Die besten 9 Bücher zu Buddhismus

1
Nur wer loslässt, kann auch fliegen

Nur wer loslässt, kann auch fliegen

Ajahn Brahm & Master Guojun
Buddhistische Lebensweisheit, um Schwierigkeiten gelassen zu meistern
4.4 (317 Rezensionen)

Worum geht's in Nur wer loslässt, kann auch fliegen?

Ob Schlafmangel, Froschsuppe oder Schmutzkampagne – auch buddhistische Mönche haben es nicht immer leicht. In den Blinks zu Nur wer loslässt, kann auch fliegen (2019) erfährst du, wie die beiden buddhistischen Meister Ajahn Brahm und Master Guojun all den kleinen und großen Steinen begegnen, die ihnen das Leben manchmal in den Weg legt. So viel sei schon verraten: Es geht ums Loslassen!

Wer Nur wer loslässt, kann auch fliegen lesen sollte

  • Buddhismus-Interessierte
  • Krisengeschüttelte und alle, die wissen möchten, wie man Schwierigkeiten gelassener begegnet
  • Frustrierte Selbstoptimierer, die eine andere Art von Ratgeber lesen wollen

2
Der Elefant, der das Glück vergaß

Der Elefant, der das Glück vergaß

Ajahn Brahm
Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden
4.6 (1.133 Rezensionen)

Worum geht's in Der Elefant, der das Glück vergaß?

Der Elefant, der das Glück vergaß (2015) ist eine Sammlung buddhistischer Märchen, Anekdoten und Alltagsgeschichten. Diese Blinks stellen die schönsten von ihnen vor. Sie laden dich ein, für ein paar Momente abzuschalten und auf leichte und spielerische Weise an spirituellen Weisheiten teilzuhaben.

Wer Der Elefant, der das Glück vergaß lesen sollte

  • Liebhaber von guten Geschichten
  • Alle, die auf der Suche nach Ruhe und Achtsamkeit sind.
  • Jeder, der gerne über die großen Fragen des Lebens nachdenkt

3
Ruhe in dir

Ruhe in dir

Jay Shetty
Zeitlose Weisheit für ein selbstbestimmtes Leben
4.6 (889 Rezensionen)

Worum geht's in Ruhe in dir?

Unsere moderne Welt ist voller Ablenkungen, sodass wir leicht unser wahres Ich aus den Augen verlieren. Wenn es dir auch so geht, können dir Lehren aus dem Hinduismus dabei helfen, deine Identität und deine Bestimmung zu entdecken, um Ausgleich und Zufriedenheit zu finden. Unsere Blinks zu Ruhe in dir (zuerst 2020 erschienen als Das Think Like a Monk-Prinzip) geben dir eine Einführung in die Denkweise hinduistischer Mönche.

Wer Ruhe in dir lesen sollte

  • Unglückliche und gestresste Menschen
  • Alle, die sich über die Grundlagen des Hinduismus informieren wollen
  • Sinnsucherinnen und Aufgeschlossene

4
Das Wunder der Achtsamkeit

Das Wunder der Achtsamkeit

Thich Nhat Hanh
Einführung in die Meditation
4.6 (617 Rezensionen)

Worum geht's in Das Wunder der Achtsamkeit?

Das Wunder der Achtsamkeit (1975) gehört zu jenen spirituellen Texten, die das Konzept der Achtsamkeit in westlich geprägten Kulturen bekannt gemacht haben. In unseren Blinks erhältst du eine Einführung in die antike buddhistische Kunst der Geistesgegenwart. Sie erklären dir in klarer Sprache und mit anschaulichen Beispielen, wie du Achtsamkeit und innere Ruhe in dein umtriebiges modernes Leben integrierst.

Wer Das Wunder der Achtsamkeit lesen sollte

  • Alle, die sich weniger hetzen und bewusster leben möchten
  • Menschen, die am Anfang ihrer Reise zu mehr Achtsamkeit stehen
  • Denkerinnen und Grübler auf der Suche nach einer anderen Sicht aufs Leben

5
Halt finden in sich selbst

Halt finden in sich selbst

Georg Lolos
Wie du deinen sicheren inneren Ort findest und belastende Gefühle für immer loslässt
4.7 (303 Rezensionen)

Worum geht's in Halt finden in sich selbst?

Der Ratgeber Halt finden in sich selbst (2022) hat die wichtigsten spirituellen Weisheiten des Buddhismus zusammengetragen und in dreizehn Fragen verpackt. Diese Blinks stellen dir diese Fragen vor und geben dir ein paar praktische Tipps mit auf den Weg, wie du mit ihrer Hilfe unangenehme Gefühle los wirst und zurück zu innerem Frieden findest.

Wer Halt finden in sich selbst lesen sollte

  • Menschen, die etwas für ihre mentale Gesundheit tun wollen
  • Diejenigen, die einen Ausweg aus negativen Gedankenspiralen suchen
  • Alle, die an spirituellen Themen interessiert sind

6
Wahre Liebe

Wahre Liebe

Sharon Salzberg
Der buddhistische Weg, mit sich selbst und anderen glücklich zu leben
4.7 (386 Rezensionen)

Worum geht's in Wahre Liebe?

Diese Blinks behandeln das, was Sharon Salzbergs Buchtitel ausruft: Wahre Liebe (2017). Damit ist mehr gemeint als romantische Intimität. Wir alle wollen das ganze Spektrum der Herzenswärme ausloten: Selbstakzeptanz, Verbindung und Erfüllung. Bedingungslose Offenheit und Güte. Das klappt nicht immer, weil uns schlechte Erfahrungen und negative Überzeugungen das Herz verschließen. Aber Meditation und Achtsamkeit sind das beste Mittel gegen enge Brustkörbe. Sie helfen dir, wahre Liebe zu erfahren.

Wer Wahre Liebe lesen sollte

  • Selbstzweifler mit Verlustängsten
  • Paare, die ihre Konflikte liebevoll lösen wollen
  • Alle, die sich nach tieferen Verbindungen zu anderen Menschen sehnen

7
Leben mit Hirn

Leben mit Hirn

Sebastian Purps-Pardigol
Wie Sie Ihre Potenziale entfalten, egal was um Sie herum geschieht
4.7 (694 Rezensionen)

Worum geht's in Leben mit Hirn?

Leben mit Hirn – ist das nicht ein Selbstgänger? Das Gehirn weiß doch von allein, was es zu tun hat. Wieso brauchen wir da eine Anleitung? Nun, vor allem deshalb, weil die meisten von uns nicht annähernd ihr neuronales Potenzial ausschöpfen. Zusätzlich machen es Stress, Ängste und die digitale Informationsflut heutzutage extra schwer, unser Denkorgan optimal zu nutzen. Da kommen diese Blinks gerade richtig, denn sie zeigen dir, wie du einen kühlen Kopf bewahrst und das Beste aus ihm herausholst – egal in welcher Lebenslage!

Wer Leben mit Hirn lesen sollte

  • Gehirnbenutzer und solche, die es werden wollen
  • Alle, die endlich ihr volles Potenzial ausschöpfen wollen
  • Gestresste und Überforderte, die den Kopf freibekommen möchten

8
Stille

Stille

Bodo Janssen
Weil nur in ihr Veränderung entsteht
4.4 (254 Rezensionen)

Worum geht's in Stille?

In Stille (2021) geht es darum, wie wir in der Hektik unseres Alltags Ruhe finden können, um aus ihr Kraft zu ziehen und uns im Leben glücklicher zu fühlen. Welche Werte und Eigenschaften verhelfen uns zu mehr Zufriedenheit. Was macht uns hingegen auf Dauer krank? Die Blinks beantworten diese Fragen, indem sie skizzieren, wie man über den Zeitraum von einem Jahr die innere Stille für sich nutzen kann. Jeder Monat ist einem Thema gewidmet und beinhaltet konkrete Ratschläge.

Wer Stille lesen sollte

  • Gestresste Menschen 
  • Alle, die sich selbst etwas wert sind
  • Interessierte an meditativen Denkweisen

9
Bittersüß

Bittersüß

Susan Cain
Wie Sehnsucht und Melancholie uns Halt und Kraft geben
4.7 (224 Rezensionen)

Worum geht's in Bittersüß?

Susan Cains Bittersüß (2022) beleuchtet einen häufig übersehenen Bereich des emotionalen Spektrums: das Bittersüße. Jenen Zwischenraum, in dem sich Freud und Leid vermischen. Wir geben unbequemen Gefühlen wie Kummer und Schwere ungern Platz. Dabei gehören sie unweigerlich zum Leben dazu. Sie bedingen sogar all unsere schönen und leichten Empfindungen. Diese Erkenntnis ist der Schlüssel zu einem erfüllten Dasein.

Wer Bittersüß lesen sollte

  • Alle, die sich in trauriger Musik geborgen fühlen
  • Menschen, die nach einem Trauma wieder Leichtigkeit spüren wollen
  • Alle, die schon immer von der Flüchtigkeit aller Dinge fasziniert waren

Ähnliche Themen