Intelligente Verschwendung Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Intelligente Verschwendung
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Intelligente Verschwendung

William McDonough & Michael Braungart

The Upcycle: Auf dem Weg in eine neue Überflussgesellschaft

3.6 (35 Bewertungen)
11 Min.
Inhaltsübersicht

    Intelligente Verschwendung
    in 5 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 5

    Durch Upcycling wird die Natur zum Vorbild für Wiederverwertung.

    Auf der einen Seite der Welt verwüstet der Taifun Haiyan im Jahr 2013 zwei philippinische Inseln, auf der anderen wird 2015 in Europa ein Hitzerekord nach dem anderen gebrochen. Der Klimawandel zeigt immer deutlicher, wie sich menschliche Einflüsse in der Umwelt niederschlagen. Wenn der Mensch in die Natur eingreift, hat das fatale Folgen. Lassen sich zukünftige Naturkatastrophen nur aufhalten, wenn sich Menschen nicht mehr in die natürlichen Abläufe einmischen? Nein, auch darin liegt nicht die Lösung – wir müssen vielmehr lernen, anders mit der Umwelt umzugehen.

    Die Menschen sind seit jeher von der Natur abhängig und diese ist den Einflüssen des menschlichen Handelns ausgesetzt. Diese Beziehung kann aber auch harmonisch und symbiotisch sein: Wenn du zum Beispiel einen Garten anlegst, ermöglichst du jeder Pflanze durch sorgfältiges Kultivieren die besten Überlebenschancen. Im Gegenzug schenkt dir die Pflanze Früchte und spendet Schatten. In ähnlicher Weise kannst du deine gesamte Umwelt positiv beeinflussen, sodass Flora und Fauna gedeihen und du gleichzeitig deinen Nutzen daraus ziehen darfst. Ein ökologischer Umgang mit der Natur bedeutet ein gewissenhaftes Miteinander, von dem sowohl Mensch als auch Natur profitieren.

    Wie das geht? Die Natur ist dabei dein größtes Vorbild. Von ihr kannst du dir noch einiges abschauen. Insbesondere beim Recycling ist sie den Menschen einen großen Schritt voraus und betreibt Upcycling – das heißt, sie formt Abfälle in neuwertige Produkte um. So verwandelt sie mithilfe von Mikro- und Makrofauna sogar Tierfäkalien in Humus, der zum Beispiel Pilzen als Nahrungsquelle dient.

    Auch das Abgas CO2, welches den Menschen aufgrund des Klimawandels besondere Sorgen bereitet, fließt natürlicherweise zurück in den Kreislauf des Lebens. Das beim Ausatmen entstehende CO2 wird von Pflanzen wieder in Sauerstoff umgewandelt. 

    Auch in scheinbar schädlichen Stoffen steckt also viel Potenzial. Wenn Menschen lernen, den Wert ihrer Abfallprodukte zu erkennen, entstehen zahlreiche Möglichkeiten, mit der Natur zu interagieren und sie gleichzeitig zu schonen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Intelligente Verschwendung sehen?

    Kernaussagen in Intelligente Verschwendung

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Intelligente Verschwendung?

    Intelligente Verschwendung (2013) wirbt für nachhaltige Produktion und einen schonenden Umgang mit der Natur. Wir stellen dir das Konzept des Upcycling vor, mit dem du deine Abfälle reduzieren und die Umwelt langfristig positiv beeinflussen kannst.

    Wer Intelligente Verschwendung lesen sollte

    • Menschen, die wissen wollen, was sich hinter dem Schlagwort Upcycling verbirgt
    • Alle, die sich für nachhaltige Produktion interessieren
    • Unternehmer, die ihre Firma umweltfreundlicher gestalten wollen

    Über den Autor

    Die Autoren William McDonough und Michael Braungart haben sich schon in ihrem ersten Buch Cradle to Cradle – Einfach intelligent produzieren mit dem Thema nachhaltige Produktion auseinandergesetzt. Ihr positiver Einfluss reicht so weit, dass sich große Unternehmen von ihnen beraten lassen, um umweltfreundlicher zu werden. Sogar Bill Clinton, der das Vorwort für ihr neues Buch verfasste, konnten sie beeindrucken.

    Kategorien mit Intelligente Verschwendung

    Ähnlich wie Intelligente Verschwendung

    ❤️ für Blinkist️️️
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch

    Booste dein Wachstum mit Blinkist
    27 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    91%
    aller Blinkist Nutzer lesen dank Blinkist mehr*
    *Quelle: Umfrage unter Blinkist Nutzern
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.000 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt kostenlos testen