Entspannt statt ausgebrannt bietet wertvolle Erkenntnisse für deine mentale Gesundheit. Von philosophischen Glücksweisheiten bis hin zu Tipps für ein besseres Körpergefühl findest du hier einen ganzen Werkzeugkasten voller wohltuender Gedanken und praktischer Übungen, um deiner eigenen Psyche etwas Gutes zu tun.
Freust du dich auf Montage? Oder bekommst du beim Gedanken an den Beginn der Arbeitswoche sofort miese Laune? In unseren Blinks zu The Big Five for Life (2009) erfährst du, wie du Jobfrust ein für alle Mal besiegst und Erfüllung im Beruf findest. Und Unternehmer lernen, wie sie ihre Firma so führen, dass die Menschen dort produktiv und motiviert zusammenarbeiten. The Big Five for Life ist eine fiktive Geschichte – die allerdings jede Menge wertvolles Wissen für die Realität enthält.
Immer mehr Menschen leiden unter Stress und Ängsten, rennen im Hamsterrad und verlieren dabei ihre eigenen Wünsche aus dem Blick. In den Blinks zu Meditation (2021) zeigen wir dir, wie du unangenehme Gefühle loslässt und zu deinem Wesenskern zurückfindest. Einfach, indem du in der Stille sitzt. Du erfährst, warum Meditation hilft, ein glückliches Leben zu führen und wie auch du den Einstieg in die Praxis findest – mit geführter Meditation.
Wir alle haben welche und wir alle wollen sie erreichen: Ziele (2004, 2018). Aber nur die wenigsten Menschen gehen die Sache richtig an. Diese Blinks zur Buchvorlage des Motivationsexperten Brian Tracy liefern dir das nötige Werkzeug: konkrete Tipps und Techniken, mit denen du die richtigen Ziele formulierst – und sie auch wirklich erreichst.
Diese Blinks sind eine Einführung in die japanische Philosophie des Kaizen. Ihr zufolge sind es gerade die kleinen und leichten Schritte, die uns auf Dauer unseren großen Zielen näher bringen. Die Methode wird seit Jahrzehnten erfolgreich im Sport und der Geschäftswelt angewandt, lässt sich aber auch auf die persönliche Entwicklung übertragen. Die Blinks zu Kaizen (2019) zeigen dir, wie du nach und nach beruflich und privat positive Gewohnheiten in deinen Alltag etablierst.
In FLOW (1995) geht es um das erhebende Gefühl, sich mit voller Aufmerksamkeit einer Sache zu verschreiben, die weder über- noch unterfordert. Diese Blinks erklären dir, wie du mit Mut und Disziplin deine Konzentration kontrollierst und neue Willensstärke entwickelst. Erfahre, wie du unnötige Sorgen und die Zeit um dich herum vergisst und voll in deinen Aufgaben und Beziehungen aufgehst. Das Gefühl des Flows wird dein Verständnis von Arbeit verändern und deinem Leben neuen Sinn und Gehalt geben.
Die Blinks zu Essentialismus (2014) zeigen dir, wie du mit weniger mehr aus deinem Leben machst. Die Philosophie des Essentialismus hilft dir, die richtigen Prioritäten zu setzen, unnütze Dinge und Tätigkeiten aus deinem Alltag zu verbannen und endlich ein erfülltes, produktives Leben zu führen.
Diese Blinks behandeln das, was Sharon Salzbergs Buchtitel ausruft: Wahre Liebe (2017). Damit ist mehr gemeint als romantische Intimität. Wir alle wollen das ganze Spektrum der Herzenswärme ausloten: Selbstakzeptanz, Verbindung und Erfüllung. Bedingungslose Offenheit und Güte. Das klappt nicht immer, weil uns schlechte Erfahrungen und negative Überzeugungen das Herz verschließen. Aber Meditation und Achtsamkeit sind das beste Mittel gegen enge Brustkörbe. Sie helfen dir, wahre Liebe zu erfahren.
Die meisten Menschen wissen, was sie sich vom Leben wünschen: einen tollen Job, einen stabilen Freundeskreis, eine glückliche Familie und interessante Hobbys. Doch die zeitliche Vereinbarkeit ist oftmals schwieriger als gedacht – und führt dazu, dass sich immer mehr Menschen ausgebrannt fühlen. Die Blinks zu Ausgebalanced (2021) zeigen, wie sich Privates und Berufliches besser verbinden lassen.
In Kreativität betrachtet Mihaly Csikszentmihalyi den Prozess, der uns zu neuen Ideen und glorreichen Einfällen führt und unser ganzes künstlerisches Potenzial wachruft. Die Erkenntnisse basieren auf Interviews mit bekannten kreativen Persönlichkeiten, anhand derer erläutert wird, wie wir unsere Kreativität am besten fördern und dadurch unser Leben verbessern können.
Von wegen ohne Fleiß kein Preis! Die Blinks zu Greg McKeowns Effortless (2021) sind eine Kampfansage an das klassische Leistungsdenken. Goodbye an die Vorstellung, große Ziele ließen sich nur erreichen, wenn wir uns völlig verausgaben. Wir erklären dir, warum Mühelosigkeit oft effizienter ist und wie du mit Leichtigkeit maximale Ergebnisse erzielst.
Konzentration (2021) beschäftigt sich mit der menschlichen Fähigkeit, alle Sinne, Gedanken und Gefühle auf ein Ziel zu fokussieren. Die Blinks erklären, wie diese wunderbare Gabe funktioniert, wie wir unsere Konzentrationsfähigkeit schärfen und uns vor Ablenkungen schützen können.
Du willst aus der zermürbenden 40-Stunden-Woche raus oder sehnst dich nach einem Berufsfeld, für das du wirklich brennst? Du hast Angst, es könnte dafür zu spät sein? Dann bist du hier genau richtig. Mach was du willst (2016) zeigt, wie du den Ansatz des Design Thinking auf dein eigenes Leben überträgst und liefert dir praktische Denkanstöße, mit denen du zum Life Designer wirst – und gute Ideen für ein erfülltes Leben entwickelst.
In Die Intervall-Woche (2020) geht es darum, wie wir Leben und Arbeit im Einklang mit unserer inneren Uhr gestalten können. In den folgenden Blinks erfährst du, welcher Intervall-Typ du bist und was das für dein persönliches Zeitmanagement bedeutet. Denn wenn du im Takt mit deinem biologischen Rhythmus lebst, wirst du glücklicher und entspannter arbeiten können.
Bin ich hier der Depp? (2013) beschreibt die heutige Arbeitswelt als ein sich unaufhörlich drehendes Hamsterrad. Mithilfe eines „Deppentests“ erkennst du, ob du selbst zu den ausgebeuteten Hamstern gehörst. Schließlich erfährst du, wie du dem allgemeinen Arbeitswahn entkommen kannst.
Wie kann man New Work am Arbeitsplatz umsetzen, ohne seine Mitarbeiter zu überfordern? In den Blinks zu Gesundheit – Innovation – New Work (2020) lernst du, wie du deine Arbeit und die deiner Mitarbeitenden so gestaltest, dass alle langfristig von ihr profitieren. Wir geben dir eine Reihe von innovativen Tools und praktischen Tipps an die Hand, die du ganz konkret in deinem Unternehmen umsetzen kannst.
Wir alle kennen es: das berauschende Gefühl, uns stundenlang hoch konzentriert in eine Aufgabe zu vertiefen. Doch nur die wenigsten wissen, wie sie ganz gezielt in diesen Zustand kommen. Diese Blinks zu Chris Baileys Hyperfocus (2018) sind ein wissenschaftlich basierter Ratgeber für mehr Produktivität und Kreativität. Sie zeigen dir anhand konkreter Praxistipps, wie du zuverlässig und regelmäßig in die Hyperfokussierung abtauchst.
Diese Blinks fordern nicht weniger als Eine Welt ohne E-Mail (2021) und damit eine Revolution der modernen Arbeitswelt. E-Mails mögen sich produktiv und effizient anfühlen, aber in Wirklichkeit machen sie uns unproduktiv und unglücklich. Die Lösung ist ein radikales Umdenken. Wir brauchen neue Arbeitsabläufe, die unnötige Kommunikation minimieren und den Fokus zurück auf das lenken, was wirklich zählt: ungestörte und konzentrierte Arbeit.
Gut ist nicht gut genug – in unserer Gesellschaft wächst der Leistungsdruck, und er macht viele Menschen krank. In den Blinks zu Scheiß auf perfekt (2021) erfährst du, welche Art von Perfektionismus dir schadet und welche dir hilft. Denn nicht jeder Perfektionismus ist schlecht. Die Blinks zeigen dir auch, wie du mit „Mut zur Lücke“ zufriedener mit dir, deinem Job und deinen Beziehungen wirst.
Leidenschaft, Hingabe, Selbstverwirklichung – all das sollen wir heute mindestens mit unserem Beruf verbinden. Im Idealfall geht der moderne Mensch in der Vermischung von Arbeit und seinen Lebensträumen auf. Doch das ist viel verlangt und sorgt für gewaltigen Druck. Diese streitlustigen Blinks drehen den Spieß um und zeigen, dass man nicht zwingend für seinen Job brennen muss und sich durchaus jeden Tag aufs Neue auf den Feierabend freuen darf.
Du bist Gründerin oder Unternehmer? Du möchtest Geld verdienen und Erfüllung in deiner Arbeit finden? Du möchtest erfolgreich sein, deine Kunden glücklich machen und trotzdem respektvoll mit deinen Mitarbeitenden umgehen? Die Blinks zu Tony Hsiehs Delivering Happiness (2010) liefern einen aufschlussreichen Gegenentwurf zum kompromisslosen Profitstreben. Sie erklären, wie du eine Unternehmenskultur schaffst, in der dein Erfolg auf dem simplen Ziel basiert, andere Menschen glücklich zu machen.
Niemand sollte sich zwischen Kindern und Karriere entscheiden müssen: Diese Blinks zeigen, dass Beruf und Familie passt (2018). Für die Vereinbarkeit brauchst du gute Organisations- und Kommunikationsskills, eine enge Zusammenarbeit mit deinem Partner, ein stabiles soziales Netzwerk und ein geschultes Auge für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Die Blinks machen klar, dass der Elternstatus kein Nachteil, sondern ein großartiges und beruflich attraktives Alleinstellungsmerkmal ist!
Wie kommst du nur raus aus dem Hamsterrad, das sich immer schneller dreht? In unserer Leistungsgesellschaft ist das oft gar nicht so einfach. Unsere Blinks zu Balance Your Work Life (2020) enthalten einen möglichen Ausweg. Wir zeigen dir die konkreten Schritte, die du unternehmen kannst, um dein Arbeitsleben wieder in einen gesunden Rhythmus zu bringen.