Mid-Love-Crisis Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Mid-Love-Crisis
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Mid-Love-Crisis

Silvia Fauck

Beziehungstipps für Fortgeschrittene

3.5 (223 Bewertungen)
27 Min.

Kurz zusammengefasst

Mid-Love-Crisis von Silvia Fauck ist ein Buch, das humorvoll und einfühlsam die Herausforderungen beschreibt, denen man in der Mitte des Lebens gegenübersteht. Es bietet praktische Ratschläge und Einsichten, um diese Phase erfolgreich zu meistern.

Themen
Inhaltsübersicht

    Mid-Love-Crisis
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Durch die Veränderung der Geschlechterbilder müssen die Rollen neu verteilt werden.

    Wir können nicht über die Liebe in Zeiten von Digitalisierung und Emanzipation reden, ohne den Wandel der Geschlechterrollen in heterosexuellen Beziehungen anzusprechen. Vor einigen Jahrzehnten noch waren die Aufgaben klar verteilt: Der Mann bringt das Geld nach Hause, während die Frau sich um Haushalt und Kinder kümmert.

    Doch das Geschlechterverhältnis und damit auch die Lebens- und Beziehungsmodelle haben sich stark gewandelt. Frauen von heute machen Karriere, wollen dabei aber auch nicht auf die Familie verzichten. Sie haben ihre eigenen Schützenvereine und Zigarrenklubs, und statt sich den Badezimmerschrank vom Mann anbringen zu lassen, übernimmt frau solche handwerklichen Aufgaben einfach selbst.

    Die Emanzipation bringt aber auch Schwierigkeiten mit sich. So fühlen sich viele Frauen unter Druck gesetzt von den neuen Erwartungen, die von der Gesellschaft, aber auch vonseiten der Männer an sie gestellt werden. Sie sollen beruflich erfolgreich und finanziell unabhängig sein, dabei außerdem sexy, klug und humorvoll. Sie sollen einfühlsame Mütter und liebevolle Partnerinnen sein und ganz nebenbei auch noch den Haushalt schmeißen.

    Aber auch (heterosexuelle) Frauen erwarten schier Unmögliches von ihrem Traummann: Einerseits soll er der starke Held sein, andererseits aber auch kochen, putzen, Windeln wechseln und die Unabhängigkeit seiner Partnerin unterstützen. An diesen teils widersprüchlichen Erwartungen ist das Kernproblem schon deutlich zu erkennen:

    Menschen sehnen sich nach Anerkennung, vor allem in der Partnerschaft. Frauen wünschen sich, dass nicht nur ihre Fähigkeiten als Mutter, Partnerin und Hausfrau anerkannt werden, sondern auch ihre beruflichen Erfolge. Das allerdings fällt vielen Männern schwer, da es ihr männliches Selbstbild gefährdet. Plötzlich macht Frau ihnen die lang eingeübte Heldenrolle streitig. Manche Männer haben daher regelrecht Angst vor sogenannten „Powerfrauen“.

    Jeder Mensch will sich aber auch mal fallen lassen können und geführt werden. Wenn der Mann plötzlich nur noch zu Hause sitzt und seiner Partnerin in jedem Bereich das Ruder überlässt, funktioniert es auch nicht. Dann nämlich verliert die Frau ihre Hochachtung vor ihm.

    Gegenseitige Anerkennung und Ergänzung sind das A und O in der Liebe. Deshalb ist es wichtig, dass die Rollen in jeder Beziehung individuell verteilt werden. Vielleicht bist du eine begabte Handwerkerin, dafür kann dein Mann hervorragend kochen. Beide Fähigkeiten verdienen Respekt!

    Auch ein Karriereplan kann sinnvoll sein. Hier wird festgelegt, wann wessen Karriere im Vordergrund steht. Auf diese Weise bekommt ihr beide euren Heldenauftritt. Aber lasst euch nicht von gesellschaftlichen Erwartungen stressen. Du möchtest dich lieber ganz deinen Kindern widmen? Auch das ist vollkommen okay, egal ob als Mann oder Frau!

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Mid-Love-Crisis sehen?

    Kernaussagen in Mid-Love-Crisis

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Mid-Love-Crisis?

    Nie zuvor gab es so viele Singles wie heute – und das, obwohl die Sehnsucht nach der großen Liebe keineswegs nachgelassen hat. Woran liegt es, dass so viele Beziehungen scheitern, und was kann man tun, um die Liebe zu finden und festzuhalten? Diesen und weiteren Fragen geht die Beziehungsberaterin Silvia Fauck in ihrem Buch Mid-Love-Crisis (2020) nach. Anhand zahlreicher Beispiele analysiert sie Fehler und Fallen in modernen Beziehungen und legt dabei besonderes Augenmerk auf die zweite Lebenshälfte. Die wichtigsten Tipps aus ihrem Buch haben wir in den Blinks für dich zusammengefasst. 

    Bestes Zitat aus Mid-Love-Crisis

    Wusstest du schon: 16,8 Millionen Menschen in Deutschland sind Single, 82 Prozent von ihnen sehnen sich nach einer erfüllenden Beziehung.

    —Silvia Fauck
    example alt text

    Wer Mid-Love-Crisis lesen sollte

    • Von Liebeskummer Geplagte
    • Einsame Herzen, die sich nach einer erfüllenden Beziehung sehnen
    • Alle, die in ihrer zweiten Lebenshälfte eine Partnerschaft eingehen, verbessern oder sich davon befreien wollen

    Über den Autor

    Silvia Fauck ist geprüfte psychologische Beraterin und Coach. Als sie mit 49 Jahren eine schmerzvolle Trennung durchmachen musste, beschloss sie, sich fortan auf die Beziehungsberatung zu fokussieren. Sie wandelte ihre psychologische Praxis in Hamburg in die erste Liebeskummerpraxis Deutschlands um. Inzwischen hat sie fünfzig Partnerpraxen überall in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich. Abgesehen davon kennt man Fauck aus Presse, Radio und Fernsehen, wo sie regelmäßig als Expertin für Beziehungsfragen zu Gast ist.

    Kategorien mit Mid-Love-Crisis

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Mid-Love-Crisis

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    36 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen