Die besten 100 Bücher zu Zufriedenheit

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
Zufriedenheit Bücher: Leben statt kleben von Birgit Medele

Leben statt kleben

Birgit Medele
Loslassen, Ballast abwerfen und die Leichtigkeit des Seins wiederentdecken
4.3 (240 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Leben statt kleben?

In Leben statt kleben! (2011) geht es um die vielen unnützen Dinge, die unser Zuhause vollstopfen und uns sprichwörtlich die Luft zum Atmen nehmen. Die Blinks beschreiben, welche befreienden Auswirkungen es auf deine Persönlichkeit und dein Leben haben kann, wenn du lernst, dich – wohlüberlegt und in kleinen Schritten – von diesen Dingen zu trennen.

Wer Leben statt kleben lesen sollte

  • Menschen, die Schwierigkeiten damit haben, sich von Sachen zu trennen
  • Alle, die an der Kunst des richtigen Aufräumens interessiert sind
  • Chaoten, die wissen möchten, wie Clearing der Persönlichkeitsentwicklung dienen kann

2
Zufriedenheit Bücher: Pessimisten küsst man nicht von Martin E.P. Seligman

Pessimisten küsst man nicht

Martin E.P. Seligman
Optimismus kann man lernen
4.4 (130 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Pessimisten küsst man nicht?

Wie kann es sein, dass manche Menschen das Glück anzuziehen scheinen, während andere mit hängendem Kopf von einem Unglück ins nächste trudeln? Pessimisten küsst man nicht (1991) erklärt, wie sich das Schwarzsehen in unserer Gesellschaft verbreitet hat, warum es so schädlich ist, und wie wir das optimistische Denken wiedererlernen können.

Wer Pessimisten küsst man nicht lesen sollte

  • Frohnaturen und Schwarzseher
  • Alle, die das Glück in sich selber suchen
  • Eltern, die ihren Kindern mehr Lebensmut mitgeben wollen

3
Zufriedenheit Bücher: Sorge dich nicht, lebe! von Dale Carnegie

Sorge dich nicht, lebe!

Dale Carnegie
4.5 (479 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sorge dich nicht, lebe!?

Sorge dich nicht, lebe! (1948) ist ein Klassiker der Selbsthilfe-Literatur. Die Blinks zum Buch lehren Techniken, um den eigenen Sorgen und Ängsten zu begegnen, geben Ratschläge und sind gespickt mit Geschichten über Menschen, die auf erfolgreiche Art und Weise ihre Sorgen bekämpft haben.

Wer Sorge dich nicht, lebe! lesen sollte

  • Alle, die sorgenfreier Leben möchten
  • Ängstliche Menschen, die nach Wegen suchen, ihre Ängste zu bekämpfen
  • Alle, die das Gefühl haben, undankbar behandelt zu werden

4
Zufriedenheit Bücher: Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick

Anleitung zum Unglücklichsein

Paul Watzlawick
4.2 (323 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Anleitung zum Unglücklichsein?

Die Anleitung zum Unglücklichsein ist Kult. Nachdem das Buch 1983 erschien, hielt es sich jahrelang in den Bestsellerlisten und hat mittlerweile eine Auflage von fast zwei Millionen Exemplaren erreicht. Darin erklärt Paul Watzlawick anhand von vielen leicht nachzumachenden Beispielen, wie einfach es ist, sich selbst so richtig unglücklich zu machen.

Wer Anleitung zum Unglücklichsein lesen sollte

  • Jeder, der wissen möchte, wie er richtig unglücklich wird
  • Jeder, der sich für die Psychologie und die Soziologie des Unglücks interessiert
  • Jeder, der herausfinden möchte, warum Beziehungen oft so kompliziert sind

5
Zufriedenheit Bücher: Simplify your life von Werner Tiki Küstenmacher

Simplify your life

Werner Tiki Küstenmacher
Einfacher und glücklicher leben
4.2 (561 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Simplify your life?

Simplify your life (2004) gibt Tipps und Tricks für ein glückliches Leben durch Vereinfachung. In den Bereichen Finanzen, Dinge, Zeit, Gesundheit, Beziehungen, Partnerschaft, Selbst und Spiritualität kannst du mit simplen Mitteln viel mehr Klarheit erreichen. Das macht dich entspannter und zufriedener.

Wer Simplify your life lesen sollte

  • Alle, die gern zufriedener und ausgeglichener wären
  • Menschen mit akutem Zeitmangel
  • Jeder, dem seine Wohnung oder sein Schreibtisch zu chaotisch sind

6
Zufriedenheit Bücher: Einfach liegen lassen von John Perry

Einfach liegen lassen

John Perry
Das kleine Buch vom effektiven Arbeiten durch gezieltes Nichtstun
3.6 (115 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Einfach liegen lassen?

Notorische Bummler lernen, wie sie ihre Dinge erledigen können, ohne sich fundamental zu verändern. Wichtig sind die richtige Perspektive, die Sortierung der Aufgabenliste, eine Prise Selbsttäuschung und ein klitzekleines bisschen Disziplin.

Wer Einfach liegen lassen lesen sollte

  • Jeder, der gerne Dinge aufschiebt
  • Alle, die Schwierigkeiten damit haben, ihre Arbeit oder auch Alltagsdinge in den Griff zu bekommen
  • Jeder, der unter bummelnden Arbeitskollegen oder Lebenspartnern zu leiden hat

7
Zufriedenheit Bücher: Liebe dein Leben und nicht deinen Job von Frank Behrendt

Liebe dein Leben und nicht deinen Job

Frank Behrendt
10 Ratschläge für eine entspannte Haltung
3.8 (196 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Liebe dein Leben und nicht deinen Job?

Du hast das Gefühl, dass deine Arbeit nicht genug Zeit für dein Privatleben lässt? Dass deine sozialen Beziehungen unter deinem Job leiden? Liebe dein Leben und nicht deinen Job zeigt, dass das nicht sein muss und erklärt in zehn Ratschlägen, wie man die eigenen Prioritäten konstruktiv verwirklicht.

Wer Liebe dein Leben und nicht deinen Job lesen sollte

  • Jeder, der von seinem Job genervt ist
  • Werber, die keine Lust mehr auf die ständigen Überstunden haben
  • Jeder, der die richtige Balance zwischen Job und Privatleben sucht

8
Zufriedenheit Bücher: Die Psychologie des Gelingens von Gabriele Oettingen

Die Psychologie des Gelingens

Gabriele Oettingen
4.3 (401 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Psychologie des Gelingens?

In Die Psychologie des Gelingens (2015) geht es darum, welche mentale Einstellung uns wirklich zum Erfolg führt. Während etliche Gurus predigen, dass allein das positive Denken zum Glück führt, ist die Motivationspsychologin Gabriele Oettingen der Ansicht, dass unsere idealisierten Wunschvorstellungen dringend einen Realitätscheck brauchen – und gibt uns praxistaugliche Tipps an die Hand, wie wir unsere Wünsche Wirklichkeit werden lassen.

Wer Die Psychologie des Gelingens lesen sollte

  • Träumer und Realisten
  • Alle, die am positiven Denken gescheitert sind
  • Alle, die noch Großes vorhaben

9
Zufriedenheit Bücher: Die Liebe von Bas Kast

Die Liebe

Bas Kast
Und wie sich Leidenschaft erklärt
4.5 (311 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Liebe?

„Liebe“ bezeichnet ein starkes Gefühl der Zuneigung und Wertschätzung. So in etwa steht es bei Wikipedia. Doch woher kommt diese Zuneigung? Wie entsteht extreme Wertschätzung? Und warum verliebt man sich überhaupt? Diesen Fragen ist Bas Kast in seinem Buch Die Liebe (2004) nachgegangen. Hier wird wissenschaftlich erklärt, wann, warum und in wen man sich verliebt, wie man die Liebe frisch hält und was zu einer gesunden Beziehung dazugehört.

Wer Die Liebe lesen sollte

  • Unglückliche Singles
  • Alle, die ihre Beziehung retten wollen
  • Jeder, der die Liebe verstehen will

10
Zufriedenheit Bücher: Das kann doch weg! von Fumio Sasaki

Das kann doch weg!

Fumio Sasaki
Das befreiende Gefühl, mit weniger zu leben
4.5 (384 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das kann doch weg!?

Minimalismus ist nicht bloß ein weiterer Trend! Er ist vielmehr eine Kunst, die uns gerade in unserer schnelllebigen Zeit zu einem besseren Leben verhelfen kann. Fumio Sasakis Das kann doch weg! (2015) hilft uns zu erkennen, welche Dinge im Leben wirklich essenziell sind, und was wir im Grunde nur besitzen, um unsere Mitmenschen damit zu beeindrucken.

Wer Das kann doch weg! lesen sollte

  • Menschen, die nie Zeit haben
  • Leute, die dazu neigen, Dinge zu horten
  • Alle, die mal gründlich ausmisten wollen

11
Zufriedenheit Bücher: Jeder ist beziehungsfähig von Stefanie Stahl

Jeder ist beziehungsfähig

Stefanie Stahl
Der goldene Weg zwischen Freiheit und Nähe
4.6 (829 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Jeder ist beziehungsfähig?

Wie harmonisch ist deine Beziehung? Nagen schmerzhafte Konflikte an ihr? Vielleicht stolperst du auch von einer unglücklichen Geschichte in die nächste und glaubst gar nicht mehr daran, die große Liebe zu finden. Doch verzweifle nicht! In Jeder ist beziehungsfähig (2012) lernst du, wie es künftig mit deinem Herzblatt besser läuft. Unsere Blinks setzen dich dafür auf eine Therapiecouch, reisen in deine Vergangenheit und packen deine Beziehungsprobleme an der Wurzel. Dabei wirst du verstehen: Du hast dein Glück selbst in der Hand.

Wer Jeder ist beziehungsfähig lesen sollte

  • Jeder, der Liebesglück bislang vergeblich suchte
  • Alle, die in Partnerschaften immer wieder über die gleichen Probleme stolpern
  • Menschen, die verstehen möchten, wie ihr Partner oder ihre Partnerin tickt

12
Zufriedenheit Bücher: Du bist nicht, was du denkst von Georg Lolos

Du bist nicht, was du denkst

Georg Lolos
Wie wir aus der negativen Gedankenspirale aussteigen und den Kopf frei bekommen
4.6 (654 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Du bist nicht, was du denkst?

Minderwertigkeitsgefühle, Ängste, Wut, Ohnmacht – jeder kennt unangenehme Emotionen. Wir nehmen sie hin wie ein Naturgesetz, selbst wenn wir jahrelang unter ihnen leiden. Doch wir können sie überwinden. Du bist nicht, was du denkst (2019) präsentiert konkrete Methoden, mit denen du dich aus deinem Ego-Gefängnis negativer Emotionen befreist.

Wer Du bist nicht, was du denkst lesen sollte

  • Menschen, die sich in Selbstliebe üben möchten
  • Alle, die besser mit Ängsten und Minderwertigkeitsgefühlen umgehen wollen
  • Jeder, der achtsamer und gelassener leben möchte

13
Zufriedenheit Bücher: Ich weiß nicht, was ich wollen soll von Bas Kast

Ich weiß nicht, was ich wollen soll

Bas Kast
Warum wir uns so schwer entscheiden können und wo das Glück zu finden ist
4.6 (248 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ich weiß nicht, was ich wollen soll?

In den westlichen Industrienationen genießen die meisten Menschen Frieden, Freiheit, Wohlstand und Chancenvielfalt. So richtig glücklich scheint sie allerdings keine dieser Errungenschaften zu machen. Warum das so ist, erfährst du in Ich weiß nicht, was ich wollen soll (2012)Die Blinks erklären, was die Wohlstandsgesellschaft ihren Mitgliedern abverlangt, weshalb Karrieretypen oft unzufriedener sind als weniger privilegierte und ehrgeizige Menschen, und was man tun kann, um mehr Gelassenheit und Glück im Leben zu erreichen.

Wer Ich weiß nicht, was ich wollen soll lesen sollte

  • Angehende SoziologInnen und Hobbypsychologen
  • Alle, die wissen wollen, weshalb sie so gestresst und unzufrieden sind
  • Jeder, der bereit ist, für sein Glück auch Abstriche zu machen

14
Zufriedenheit Bücher: Muße von Ulrich Schnabel

Muße

Ulrich Schnabel
Vom Glück des Nichtstuns
4.7 (148 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Muße?

Zeit ist Geld. Muße ist Verschwendung. Und jeder Müßiggänger ein Prasser. Soweit die kapitalistische Verwertungslogik unserer Gesellschaft. Doch wie effizient ist die Minimierung der Freizeit wirklich? In Muße (2010) erklärt Ulrich Schnabel, weshalb kurze Phasen der Untätigkeit wichtig sind und wie man sie sich verschafft – allen Widrigkeiten der Leistungsgesellschaft zum Trotz.

Wer Muße lesen sollte

  • Stressbacken und Anti-Chiller
  • Alle, die unter chronischem Zeitmangel leiden
  • Jeder, der Angst vor dem Burn-out hat

15
Zufriedenheit Bücher: Minimalismus von Eva Schöninger

Minimalismus

Eva Schöninger
Der schönste Lebensstil – endlich einfach, unbeschwert und glücklich leben
4.2 (417 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Minimalismus?

Was bedeutet es eigentlich, sein Leben minimalistisch zu führen? Wie sieht ein minimalistischer Lebensstil im Alltag aus, und was können wir tun, um auf diese Art und Weise zu leben? In diesen Blinks geben wir dir eine Idee davon, was Minimalismus (2018) ausmacht.

Wer Minimalismus lesen sollte

  • Jeder, der das Gefühl hat, sein Kleiderschrank sei zu voll
  • Alle, die weniger kaufen wollen
  • Menschen, die sich nach einem Neustart sehnen

16
Zufriedenheit Bücher: Drauf geschissen! von Michael Leister

Drauf geschissen!

Michael Leister
Wie dir endlich egal wird, was die anderen denken
4.1 (533 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Drauf geschissen!?

Wer zu viel auf die Meinung anderer gibt, verbaut sich sein eigenes Glück. Wie es dir gelingt, ein Leben zu führen, in dem du mehr auf dich selbst als auf andere hörst, erfährst du in den Blinks zu Drauf geschissen! (2019).

Wer Drauf geschissen! lesen sollte

  • Alle, die genug davon haben, sich von anderen auf der Nase herumtanzen zu lassen
  • Jeder, der keine Lust mehr auf soziale Zwänge hat
  • Menschen, die sich nach einem selbstbewussten Leben sehnen

17
Zufriedenheit Bücher: Frieden schließen mit dem Kind in uns von Michael Mary

Frieden schließen mit dem Kind in uns

Michael Mary
Wie wir uns von Einflüssen der Vergangenheit befreien
4.4 (237 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Frieden schließen mit dem Kind in uns?

Was wir als Kinder über die Welt lernen, beeinflusst, wie wir später im Leben zurechtkommen: ob wir mit Konflikten umgehen können, selbstbestimmt und erfolgreich sind oder glückliche Beziehungen führen. Viele unserer Probleme als Erwachsene haben mit den Überzeugungen unseres inneren Kindes zu tun. Die gute Nachricht lautet, dass sich diese Überzeugungen umschreiben lassen. Diese Blinks zu Frieden schließen mit dem Kind in uns (2019) zeigen dir, wie das geht und wie du dich deinem inneren Kind zuwendest.

Wer Frieden schließen mit dem Kind in uns lesen sollte

  • Jeder, der sich mit seinen versteckten Überzeugungen und Sehnsüchten befassen will
  • Alle, die das Gefühl haben, ungesunde Muster zu wiederholen
  • Menschen, die achtsam und liebevoll mit sich selbst und anderen umgehen möchten

18
Zufriedenheit Bücher: Auch alte Wunden können heilen von Dami Charf

Auch alte Wunden können heilen

Dami Charf
Wie Verletzungen aus der Kindheit unser Leben bestimmen und wie wir uns davon lösen können
4.7 (635 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Auch alte Wunden können heilen?

Wenn wir von Trauma sprechen, meinen wir meist ein einzelnes, schmerzhaftes Erlebnis, an das wir uns gut erinnern können. Tatsächlich sind jedoch sehr viele Menschen traumatisiert, ohne es auch nur zu ahnen. Sogenannte Entwicklungstraumata entstehen in den ersten Lebensjahren. Dafür reicht es aus, dass unsere Mutter sehr ängstlich war oder wir als Baby im Nebenraum schreien gelassen wurden. In den Blinks zu Auch alte Wunden können heilen (2018) erfährst du, warum diese frühen Verletzungen uns ein Leben lang unglücklich machen können und wie wir sie aufarbeiten. 

Wer Auch alte Wunden können heilen lesen sollte

  • Alle, die sich einsam, isoliert oder anders als andere fühlen
  • Menschen, die verstehen wollen, wie ihre frühe Kindheit sie geprägt hat 
  • Traumatherapie-Interessierte

19
Zufriedenheit Bücher: Auszeit im Café am Rande der Welt  von John Strelecky

Auszeit im Café am Rande der Welt

John Strelecky
Eine Wiederbegegnung mit dem eigenen Selbst
4.4 (866 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Auszeit im Café am Rande der Welt ?

Die Blinks nehmen dich mit zu einer Auszeit im Café am Rande der Welt (2019). Die kurze Erzählung von Bestsellerautor John Strelecky steckt voller kluger Beobachtungen über das Altern, die Sinnsuche in verschiedenen Lebensphasen und das, was am Ende des Lebens wirklich zählt. 

Wer Auszeit im Café am Rande der Welt lesen sollte

  • Sinnsuchende jeden Alters
  • Liebhaber poetischer Geschichten
  • Menschen, die mit dem Älterwerden hadern

20
Zufriedenheit Bücher: Das Prinzip Selbstfürsorge von Tatjana Reichhart

Das Prinzip Selbstfürsorge

Tatjana Reichhart
Wie wir Verantwortung für uns übernehmen und gelassen und frei leben. Roadmap für den Alltag
4.5 (577 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Prinzip Selbstfürsorge?

Dein Alltag ist anstrengend? Du fühlst dich gestresst und wie ferngesteuert? Vielleicht hast du sogar Angst, dass du dich in Richtung Burn-out bewegst. Dann hilft dir Das Prinzip Selbstfürsorge (2019). In diesen Blinks erklären wir dir, warum es nicht egoistisch ist, auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten, und wie dir die Selbstfürsorge ermöglicht, ein freies und glückliches Leben zu führen.

Wer Das Prinzip Selbstfürsorge lesen sollte

  • Menschen, deren Hamsterrad sich viel zu schnell dreht
  • Alle, die sich selbst etwas Gutes tun möchten
  • Jeder, der das Gefühl hat, nicht genug Zeit für sich selbst zu haben

21
Zufriedenheit Bücher: Gib dir die Liebe, die du verdienst von Katharina Tempel

Gib dir die Liebe, die du verdienst

Katharina Tempel
4.5 (434 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Gib dir die Liebe, die du verdienst?

Viele Menschen verbinden das Konzept „Selbstliebe“ mit Wellness und mangelnder Produktivität. Für sie ist Entspannung ein Luxus, den sie sich nicht leisten können. Die Konsequenz ist, dass immer mehr von uns an Burn-out, Depressionen und anderen stressbedingten Störungen erkranken. Diese Blinks zu Katharina Tempels Gib dir die Liebe, die du verdienst (2019) sind eine Erinnerung daran, dass nur du selbst deine Grenzen und wahren Bedürfnisse kennst. Sie liefern dir wertvolle Tipps und konkrete Übungen für einen liebevollen und achtsamen Umgang mit dir selbst.

Wer Gib dir die Liebe, die du verdienst lesen sollte

  • Interessierte, die liebevoller und achtsamer mit sich selbst umgehen wollen
  • Alle, die sich schon immer gefragt haben, was es mit dem Thema „Selbstliebe“ auf sich hat
  • Menschen, denen es schwerfällt, ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen

22
Zufriedenheit Bücher: Sei gut zu dir, wir brauchen dich von Horst Conen

Sei gut zu dir, wir brauchen dich

Horst Conen
Vom besseren Umgang mit sich selbst
4.5 (639 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sei gut zu dir, wir brauchen dich?

Fühlst du dich auch manchmal aufgerieben zwischen den ganzen Erwartungen der anderen? Kollegen, Familie, Freunde – alle wollen etwas von dir, und du sitzt zwischen allen Stühlen? Dann ist es an der Zeit, die Notbremse zu ziehen, falls du nicht auf ein Burn-out zusteuern möchtest. In unseren Blinks zu Horst Conens 2019 neu aufgelegtem Bestseller Sei gut zu dir, wir brauchen dich (2005) erfährst du, wie du mit Selbstliebe glücklich und entspannt wirst. 

Wer Sei gut zu dir, wir brauchen dich lesen sollte

  • Gestresste Menschen, die ihren Alltag als Belastung empfinden
  • Alle, die zunehmend das Negative in ihrem Leben oder ihrem Beruf sehen
  • Neugierige, die sich auf die Abenteuer Achtsamkeit und Selbstliebe einlassen wollen

23
Zufriedenheit Bücher: Du bist genug von Ichiro Kishimi & Fumitake Koga

Du bist genug

Ichiro Kishimi & Fumitake Koga
Vom Mut, glücklich zu sein
4.3 (387 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Du bist genug?

Wir wollen heutzutage alles sein: selbstständig und sozial, integer und integriert, uns selbst ganz nah und trotzdem frei und offen in der Begegnung mit anderen. Doch wie kann das alles gleichzeitig gelingen? Der Psychotherapeut Alfred Adler hatte dazu schon Anfang des 20. Jahrhunderts konkrete Vorschläge, die sich Ichiro Kishimi und Fumitake Koga genau angeschaut haben. Diese Blinks zu Du bist genug (2019) zeigen, warum Adlers Ideen bis heute relevant sind. Sie beleuchten besonders, wie Erwachsene ihre Kinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen können.

Wer Du bist genug lesen sollte

  • Pädagoginnen und Pädagogen, die sich den Kopf über ihre Schützlinge zerbrechen
  • Eltern, die sich wünschen, dass ihre Kinder zu selbstbewussten Menschen heranwachsen
  • Alle, die die Verbindung zu sich selbst neu entdecken möchten

24
Zufriedenheit Bücher: Was ich gelernt habe von John Strelecky

Was ich gelernt habe

John Strelecky
Erkenntnisse für ein glückliches Leben
4.5 (1.173 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Was ich gelernt habe?

John Strelecky ist überzeugt, dass jeder Mensch während seines Lebens Einsichten gewinnt, die es wert sind, mit anderen geteilt zu werden. Was der Bestseller-Autor selbst in den vergangenen Jahrzehnten über das Leben gelernt hat – das erfährst du in den Blinks zu seinem Buch mit dem simplen Titel Was ich gelernt habe (2020). John Strelecky teilt darin persönliche Einsichten zu den großen Lebensthemen wie Liebe, Glück und Erfolg als Inspiration und Gedankennahrung. 

Wer Was ich gelernt habe lesen sollte

  • Fans von John-Strelecky-Büchern
  • Glückssuchende
  • Alle, die gerne aus den Erfahrungen anderer lernen

25
Zufriedenheit Bücher: Meditation von Peter Beer

Meditation

Peter Beer
Stress und Ängste loswerden und endlich den Geist beruhigen
4.7 (529 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Meditation?

Immer mehr Menschen leiden unter Stress und Ängsten, rennen im Hamsterrad und verlieren dabei ihre eigenen Wünsche aus dem Blick. In den Blinks zu Meditation (2021) zeigen wir dir, wie du unangenehme Gefühle loslässt und zu deinem Wesenskern zurückfindest. Einfach, indem du in der Stille sitzt. Du erfährst, warum Meditation hilft, ein glückliches Leben zu führen und wie auch du den Einstieg in die Praxis findest – mit geführter Meditation.

Wer Meditation lesen sollte

  • Stress-Geplagte und Burn-out-Gefährdete
  • Alle, die sich mehr Glück, Gelassenheit und Sinn wünschen
  • Psychologinnen und Psychologie-Interessierte

26
Zufriedenheit Bücher: Ich kann das von Bodo Schäfer

Ich kann das

Bodo Schäfer
Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern
4.4 (652 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ich kann das?

Ich kann das (2021) ist ein Lebensratgeber-Roman. In den Blinks zu diesem Buch erklären wir dir anhand der Geschichte des Jura-Studenten Karl, wie unerlässlich Selbstbewusstsein für Glück und Erfolg im Leben ist. Zunächst muss es uns nämlich gelingen, selbstbewusst auszurufen: „Ich bin gut, liebenswert und ich kann das!“ Erst dann können wir auch nach unseren Träumen greifen. 

Wer Ich kann das lesen sollte

  • Selbstoptimierer
  • Alle, denen es an Selbstbewusstsein mangelt
  • Jeder, der der Meinung ist, er habe mehr Erfolg im Leben verdient

27
Zufriedenheit Bücher: Meine Reise zu mir selbst von Sabrina Fleisch

Meine Reise zu mir selbst

Sabrina Fleisch
Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann
4.5 (613 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Meine Reise zu mir selbst?

Wünschst du dir mehr Selbstbewusstsein? Fehlt es dir an Optimismus oder Energie? Vielleicht bist du aber auch einsam oder scherst dich zu viel darum, was andere von dir denken. In Meine Reise zu mir selbst (2021) erfährst du, wie du dich besser kennenlernen kannst. Dadurch kannst du deine Denkweise verändern und zu der Person werden, die du wirklich sein möchtest. 

Wer Meine Reise zu mir selbst lesen sollte

  • Alle, die ihr Glück beim Schopf packen möchten
  • Menschen, die sich nicht vor Fragen fürchten
  • Psychologie-Interessierte

28
Zufriedenheit Bücher: The One Thing von Gary Keller & Jay Papasan

The One Thing

Gary Keller & Jay Papasan
Die überraschend einfache Wahrheit über außergewöhnlichen Erfolg
4.6 (1.148 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The One Thing?

Die Welt wimmelt vor Aufgaben und Ablenkungen. Wie kannst du im täglichen Chaos deine privaten und beruflichen Pflichten jonglieren? Wie behältst du gleichzeitig deine Lebensträume im Blick? Diese Blinks zu The One Thing (2013) liefern eine überraschend einfache Antwort: Du musst dich auf nur eine Sache konzentrieren. Sie erklären, wie dir das gelingt und welche Mythen du dafür überwinden musst.

Wer The One Thing lesen sollte

  • Alle, die ihre Produktivität steigern wollen
  • Alle, die sich nur schwer auf das Wesentliche konzentrieren können
  • Menschen auf der Suche nach mehr Klarheit und Stringenz im Alltag

29
Zufriedenheit Bücher: Den Netten beißen die Hunde von Martin Wehrle

Den Netten beißen die Hunde

Martin Wehrle
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen
4.4 (1.297 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Den Netten beißen die Hunde?

Den Netten beißen die Hunde (2021) analysiert ein komplexes Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben: Wer zu nett ist, wird oft übergangen und selten respektiert. Wie ist es möglich, die eigenen Wünsche durchzusetzen, ohne egoistisch und rücksichtslos zu handeln? In diesen Blinks erhältst du die Antwort auf diese Frage.

Wer Den Netten beißen die Hunde lesen sollte

  • Menschen, die von anderen ausgenutzt werden
  • Alle, denen es schwerfällt, ihre Wünsche zu äußern
  • Mauerblümchen und Jasager

30
Zufriedenheit Bücher: Die Macht Ihres Unterbewusstseins von Joseph Murphy

Die Macht Ihres Unterbewusstseins

Joseph Murphy
4.3 (1.169 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Macht Ihres Unterbewusstseins?

Die Macht Ihres Unterbewusstseins (1963) ist ein Klassiker der esoterischen Selbsthilfeliteratur. Die Gedanken darin inspirierten Millionen Menschen weltweit, die Kraft ihres Unterbewusstseins anzuzapfen, um bewusster und zufriedener zu leben. Unsere Blinks vereinen reale Fallbeispiele mit effektiven Techniken, die dir auf deinem Weg zu Erfolg, Liebe und Gesundheit helfen.

Wer Die Macht Ihres Unterbewusstseins lesen sollte

  • Empfindsame Menschen auf der Suche nach mehr Resilienz
  • Alle, die Anschub brauchen, um ihren Träumen nachzugehen
  • Alle mit lähmenden Ängsten oder Obsessionen

31
Zufriedenheit Bücher: Die Seele will frei sein von Michael A. Singer

Die Seele will frei sein

Michael A. Singer
Eine Reise zu sich selbst
4.1 (656 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Seele will frei sein?

In Die Seele will frei sein (2012) geht es um dich: um deine Gefühle, deine Gedanken und dein Bewusstsein. Die Blinks beschreiben verschiedene spirituelle Ansätze, um dein Bewusstsein zu steuern, dich mit dir selbst zu verbinden, deine eigene Meisterin zu werden – und schließlich zur Erleuchtung zu gelangen.

Wer Die Seele will frei sein lesen sollte

  • Alle, die ein glücklicheres und gesünderes Leben führen möchten
  • Menschen, die negative Emotionen loslassen wollen
  • Jeder, der sich für Spiritualität begeistert

32
Zufriedenheit Bücher: Das Happiness-Prinzip von Shawn Achor

Das Happiness-Prinzip

Shawn Achor
Wie Sie mit 7 Bausteinen der Positiven Psychologie erfolgreicher und leistungsfähiger werden
4.7 (948 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Happiness-Prinzip?

Der Glücksforscher Shawn Achor hat eine steile These: Glück ist nicht das Ergebnis von Erfolg, sondern seine Voraussetzung! In den Blinks zu Das Happiness-Prinzip (2010) gehen wir der Frage nach, wie Leistung und Erfolg mit einer positiven Einstellung zusammenhängen. Was macht Zufriedenheit aus und wie wirkt sie sich auf deine Motivation und Produktivität aus? Außerdem erhältst du konkrete Tipps auf Grundlage wissenschaftlicher Fakten, mit denen auch du deine Chancen auf Glück und Erfolg steigerst.

Wer Das Happiness-Prinzip lesen sollte

  • Alle, die Glück für das Ergebnis harter Arbeit halten
  • Menschen, denen das Leben häufig über den Kopf wächst
  • Unglückliche, die sich nach mehr Zufriedenheit und Erfolg sehen

33
Zufriedenheit Bücher: Wer wir sind von Stefanie Stahl

Wer wir sind

Stefanie Stahl
Wie wir wahrnehmen, fühlen und lieben
4.5 (367 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wer wir sind?

Warum rastet der eine aus, sobald etwas nicht läuft, während der nächste sich lieber in ein Schneckenhaus zurückzieht? Was macht einen Menschen so fragil und den nächsten so stark? Was brauchen wir zum Glück? Und wie können wir bessere Menschen sein? In Wer wir sind (2022) gehen wir psychologischen Grundfragen nach und lernen, wie wir ticken. 

Wer Wer wir sind lesen sollte

  • Sinnsuchende und „Normalgestörte“
  • Alle, die wohlwollender auf sich und ihre Mitmenschen blicken möchten
  • Menschen, die immer wieder über die gleichen Probleme stolpern

34
Zufriedenheit Bücher: Die einfachste Gewohnheit der Welt von Mel Robbins

Die einfachste Gewohnheit der Welt

Mel Robbins
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Leben mit der High-5-Habit-Methode
4.3 (904 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die einfachste Gewohnheit der Welt?

Wie sprichst du mit dir selbst? Wenn es dir wie den meisten von uns geht, gehst du hart mit dir ins Gericht. Die einfachste Gewohnheit der Welt (2021) unterbreitet einen unkonventionellen Gegenvorschlag: Wie wär's, wenn du dir ab sofort jeden Morgen selbst ein High Five gibst? Unsere Blinks verweben persönliche Anekdoten und wissenschaftliche Forschung zu einer unterhaltsamen Anleitung zu mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen.

Wer Die einfachste Gewohnheit der Welt lesen sollte

  • Alle, die an sich arbeiten und persönlich wachsen wollen
  • Alle auf der Suche nach einem unkonventionellen Motivationsschub
  • Küchenpsychologen mit Interesse an emotionalem Wachstum

35
Zufriedenheit Bücher: 101 Essays, die dein Leben verändern werden von Brianna Wiest

101 Essays, die dein Leben verändern werden

Brianna Wiest
4.2 (735 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 101 Essays, die dein Leben verändern werden?

101 Essays, die dein Leben verändern werden (2022) ist ein Selbsthilfe-Ratgeber der etwas anderen Art. Hier erwarten dich keine Studien, Anekdoten oder Übungen, sondern kurze philosophische Essays. Jeder von ihnen lädt dich ein, einen Bereich deines Lebens aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue und positive Gewohnheiten zu entwickeln.

Wer 101 Essays, die dein Leben verändern werden lesen sollte

  • Junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt
  • Reife Menschen, die sich von alten Mustern lösen wollen
  • Alle mit Lust auf ein paar sanfte Denkanstöße

36
Zufriedenheit Bücher: 4000 Wochen von Oliver Burkeman

4000 Wochen

Oliver Burkeman
Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement
4.4 (856 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 4000 Wochen?

4.000 Wochen. Das ist der Titel der 2022 erschienenen Buchvorlage zu diesem Blink. Und die durchschnittliche Lebensdauer eines Menschen. Klingt erschreckend überschaubar, oder? Ist es auch. Und genau deshalb sollten wir unsere Lebenszeit weniger verwalten und mehr genießen. Dieser Blink ist sowas wie ein Anti-Zeitmanagement-Ratgeber, und eine Einladung zum Umdenken.

Wer 4000 Wochen lesen sollte

  • Alle, die zu viele Bücher über Zeitmanagement gelesen haben
  • Alle, die dem modernen Effizienzwahn entkommen wollen
  • Alle mit Lust auf lebensbereichernde Denkanstöße

37
Zufriedenheit Bücher: Manipuliere dich glücklich! von Wladislaw Jachtchenko

Manipuliere dich glücklich!

Wladislaw Jachtchenko
Psychologische Techniken für mehr Zufriedenheit
4.4 (427 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Manipuliere dich glücklich!?

Glück ist möglich und trainierbar. Das ist die zentrale Botschaft von Manipuliere dich glücklich  (2022). In unserem Blink zeigen wir dir, mit welchen Techniken du das Leben genießen kannst, dich selbst besser leiden lernst und dauerhaft zufriedener wirst. Kurz: Du lernst, wie du deines eigenen Glückes Schmied wirst!

Wer Manipuliere dich glücklich! lesen sollte

  • Miesepeter und Grummelkatzen
  • Alle, die lernen möchten, was Positive Psychologie ausmacht
  • Menschen, denen es bislang schwerfällt, das Leben zu genießen

38
Zufriedenheit Bücher: Spaziergang zu dir selbst von Biyon Kattilathu

Spaziergang zu dir selbst

Biyon Kattilathu
Eine magische Reise zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Glück
4.2 (442 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Spaziergang zu dir selbst?

Am Beispiel eines Ausflugs in den Wald beschreibt Spaziergang zu dir selbst (2022) die kleinen und großen Weisheiten, die die Natur für uns bereithält. Erfahre, was ihre Lektionen für dein eigenes Leben bedeuten und komme dir selbst spazierend ein Stückchen näher.

Wer Spaziergang zu dir selbst lesen sollte

  • Passionierte Spaziergänger und Naturliebhaberinnen
  • Menschen, die mit sich selbst ins Reine kommen wollen
  • Suchende, die sich nach einem Moment der Stille und Einkehr sehnen

39
Zufriedenheit Bücher: Psychohacks für ein glückliches Leben von Rolf Schmiel

Psychohacks für ein glückliches Leben

Rolf Schmiel
111 wirksame Tools gegen den Alltagswahnsinn
4.2 (520 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Psychohacks für ein glückliches Leben?

Oft sind es gerade die kleinen Probleme des Alltags, die uns ins Straucheln bringen. Fragen wie: Wie überwindet man seinen inneren Schweinehund? Wie lässt man sinnvoll und schonend Dampf ab? Wie kann man im Streit einen kühlen Kopf bewahren, mit Stress umgehen oder optimistischer in den Tag starten? In Psychohacks für ein glückliches Leben (2023) verraten wir dir erstaunlich einfache und konkrete Kniffe für knifflige Situationen.

Wer Psychohacks für ein glückliches Leben lesen sollte

  • Alle, die besser durch den Alltag kommen möchten
  • Menschen mit ganz normalen Sorgen und Nöten
  • Psychologie-Interessierte

40
Zufriedenheit Bücher: Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? von Ursula Nuber

Sag mal, liebst du mich eigentlich noch?

Ursula Nuber
Wie man in langjährigen Partnerschaften glücklich bleibt
4.5 (232 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sag mal, liebst du mich eigentlich noch??

Wenn man als Paar schon viele gemeinsame Jahre auf dem Buckel hat, schleicht sich oft langsam der Zweifel ein: Was ist mit unserer Liebe passiert? Wo ist die Leidenschaft geblieben? War es das jetzt schon? Wollen wir überhaupt noch zusammenbleiben? In Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? (2023) erfährst du, warum sich der Kampf für eine dauerhafte Beziehung lohnt und was das Geheimnis einer glücklichen Beziehung ist.

Wer Sag mal, liebst du mich eigentlich noch? lesen sollte

  • Menschen in Langzeitbeziehungen
  • Paare, die nicht wissen, wo ihre Liebe hin ist, und sie wiederfinden wollen
  • Alle, die bereit sind, sich für die lange Liebe ins Zeug zu legen

41
Zufriedenheit Bücher: Entspannt statt ausgebrannt von Christina Hillesheim

Entspannt statt ausgebrannt

Christina Hillesheim
25 Lektionen, um gelassener durchs Leben zu gehen
4.1 (309 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Entspannt statt ausgebrannt?

Entspannt statt ausgebrannt bietet wertvolle Erkenntnisse für deine mentale Gesundheit. Von philosophischen Glücksweisheiten bis hin zu Tipps für ein besseres Körpergefühl findest du hier einen ganzen Werkzeugkasten voller wohltuender Gedanken und praktischer Übungen, um deiner eigenen Psyche etwas Gutes zu tun.

Wer Entspannt statt ausgebrannt lesen sollte

  • Gestresste Personen auf der Suche nach Ausgeglichenheit
  • Alle, die den Verdacht haben, dass ein Burnout anrollt
  • Menschen, die gut auf sich selbst achtgeben möchten

42
Zufriedenheit Bücher: Kompass für die Seele von Bas Kast

Kompass für die Seele

Bas Kast
Das Fazit neuester Studien zu Resilienz und innerer Stärke
4.5 (668 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Kompass für die Seele?

Kompass für die Seele (2023) von Bas Kast ist eine ganzheitliche Anleitung für seelische Stabilität. Du lernst verschiedene Hacks von kalten Duschen bis zu Meditationssitzungen kennen, die dir dabei helfen können, deine Stimmung dauerhaft zu heben und deine Psyche ins Gleichgewicht zu bringen.

Wer Kompass für die Seele lesen sollte

  • Lebenskünstler und Sinnsuchende
  • alle, die auf der Suche nach dauerhafter innerer Zufriedenheit sind
  • Menschen, die wissen wollen, wie sie ihre Laune heben und ihre Lebensqualität steigern können

43
Zufriedenheit Bücher: Positive Psychologie von Johanna E. Kappel

Positive Psychologie

Johanna E. Kappel
Grübeln stoppen, Gelassenheit lernen und positiv denken
4.2 (461 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Positive Psychologie?

Was macht Menschen glücklich und was hindert sie an ihrem Glück? Wie groß ist der Einfluss von Geld auf das Glücksempfinden? Lässt sich Zufriedenheit trainieren und wenn ja: wie? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Glücksforschung. In Positive Psychologie (2022) werden einige der wichtigsten Erkenntnisse dieses Fachgebiets vorgestellt. Du lernst, wie du sie auf dein Leben anwendest, um negative Gedanken zu stoppen und zu mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Glück zu finden. 

Wer Positive Psychologie lesen sollte

  • Glückshungrige, die nicht mehr warten wollen, bis das Glück zu ihnen kommt
  • Menschen, die sich nach mehr Gelassenheit sehnen
  • Alle, die sich für positive Psychologie interessieren

44
Zufriedenheit Bücher: Erfülltes Leben von Friedemann Schulz von Thun

Erfülltes Leben

Friedemann Schulz von Thun
Ein kleines Modell für eine große Idee
4.2 (278 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Erfülltes Leben?

Es sind Fragen, die zum Kern unseres Daseins führen: Was macht das Leben lebenswert? Was zählt wirklich? Was erfüllt uns mit dem Gefühl von Sinnhaftigkeit und wie können wir uns entfalten und unsere Träume leben? In Erfülltes Leben (2021) stellen wir dir ein Modell vor, das dir dabei helfen soll, dein einmaliges Gastspiel auf dieser Erde so gut wie möglich zu meistern. 

Wer Erfülltes Leben lesen sollte

  • Menschen wie du und ich
  • Alle, die sich nach einem erfüllten Leben sehnen
  • Alle, die andere auf der Suche nach Sinn begleiten, wie Seelsorgerinnen, Psychotherapeuten, Lehrerinnen oder Pfarrer

45
Zufriedenheit Bücher: Vom Glück, allein zu sein von Marie Luise Ritter

Vom Glück, allein zu sein

Marie Luise Ritter
Wie wir die Zeit mit uns selbst genießen können
3.9 (344 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Vom Glück, allein zu sein?

In Vom Glück, allein zu sein (2023) geht es um die Freuden und Herausforderungen des Alleinlebens. Kleine Geschichten aus dem Alltag der Autorin Marie Luise Ritter zeigen dir, wie du deine eigene Gesellschaft zu schätzen lernst und es dir mit dir selbst so richtig nett machen kannst.

Wer Vom Glück, allein zu sein lesen sollte

  • Lebenskünstlerinnen und Tagträumer
  • Freiwillige und unfreiwillige Singles auf der Suche nach mehr Lebensqualität
  • Alle, die ihr Glück selbst in die Hand nehmen wollen

46
Zufriedenheit Bücher: Das Happiness-Projekt von Gretchen Rubin

Das Happiness-Projekt

Gretchen Rubin
Wie ich ein Jahr damit verbrachte, mich um meine Freunde zu kümmern, den Kleiderschrank auszumisten, Philosophen zu lesen und überhaupt mehr Freude am Leben zu haben
4.3 (239 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Happiness-Projekt?

Ein ganzes Jahr ausdrücklich dem eigenen Glück widmen? Was nach einer Aussteiger-Fantasie klingen mag, geht auch von Zuhause – Gretchen Rubin beweist es. Das Happiness-Projekt dokumentiert ihren Selbstversuch, gegen die latente Unzufriedenheit anzukämpfen, die trotz Familie, Karriere und Wohlstand an ihr nagte. Warum Gerümpel unglücklich und Shopping doch glücklich macht, wie wir die Beziehung zu unseren Liebsten verbessern und warum wir vielleicht wieder häufiger die Bastelschere in die Hand nehmen sollten – auch wer keine zwölf Monate mitbringt, kann sich mit Sicherheit die eine oder andere Technik aus Rubins Erfahrungsschatz abschauen.

Wer Das Happiness-Projekt lesen sollte

  • Jeder, der sich nach mehr Zufriedenheit sehnt
  • Alle, die sich für Glücksforschung interessieren
  • Verfechter einer besseren Work-Life-Balance

47
Zufriedenheit Bücher: Jetzt! von Eckhart Tolle

Jetzt!

Eckhart Tolle
Die Kraft der Gegenwart
4.4 (1.089 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Jetzt!?

Eckhart Tolle erklärt in Jetzt!, dass Probleme, Sorgen und Leid nur aus einem fehlenden Gefühl für die Gegenwart resultieren. Er beschreibt, wie man die Sorgen in seinem Leben loswerden und inneren Frieden finden kann, indem man voll und ganz im Jetzt lebt.

Das Buch lehrt uns, wie wir uns von unserem inneren Ego lösen – dem Teil des Verstandes, der stetig nach Kontrolle sucht. Auf diese Weise kann man lernen, die Gegenwart zu akzeptieren, und Probleme abschaffen, die durch mangelndes Bewusstsein entstehen.

Wer Jetzt! lesen sollte

  • Jeder, dessen Leben voller Sorgen und Leid ist
  • Jeder, der sich ständig unzufrieden fühlt
  • Jeder, der nach einer spirituellen Erleuchtung sucht

48
Zufriedenheit Bücher: Die Macht der guten Gefühle von Barbara Fredrickson

Die Macht der guten Gefühle

Barbara Fredrickson
Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert
4.4 (765 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Macht der guten Gefühle?

Die Macht der guten Gefühle stellt aktuelle Erkenntnisse der Positiven Psychologie dar und illustriert anhand zahlreicher Beispiele, wie positive Emotionen unser gesamtes Leben verändern können. In den folgenden Blinks lernst du, welche Strategien zu mehr guten Gefühlen und einer gesünderen Lebenseinstellung führen.

Wer Die Macht der guten Gefühle lesen sollte

  • Jeder, der sich dafür interessiert, welchen Einfluss positive Emotionen auf den Menschen haben
  • Jeder, der gerne die eigene Lebensqualität und den Anteil guter Gefühle im Alltag erhöhen möchte

49
Zufriedenheit Bücher: Die Regeln des Glücks von Dalai Lama & Howard C. Cutler

Die Regeln des Glücks

Dalai Lama & Howard C. Cutler
Ein Handbuch zum Leben
4.4 (241 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Regeln des Glücks?

Die Regeln des Glücks entstand auf der Grundlage einer Reihe an Interviews, die der Psychiater Howard C. Cutler mit Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama führte. Die Kombination aus den Weisheitslehren des Buddhismus und Cutlers Kenntnis westlicher Therapiemethoden machen dieses Buch zu einem leicht zugänglichen Ratgeber für ein glückliches Leben. Auf der Suche nach mehr Zufriedenheit im Alltag? Der Dalai Lama verrät, wie es geht.

Wer Die Regeln des Glücks lesen sollte

  • Jeder, der wissen will, wie er mit Leiden umgehen und beständiges Glück finden kann
  • Jeder, der sich dafür interessiert, wo sich die Lehren des Dalai Lamas mit westlichen Therapiemethoden und Forschungserkenntnissen decken
  • Jeder, der mit Wut, Angst, Schuld und anderen negativen Gefühlen zu kämpfen hat

50
Zufriedenheit Bücher: Die Kraft des positiven Denkens von Norman Vincent Peale

Die Kraft des positiven Denkens

Norman Vincent Peale
4.2 (503 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Kraft des positiven Denkens?

Die Kraft des positiven Denkens (1960) ist der klassische Selbsthilfe-Ratgeber – ein Handbuch, das dir dabei hilft, durch positives Denken glücklicher zu leben. Die folgenden Blinks erklären, wie bestimmte Denkmuster das Leben verändern können und wie wichtig Glaube und spirituelle Praxis sind, um zu dauerhafter Zufriedenheit zu gelangen.

Wer Die Kraft des positiven Denkens lesen sollte

  • Alle, die einen spirituellen und religiösen Leitfaden für ein glückliches Leben suchen
  • Alle, die sich für das spirituelle Leben in den USA der 50er-Jahre interessieren
  • Alle, die gerne wissen möchten, wie Psychologie, Religion und Glück zusammenhängen

51
Zufriedenheit Bücher: Not Sorry von Sarah Knight

Not Sorry

Sarah Knight
Vergeuden Sie Ihr Leben nicht mit Leuten und Dingen, auf die Sie keine Lust haben
2.5 (595 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Not Sorry?

Diese Blinks zeigen dir, wie du lernst, auf alles zu scheißen, was dir keinen Spaß macht. Sie sind eine praktische Anleitung dazu, wie du zu allen Dingen, auf die du keine Lust hast, „nein“ sagst und dadurch mehr Zeit, Geld und Energie für die Dinge übrig hast, die dir wirklich wichtig sind.

Wer Not Sorry lesen sollte

  • Jeder, der sich vieles zu Herzen nimmt, sich unnötig aufregt und sich ständig um alles kümmert
  • Jeder, der nervös oder gestresst ist
  • Jeder, der glücklicher und gesünder leben möchte

52
Zufriedenheit Bücher: Hygge von Meik Wiking

Hygge

Meik Wiking
Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht
4.2 (202 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Hygge?

Die Frage, warum die Bewohner mancher Länder glücklicher sind als die anderer, führt früher oder später zu dem dänischen Wort „hygge“ – der Zauberformel hinter der kollektiven Zufriedenheit der Dänen. Aber nur die wenigsten wissen, wofür hygge wirklich steht. Die Blinks erklären, was hygge genau bedeutet und wie es auch dein Leben bereichern kann.

Wer Hygge lesen sollte

  • Jeder, der auf der Suche nach Glück und Zufriedenheit ist
  • Alle, die die Monotonie der alltäglichen Routine infrage stellen
  • Jeder, der selbst schlechtem Wetter mit sonnigem Gemüt trotzen möchte

53
Zufriedenheit Bücher: Du bist der Hammer! von Jen Sincero

Du bist der Hammer!

Jen Sincero
Hör endlich auf, an deiner Großartigkeit zu zweifeln, und beginn ein fantastisches Leben
4.4 (407 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Du bist der Hammer!?

Du bist der Hammer (2013) ist dein persönlicher Guide zu einem erfüllten Leben. Diese Blinks führen dir gnadenlos vor Augen, wo du dir selbst im Weg stehst, statt dein volles Potenzial zu entfalten und deine Träume zu leben. Sie liefern dir starke Strategien und wertvolle Werkzeuge, mit denen du endlich aus dem Dornröschenschlaf aufwachst und den Hammertyp in dir weckst.

Wer Du bist der Hammer! lesen sollte

  • Menschen, die in einem Job feststecken, den sie eigentlich hassen
  • Alle, die ihre Unsicherheiten überwinden und ihr Potenzial entfalten wollen
  • Jeder, der einen Tritt in den Hintern braucht, um endlich sein Leben zu ändern

54
Zufriedenheit Bücher: Das Café am Rande der Welt von John Strelecky

Das Café am Rande der Welt

John Strelecky
Eine Erzählung über den Sinn des Lebens
4.6 (1.930 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Café am Rande der Welt?

Manchmal sind es nicht so sehr die besten Antworten, als vielmehr die richtigen Fragen, die uns im Leben weiterbringen. In Das Café am Rande der Welt (2007) werden dem Protagonisten John gleich drei solcher existenzieller Fragen gestellt. Die Blinks verraten dir, welche drei das sind und wie sie uns dabei helfen können, den Sinn unseres Lebens zu erkennen und ein erfülltes Leben zu führen. Sie zeigen dir, wie wir unsere individuellen Antworten finden und welche weiteren Lebensweisheiten sich dem Helden in der Erzählung offenbaren.

Wer Das Café am Rande der Welt lesen sollte

  • Sinnsuchende
  • Alle, die nur für den Ruhestand arbeiten
  • Menschen, die Angst vor dem Tod haben

55
Zufriedenheit Bücher: Glück allein macht keinen Sinn von Emily Esfahani Smith

Glück allein macht keinen Sinn

Emily Esfahani Smith
Die vier Säulen eines erfüllten Lebens
4.4 (162 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Glück allein macht keinen Sinn?

Was ist Glück? Und was bedeutet es, wenn in den wohlhabendsten Regionen der Welt immer mehr Menschen depressiv werden oder Selbstmord begehen? Streben wir in der westlichen Welt nach der falschen Art von Glück? Diese Blinks behaupten beherzt: Glück allein macht keinen Sinn (2018). Sie zeigen, warum es viel wichtiger ist, dass unser Leben einen tieferen Sinn hat. Dass wir einander nah sind, rücksichtsvoll begegnen und helfen. Und sie beschreiben, wie wir das schaffen.

Wer Glück allein macht keinen Sinn lesen sollte

  • Alle, die sich fragen, was der Sinn des Lebens ist
  • Jeder, der eine schwere Zeit durchlebt
  • Alle, die sich für Psychologie, Philosophie oder Literatur interessieren

56
Zufriedenheit Bücher: Die Kunst allein zu leben von Jane Mathews

Die Kunst allein zu leben

Jane Mathews
Wie Sie Ihr Singleleben organisieren und in vollen Zügen genießen
4.0 (307 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Kunst allein zu leben?

Egal ob vorsätzlich oder unfreiwillig: Allein zu leben, ist nicht einfach. Die Welt scheint von Grund auf für die Zwei- oder Mehrsamkeit ausgelegt. Trotzdem kannst du das Beste aus dem Solodasein machen! Diese Blinks zu Die Kunst allein zu leben (2018) sind eine schöne und schnörkellose Anleitung zum erfüllenden Alleinsein. Sie zeigen dir, wie du die Situation mit der richtigen Einstellung zu einer erfüllenden und bereichernden Erfahrung machst. 

Wer Die Kunst allein zu leben lesen sollte

  • Alle, die sich damit auseinandersetzen, allein zu leben
  • Alleinstehende, die das Beste aus ihrer Zeit machen wollen
  • Menschen, die ihren Partner oder ihre Partnerin durch Trennung oder Tod verloren haben

57
Zufriedenheit Bücher: The Greatest Secret von Rhonda Byrne

The Greatest Secret

Rhonda Byrne
Das größte Geheimnis
4.2 (395 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The Greatest Secret?

The Greatest Secret (2020) ist der Nachfolger des weltweiten Selbsthilfe-Bestsellers The Secret, der Millionen Menschen half, ihr Leben mithilfe des Gesetzes der Anziehung zum Positiven zu verändern. Diese Blinks offenbaren nun ein noch viel größeres Geheimnis: Sie verraten dir, wer du wirklich bist. Und sie zeigen dir, wie du die Macht dieser Erkenntnis nutzt, um dich über alle negativen Gedanken und Gefühle zu erheben.

Wer The Greatest Secret lesen sollte

  • Fans von Ratgebern wie The Secret und anderen New-Age-Manifestos
  • Esoteriker, Spirituelle und Hobby-Metaphysikerinnen
  • Alle, die nach Glück und Zufriedenheit streben

58
Zufriedenheit Bücher: The Secret von Rhonda Byrne

The Secret

Rhonda Byrne
Das Geheimnis
4.2 (1.099 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in The Secret?

The Secret (2006) ist längst zu einem globalen Phänomen geworden: Das Buch hat sich über 30 Millionen Mal verkauft. Darin teilt die Autorin das, was sie „das Geheimnis“ nennt – eine Art Naturgesetz, das alle Geschicke im Universum lenkt und verbindet. Und da kommst du ins Spiel. Denn wer das Geheimnis kennt, kann sein Leben nach seiner Vorstellung gestalten. Diese Blinks weihen dich in das Geheimnis ein. Sie zeigen dir, wie du mit der Kraft deiner Gedanken zu Erfolg, Zufriedenheit und Liebe findest.

Wer The Secret lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, was hinter dem Phänomen The Secret steckt
  • Alle auf der Suche nach weisen und nützlichen Lebenstipps
  • Alle, die die Kraft der positiven Gedanken nutzen wollen

59
Zufriedenheit Bücher: Der Millionär und der Mönch von Julian Hermsen

Der Millionär und der Mönch

Julian Hermsen
Eine wahre Geschichte über den Sinn des Lebens
4.7 (655 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Millionär und der Mönch?

Was zählt wirklich im Leben? Wie können wir mit uns selbst im Reinen sein und welche Rolle spielen Geld, Erfolg und Glück? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Der Millionär und der Mönch (2022). Die Reise des Protagonisten Andreas führt dich nicht nur mitten in den Regenwald Thailands, sondern auch auf eine inspirierende Sinnsuche. 

Wer Der Millionär und der Mönch lesen sollte

  • Alle, die auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind
  • Menschen, die gerne aus guten Geschichten lernen
  • Psychologinnen, spirituelle Sinnsucher und potenzielle Aussteiger

60
Zufriedenheit Bücher: 70 Aha-Momente zum Glücklichsein von Sabine Asgodom

70 Aha-Momente zum Glücklichsein

Sabine Asgodom
Lebe selbstbestimmt und wild und weise
3.8 (311 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 70 Aha-Momente zum Glücklichsein?

In 70-Aha-Momente zum Glücklichsein (2023) erzählt Autorin Sabine Asgodom von Schlüsselerlebnissen, die sie wichtige Lebenslektionen gelehrt haben. Lass dich von ihren kleinen Geschichten inspirieren und lerne auch du, wild, weise und selbstbestimmt zu leben.

Wer 70 Aha-Momente zum Glücklichsein lesen sollte

  • Fragesteller und Sinnsucherinnen
  • Alle, die ein paar kleine Mutmach-Geschichten gebrauchen können
  • Menschen, die aus ihren Fehlern lernen und an Herausforderungen wachsen wollen

61
Zufriedenheit Bücher: Das Ich im Du von Tanja Roos & Christian Roos

Das Ich im Du

Tanja Roos & Christian Roos
Du hast dein Beziehungsglück selbst in der Hand
3.8 (193 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Ich im Du?

In Das Ich im Du (2023) beleuchten wir die Grenzen zwischen dem eigenen Ich und dem des Partners oder der Partnerin. Gerade in engen Beziehungen verschwimmen diese Grenzen nämlich mehr und mehr. Wo ist das für die Beziehung förderlich? Und wann gilt es, Grenzen zu ziehen? Diese und weitere Fragen beantworten wir und geben dir ganz praktische Beziehungstipps!

Wer Das Ich im Du lesen sollte

  • Paare mit Kommunikationsproblemen
  • Singles, die sich für beziehungsunfähig halten
  • Psychologie-Interessierte

62
Zufriedenheit Bücher: Shaolin Spirit von Shi Heng Yi

Shaolin Spirit

Shi Heng Yi
Meistere dein Leben
4.2 (405 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Shaolin Spirit?

In Shaolin Spirit (2023) wird erklärt, wie du mithilfe der buddhistischen Shaolin-Lehre deinen Körper und deinen Geist in Einklang bringen kannst und zu mehr Stärke und innerer Klarheit findest.

Wer Shaolin Spirit lesen sollte

  • Achtsamkeits-Fans
  • alle, die auf der Suche sind nach praktischen Gelassenheitsübungen für jeden Tag
  • jeder, der sich für spirituelle Themen interessiert

63
Zufriedenheit Bücher: Die Kunst des klaren Denkens von Rolf Dobelli

Die Kunst des klaren Denkens

Rolf Dobelli
52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen
4.0 (505 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Kunst des klaren Denkens?

Die Kunst des klaren Denkens (2011) beleuchtet, wie oft unsere Wahrnehmung im Alltag von kognitiven Störungen verzerrt wird. Wir halten uns für abgeklärt und rational, aber in Wirklichkeit begehen wir alle ständig die immer gleichen Denkfehler. Zeit, dass wir uns dieser Fehler bewusst werden und mit etwas mehr Bescheidenheit lernen, klarer zu denken!

Wer Die Kunst des klaren Denkens lesen sollte

  • Alle, die sich der blinden Flecken in ihrer Wahrnehmung annehmen wollen
  • Alle, die sich für psychologische und kognitive Prozesse interessieren
  • Alle, die besonnen und bescheiden bessere Entscheidungen treffen möchten

64
Zufriedenheit Bücher: Die Kraft der Positiven Psychologie von Wladislaw Jachtchenko

Die Kraft der Positiven Psychologie

Wladislaw Jachtchenko
Mit dem richtigen Mindset zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit
4.3 (525 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Kraft der Positiven Psychologie?

Die Kraft der positiven Psychologie (2023) richtet sich an alle, die unter einem geringen Selbstbewusstsein leiden und oft das Gefühl haben, nicht gut genug zu sein. Du findest hier zahlreiche Strategien, Übungen und Denkangebote, die dir dabei helfen, ein gesundes Selbstbewusstsein aufzubauen und entspannter und erfolgreicher durch dein Leben zu gehen.

Wer Die Kraft der Positiven Psychologie lesen sollte

  • Optimisten und solche, die es werden wollen
  • alle, die mehr über positive Psychologie lernen wollen
  • Jeder, der gerne mit mehr Selbstbewusstsein durchs Leben gehen würde

65
Zufriedenheit Bücher: 50 Sätze, die das Leben leichter machen von Karin Kuschik

50 Sätze, die das Leben leichter machen

Karin Kuschik
Ein Kompass für mehr innere Souveränität
4.2 (1.025 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 50 Sätze, die das Leben leichter machen?

In 50 Sätze, die das Leben leichter machen (2022), stellen wir dir Sätze vor, die wie Rettungsanker sind. Sie helfen dir in vertrackten Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, souverän rüberzukommen, Klarheit zu finden und dich notfalls abzugrenzen – und das alles auf eine mitfühlende, menschliche Weise.

Wer 50 Sätze, die das Leben leichter machen lesen sollte

  • alle, die keine Zeit für Missverständnisse haben
  • alle, die an ihrer Souveränität, Selbstbestimmung und Integrität arbeiten wollen
  • jeder, der Menschen mag und sie besser verstehen möchte

66
Zufriedenheit Bücher: I Know I Can von Elena Müllner

I Know I Can

Elena Müllner
Warum mutig besser als perfekt ist
3.7 (477 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in I Know I Can?

In I Know I Can (2023) zeigen wir dir, wie du über selbstauferlegte Beschränkungen hinauswachsen kannst. Wir ermutigt dich dazu, einschränkende Glaubenssätze zu überwinden und das eigene Leben aktiv und positiv zu gestalten. Du bekommst von uns konkrete Tipps, um persönlich zu wachsen und dein volles Potenzial zu entfalten.

Wer I Know I Can lesen sollte

  • Menschen, die nach persönlichem Wachstum streben
  • Alle, die körperlich und geistig gesünder leben wollen
  • Psychologieinteressierte

67
Zufriedenheit Bücher: In der Stille liegt Dein Weg von Ryan Holiday

In der Stille liegt Dein Weg

Ryan Holiday
4.2 (357 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in In der Stille liegt Dein Weg?

In der Stille liegt Dein Weg (2019) ist eine Ode an die Stille – an die Fähigkeit, klar zu denken, Ablenkungen zu meiden, Impulse zu beherrschen und inneren Frieden zu finden. Ryan Holiday zeigt anhand der Erfahrungen berühmter historischer Persönlichkeiten, wie auch du mit etwas Übung und der richtigen Einstellung die Kraft der Stille nutzen kannst, um ein produktives und erfülltes Leben zu führen.

Wer In der Stille liegt Dein Weg lesen sollte

  • Alle, die sich der ständigen Zerstreuung und Informationsflut entziehen wollen
  • Alle, die sich nach mehr Ausgeglichenheit und Fokus sehnen
  • Alle auf der Suche nach Entschleunigung und innerem Frieden

68
Zufriedenheit Bücher: Besser als Perfekt von Verena Tschudi

Besser als Perfekt

Verena Tschudi
Adé Perfektionismus! Tschüss innere Kritikerin! Wie Du selbstbewusst und authentisch aufblühst
3.4 (171 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Besser als Perfekt?

Perfekt, makellos, fehlerfrei – wer will das nicht sein? Naja, also ehrlich gesagt jeder, der verstanden hat, dass das nicht möglich ist. In Besser als Perfekt (2023) lernst du, warum Perfektionismus so schädlich ist, wie du dich locker machst und warum dich „gut genug“ weiter bringt, als die Perfektionismus-Bremse.  

Wer Besser als Perfekt lesen sollte

  • Ambitionierte Frauen
  • Alle, die sich mit ihrem Perfektionismus selbst im Weg stehen
  • Findige, die mit weniger mehr erreichen möchten

69
Zufriedenheit Bücher: LOVE CODES  von Laura Malina Seiler

LOVE CODES

Laura Malina Seiler
21 spirituelle Botschaften für mehr Vertrauen ins Leben
4.0 (165 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in LOVE CODES ?

Die Love Codes (2023) von Laura Malina Seiler sind inspirierende Botschaften an dich selbst, mit denen du einen positiveren Blick auf dein Leben gewinnen kannst.

Wer LOVE CODES lesen sollte

  • Alle, die sich etwas verloren fühlen
  • Menschen, die mehr Self-Care praktizieren möchten
  • Jeder, der Lust auf einen Blink hat, der sich wie eine Umarmung anfühlt

70
Zufriedenheit Bücher: Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig

Die Mitternachtsbibliothek

Matt Haig
Roman
4.6 (199 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Mitternachtsbibliothek?

Die Mitternachtsbibliothek (2021) ist die rührende Geschichte von Nora Seed, die sich aus Verzweiflung über vertane Chancen und die Ausweglosigkeit ihrer Existenz das Leben nimmt. Auf dem Weg ins Jenseits gelangt sie in eine mysteriöse Zwischenstation, in der sie tiefe Einblicke in alternative Versionen ihres früheren Lebens erhält. Durch ihre Reisen in diese alternativen Lebensentwürfe findet Nora schließlich heraus, warum ihr wahres und ursprüngliches Leben durchaus lebenswürdig ist.

Wer Die Mitternachtsbibliothek lesen sollte

  • Menschen, die vergangene Entscheidungen immerzu hinterfragen und bereuen
  • Fans von Science-Fiction und fantasievollen Geschichten
  • Alle, die ein klein wenig mehr über den Sinn des Lebens herausfinden wollen

71
Zufriedenheit Bücher: Dein Ego ist dein Feind von Ryan Holiday

Dein Ego ist dein Feind

Ryan Holiday
So besiegst du deinen größten Gegner
3.6 (132 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Dein Ego ist dein Feind?

Dein Ego ist dein Feind (2017) beschreibt die Gefahren von Egoismus und liefert Strategien, dank derer wir unseren Stolz zügeln lernen – und das alles aufs Unterhaltsamste illustriert anhand von historischen und kulturellen Beispielen. Von der Suche nach einem Mentor bis hin zum Delegieren deiner Aufgaben, wir zeigen dir, warum Bodenständigkeit ein Erfolgsrezept ist.

Wer Dein Ego ist dein Feind lesen sollte

  • Alle, denen schon mal gesagt wurde, dass sie arrogant oder überheblich seien
  • Geschäftsleute, die sich mit neu erworbenen Ruhm unwohl fühlen
  • Führungskräfte, die wissen wollen, wie sich das Ego auf unser Arbeitsleben auswirkt

72
Zufriedenheit Bücher: Der Sinn des Lebens von Manfred Lütz

Der Sinn des Lebens

Manfred Lütz
2.5 (113 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Sinn des Lebens?

Der Sinn des Lebens (2024) untersucht, wie die antiken Römer im Laufe der Zeit den Lebenssinn definiert haben, und zwar durch ihre politischen Strukturen, ihre religiösen Praktiken und ihre künstlerischen Leistungen. Wir beleuchten auch die Frage, wie all diese kulturellen Errungenschaften unsere moderne Sicht auf den Zweck und den Sinn des Lebens beeinflussen.

Wer Der Sinn des Lebens lesen sollte

  • Menschen mit Interesse für philosophische Lebensfragen
  • Fans von römischer Kunst und Geschichte
  • Alle, die ein Faible für Spiritualität haben

73
Zufriedenheit Bücher: Das Gesetz des Ausgleichs von Johannes Huber

Das Gesetz des Ausgleichs

Johannes Huber
Warum wir besser gute Menschen sind
3.7 (128 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Gesetz des Ausgleichs?

Das Gesetz des Ausgleichs (2020) beschäftigt sich mit drei Fragen: Was macht einen guten Menschen aus? Lohnt es sich, gut zu sein? Und: Wie kannst du selbst ein besserer Mensch werden? Die Antworten sind erstaunlich vielschichtig und reichen von der Evolutionsgeschichte über die Bibel bis hin zu den Hormonen in deinem Körper.

Wer Das Gesetz des Ausgleichs lesen sollte

  • Alle, die ein besserer Mensch werden wollen
  • Jeder, der sich für Glück und Gesundheit interessiert
  • Fans von philosophischen Überlegungen

74
Zufriedenheit Bücher: Sorry, aber ... von Tara-Louise Wittwer

Sorry, aber ...

Tara-Louise Wittwer
Eine Verzichtserklärung an das ständige Entschuldigen
3.3 (117 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sorry, aber ...?

Sorry, aber… (2024) wirft einen kritischen Blick auf die Entschuldigungskultur. Was versprechen wir uns von einer Entschuldigung und wie sieht eine gute Entschuldigung aus? Und vor allem: Entschuldigen wir uns vielleicht zu viel? 

Wer Sorry, aber ... lesen sollte

  • Jeder, der sich schon einmal gefragt hat, warum er sich eigentlich ständig entschuldigt
  • Alle, die raus wollen aus der Opfer-Ecke
  • Hobby-Soziologen und Psychologie-Interessierte

75
Zufriedenheit Bücher: Ayurveda-Routinen für jeden Tag von Helena Himmelsbach

Ayurveda-Routinen für jeden Tag

Helena Himmelsbach
Übungen und Rezepte für mehr Energie und einen klaren Geist
3.4 (80 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ayurveda-Routinen für jeden Tag?

Ernährung, Achtsamkeit und Meditation – die Lehre des Ayurveda betrachtet geistige und körperliche Gesundheit als eine untrennbare Einheit. Sie behandelt Schmerz, Krankheit und Unwohlsein seit Jahrtausenden auf ganzheitliche Weise. Ayurveda-Routinen für jeden Tag (2024) verrät dir alltagstaugliche Tipps und Tricks dazu, wie du mit Ayurveda Körper und Geist stärken und Erkrankungen vorbeugen kannst.

Wer Ayurveda-Routinen für jeden Tag lesen sollte

  • Alle, die schon immer wissen wollten, was genau es mit Ayurveda auf sich hat
  • Alle, die an Naturheilkunde und alternativer Medizin interessiert sind
  • Fans von Meditation, Achtsamkeit und gesunder Lebensweise

76
Zufriedenheit Bücher: Du darfst heilen von Sophie Lauenroth

Du darfst heilen

Sophie Lauenroth
Wie deine Erziehung dich geprägt hat, du innere Verletzungen hinter dir lässt und du ganz auf dich vertrauen kannst
3.5 (42 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Du darfst heilen?

Du darfst heilen (2024) beleuchtet die tiefgehenden Auswirkungen von Kindheitstraumata auf das Erwachsenenleben. Wir stellen Methoden vor, wie du negative Glaubenssätze erkennen und umformen kannst, um dich von alten Verletzungen zu lösen und dein persönliches Wachstum zu fördern. Außerdem erklären wir dir die Bedeutung der Selbstliebe und des Verstehens toxischer Familiendynamiken, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.

Wer Du darfst heilen lesen sollte

  • Personen, die Kindheitstraumata überwinden möchten
  • Interessierte an Persönlichkeitsentwicklung und Selbstheilung
  • Alle, die toxische Beziehungsmuster verstehen und ändern möchten

77
Zufriedenheit Bücher: Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich von Tessa Randau

Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich

Tessa Randau
Von einer Begegnung, die alles veränderte
4.3 (90 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich?

Ein schönes Haus, ein einfühlsamer Partner, ein spannender Beruf und zwei tolle kleine Kinder – da müsste man doch wunschlos glücklich sein, oder? Die Protagonistin in Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich (2020) hat all das und fühlt sich dennoch ausgebrannt, müde und leer. Was fehlt, erfährt sie, als sie im Wald mit einer geheimnisvollen älteren Dame ins Gespräch kommt. Unsere Blinks lassen dich in diese inspirierende Geschichte eintauchen.

Wer Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich lesen sollte

  • Menschen in einer Lebenskrise
  • Alle, die scheinbar alles haben und dennoch unzufrieden sind 
  • Jeder, der sich vom Spagat zwischen Familie und Beruf häufig überfordert fühlt

78
Zufriedenheit Bücher: Wenn das Kind in dir noch immer weint von Melanie Pignitter

Wenn das Kind in dir noch immer weint

Melanie Pignitter
Wie du die alten Wunden endlich heilst
4.2 (68 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wenn das Kind in dir noch immer weint?

In Wenn das Kind in dir noch immer weint (2024) zeigen wir dir, wie du durch Mitgefühl und Akzeptanz gegenüber deinem inneren Kind aus schmerzlichen Kindheitserfahrungen gestärkt hervorgehen kannst. Du lernst einfühlsame Übungen kennen, mit denen du die verletzten Anteile in dir selbst umarmst und auf diesem Weg mehr Selbstliebe und Lebensfreude findest.

Wer Wenn das Kind in dir noch immer weint lesen sollte

  • Alle, die ihre Kindheitswunden heilen wollen
  • Menschen auf der Suche nach mehr Selbstliebe
  • Psychologieinterssierte

79
Zufriedenheit Bücher: Lebensfreude von Jens Corssen, Stephanie Ehrenschwendner

Lebensfreude

Jens Corssen, Stephanie Ehrenschwendner
Wie es gelingt, das Leben trotz aller Schwierigkeiten zu bejahen
3.8 (85 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Lebensfreude?

In Lebensfreude (2024) geht es um die schwierige Frage, wie man dem Alltag kleine Momente der Freude und Zufriedenheit abtrotzen kann. Die Geschichte begleitet fünf einander fremde Menschen aus München, die sich für die Suche nach dem Glück zu einer bunten Gruppe zusammenfinden. Wir blicken dabei einem von ihnen über die Schulter.

Wer Lebensfreude lesen sollte

  • Menschen, bei denen es nicht rund läuft
  • Neugierige, Aufgeschlossene und Sinnsuchende
  • Alle, die sich für Persönlichkeitsentwicklung und Selbsthilfe interessieren

80
Zufriedenheit Bücher: Voller Energie statt müde und erschöpft von Ruediger Dahlke

Voller Energie statt müde und erschöpft

Ruediger Dahlke
Lebenskraft aktivieren - Vitalität zurückgewinnen
3.2 (165 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Voller Energie statt müde und erschöpft?

Voller Energie statt müde und erschöpft (2024) bietet Einblicke in die Quellen und Mechanismen unserer Energie. Es wird erklärt, wie ein ausgeglichener Lebensstil dazu beitragen kann, Müdigkeit zu überwinden und mehr Vitalität im Alltag zu erreichen. Du findest hier nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch praktische Tipps für ein energiegeladenes Leben.

Wer Voller Energie statt müde und erschöpft lesen sollte

  • Jeder, der sich antriebslos oder schlapp fühlt
  • Alle, die auf gesamtheitliche Gesundheitskonzepte Wert legen
  • Ernährungsbewusste und Wellnessfans

81
Zufriedenheit Bücher: Ernährung. Meine Quintessenz von Andreas Michalsen

Ernährung. Meine Quintessenz

Andreas Michalsen
Kraftvoll und gesund bleiben! Sicher länger leben!
4.0 (132 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Ernährung. Meine Quintessenz?

Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Oft liegen hier Lust und Leid nahe beieinander. In Ernährung. Meine Quintessenz (2024) erfahren wir, was der Ernährungsmediziner Andreas Michalsen aus klinischer Erfahrung und Forschung zum Thema Ernährung gelernt hat und wie Nahrung zum erquickenden Jungbrunnen für dich werden kann.

Wer Ernährung. Meine Quintessenz lesen sollte

  • alle, die besser und bewusster Leben wollen 
  • alle, die nicht nur von Luft und Liebe leben
  • jeder, der sein Wissen zum Fasten und zu Fast Food vertiefen möchte

82
Zufriedenheit Bücher: Der Weg des Wassers von Norman Brenner

Der Weg des Wassers

Norman Brenner
Warum dir alles zufließt, wenn du endlich loslässt
4.0 (180 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der Weg des Wassers?

Der Weg des Wassers (2020) beleuchtet die transformative Kraft des Loslassens und wie es zu einem erfüllteren und leichteren Leben führen kann. Wir zeigen dir anhand von anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen, wie du den natürlichen Fluss des Lebens unterstützt, indem du dich von Ängsten, negativen Gedanken und starren Zielen trennst. Dadurch lernst du, im Hier und Jetzt zu leben, deine innere Balance zu finden und dich für neue Möglichkeiten zu öffnen.

Wer Der Weg des Wassers lesen sollte

  • Menschen auf der Suche nach persönlichem Wachstum
  • Stressgeplagte 
  • Alle, die spirituelle Praktiken ausprobieren möchten

83
Zufriedenheit Bücher: Heirate dich selbst von Veit Lindau

Heirate dich selbst

Veit Lindau
Wie radikale Selbstliebe unser Leben revolutioniert
3.1 (74 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Heirate dich selbst?

In Heirate dich selbst (2013) geht es um den weltverändernden Akt radikaler Selbstliebe. Lerne hier, dich selbst zu akzeptieren und zu lieben und so Frieden mit dir selbst zu schließen. 

Wer Heirate dich selbst lesen sollte

  • Sinnsucher und Sinnsucherinnen
  • alle, die lernen wollen, wie sie Frieden mit sich selbst schließen können
  • alle, die an spirituellen Themen interessiert sind

84
Zufriedenheit Bücher: Die subtile Kunst des darauf Scheißens von Mark Manson

Die subtile Kunst des darauf Scheißens

Mark Manson
4.2 (197 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die subtile Kunst des darauf Scheißens?

Die subtile Kunst des darauf Scheißens (2016) erklärt, wie du glücklicher wirst, wenn du dich auf das Wesentliche im Leben konzentrierst. Mark Manson hat die wichtigsten Gedanken seines beliebten Blogs zu einem knackigen Ratschlag kondensiert: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. Und scheiß auf den Rest.

Wer Die subtile Kunst des darauf Scheißens lesen sollte

  • Alle, die sich gestresst, überlastet oder sogar ausgebrannt fühlen
  • Selbstoptimierungs-Junkies
  • Alle, die sich Sorgen um ihren Platz in der Welt machen

85
Zufriedenheit Bücher: 7 Lügen, die dir eine Depression erzählt von Dinah-Kristin Berger

7 Lügen, die dir eine Depression erzählt

Dinah-Kristin Berger
Aus der verzerrten Wahrnehmung herauskommen und neuen Mut fassen
3.3 (56 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in 7 Lügen, die dir eine Depression erzählt?

In 7 Lügen, die dir deine Depression erzählt (2024) schauen wir auf typische Denkmuster, in die Menschen mit Depressionen verfallen. Gemeinsam entlarven wir bedrohliche Gedanken und lernen so, diese Krankheit besser zu verstehen. Ganz gleich, ob als Betroffener selbst oder als Angehöriger eines Betroffenen – wir zeigen dir auf empathische und offene Weise, wie man bei dieser Krankheit helfen und neuen Mut schöpfen kann.

Wer 7 Lügen, die dir eine Depression erzählt lesen sollte

  • von Depressionen Betroffene und deren Angehörige
  • alle, die sich mit ihrer Depression nicht verstanden fühlen
  • jeder, der sich nach einfühlsamen Worten sehnt

86
Zufriedenheit Bücher: Bauchentscheidungen von Gerd Gigerenzer

Bauchentscheidungen

Gerd Gigerenzer
Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition
3.4 (40 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Bauchentscheidungen?

In Bauchentscheidungen (2021) erforschen wir unsere Intuition. Wir zeigen dir, dass einfache, auf Erfahrung basierende Regeln in vielen Lebenssituationen effektiver sein können als rationale Entscheidungsprozesse, und erklären, wie uns unsere natürlichen Instinkte und unbewussten Fähigkeiten dabei helfen, in einer komplexen und unsicheren Welt erfolgreich zu navigieren.

Wer Bauchentscheidungen lesen sollte

  • Menschen, die ihre Intuition besser verstehen wollen
  • Alle, die sich persönlich weiterentwickeln wollen
  • Psychologie-Interessierte

87
Zufriedenheit Bücher: Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen von Marie Luise Ritter

Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen

Marie Luise Ritter
Wie wir Herausforderungen gelassen begegnen
3.7 (85 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen?

In Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen (2024) reflektieren wir gemeinsam, wie wir mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen können; wie wir trotz aller Stolpersteine, Desaster und persönlicher Schicksalsschläge gelassen bleiben; was für ein Leben wir leben wollen; und vor allem wie wir die Magie des Lebens wiederentdecken können.

Wer Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen lesen sollte

  • Erschöpfte, die Optimismus und Lebensmut tanken möchten
  • Alle, die genug haben von Jammerei und ewiger Sinnsuche
  • Menschen mit Interesse an Positiver Psychologie und Lebenshilfe

88
Zufriedenheit Bücher: Das Glück ist mit den Realisten von Oliver Burkeman

Das Glück ist mit den Realisten

Oliver Burkeman
Warum positives Denken überbewertet ist
4.3 (82 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Glück ist mit den Realisten?

Irgendwo zwischen Selbsthilfe-Ratgebern und Optimierungswahn ist eine Art Zwang entstanden: Wir versuchen zwanghaft, positiv zu denken, um glücklich zu werden. Aber was ist, wenn dieser Glückszwang kontraproduktiv ist? Das Glück ist mit den Realisten (2023) bricht eine Lanze für unbequeme Empfindungen. Dafür, dass wir das Unvollkommene am Leben annehmen, uns entspannen und so auf Dauer wirklich zufrieden werden.

Wer Das Glück ist mit den Realisten lesen sollte

  • Alle, die auch dann klar kommen wollen, wenn die Dinge nicht gut laufen
  • Alle, die sich in Gelassenheit und Wertschätzung üben wollen
  • Alle, die sich selbst und die Welt so annehmen wollen, wie sie ist

89
Zufriedenheit Bücher: Der kleine Taschentherapeut von Arnold A. Lazarus & Clifford N. Lazarus

Der kleine Taschentherapeut

Arnold A. Lazarus & Clifford N. Lazarus
In 60 Sekunden wieder o.k.
3.5 (76 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Der kleine Taschentherapeut?

Der kleine Taschentherapeut (2023) bietet praktische und leicht umsetzbare psychologische Ratschläge. Du lernst, wie du deine Gedanken und Emotionen positiv beeinflusst, effektivere Kommunikationsstrategien entwickelst und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben herstellst.

Wer Der kleine Taschentherapeut lesen sollte

  • Menschen, die positive Denkweisen entwickeln wollen
  • Psychologieinteressierte
  • Alle, die nach persönlichem Wachstum streben

90
Zufriedenheit Bücher: Selber schuld! von Raphael M. Bonelli

Selber schuld!

Raphael M. Bonelli
Ein Wegweiser aus seelischen Sackgassen
3.7 (68 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Selber schuld!?

In Selber schuld!  (2013) geht es um eine unangenehme Wahrheit, die keiner gerne hört: Manchmal sind leider nicht die anderen schuld. Lerne anhand von einprägsamen Beispielgeschichten, welche fatalen Folgen es haben kann, sich seine eigene Schuld nicht einzugestehen und warum Schuldannahme oft der wahre Weg zu wirklicher seelischer Heilung ist.

Wer Selber schuld! lesen sollte

  • Jeder, der sich gerne mit moralischen Fragen beschäftigt
  • alle, die den Mut haben, sich mit ihrem Gewissen auseinanderzusetzen
  • Psychologie-Interessierte und Sinnsuchende

91
Zufriedenheit Bücher: Sex mit dem Universum von Laura Malina Seiler

Sex mit dem Universum

Laura Malina Seiler
Was ein Engel über das Leben lernt
3.4 (124 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Sex mit dem Universum?

Sex mit dem Universum (2024) begleitet einen Schutzengel zu einer Vorlesung über das Leben, gehalten von Gott höchstpersönlich. Du erfährst, was die Aufgabe von Schutzengeln ist und wie du dich mit der kosmischen Energie verbindest und jeden Tag so lebst, als hättest du Sex mit dem Universum.

Wer Sex mit dem Universum lesen sollte

  • Spirituelle Sinnsucher
  • Alle, die denken, dass es im Leben noch mehr geben muss
  • Neugierige, die gern über die großen Fragen des Lebens philosophieren

92
Zufriedenheit Bücher: Wenn sich nichts richtig anfühlt von Meg Arroll

Wenn sich nichts richtig anfühlt

Meg Arroll
Die große Wirkung kleiner Traumata und wie wir sie überwinden
3.7 (87 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Wenn sich nichts richtig anfühlt?

Wenn sich nichts richtig anfühlt (2024) untersucht sogenannte kleine Traumata: negative Erlebnisse, die nicht wichtig genug erscheinen, um sie mit einem Psychologen zu besprechen, die aber trotzdem eine Spur in deinem Leben hinterlassen und sich mit der Zeit ansammeln. Du erfährst auch, was du gegen die häufigsten Folgen dieser kleinen Traumata unternehmen kannst.

Wer Wenn sich nichts richtig anfühlt lesen sollte

  • Alle, bei denen sich hin und wieder so gar nichts richtig anfühlt
  • Perfektionisten, Schlaflose und emotionale Esser
  • Jeder, der eigentlich glücklich sein sollte

93
Zufriedenheit Bücher: Das Switch-Prinzip von Elaine Fox

Das Switch-Prinzip

Elaine Fox
Mit mentaler Flexibilität jede Veränderung im Leben meistern
3.3 (83 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Das Switch-Prinzip?

In Das Switch-Prinzip (2022) geht es darum, durch mentale Flexibilität besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Wir zeigen dir, wie du deine innere Anpassungsfähigkeit stärken kannst, um in komplexen und unsicheren Situationen bewusster und erfolgreicher zu handeln. Wenn du unsere praktischen Strategien anwendest, kannst du deine Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Wer Das Switch-Prinzip lesen sollte

  • Menschen, die ihr Leben positiv gestalten möchten
  • Führungskräfte und Coaches
  • Psychologie-Interessierte

94
Zufriedenheit Bücher: Die Fragen deines Lebens von Biyon Kattilathu

Die Fragen deines Lebens

Biyon Kattilathu
Wie du alle Antworten in dir selbst finden kannst
4.0 (28 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Die Fragen deines Lebens?

Die Fragen deines Lebens (2024) kannst nur du selbst beantworten. Wir zeigen dir in diesem Blink aber, wie du in dir selbst am geschicktesten nach den Antworten suchen kannst. Egal, ob du dich ungeliebt fühlst, unter Stress oder Einsamkeit leidest: Hier findest du inspirierende Gedanken, die dir helfen können.

Wer Die Fragen deines Lebens lesen sollte

  • Alle, die sich irgendwie verloren fühlen
  • Unsichere Menschen auf der Suche nach Halt und Inspiration
  • Jeder, der sich fragt, ob er so in Ordnung ist

95
Zufriedenheit Bücher: Empathie von Werner Bartens

Empathie

Werner Bartens
Weshalb einfühlsame Menschen gesund und glücklich sind
4.4 (25 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Empathie?

In Empathie (2015) beschäftigen wir uns mit der tiefen Wirkung von Empathie und Mitgefühl auf das menschliche Wohlbefinden und den sozialen Zusammenhalt. Wir zeigen dir, wie sie nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen stärken, sondern auch die physische und psychische Gesundheit des Einzelnen positiv beeinflussen.

Wer Empathie lesen sollte

  • Gesundheitsbewusste Menschen
  • Alle, die mehr Mitgefühl entwickeln wollen
  • Psychologie-Interessierte

96
Zufriedenheit Bücher: Lagom von Linnea Dunne

Lagom

Linnea Dunne
Glücklich leben in Balance
4.5 (17 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Lagom?

Dass die Schweden regelmäßig zu den glücklichsten Menschen gehören, hat maßgeblich mit Lagom (2017) zu tun: Einer schwedischen Lebenseinstellung, die so viel meint wie „nicht zu wenig, nicht zu viel, sondern genau richtig“. Dahinter steckt eine spielerische Balance mit gemütlicher Freizeit, leckerem Essen, gehaltvollen Beziehungen und einem achtsamen Verhältnis zur Natur. Hier kommt eine Portion schwedische Ausgeglichenheit zum Mitnehmen.

Wer Lagom lesen sollte

  • Vielbeschäftigte auf der Suche nach ein bisschen mehr Balance
  • Umweltbewusste mit dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit
  • Umtriebige oder Stubenhocker mit Lust auf mehr gehaltvolle Gemeinschaft

97
Zufriedenheit Bücher: Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt von John Strelecky

Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt

John Strelecky
4.2 (31 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt?

Welchen Sinn hat mein Leben? Wie werde ich glücklich? Wo kann ich Orientierung finden? In Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt (2024) gehen wir den großen Menschheitsfragen nach. Wir versuchen herauszufinden, was ein erfülltes Leben ausmacht.

Wer Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt lesen sollte

  • Sinnsucher und Glückshungrige
  • Alle, die sich im Alltag gefangen fühlen und nach Inspiration suchen
  • Fans von Selfcare- und Self-Improvement-Literatur

98
Zufriedenheit Bücher: Same as Ever von Morgan Housel

Same as Ever

Morgan Housel
23 Geschichten über die Dinge, die sich niemals ändern
4.2 (20 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Same as Ever?

Wandel ist die einzige Gewissheit, und aktuell verändert sich die Welt schneller denn je. Same as Ever (2023) zeigt, dass es in all dem Trubel trotzdem gewisse Konstanten gibt: Spannende Parallelen im Weltgeschehen und auffällige Muster im menschlichen Denken und Handeln. Wir beleuchten anhand konkreter Beispiele und Tipps, wie du das Wissen um diese Muster in Zufriedenheit und Erfolg ummünzt.

Wer Same as Ever lesen sollte

  • Alle, die die Risiken und Chancen des Leben realistisch einschätzen wollen
  • Alle, die ahnen, dass sie sich oft von Narrativen oder ihrer Sehnsucht nach Sicherheit verleiten lassen
  • Alle mit Neugier auf das, was gleich bleibt, wenn sich alles verändert

99
Zufriedenheit Bücher: Dieses Buch verändert dein Leben für immer von Martin Wehrle

Dieses Buch verändert dein Leben für immer

Martin Wehrle
Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und Probleme halbierst
3.9 (56 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Dieses Buch verändert dein Leben für immer?

Dieses Buch verändert dein Leben für immer (2024) besteht aus kleinen inspirierenden Geschichten über Lebensfreude, Gelassenheit und Weisheit. Du findest Trost, Rat und Anregungen für einen gelassenen und friedlichen Alltag.

Wer Dieses Buch verändert dein Leben für immer lesen sollte

  • Hobby-Philosophen und Esoteriker
  • Alle, die sich mehr innere Gelassenheit wünschen
  • Menschen auf der Suche nach Inspiration für mehr Lebensfreude und Glück

100
Zufriedenheit Bücher: Urban Samurai von Felician Scheu

Urban Samurai

Felician Scheu
Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger im Alltag nutzen
3.5 (2 Rezensionen)
Einleitung anhören
00:00

Worum geht's in Urban Samurai?

Urban Samurai (2024) ist ein Ratgeber, der die alten Prinzipien der Samurai-Krieger auf die Herausforderungen des modernen Alltags überträgt. Wir zeigen dir, wie du dich auf das Wesentliche fokussierst und nicht länger falschen Zielen nachjagst, sondern mit Achtsamkeit und Gelassenheit zu einem selbstbestimmten Leben findest.

Wer Urban Samurai lesen sollte

  • Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten
  • Alle, die sich für fernöstliche Weisheiten interessieren
  • Sinnsuchende

Ähnliche Themen

 FAQs 
zu Büchern in Zufriedenheit

What's the best Zufriedenheit book to read?

While choosing just one book about a topic is always tough, many people regard Leben statt kleben as the ultimate read on Zufriedenheit.

What are the Top 10 Zufriedenheit books?

Blinkist curators have picked the following:
  • Leben statt kleben by Birgit Medele
  • Pessimisten küsst man nicht by Martin E.P. Seligman
  • Sorge dich nicht, lebe! by Dale Carnegie
  • Anleitung zum Unglücklichsein by Paul Watzlawick
  • Simplify your life by Werner Tiki Küstenmacher
  • Einfach liegen lassen by John Perry
  • Liebe dein Leben und nicht deinen Job by Frank Behrendt
  • Die Psychologie des Gelingens by Gabriele Oettingen
  • Die Liebe by Bas Kast
  • Das kann doch weg! by Fumio Sasaki

Who are the top Zufriedenheit book authors?

When it comes to Zufriedenheit, these are the authors who stand out as some of the most influential:
  • Birgit Medele
  • Martin E.P. Seligman
  • Dale Carnegie
  • Paul Watzlawick
  • Werner Tiki Küstenmacher