Die besten 7 Bücher zu Personalsuche

1
Fair führen

Fair führen

Veronika Hucke
Die wirtschaftlichen Vorteile eines gerechten Führungsstils
4.0 (89 Rezensionen)

Worum geht's in Fair führen?

Die Teams der globalisierten Unternehmenswelt werden immer heterogener. Das birgt großes wirtschaftliches Potenzial, aber auch völlig neue Herausforderungen an die Führungskräfte. Diese Blinks zu Veronika Huckes Fair führen (2019) beleuchten die vielen Vorteile eines gerechten Führungsstils. Sie zeigen, was es braucht, um ein Team respektvoll und authentisch dabei zu unterstützen, gute Arbeit zu leisten.

Wer Fair führen lesen sollte

  • Führungskräfte, die fairer und wertschätzender agieren wollen
  • Alle, die in einem heterogenen Umfeld arbeiten
  • Jeder, der von der Vielfalt im Team profitieren will

2
Faszination New Work

Faszination New Work

Dorothee Brommer
50 Impulse für die neue Arbeitswelt
3.9 (170 Rezensionen)

Worum geht's in Faszination New Work?

Faszination New Work (2019) ist das Ergebnis einer kollaborativen Zusammenarbeit von 25 Experten aus Digitalisierung, Unternehmenskultur und Führung. Entstanden ist es innerhalb von einem Wochenende im Rahmen eines Book Sprints zum Thema „New Work: Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?“. In unseren Blinks sind die wichtigsten Ergebnisse dieser Koproduktion zusammengetragen. Hier erfährst du, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert, in welcher Form sich Unternehmen darauf einstellen können, was New Work überhaupt bedeutet und wie sich dieses Konzept in der realen Arbeitswelt anwenden lässt. Außerdem erhältst du konkrete Handlungsvorschläge in Bereichen wie unter anderem innovativem Recruiting, partizipativer Unternehmenskommunikation oder effizienter Lernkultur.

Wer Faszination New Work lesen sollte

  • Unternehmerinnen und Führungskräfte
  • Personaler und Personalentwicklerinnen, die „neu denken“ wollen
  • Alle, die etwas über innovative Unternehmensführung und New Work erfahren möchten

3
Menschlichkeit rechnet sich

Menschlichkeit rechnet sich

Stephan Brockhoff & Klaus Panreck
Warum Wertschätzung über den Erfolg von Unternehmen entscheidet
4.4 (60 Rezensionen)

Worum geht's in Menschlichkeit rechnet sich?

Menschlichkeit ist auch heute noch in vielen Unternehmen ein knappes Gut, denn was sich vermeintlich nicht rechnen lässt, steht niedrig im Kurs. Dabei verkennen die zahlenversessenen Hardliner, was die moderne Betriebswissenschaft längst weiß: Menschlichkeit lohnt sich sehr wohl. Diese Blinks sind nicht nur ein Plädoyer für mehr Respekt, Integrität und Wertschätzung in Unternehmen. Sie rechnen dir anhand konkreter Beispiele außerdem vor, wie sich die Vorteile von mehr Menschlichkeit in Firmen in konkreten Kennziffern ausdrücken.

Wer Menschlichkeit rechnet sich lesen sollte

  • Angestellte, die sich eine andere Unternehmenskultur wünschen
  • Jeder, der Erfolg und Veränderung nur in Zahlen misst
  • Unternehmer, Teamleiter und jeder, der mit Menschen zusammenarbeitet


4
Mentoring – im Tandem zum Erfolg

Mentoring – im Tandem zum Erfolg

Tinka Beller & Gabriele Hoffmeister-Schönfelder
Das Standardwerk für Mentoren, Mentees und Personalentwickler
4.3 (10 Rezensionen)

Worum geht's in Mentoring – im Tandem zum Erfolg?

Mentoring liegt im Trend und gilt als neue Wunderwaffe der Personalentwicklung. Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Mentoring – im Tandem zum Erfolg (2016) erklärt, worin sich das Mentoring von anderen Methoden unterscheidet und welche gewaltigen Potenziale es birgt. Die Blinks stellen verschiedene Arten von Mentoring-Programmen vor und geben praktische Hinweise zur Durchführung und dem Umgang mit den größten Herausforderungen.

Wer Mentoring – im Tandem zum Erfolg lesen sollte

  • Personalentwickler/innen und Unternehmensleiter/innen
  • Alle, die selbst als Mentor oder Mentee an einem Programm teilnehmen möchten
  • Alle, die sich für einen wertschätzenden und zielorientierten Austausch von Erfahrungen und Wissen in Unternehmen interessieren

5
Die Personalfalle

Die Personalfalle

Jörg Knoblauch
Schwaches Personalmanagement ruiniert Unternehmen
4.4 (28 Rezensionen)

Worum geht's in Die Personalfalle?

Gute Mitarbeiter sind der einzige Garant für den dauerhaften Erfolg eines Unternehmens. Die Blinks zu Jörg Knoblauchs Die Personalfalle (2010) machen deutlich, wie wichtig es für eine Firma ist, nur die besten Mitarbeiter einzustellen. Sie erklären, wie man diese findet und langfristig an das Unternehmen bindet. Und sie plädieren für einen konsequent strengen Umgang mit unmotivierten Beschäftigten. 

Wer Die Personalfalle lesen sollte

  • Alle, die sich für Betriebspsychologie interessieren
  • Beschäftigte im Personalwesen, die dazulernen möchten
  • Führungskräfte, die nach exzellenten Mitarbeitern suchen

6
Die drei Symptome eines miserablen Jobs

Die drei Symptome eines miserablen Jobs

Patrick Lencioni
Eine Fabel für Manager (und ihre Mitarbeiter)
4.3 (149 Rezensionen)

Worum geht's in Die drei Symptome eines miserablen Jobs?

Das Leben ist zu kurz, um im Beruf unglücklich zu sein. Diese Blinks zu Patrick Lencionis Die drei Symptome eines miserablen Jobs (2008) beleuchten die drei häufigsten Ursachen frustrierender Plackerei. Sie erklären, warum Unglück im Beruf nichts mit der Höhe des Gehalts oder dem Prestige zu tun hat, und zeigen, was Führungskräfte und Mitarbeiter tun können, um das Beste aus ihrem Job zu machen.

Wer Die drei Symptome eines miserablen Jobs lesen sollte

  • Führungskräfte mit Vorliebe für zufriedene und motivierte Mitarbeiter
  • Angestellte, die mehr wollen, als sich durch den Berufsalltag zu schleppen
  • Alle, die im Beruf Wert auf Wertschätzung und Erfüllung legen

7
Wanted!

Wanted!

Matthias Kestler
Headhunter, Unternehmen und die knifflige Suche nach den idealen Kandidaten
3.9 (20 Rezensionen)

Worum geht's in Wanted!?

Nichts ist wertvoller für ein Unternehmen als engagierte und gut ausgebildete Angestellte. Und Weniges kostet mehr Geld, Zeit und Reputation als eine Fehlbesetzung. Daher greifen immer mehr Unternehmen bei der Suche nach Mitarbeitern auf sogenannte Headhunter zurück. In Wanted! (2018) erhalten wir einen Einblick in die Arbeitsweise eines Headhunters und erfahren, weshalb eine externe Personalberatung oft die besten Kandidaten zutage fördert.

Wer Wanted! lesen sollte

  • Headhunter
  • Personalmanagerinnen und Führungskräfte
  • Alle, die einen Blick in den Wettkampf um Fachkräfte werfen wollen

Ähnliche Themen