Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Mit der Birkenbihl-Methode Fremdsprachen lernen
Du würdest gern fließend Französisch oder Schwedisch sprechen, aber das Lernen fällt dir schwer und du weißt einfach nicht, woran es liegen könnte? Die Antwort ist einfacher, als du vielleicht denkst: Oft liegt es daran, dass wir mit Lernmethoden arbeiten, die unser Gehirn schlicht überfordern. Gehirngerechtes Sprachenlernen geht anders: Es orientiert sich daran, wie wir schon als Kind unsere Erstsprache gelernt haben, nämlich durch Hören und Verstehen – und erst später durch Sprechen und Grammatik. Hier die drei Grundprinzipien:
Das erste Prinzip ist das Dekodieren. Sagen wir, du möchtest Italienisch lernen und siehst den Satz Parla italiano?. Anstatt dich sofort an eine vollendete Übersetzung zu machen, solltest du den Satz zunächst in seine Bestandteile zerlegen. Fang mit dem ersten Wort an: Parla, was hier bedeutet: „Sprechen Sie“. Dein Gehirn versteht: Im Italienischen genügt ein einziges Wort, wo wir im Deutschen zwei brauchen. Diese wörtliche Herangehensweise macht die Struktur der neuen Sprache sichtbar, ohne dass du dich in komplizierten Grammatikregeln verlierst. Das macht die Sprache greifbar und weniger fremd.
Das zweite Prinzip ist das Hören – und zwar viel und oft, aber in zwei klar getrennten Phasen: dem aktiven und dem passiven Hören. Beim aktiven Hören konzentrierst du dich voll auf den Klang der Sprache, während du den Text mitliest. Du hörst table und liest gleichzeitig „Tisch“ – so verknüpfst du Klang und Bedeutung. In der passiven Phase läuft das Hörmaterial im Hintergrund, während du andere Dinge tust, etwa Spazierengehen, Kochen oder im Netz Surfen. Dabei gewöhnt sich dein Gehirn an den Klang der Fremdsprache, ganz ähnlich wie bei Babys, die monatelang nur lauschen, bevor sie ihr erstes Wort sprechen.
Das dritte Prinzip lautet Zeit. Gemeint ist die Zeit, die du dir selbst gibst, um die neuen Laute zu verinnerlichen. Denk wieder an ein Kind: Es braucht Monate des Zuhörens, bevor es beginnt, verständlich zu sprechen. Wenn du zu früh versuchst, Wörter auszusprechen, die du nur kurz gehört hast, schadet es mehr, als es dir hilft. Dein Gehirn muss erst die nötigen Nervenbahnen aufbauen, bevor du den Klang fehlerfrei nachahmen kannst.
Letztendlich geht es darum, stressfrei und motiviert zu lernen – mit Methoden, die dich nicht mit Grammatikaufgaben und Vokabelkarten quälen, sondern die Freude am Fortschritt in den Mittelpunkt stellen.
In Sprachenlernen leichtgemacht! (2015) geht es um das Geheimnis erfolgreichen Sprachenlernens. Wir erklären dir, wie dein Gehirn mühelos in die Welt der Fremdsprachen eintauchen kann – ganz ohne Lernstress und Frust!
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari