Die besten 28 Bücher zu Selbstfürsorge

1
Das Trauma in dir

Das Trauma in dir

Bessel van der Kolk
Wie der Körper den Schrecken festhält und wie wir heilen können
4.5 (157 Rezensionen)

Worum geht's in Das Trauma in dir?

Traumata sind eines der größten gesundheitlichen Probleme unserer Zeit und umfassen ein wesentlich breiteres Spektrum von Auslösern, als den meisten Menschen bewusst ist. Das Trauma in dir (2023) erklärt sensibel und sachlich, welche körperlichen und psychischen Folgen traumatische Erlebnisse haben und welche Ansätze Betroffenen helfen, mit dem Trauma zu leben.

Wer Das Trauma in dir lesen sollte

  • Menschen, die unter chronischen Schmerzen oder Angststörungen leiden
  • Angehörige von Betroffenen mit posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Werdende ebenso wie erfahrene Psychologinnen und Therapeuten

2
Besser fühlen

Besser fühlen

Leon Windscheid
Eine Reise zur Gelassenheit
4.5 (844 Rezensionen)

Worum geht's in Besser fühlen?

In Besser Fühlen (2021) geht es um die Vielfalt unserer Emotionen. Wie entstehen sie? Und warum fühlen sich manche so toll und andere so schrecklich an? In den Blinks versammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die dir dabei helfen sollen, deine Gefühlswelt besser zu verstehen. Dabei klären wir auch, wie du am besten mit den jeweiligen Emotionen umgehen kannst. 

Wer Besser fühlen lesen sollte

  • Alle, die dem Leben gelassener begegnen wollen
  • Jeder, der mehr über die eigene Innenwelt erfahren möchte
  • Psychologie-Interessierte

3
Meditation

Meditation

Peter Beer
Stress und Ängste loswerden und endlich den Geist beruhigen
4.7 (409 Rezensionen)

Worum geht's in Meditation?

Immer mehr Menschen leiden unter Stress und Ängsten, rennen im Hamsterrad und verlieren dabei ihre eigenen Wünsche aus dem Blick. In den Blinks zu Meditation (2021) zeigen wir dir, wie du unangenehme Gefühle loslässt und zu deinem Wesenskern zurückfindest. Einfach, indem du in der Stille sitzt. Du erfährst, warum Meditation hilft, ein glückliches Leben zu führen und wie auch du den Einstieg in die Praxis findest – mit geführter Meditation.

Wer Meditation lesen sollte

  • Stress-Geplagte und Burn-out-Gefährdete
  • Alle, die sich mehr Glück, Gelassenheit und Sinn wünschen
  • Psychologinnen und Psychologie-Interessierte

4
Die einfachste Gewohnheit der Welt

Die einfachste Gewohnheit der Welt

Mel Robbins
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Leben mit der High-5-Habit-Methode
4.3 (733 Rezensionen)

Worum geht's in Die einfachste Gewohnheit der Welt?

Wie sprichst du mit dir selbst? Wenn es dir wie den meisten von uns geht, gehst du hart mit dir ins Gericht. Die einfachste Gewohnheit der Welt (2021) unterbreitet einen unkonventionellen Gegenvorschlag: Wie wär's, wenn du dir ab sofort jeden Morgen selbst ein High Five gibst? Unsere Blinks verweben persönliche Anekdoten und wissenschaftliche Forschung zu einer unterhaltsamen Anleitung zu mehr Selbstliebe und Selbstvertrauen.

Wer Die einfachste Gewohnheit der Welt lesen sollte

  • Alle, die an sich arbeiten und persönlich wachsen wollen
  • Alle auf der Suche nach einem unkonventionellen Motivationsschub
  • Küchenpsychologen mit Interesse an emotionalem Wachstum

5
Anleitung zum glücklichen Lieben

Anleitung zum glücklichen Lieben

Gitta Jacob & Alexandra Widmer
Raus aus falschen Beziehungsmustern und endlich den Richtigen finden
4.2 (274 Rezensionen)

Worum geht's in Anleitung zum glücklichen Lieben?

Du landest immer wieder bei dem gleichen Typ Mann oder Frau, weißt aber nicht, warum dir das passiert? Oder du fragst dich, warum du deine Beziehung eigentlich noch weiterführst, obwohl sie dich schon lange unglücklich macht? In Anleitung zum glücklichen Lieben (2019) lernst du, wie du ungesunde Beziehungsmuster erkennst und dich von ihnen befreist. So kannst du als Single endlich den richtigen Partner finden oder so an deiner bestehenden Beziehung arbeiten, dass sie dich erfüllt. 

Wer Anleitung zum glücklichen Lieben lesen sollte

  • Singles auf Partnersuche
  • Alle, die ihr Beziehungsleben verbessern wollen
  • Psychologie-Interessierte, die etwas über Schematherapie erfahren möchten

6
12 Rules For Life

12 Rules For Life

Jordan B. Peterson
Ordnung und Struktur in einer chaotischen Welt
4.5 (808 Rezensionen)

Worum geht's in 12 Rules For Life?

Stell dir vor, du könntest das gesamte Wissen der Welt auf zwölf simple und effektive Lebensregeln komprimieren. Jordan Peterson hat genau das mit 12 Rules For Life (2018) versucht. Diese Blinks stützen sich auf philosophische Weisheiten und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie untersuchen religiöse Mythen, alltägliche Redewendungen sowie populäre Narrative. Das Ergebnis sind zwölf kurzweilige Regeln für ein erfülltes modernes Leben. 

Wer 12 Rules For Life lesen sollte

  • Studierende der Psychologie
  • Alle, die sich für Mythen und andere populäre Narrative interessieren
  • Sinnsuchende, die offen für neue Ansätze sind

7
Good Vibes, Good Life

Good Vibes, Good Life

Vex King
Wie Selbstliebe dein größtes Potenzial entfaltet
4.6 (1.012 Rezensionen)

Worum geht's in Good Vibes, Good Life?

Diese Blinks zu Good Vibes, Good Life (2020) sind wie ein gesunder Eintopf aus klassischen und modernen Lebensweisheiten. Den Fond bildet das Gesetz der Schwingung: Wenn du dich selbst liebst und positiv denkst, schwingst du auf einer hohen emotionalen Frequenz, die positive Dinge anzieht. Die Würze geben knackige Motivationsstrategien und deftige Tipps für mehr Selbstvertrauen und Achtsamkeit. Wohl bekomms!

Wer Good Vibes, Good Life lesen sollte

  • Alle, die nach 2020 ein bisschen Optimismus vertragen können
  • Mauerblümchen auf der Suche nach einem kräftigen Schub Selbstvertrauen
  • Angehende Unternehmer mit Interesse an wertvoller Inspiration

8
Heile. Dich. Selbst.

Heile. Dich. Selbst.

Nicole LePera
Warum auch kleinste seelische Verletzungen große Folgen haben – und wie du dich davon befreien kannst
4.5 (632 Rezensionen)

Worum geht's in Heile. Dich. Selbst.?

Heile. Dich. Selbst (2021) ist ein praktischer Leitfaden zur Selbstheilung von Körper und Geist. Unsere physische, psychologische und spirituelle Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Durch Ernährung, Achtsamkeit und Traumabewältigung können wir sie in Einklang bringen, nachhaltig stärken und so nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Beziehungen heilen.

Wer Heile. Dich. Selbst. lesen sollte

  • Ausgebrannte und ewig Gestresste, die sich nach innerer Ruhe sehnen
  • Kinder von schwierigen Eltern, die sich von vergangenen Traumata lösen wollen
  • Alle, die sich mehr Lebensfreude und Energie wünschen

9
Den Netten beißen die Hunde

Den Netten beißen die Hunde

Martin Wehrle
Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen
4.4 (1.060 Rezensionen)

Worum geht's in Den Netten beißen die Hunde?

Den Netten beißen die Hunde (2021) analysiert ein komplexes Problem, mit dem viele Menschen zu kämpfen haben: Wer zu nett ist, wird oft übergangen und selten respektiert. Wie ist es möglich, die eigenen Wünsche durchzusetzen, ohne egoistisch und rücksichtslos zu handeln? In diesen Blinks erhältst du die Antwort auf diese Frage.

Wer Den Netten beißen die Hunde lesen sollte

  • Menschen, die von anderen ausgenutzt werden
  • Alle, denen es schwerfällt, ihre Wünsche zu äußern
  • Mauerblümchen und Jasager

10
Wenn der Körper nein sagt

Wenn der Körper nein sagt

Gabor Maté
Wie chronischer Stress krank macht – und was Sie dagegen tun
4.5 (410 Rezensionen)

Worum geht's in Wenn der Körper nein sagt?

In Wenn der Körper nein sagt (2003) geht es um die verborgenen Verbindungen zwischen psychischer Belastung und körperlicher Krankheit. Die moderne westliche Medizin versucht uns zu versichern, dass unser Geist und unser Körper völlig getrennt sind – doch mentale Belastungen wie Stress äußern sich häufig als körperliche Leiden, die unsere Gesundheit gefährden. Diese Blinks erklären nicht nur, warum das so ist, sondern auch, wie wir diese neuen Gesundheitserkenntnisse wirksam umsetzen können. 

Wer Wenn der Körper nein sagt lesen sollte

  • Ewig Gestresste, die ihre eigenen Bedürfnisse stets hintanstellen
  • Chronisch Kranke oder deren Angehörige
  • Alle, die sich für das Zusammenspiel von Körper und Geist interessieren

11
Mach mal Platz im Kopf

Mach mal Platz im Kopf

Andy Puddicombe
Meditation bringt’s!
4.5 (235 Rezensionen)

Worum geht's in Mach mal Platz im Kopf?

Andy Puddicombe ist der Überzeugung, dass jeder Mensch sein Leben durch Meditation verbessern kann. In Mach mal Platz im Kopf entwickelt er anhand seiner Erfahrungen als Mönch ein 10-Minuten-Programm täglicher Meditation, das die Lebensqualität merklich steigert. Er zeigt, dass selbst die gestressten Seelen unter uns mit nur wenig Aufwand viel mehr Gelassenheit und Achtsamkeit in ihr Leben holen können.

Wer Mach mal Platz im Kopf lesen sollte

  • Alle, die gern mit dem Meditieren beginnen möchten
  • Alle, die Ängste und Stress abbauen wollen
  • Alle, die sich mehr Gelassenheit wünschen

12
Wie wir aufblühen

Wie wir aufblühen

Martin E.P. Seligman
Die fünf Säulen des persönlichen Wohlbefindens
4.2 (306 Rezensionen)

Worum geht's in Wie wir aufblühen?

Die Blinks zu Wie wir aufblühen (2012) zeigen dir, wie du durch Positive Psychologie ein besseres, erfüllteres Leben leben kannst. Gestützt auf umfangreiche akademische Forschung und ergänzt durch interaktive Übungen, bieten diese Blinks eine neue Sichtweise auf die Kunst des guten Lebens – und erklären dir, wie du noch heute damit anfangen kannst.

Wer Wie wir aufblühen lesen sollte

  • Psychologen und Therapeutinnen, die an innovativen Therapieansätzen interessiert sind
  • Eltern und Lehrer, die sich um das Wohlergehen ihrer Schützlinge sorgen
  • Alle, die ihr Leben ein bisschen besser machen wollen

13
Das Stress-weg-Buch

Das Stress-weg-Buch

Ulrich Strunz
Das Geheimnis der Resilienz. Was Stress mit unserem Körper macht – und wie wir ihn von innen abstellen können
4.2 (261 Rezensionen)

Worum geht's in Das Stress-weg-Buch?

Dass Stress gefährlich sein kann, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber ihn komplett aus dem Weg zu gehen, ist häufig unmöglich. Dabei kann sich Stress auch positiv auswirken – wenn du richtig damit umgehst. In unseren Blinks zu Das Stress-weg-Buch (2022) lernst du, wie du Körper und Geist dank der Molekularmedizin langfristig vor den negativen Folgen schützt, dein Nervenkostüm stärkst und aus Stress Energie werden lässt.

Wer Das Stress-weg-Buch lesen sollte

  • Menschen, die sich für Molekularmedizin interessieren
  • Alle, die wissen wollen, wie Stress im Körper wirkt
  • Gestresste auf der Suche nach Auswegen

14
Halt finden in sich selbst

Halt finden in sich selbst

Georg Lolos
Wie du deinen sicheren inneren Ort findest und belastende Gefühle für immer loslässt
4.7 (303 Rezensionen)

Worum geht's in Halt finden in sich selbst?

Der Ratgeber Halt finden in sich selbst (2022) hat die wichtigsten spirituellen Weisheiten des Buddhismus zusammengetragen und in dreizehn Fragen verpackt. Diese Blinks stellen dir diese Fragen vor und geben dir ein paar praktische Tipps mit auf den Weg, wie du mit ihrer Hilfe unangenehme Gefühle los wirst und zurück zu innerem Frieden findest.

Wer Halt finden in sich selbst lesen sollte

  • Menschen, die etwas für ihre mentale Gesundheit tun wollen
  • Diejenigen, die einen Ausweg aus negativen Gedankenspiralen suchen
  • Alle, die an spirituellen Themen interessiert sind

15
Federleicht

Federleicht

Melanie Pignitter
Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst
4.5 (564 Rezensionen)

Worum geht's in Federleicht?

Die meisten von uns schleppen im Leben viel zu viel mit sich herum. Dazu gehört nicht nur materieller Besitz, sondern auch emotionales Gepäck. Das alles lastet auf uns und kann zu Depressionen, Burn-out und dem Gefühl führen, anderen und sich selbst nicht genug zu sein. Wie du den Rucksack des Lebens ausmisten kannst und ihn stattdessen mit Liebe, Selbstvertrauen und Lebensfreude füllst, erfährst du in den Blinks zu Federleicht (2021) von Melanie Pignitter. 

Wer Federleicht lesen sollte

  • Freunde von Selbsthilfe- und Lebensratgebern
  • Alle, die gerade mit einer Daseinskrise hadern
  • Glückssucher, die weniger Lasten tragen und mehr Leichtigkeit genießen möchten

16
Energy!

Energy!

Anne Fleck
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth
4.5 (459 Rezensionen)

Worum geht's in Energy!?

Du fühlst dich andauernd erschöpft, aber die Ärzte bescheinigen dir, dass alles in Ordnung ist? Chronische Müdigkeit ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Massenphänomen geworden. In den Blinks zu Anne Flecks Energy! (2021) erfährst du, welche versteckten Energieräuber dir womöglich das Leben schwer machen und welche einfachen Methoden du im Alltag nutzen kannst, um deine Vitalität zurückzugewinnen.

Wer Energy! lesen sollte

  • Erschöpfte und Dauermüde
  • Alle, die fit und gesund alt werden möchten
  • Menschen aus Medizin- und Heilberufen

17
Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens

Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens

Nathalie Stüben
Erkenntnisse, die ich gern früher gehabt hätte
4.1 (428 Rezensionen)

Worum geht's in Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens?

Das Bier zum Feierabend in der Kneipe, das Glas Rotwein zum Abendessen oder der Sekt zu Mamas Geburtstag: Alkohol ist in unserer Gesellschaft fest verankert. Alkoholismus hingegen ist stigmatisiert. Das schafft für alkoholabhängige Menschen eine vertrackte Situation. Wie sie trotzdem ihre Sucht überwinden können, beschreiben wir in unseren Blinks zu Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens (2021) von Nathalie Stüben.

Wer Ohne Alkohol: die beste Entscheidung meines Lebens lesen sollte

  • Menschen, die sich fragen, ob ihr Trinkverhalten problematisch ist
  • Angehörige und Freunde von Betroffenen
  • Alle auf der Suche nach ihrem wahren Selbst

18
Wahre Liebe

Wahre Liebe

Sharon Salzberg
Der buddhistische Weg, mit sich selbst und anderen glücklich zu leben
4.7 (386 Rezensionen)

Worum geht's in Wahre Liebe?

Diese Blinks behandeln das, was Sharon Salzbergs Buchtitel ausruft: Wahre Liebe (2017). Damit ist mehr gemeint als romantische Intimität. Wir alle wollen das ganze Spektrum der Herzenswärme ausloten: Selbstakzeptanz, Verbindung und Erfüllung. Bedingungslose Offenheit und Güte. Das klappt nicht immer, weil uns schlechte Erfahrungen und negative Überzeugungen das Herz verschließen. Aber Meditation und Achtsamkeit sind das beste Mittel gegen enge Brustkörbe. Sie helfen dir, wahre Liebe zu erfahren.

Wer Wahre Liebe lesen sollte

  • Selbstzweifler mit Verlustängsten
  • Paare, die ihre Konflikte liebevoll lösen wollen
  • Alle, die sich nach tieferen Verbindungen zu anderen Menschen sehnen

19
Kraftquelle Mentaltraining

Kraftquelle Mentaltraining

Kurt Tepperwein
Eine umfassende Methode, das Leben selbst zu gestalten
4.3 (153 Rezensionen)

Worum geht's in Kraftquelle Mentaltraining?

Unsere Gedanken sind unsere größte innere Kraftquelle. Mit dem von Kurt Tepperwein entwickelten Mentaltraining lässt sich dieses Potenzial entdecken und nutzen. In Kraftquelle Mentaltraining (2014) stellen wir dir die Grundlagen und einige praktische Methoden vor, die du anwenden kannst, um bewusster zu leben und mehr zu erreichen. 

Wer Kraftquelle Mentaltraining lesen sollte

  • Spirituelle Menschen
  • Alle, die mit ihrem Unterbewusstsein in Kontakt treten wollen
  • Menschen auf der Suche nach sich selbst

20
Das geheime Leben der Seele

Das geheime Leben der Seele

Sabine Wery von Limont
Alles über unser unsichtbares Organ
4.6 (127 Rezensionen)

Worum geht's in Das geheime Leben der Seele?

Nach der Lektüre dieser Blinks ist Das geheime Leben der Seele (2018) eigentlich kein Geheimnis mehr. Die Blinks zeigen v.a., wie Erfahrungen unsere Persönlichkeit, unsere körpereigene Chemie und schließlich auch unsere seelische Gesundheit beeinflussen. Außerdem erfährst du, wo moderne Psychotherapien ansetzen und wie sie die Seele wieder ins Gleichgewicht bringen.

Wer Das geheime Leben der Seele lesen sollte

  • Alle, die wissen möchten, was die Seele ausmacht
  • Jeder, der sich besser um seine eigene Psyche kümmern möchte
  • Alle, die sich fragen, ob ihnen möglicherweise eine Therapie weiterhelfen würde

21
Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt

Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt

Melanie Pignitter
Spüre wieder, wie wertvoll du bist
4.5 (366 Rezensionen)

Worum geht's in Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt?

Treiben dich Selbstzweifel um? Sagst du dann Sätze wie: „Ich kann das nicht“, „Dafür bin ich doch nicht gut genug“ oder „Ich hab’s halt nicht anders verdient“? In unseren Blinks zu Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt (2022) erfährst du, woher solche Gedanken kommen und wie du dein Selbstwertgefühl wieder aufrichtest. Dafür geben wir dir praktische Tipps, die du einfach umsetzen kannst. Außerdem zeigen wir dir, wie du Selbstwerträuber enttarnst und mit welchen Mitteln du dich vor ihnen schützt.

Wer Es ist ein Geschenk, dass es dich gibt lesen sollte

  • Menschen, die an sich selbst zweifeln
  • Alle, die ihr Selbstwertgefühl boostern wollen 
  • Psychologieinteressierte

22
Lass mal alles aus!

Lass mal alles aus!

Cordula Nussbaum
Wie du wirklich abschalten lernst
4.2 (96 Rezensionen)

Worum geht's in Lass mal alles aus!?

Einfach mal abschalten und entspannen? Klingt kinderleicht, doch vielen Menschen fällt das Ausspannen zunehmend schwer. Schuld daran sind Smartphone, Internet und Social Media – aber nicht nur. In den Blinks zu Lass mal alles aus! (2019) spüren wir die Ursachen für die „Ständig-on-Mentalität“ auf und verraten dir, was du tun kannst, um dich auszuklinken und zu entspannen.

Wer Lass mal alles aus! lesen sollte

  • Alle Dauer-Betriebsbereiten und ständig Verfügbaren
  • Angestellte und Selbstständige, deren Work-Life-Balance aus dem Takt geraten ist
  • Führungskräfte, die das Ausbrennen ihrer Mitarbeiter verhindern wollen

23

Worum geht's in The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen?

The Comfort Book (2021) ist ein Kompendium aus mutmachenden Anekdoten, Erkenntnissen und Übungen für schwere Zeiten. Matt Haig leidet seit Jahrzehnten unter schweren Depressionen und Angststörungen, hat aber im Laufe der Zeit effektive und oft unkonventionelle Strategien im Umgang mit seiner Krankheit entwickelt. Diese Blinks sind eine Schatzkiste voller kostbarer Tipps für mehr Selbstliebe und geistige Gesundheit.

Wer The Comfort Book – Gedanken, die mir Hoffnung machen lesen sollte

  • Fans von Matt Haigs ungewöhnlich offenem Umgang mit psychischen Problemen
  • Alle auf der Suche nach Strategien für emotionale Resilienz
  • Alle mit Lust auf ein paar warme und hoffnungsvolle Gedanken

24
Scheiß auf perfekt!

Scheiß auf perfekt!

Stefan Dederichs
Mit Mut zur Lücke glücklich leben
4.3 (215 Rezensionen)

Worum geht's in Scheiß auf perfekt!?

Gut ist nicht gut genug – in unserer Gesellschaft wächst der Leistungsdruck, und er macht viele Menschen krank. In den Blinks zu Scheiß auf perfekt (2021) erfährst du, welche Art von Perfektionismus dir schadet und welche dir hilft. Denn nicht jeder Perfektionismus ist schlecht. Die Blinks zeigen dir auch, wie du mit „Mut zur Lücke“ zufriedener mit dir, deinem Job und deinen Beziehungen wirst. 

Wer Scheiß auf perfekt! lesen sollte

  • Perfektionistische Menschen
  • Alle, die in ihrem Leben gern mutiger wären
  • Unternehmerinnen und Gründer

25
Superpower Periode

Superpower Periode

Maisie Hill
Wie Sie Ihren Zyklus richtig verstehen und seinen Rhythmus für sich nutzen
4.3 (48 Rezensionen)

Worum geht's in Superpower Periode?

Der Menstruationszyklus nimmt Millionen von Frauen jeden Monat aufs Neue mit auf eine wilde Achterbahn der Gefühle. Besonders die Zeit vor und während der Periode ist für viele eine enorme körperliche und emotionale Belastung. Diese Blinks zu Maisie Hills Superpower Periode (2019) erklären, wie du dein Leben besser an deinen Zyklus anpasst. Sie zeigen, wie du dich bewusst auf jede Zyklusphase einstellst, um ihre Eigenheiten zu deinen Superkräften zu machen.

Wer Superpower Periode lesen sollte

  • Menstruierende, die bewusster mit ihrem Zyklus leben wollen
  • Menschen ohne Periode, die ihre menstruierenden Partner besser verstehen möchten
  • Mädchen und Frauen in der Pubertät, der Schwangerschaft oder der Menopause

26
Stille

Stille

Bodo Janssen
Weil nur in ihr Veränderung entsteht
4.4 (254 Rezensionen)

Worum geht's in Stille?

In Stille (2021) geht es darum, wie wir in der Hektik unseres Alltags Ruhe finden können, um aus ihr Kraft zu ziehen und uns im Leben glücklicher zu fühlen. Welche Werte und Eigenschaften verhelfen uns zu mehr Zufriedenheit. Was macht uns hingegen auf Dauer krank? Die Blinks beantworten diese Fragen, indem sie skizzieren, wie man über den Zeitraum von einem Jahr die innere Stille für sich nutzen kann. Jeder Monat ist einem Thema gewidmet und beinhaltet konkrete Ratschläge.

Wer Stille lesen sollte

  • Gestresste Menschen 
  • Alle, die sich selbst etwas wert sind
  • Interessierte an meditativen Denkweisen

27
Nichts tun

Nichts tun

Jenny Odell
Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
4.0 (302 Rezensionen)

Worum geht's in Nichts tun?

Nichts tun (2019) ist ein flammendes Plädoyer fürs Innehalten – und gegen das allgegenwärtige Effizienzdenken. Die großen Digitalkonzerne wissen genau, wie sie unsere Aufmerksamkeit rauben können. Doch wie finden wir wieder zu uns selbst und zur Welt um uns herum? Durch ein bewusstes Seinlassen – das Nichtstun eben. In den Blinks erfährst du, was es dafür braucht, um wieder authentische Begegnungen, demokratische Teilhabe und die Wertschätzung der Natur in unser Leben lassen.

Wer Nichts tun lesen sollte

  • Social-Media- und Smartphone-Süchtige
  • Kreative, Aktivisten, Historikerinnen, Künstlerinnen, Poeten und Philosophinnen
  • Alle mit Blick für die kleinen Dinge und das große Ganze

28
Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen

Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen

Nele Kreyßig
Bessere Beziehungen führen und glücklicher leben
4.5 (329 Rezensionen)

Worum geht's in Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen?

Bist du oft genervt von deinen Mitmenschen? Dann sind die Blinks zu Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen (2020) wie für dich gemacht! Wir klären nicht nur die Hintergründe des verbreiteten Drangs, andere verändern zu wollen, sondern zeigen dir auch den Weg aus der Bewertungsfalle.

Wer Warum es Bullshit ist, andere ändern zu wollen lesen sollte

  • Alle, die sich in Zukunft weniger ärgern wollen
  • Chronisch Genervte
  • Menschen, die das eigene Verhalten und das anderer besser verstehen möchten

Ähnliche Themen