Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Klare Eltern - starke Kinder
Stell dir vor, dein Kind möchte bei jedem Einkauf ein neues Spielzeug. Du willst es glücklich machen und kommst seinem Wunsch nach. Doch irgendwann merkst du, dass dein Kind nun jedes Mal erwartet, etwas zu bekommen, und auf Nichterfüllung mit Zorn und Ärger reagiert. Ehe du dich versiehst, wird euer Verhältnis von Erwartungen und Ansprüchen regiert. Kommt dir das bekannt vor? Wenn Eltern keine klaren Grenzen setzen, können Kinder den Unterschied zwischen einem Wunsch und einem echten Bedürfnis nicht lernen. Es liegt an dir, es vorzuleben.
Kinder brauchen Nähe, Sicherheit und Liebe, aber auch Orientierung. Ein Nein hilft ihnen, die Welt zu verstehen und den Wert von Dingen – und Beziehungen – zu schätzen. Wenn du erklärst: „Nein, wir kaufen heute kein neues Spielzeug, weil du schon so viele hast“, hilfst du deinem Kind, den Wert von Besitz zu begreifen und Dankbarkeit zu entwickeln. Das kann in dem Moment Frust auslösen, aber langfristig gibst du ihm etwas noch Wertvolleres: die Fähigkeit, mit Enttäuschungen umzugehen und lebenswichtige Bedürfnisse von bloßem Habenwollen und kurzfristiger Befriedigung zu unterscheiden.
Als Vater oder Mutter solltest du dir klarmachen: Ein Nein ist nicht gleichbedeutend mit Ablehnung – es ist eine Einladung zur Zusammenarbeit. Gerade kleine Kinder testen ständig ihre Grenzen aus. Sie ziehen dir die Brille von der Nase, obwohl du es ihnen schon dreimal untersagt hast. Wenn du klar und ruhig sagst: „Nein, ich möchte nicht, dass du meine Brille nimmst“, setzt du eine klare Grenze. Du machst deutlich, was dir wichtig ist, und gleichzeitig signalisierst du: „Ich bin da und begleite dich.“ Kinder lernen durch solche Momente nicht nur die Grenzen anderer zu respektieren, sondern auch, ihre eigenen zu setzen.
Aber nein zu sagen ist nicht immer leicht. Es verlangt von dir, ehrlich zu dir selbst zu sein. Sagst du ja, obwohl du eigentlich nein meinst, entwickelst du womöglich inneren Groll gegen dein Kind und dich selbst. Es entsteht eine Atmosphäre der Unehrlichkeit und Selbstverleugnung. Nein zu sagen erfordert hingegen Mut und Integrität und zeigt deinem Kind, wie man für sich selbst einsteht und ehrlich kommuniziert. Ein Nein ist kein Hindernis, sondern ein Wegweiser. Es hilft deinem Kind, die Welt zu verstehen und stabile Werte zu entwickeln. Ein liebevolles Nein ist nie ein Ende, sondern immer ein Anfang: für Wachstum, Vertrauen und echte Verbindung.
In Nein aus Liebe (2006) geht es um respektvolle und achtsame Kindererziehung, die sich nicht scheut, Grenzen zu setzen und auch mal „nein“ zu sagen. Erfahre, wie dir als Elternteil die Kunst des Neinsagens besser gelingt und warum ein „Nein“ oft der Ausdruck wahrer Liebe und Fürsorge ist.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari