einer bestimmten Diät endlich die Pfunde zum Purzeln bringt, wird schnell zum Konvertit seiner neuen Heilslehre. Dabei weiß die Forschung, dass anfangs nahezu alle Diäten zu einem Gewichtsverlust führen, weil sie alle einen reduzierten Kalorienkonsum vorschreiben. Und wer anschließend zu seinen früheren Essgewohnheiten zurückkehrt, nimmt unvermeidlich auch wieder zu.

    Hier betreten wir das Gefahrengebiet der Halbwahrheiten, in dem viele von uns gerne die Schlüsse ziehen, die ihren Lebensstil rechtfertigen. Eine viel diskutierte Studie von 2013 fand z.B. heraus, dass Menschen mit leichtem Übergewicht rein statistisch ein niedrigeres Sterberisiko haben als Personen mit Normalgewicht. Prompt interpretierten manche Medien und viele Leser, die Mär vom Schlanksein sei endlich widerlegt und Übergewicht sogar erwiesenermaßen gesund. Doch das ist nur eine mögliche Auslegung. Eine alternative Erklärung lautet, dass sich unter den untersuchten Normalgewichtigen deutlich mehr Raucher befanden, die das durchschnittliche Sterberisiko signifikant erhöhten.

    Der sogenannte Body Mass Index (BMI) sorgt als vermeintlicher Gesundheitsindikator für weitere Verwirrung. Wenn man dieses Verhältnis aus Körpergewicht und Körpergröße zur Grundlage der physischen Verfassung im Land macht, sind ganze drei Viertel der Bevölkerung mindestens leicht übergewichtig. Das führt zu dem verzerrten Fazit, Übergewicht sei quasi längst die Norm und ein „normaler“ BMI zwischen 18,5 und 24,9 tatsächlich ungesundes Untergewicht. In Wirklichkeit gibt der BMI keinen Aufschluss über den Körperfettanteil, der das eigentliche Gesundheitsrisiko darstellt – und auch bei schlanken Menschen hoch sein kann!

    Want to see all full key ideas from Fettlogik überwinden?

    Key ideas in Fettlogik überwinden

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is Fettlogik überwinden about?

    Wer abnehmen will, muss sich entweder durch stressige Trainingsprogramme oder erbarmungslose Diäten quälen – Mythen wie diese gibt es wie Sand am Meer. Sie suggerieren: Abnehmen ist eine komplexe Wissenschaft und ohne strenge Hilfe von außen sowieso nicht zu schaffen. Die Blinks zu Fettlogik überwinden (2016) zeigen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Wer sich mit den eigenen Vorurteilen rund um das Thema Gewichtsverlust auseinandersetzt, bringt die Pfunde wie von selbst zum Purzeln.

    Best quote from Fettlogik überwinden

    66% der Erwachsenen unterscheiden sich in ihrem Ruheverbrauch um höchstens 200 Kalorien voneinander.

    —Nadja Hermann
    example alt text

    Who should read Fettlogik überwinden?

    • Jeder, der unter Gewichtsproblemen leidet
    • Alle, die eine Diät machen möchten oder schon mal gemacht haben
    • Alle, die glauben, sie könnten nie aus eigener Kraft heraus abnehmen

    About the Author

    Dr. Nadja Hermann ist gelernte Verhaltenstherapeutin und hat sich auf Ernährungswissenschaften spezialisiert. Als sie nach zahlreichen Diäten immer noch selbst 150 Kilo auf die Waage brachte, spürte sie, dass das Abnehmen in ihrem Kopf anfangen musste. Anderthalb Jahre später wog sie 65 Kilo, hatte Lerngewinn und Gewichtsverlust in einem Blog begleitet und als E-Book veröffentlicht. Als Buch schaffte es ihre Geschichte auf die Spiegel-Bestsellerliste.

    Categories with Fettlogik überwinden

    Books like Fettlogik überwinden

    People ❤️ Blinkist
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked

    Start growing with Blinkist now
    28 Million
    Downloads on all platforms
    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    91%
    Of Blinkist members create a better reading habit*
    *Based on survey data from Blinkist customers
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial