Die besten 25 Bücher zu Achtsames Arbeiten

Wie erstellen wir Inhalte auf dieser Seite?
1
Achtsames Arbeiten Bücher: Feierabend! von Volker Kitz

Feierabend!

Volker Kitz
Warum man für seinen Job nicht brennen muss
4.3 (252 Rezensionen)

Worum geht's in Feierabend!?

Leidenschaft, Hingabe, Selbstverwirklichung – all das sollen wir heute mindestens mit unserem Beruf verbinden. Im Idealfall geht der moderne Mensch in der Vermischung von Arbeit und seinen Lebensträumen auf. Doch das ist viel verlangt und sorgt für gewaltigen Druck. Diese streitlustigen Blinks drehen den Spieß um und zeigen, dass man nicht zwingend für seinen Job brennen muss und sich durchaus jeden Tag aufs Neue auf den Feierabend freuen darf.

Wer Feierabend! lesen sollte

  • Alle, die innerlich bereits gekündigt haben
  • Teamleiter, Manager und Chefs
  • Jeder, der glaubt, nur glückliche und erfüllte Mitarbeiter machen exzellente Arbeit

2
Achtsames Arbeiten Bücher: FLOW von Mihaly Csikszentmihalyi

FLOW

Mihaly Csikszentmihalyi
Das Geheimnis des Glücks
4.4 (440 Rezensionen)

Worum geht's in FLOW?

In FLOW (1995) geht es um das erhebende Gefühl, sich mit voller Aufmerksamkeit einer Sache zu verschreiben, die weder über- noch unterfordert. Diese Blinks erklären dir, wie du mit Mut und Disziplin deine Konzentration kontrollierst und neue Willensstärke entwickelst. Erfahre, wie du unnötige Sorgen und die Zeit um dich herum vergisst und voll in deinen Aufgaben und Beziehungen aufgehst. Das Gefühl des Flows wird dein Verständnis von Arbeit verändern und deinem Leben neuen Sinn und Gehalt geben.

Wer FLOW lesen sollte

  • Jeder, der sich stärker in seinem Job, seinen Beziehungen und der Gesellschaft einbringen möchte
  • Jeder, der sein volles Potenzial ausschöpfen und ausgewählte Fähigkeiten perfektionieren will
  • Jeder, der seine geistige Gesundheit mithilfe der Weisheiten verschiedener Kulturen stärken möchte

3
Achtsames Arbeiten Bücher: Bin ich hier der Depp? von Martin Wehrle

Bin ich hier der Depp?

Martin Wehrle
Wie Sie dem Arbeitswahn nicht länger zur Verfügung stehen
4.0 (58 Rezensionen)

Worum geht's in Bin ich hier der Depp??

Bin ich hier der Depp? (2013) beschreibt die heutige Arbeitswelt als ein sich unaufhörlich drehendes Hamsterrad. Mithilfe eines „Deppentests“ erkennst du, ob du selbst zu den ausgebeuteten Hamstern gehörst. Schließlich erfährst du, wie du dem allgemeinen Arbeitswahn entkommen kannst.

Wer Bin ich hier der Depp? lesen sollte

  • Alle, die sich im Job überlastet fühlen
  • Jeder, der nicht genug Zeit für Familie und Freunde hat
  • Menschen, die das Gefühl haben, ausgenutzt zu werden

4
Achtsames Arbeiten Bücher: Beruf und Familie passt! von Nicole Beste-Fopma

Beruf und Familie passt!

Nicole Beste-Fopma
So finden Eltern den richtigen Arbeitgeber
3.8 (24 Rezensionen)

Worum geht's in Beruf und Familie passt!?

Niemand sollte sich zwischen Kindern und Karriere entscheiden müssen: Diese Blinks zeigen, dass Beruf und Familie passt (2018). Für die Vereinbarkeit brauchst du gute Organisations- und Kommunikationsskills, eine enge Zusammenarbeit mit deinem Partner, ein stabiles soziales Netzwerk und ein geschultes Auge für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Die Blinks machen klar, dass der Elternstatus kein Nachteil, sondern ein großartiges und beruflich attraktives Alleinstellungsmerkmal ist!

Wer Beruf und Familie passt! lesen sollte

  • Mütter, die nicht nur in Teilzeit arbeiten möchten
  • Väter, die mehr als Wochenendpapas sein wollen
  • Alle, die an eine gleichberechtigte und familienfreundliche Arbeitswelt glauben

5
Achtsames Arbeiten Bücher: Überleben unter Kollegen von Mathias Fischedick

Überleben unter Kollegen

Mathias Fischedick
Wie die Zusammenarbeit mit Nervensägen gelingt
4.1 (49 Rezensionen)

Worum geht's in Überleben unter Kollegen?

Der Job an sich ist ja eigentlich ganz okay, wenn da nur nicht die Kollegen wären. Schnarchnasen, Besserwisser, Stressbacken, Jammerlappen: In nahezu jedem Betrieb trifft man auf Nervensägen unterschiedlicher Couleur. Weshalb man mit manchen Leuten einfach nicht gut klarkommt, erfährst du in den Blinks zu Überleben unter Kollegen (2018). Hier wird erklärt, wie man trotz Differenzen eine gemeinsame Ebene finden kann, damit die Zusammenarbeit gelingt und alle wieder Spaß an ihrer Arbeit haben. 

Wer Überleben unter Kollegen lesen sollte

  • Alle, die keinen Bock mehr auf nervige Kollegen haben
  • Menschen, die sich ständig mit anderen in die Wolle kriegen
  • Führungskräfte, die ihr Team besser verstehen wollen

6
Achtsames Arbeiten Bücher: The Big Five for Life von John Strelecky

The Big Five for Life

John Strelecky
Was wirklich zählt im Leben
4.6 (2.131 Rezensionen)

Worum geht's in The Big Five for Life?

Freust du dich auf Montage? Oder bekommst du beim Gedanken an den Beginn der Arbeitswoche sofort miese Laune? In unseren Blinks zu The Big Five for Life (2009) erfährst du, wie du Jobfrust ein für alle Mal besiegst und Erfüllung im Beruf findest. Und Unternehmer lernen, wie sie ihre Firma so führen, dass die Menschen dort produktiv und motiviert zusammenarbeiten. The Big Five for Life ist eine fiktive Geschichte – die allerdings jede Menge wertvolles Wissen für die Realität enthält.

Wer The Big Five for Life lesen sollte

  • Menschen, die unglücklich in ihrem Job sind
  • Unternehmer und Führungskräfte 
  • Sinnsuchende

7
Achtsames Arbeiten Bücher: Die Intervall-Woche von Lothar Seiwert & Silvia Sperling

Die Intervall-Woche

Lothar Seiwert & Silvia Sperling
Arbeitest du noch oder lebst du schon? Der einfachste Weg zu NEW WORK
3.9 (252 Rezensionen)

Worum geht's in Die Intervall-Woche?

In Die Intervall-Woche (2020) geht es darum, wie wir Leben und Arbeit im Einklang mit unserer inneren Uhr gestalten können. In den folgenden Blinks erfährst du, welcher Intervall-Typ du bist und was das für dein persönliches Zeitmanagement bedeutet. Denn wenn du im Takt mit deinem biologischen Rhythmus lebst, wirst du glücklicher und entspannter arbeiten können.

Wer Die Intervall-Woche lesen sollte

  • Zeitmanagement-Enthusiasten
  • Alle, die sich von ihrem täglichen Arbeitspensum belastet fühlen
  • Menschen mit Interesse an New-Work-Konzepten

8
Achtsames Arbeiten Bücher: Gesundheit – Innovation – New Work von Gabriele Adelsberger, Claudia Muigg, Claudia Schrettl & Claudia Trenkwalder

Gesundheit – Innovation – New Work

Gabriele Adelsberger, Claudia Muigg, Claudia Schrettl & Claudia Trenkwalder
(R)evolutionäre Impulse für die Arbeitswelt der Zukunft
4.2 (115 Rezensionen)

Worum geht's in Gesundheit – Innovation – New Work?

Wie kann man New Work am Arbeitsplatz umsetzen, ohne seine Mitarbeiter zu überfordern? In den Blinks zu Gesundheit – Innovation – New Work (2020) lernst du, wie du deine Arbeit und die deiner Mitarbeitenden so gestaltest, dass alle langfristig von ihr profitieren. Wir geben dir eine Reihe von innovativen Tools und praktischen Tipps an die Hand, die du ganz konkret in deinem Unternehmen umsetzen kannst. 

Wer Gesundheit – Innovation – New Work lesen sollte

  • Alle, die wissen wollen, was sich hinter dem Schlagwort New Work verbirgt 
  • Führungskräfte, die neue Impulse suchen
  • Menschen, die das Gefühl haben, in einem Hamsterrad gefangen zu sein

9
Achtsames Arbeiten Bücher: Balance Your Work Life von Pit Rohwedder

Balance Your Work Life

Pit Rohwedder
Durch clevere Entschleunigung Leistung verbessern
4.1 (79 Rezensionen)

Worum geht's in Balance Your Work Life?

Wie kommst du nur raus aus dem Hamsterrad, das sich immer schneller dreht? In unserer Leistungsgesellschaft ist das oft gar nicht so einfach. Unsere Blinks zu Balance Your Work Life (2020) enthalten einen möglichen Ausweg. Wir zeigen dir die konkreten Schritte, die du unternehmen kannst, um dein Arbeitsleben wieder in einen gesunden Rhythmus zu bringen.

Wer Balance Your Work Life lesen sollte

  • Gestresste Workaholics
  • Alle, die mal einen Gang runterschalten wollen
  • Führungskräfte und Entscheider

10
Achtsames Arbeiten Bücher: Meditation von Peter Beer

Meditation

Peter Beer
Stress und Ängste loswerden und endlich den Geist beruhigen
4.7 (468 Rezensionen)

Worum geht's in Meditation?

Immer mehr Menschen leiden unter Stress und Ängsten, rennen im Hamsterrad und verlieren dabei ihre eigenen Wünsche aus dem Blick. In den Blinks zu Meditation (2021) zeigen wir dir, wie du unangenehme Gefühle loslässt und zu deinem Wesenskern zurückfindest. Einfach, indem du in der Stille sitzt. Du erfährst, warum Meditation hilft, ein glückliches Leben zu führen und wie auch du den Einstieg in die Praxis findest – mit geführter Meditation.

Wer Meditation lesen sollte

  • Stress-Geplagte und Burn-out-Gefährdete
  • Alle, die sich mehr Glück, Gelassenheit und Sinn wünschen
  • Psychologinnen und Psychologie-Interessierte

11
Achtsames Arbeiten Bücher: Scheiß auf perfekt! von Stefan Dederichs

Scheiß auf perfekt!

Stefan Dederichs
Mit Mut zur Lücke glücklich leben
4.3 (231 Rezensionen)

Worum geht's in Scheiß auf perfekt!?

Gut ist nicht gut genug – in unserer Gesellschaft wächst der Leistungsdruck, und er macht viele Menschen krank. In den Blinks zu Scheiß auf perfekt (2021) erfährst du, welche Art von Perfektionismus dir schadet und welche dir hilft. Denn nicht jeder Perfektionismus ist schlecht. Die Blinks zeigen dir auch, wie du mit „Mut zur Lücke“ zufriedener mit dir, deinem Job und deinen Beziehungen wirst. 

Wer Scheiß auf perfekt! lesen sollte

  • Perfektionistische Menschen
  • Alle, die in ihrem Leben gern mutiger wären
  • Unternehmerinnen und Gründer

12
Achtsames Arbeiten Bücher: Effortless von Greg McKeown

Effortless

Greg McKeown
Wie man sich mühelos auf das Wichtigste konzentriert
4.2 (462 Rezensionen)

Worum geht's in Effortless?

Von wegen ohne Fleiß kein Preis! Die Blinks zu Greg McKeowns Effortless (2021) sind eine Kampfansage an das klassische Leistungsdenken. Goodbye an die Vorstellung, große Ziele ließen sich nur erreichen, wenn wir uns völlig verausgaben. Wir erklären dir, warum Mühelosigkeit oft effizienter ist und wie du mit Leichtigkeit maximale Ergebnisse erzielst.

Wer Effortless lesen sollte

  • Workaholics auf der Suche nach Alternativen zum Verschleiß 
  • Führungskräfte, die wollen, dass ihre Teams smarter arbeiten
  • Junge Menschen mit großem Leistungs- und Leidensdruck

13
Achtsames Arbeiten Bücher: Ziele von Brian Tracy

Ziele

Brian Tracy
Setzen, Verfolgen, Erreichen
4.7 (390 Rezensionen)

Worum geht's in Ziele?

Wir alle haben welche und wir alle wollen sie erreichen: Ziele (2004, 2018). Aber nur die wenigsten Menschen gehen die Sache richtig an. Diese Blinks zur Buchvorlage des Motivationsexperten Brian Tracy liefern dir das nötige Werkzeug: konkrete Tipps und Techniken, mit denen du die richtigen Ziele formulierst – und sie auch wirklich erreichst.

Wer Ziele lesen sollte

  • Alle, die mehr aus ihrem Leben machen möchten
  • Entrepreneurinnen auf der Suche nach Inspiration
  • Prokrastinierer, die endlich in die Gänge kommen wollen

14
Achtsames Arbeiten Bücher: Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein von Mathias Fischedick

Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein

Mathias Fischedick
Mit der Powerstrategie zu mehr Ausgeglichenheit und Erfolg
4.5 (415 Rezensionen)

Worum geht's in Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein?

Wenn du mehr schaffen willst als bisher, brauchst du ein besseres Zeitmanagement – so lautete jahrelang die Devise. Was für ein Unsinn, meint Mathias Fischedick, der Autor von Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein (2021). Wir haben schließlich alle 24 Stunden pro Tag, daran lässt sich nichts rütteln. Was wir aber beeinflussen können, ist unser Energielevel. Deswegen hat er das Konzept des Energiemanagements entwickelt, das dich dabei unterstützt, deine Ziele schneller und entspannter zu erreichen.

Wer Mehr schaffen, ohne geschafft zu sein lesen sollte

  • Müde Menschen, die gern mehr schaffen würden
  • Alle, die sich fragen, wie ihre Tage nur so schnell vergehen können
  • Motivierte Macherinnen, die das Beste aus ihrem Leben herausholen wollen

15
Achtsames Arbeiten Bücher: Wahre Liebe von Sharon Salzberg

Wahre Liebe

Sharon Salzberg
Der buddhistische Weg, mit sich selbst und anderen glücklich zu leben
4.7 (411 Rezensionen)

Worum geht's in Wahre Liebe?

Diese Blinks behandeln das, was Sharon Salzbergs Buchtitel ausruft: Wahre Liebe (2017). Damit ist mehr gemeint als romantische Intimität. Wir alle wollen das ganze Spektrum der Herzenswärme ausloten: Selbstakzeptanz, Verbindung und Erfüllung. Bedingungslose Offenheit und Güte. Das klappt nicht immer, weil uns schlechte Erfahrungen und negative Überzeugungen das Herz verschließen. Aber Meditation und Achtsamkeit sind das beste Mittel gegen enge Brustkörbe. Sie helfen dir, wahre Liebe zu erfahren.

Wer Wahre Liebe lesen sollte

  • Selbstzweifler mit Verlustängsten
  • Paare, die ihre Konflikte liebevoll lösen wollen
  • Alle, die sich nach tieferen Verbindungen zu anderen Menschen sehnen

16
Achtsames Arbeiten Bücher: Konzentration von Volker Kitz

Konzentration

Volker Kitz
Warum sie so wertvoll ist und wie wir sie bewahren
4.5 (447 Rezensionen)

Worum geht's in Konzentration?

Konzentration (2021) beschäftigt sich mit der menschlichen Fähigkeit, alle Sinne, Gedanken und Gefühle auf ein Ziel zu fokussieren. Die Blinks erklären, wie diese wunderbare Gabe funktioniert, wie wir unsere Konzentrationsfähigkeit schärfen und uns vor Ablenkungen schützen können.

Wer Konzentration lesen sollte

  • Jeder, der endlich im Moment ankommen möchte
  • Alle, die lernen wollen, sich besser zu konzentrieren
  • Psychologieinteressierte und Hobby-Hirnforscher

17
Achtsames Arbeiten Bücher: Ausgebalanced von Daniela Elsner

Ausgebalanced

Daniela Elsner
Wie du alles unter einen Hut bekommst, was dir im Leben wichtig ist. Mit dem Tailor-your-Life-Prinzip
4.0 (243 Rezensionen)

Worum geht's in Ausgebalanced?

Die meisten Menschen wissen, was sie sich vom Leben wünschen: einen tollen Job, einen stabilen Freundeskreis, eine glückliche Familie und interessante Hobbys. Doch die zeitliche Vereinbarkeit ist oftmals schwieriger als gedacht – und führt dazu, dass sich immer mehr Menschen ausgebrannt fühlen. Die Blinks zu Ausgebalanced (2021) zeigen, wie sich Privates und Berufliches besser verbinden lassen.

Wer Ausgebalanced lesen sollte

  • Alle, die Schwierigkeiten haben, Privates und Berufliches zu vereinbaren
  • Menschen, die sich chronisch müde und gestresst fühlen
  • Alle, die an der Work-Life-Balance gescheitert sind

18
Achtsames Arbeiten Bücher: Entspannt statt ausgebrannt von Christina Hillesheim

Entspannt statt ausgebrannt

Christina Hillesheim
25 Lektionen, um gelassener durchs Leben zu gehen
4.1 (269 Rezensionen)

Worum geht's in Entspannt statt ausgebrannt?

Entspannt statt ausgebrannt bietet wertvolle Erkenntnisse für deine mentale Gesundheit. Von philosophischen Glücksweisheiten bis hin zu Tipps für ein besseres Körpergefühl findest du hier einen ganzen Werkzeugkasten voller wohltuender Gedanken und praktischer Übungen, um deiner eigenen Psyche etwas Gutes zu tun.

Wer Entspannt statt ausgebrannt lesen sollte

  • Gestresste Personen auf der Suche nach Ausgeglichenheit
  • Alle, die den Verdacht haben, dass ein Burnout anrollt
  • Menschen, die gut auf sich selbst achtgeben möchten

19
Achtsames Arbeiten Bücher: Kreativität von Mihaly Csikszentmihalyi

Kreativität

Mihaly Csikszentmihalyi
Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden
4.3 (157 Rezensionen)

Worum geht's in Kreativität?

In Kreativität betrachtet Mihaly Csikszentmihalyi den Prozess, der uns zu neuen Ideen und glorreichen Einfällen führt und unser ganzes künstlerisches Potenzial wachruft. Die Erkenntnisse basieren auf Interviews mit bekannten kreativen Persönlichkeiten, anhand derer erläutert wird, wie wir unsere Kreativität am besten fördern und dadurch unser Leben verbessern können.

Wer Kreativität lesen sollte

  • Künstler und kreative Köpfe
  • Jeder, der nach dem Flow sucht
  • Alle, die kindliche Neugier und Einfallsreichtum zurückerlangen wollen

20
Achtsames Arbeiten Bücher: Essentialismus von Greg McKeown

Essentialismus

Greg McKeown
4.4 (329 Rezensionen)

Worum geht's in Essentialismus?

Die Blinks zu Essentialismus (2014) zeigen dir, wie du mit weniger mehr aus deinem Leben machst. Die Philosophie des Essentialismus hilft dir, die richtigen Prioritäten zu setzen, unnütze Dinge und Tätigkeiten aus deinem Alltag zu verbannen und endlich ein erfülltes, produktives Leben zu führen.

Wer Essentialismus lesen sollte

  • Alle, die sich für zu beschäftigt und zu wenig produktiv halten
  • Alle, denen die Zeit davonrennt 
  • Alle, denen es schwerfällt, sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren

21
Achtsames Arbeiten Bücher: Delivering Happiness von Tony Hsieh

Delivering Happiness

Tony Hsieh
Wie konsequente Kunden- und Mitarbeiterorientierung einzigartige Unternehmen schaffen
4.4 (61 Rezensionen)

Worum geht's in Delivering Happiness?

Du bist Gründerin oder Unternehmer? Du möchtest Geld verdienen und Erfüllung in deiner Arbeit finden? Du möchtest erfolgreich sein, deine Kunden glücklich machen und trotzdem respektvoll mit deinen Mitarbeitenden umgehen? Die Blinks zu Tony Hsiehs Delivering Happiness (2010) liefern einen aufschlussreichen Gegenentwurf zum kompromisslosen Profitstreben. Sie erklären, wie du eine Unternehmenskultur schaffst, in der dein Erfolg auf dem simplen Ziel basiert, andere Menschen glücklich zu machen.

Wer Delivering Happiness lesen sollte

  • Alle, die sich für die Geheimnisse guter Unternehmensführung interessieren
  • Unternehmer mit dem Anspruch, die Welt ein kleines Stück weit besser zu machen
  • Führungskräfte, die wissen wollen, wie sich Profite, ausgezeichneter Kundenservice und Zufriedenheit vereinbaren lassen

22
Achtsames Arbeiten Bücher: Hyperfocus von Chris Bailey

Hyperfocus

Chris Bailey
Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht
4.4 (338 Rezensionen)

Worum geht's in Hyperfocus?

Wir alle kennen es: das berauschende Gefühl, uns stundenlang hoch konzentriert in eine Aufgabe zu vertiefen. Doch nur die wenigsten wissen, wie sie ganz gezielt in diesen Zustand kommen. Diese Blinks zu Chris Baileys Hyperfocus (2018) sind ein wissenschaftlich basierter Ratgeber für mehr Produktivität und Kreativität. Sie zeigen dir anhand konkreter Praxistipps, wie du zuverlässig und regelmäßig in die Hyperfokussierung abtauchst.

Wer Hyperfocus lesen sollte

  • Überflieger, die noch effizienter und leistungsfähiger werden wollen
  • Zauderer und Aufschieberinnen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne
  • Kreative auf der Suche nach spannenden und inspirierenden Ideen

23
Achtsames Arbeiten Bücher: Kaizen von Sarah Harvey

Kaizen

Sarah Harvey
Schritt für Schritt zu einem erfüllten Leben mit der japanischen Erfolgsformel
4.6 (291 Rezensionen)

Worum geht's in Kaizen?

Diese Blinks sind eine Einführung in die japanische Philosophie des Kaizen. Ihr zufolge sind es gerade die kleinen und leichten Schritte, die uns auf Dauer unseren großen Zielen näher bringen. Die Methode wird seit Jahrzehnten erfolgreich im Sport und der Geschäftswelt angewandt, lässt sich aber auch auf die persönliche Entwicklung übertragen. Die Blinks zu Kaizen (2019) zeigen dir, wie du nach und nach beruflich und privat positive Gewohnheiten in deinen Alltag etablierst. 

Wer Kaizen lesen sollte

  • Alle, die ungesunde Muster überwinden und bessere etablieren wollen
  • Menschen auf der Suche nach neuen Herausforderungen
  • Alle, die sich für japanische Kultur und fernöstliche Philosophie interessieren

24
Achtsames Arbeiten Bücher: Eine Welt ohne E-Mail von Cal Newport

Eine Welt ohne E-Mail

Cal Newport
Konzentrierter arbeiten in der Kommunikationsflut
4.3 (202 Rezensionen)

Worum geht's in Eine Welt ohne E-Mail?

Diese Blinks fordern nicht weniger als Eine Welt ohne E-Mail (2021) und damit eine Revolution der modernen Arbeitswelt. E-Mails mögen sich produktiv und effizient anfühlen, aber in Wirklichkeit machen sie uns unproduktiv und unglücklich. Die Lösung ist ein radikales Umdenken. Wir brauchen neue Arbeitsabläufe, die unnötige Kommunikation minimieren und den Fokus zurück auf das lenken, was wirklich zählt: ungestörte und konzentrierte Arbeit.

Wer Eine Welt ohne E-Mail lesen sollte

  • Führungskräfte, die die Kommunikation in ihrem Unternehmen effizient gestalten wollen
  • Menschen, die sich von der Kommunikationsflut in ihrer Firma gestresst fühlen
  • Freelancerinnen und Soloselbstständige, die produktiver arbeiten möchten

25
Achtsames Arbeiten Bücher: Mach, was Du willst von Bill Burnett & Dave Evans

Mach, was Du willst

Bill Burnett & Dave Evans
Design Thinking fürs Leben
4.1 (281 Rezensionen)

Worum geht's in Mach, was Du willst?

Du willst aus der zermürbenden 40-Stunden-Woche raus oder sehnst dich nach einem Berufsfeld, für das du wirklich brennst? Du hast Angst, es könnte dafür zu spät sein? Dann bist du hier genau richtig. Mach was du willst (2016) zeigt, wie du den Ansatz des Design Thinking auf dein eigenes Leben überträgst und liefert dir praktische Denkanstöße, mit denen du zum Life Designer wirst – und gute Ideen für ein erfülltes Leben entwickelst.

Wer Mach, was Du willst lesen sollte

  • Studierende und Absolventen, die ihre Karriere planen wollen
  • Alle, die ihr Leben neu ausrichten möchten
  • Angehende und gestandene Karriereberaterinnen

Ähnliche Themen