Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
So finden Sie die richtige Balance für ein erfülltes Leben
27 Sorten Tomatensoße im Supermarktregal, zwischen denen wir wählen sollen; dringende Handynachrichten und E-Mails im Minutentakt; und der Hund will auch schon wieder raus. Willkommen im Alltag der modernen Zivilisation! Wir haben zwar alles, was wir brauchen, aber fühlen uns ständig überfordert und gestresst. Wie kann man da wieder die Oberhand gewinnen? Dazu sollten wir zuerst einmal klären, was Stress überhaupt ist.
Stress ist eine ganz natürliche Sache, die ursprünglich dem Überleben diente. Wer plötzlich in der Wildnis einem gefährlichen Raubtier gegenübersteht, ist besser auf Hochspannung, wenn er heile aus der Sache herauskommen will. Das Problem heute ist, dass die Evolution den Sprung vom brüllenden Säbelzahntiger zum brüllenden Chef nicht vollzogen hat. Das Gehirn erkennt nur: Gefahr! – und schon läuft unser Stresssystem auf Hochtouren, obwohl in Wahrheit gar keine akute Bedrohung besteht.
Wenn unser Körper bei jedem nervigen E-Mail-Pling, jedem Missgeschick und jeder Reiberei auf vollen Überlebensmodus schaltet, ist es kein Wunder, dass wir uns auf Dauer irgendwann ausgebrannt fühlen und einfach nicht mehr können.
Dabei hat Stress auch sein Gutes: So setzt er etwa Hormone wie Adrenalin frei, die uns auf Zack bringen und uns leistungsfähig machen. Ohne Stress würde uns der Antrieb fehlen und wir würden nichts auf die Reihe bekommen – er ist unser innerer Motor.
Außerdem ist Stress nicht gleich Stress. Wenn wir sagen: „Ich bin so gestresst!“, meinen wir meistens den sogenannten Distress, also negativen Stress. Dieser kann uns tatsächlich krank machen und in die Einsamkeit und Depression treiben. Daneben gibt es aber auch Eustress, also positiven Stress, der uns vitalisiert und antreibt. Er kann glücklich und ekstatisch machen. Denk nur an das Gefühl, wenn du frisch verliebt bist, tollen Sex hast oder etwas Großartiges vollbringst – auch hier hast du typische Stresssymptome wie Herzpochen und beschleunigten Atem.
Das Ziel ist also nicht, jeglichen Stress zu beseitigen, sondern ihn besser zu verteilen: weniger Distress, mehr Eustress.
Doch warum reagieren wir überhaupt manchmal so extrem? Und wieso versetzen uns manche Reize in Panik, während wir bei anderen Dingen ganz gelassen bleiben?
Ob als Abteilungsleiterin, Student oder berufstätige Mutter – Stress gänzlich aus dem Leben zu verbannen, ist ein Ding der Unmöglichkeit und vielleicht auch gar nicht wünschenswert. In Intelligentes Stressmanagement (2020) lernst du, wie du deinen Stress besser managen und sogar Stärke und Erfüllung daraus ziehen kannst.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari