Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegen
Blink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Die wirtschaftlichen Vorteile eines gerechten Führungsstils
Stell dir vor, eines deiner wichtigsten Teammitglieder ist alleinerziehende Mutter oder Vater. Du weißt um ihren Wert für das Unternehmen und willst ihnen die Möglichkeit geben, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Da wäre es schlichtweg unfair, alle Meetings auf 17 oder gar 18 Uhr zu legen.
Solche und ähnliche Situationen tun sich in den letzten Jahren immer öfter auf, da sich Gesellschaft und Lebensentwürfe verändern. Mit diesem Wandel ist auch ein Wandel der Arbeitswelt in Gange gekommen. Jetzt, da es in der Welt da draußen darum geht, mehr für Diversität und eine tolerante, bunte Gesellschaft einzustehen, ist es in Unternehmen Zeit für eine faire Führung. Was bedeutet das?
Die Globalisierung und Digitalisierung verändern die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Moderne Angestellte erwarten von ihren Arbeitgebern Familienfreundlichkeit und Flexibilität. Sie wollen in Gleitzeit arbeiten und ihre Aufgaben notfalls im Home-Office erledigen können. Inzwischen zeigen Statistiken, dass respektvolle und transparente Unternehmensführung nicht nur eine Sache des Anstands ist, sondern auch die Produktivität der Belegschaft steigert.
Hier kommt der Aspekt der Gerechtigkeit ins Spiel, denn all diese Menschen in ihren unterschiedlichen Kontexten bringen auch unterschiedliche Bedürfnisse mit, die wir als Führungskräfte der Fairness halber versuchen sollten, alle zu respektieren.
Der Duden definiert Fairness als „gerechte, ehrliche Haltung anderen Menschen gegenüber“. Eine faire Führungskraft muss die diversen Bedürfnisse der Mitarbeiter mit den Unternehmenszielen vereinbaren. Sie muss transparent und authentisch kommunizieren, um als glaubwürdiges Vorbild zwischen den Mitarbeitern zu vermitteln.
Dieser Wandel hat viele messbare Vorteile, stellt die Unternehmensführung aber vor Herausforderungen. Viele Belegschaften arbeiten nicht mehr wie früher von neun bis fünf unter einem Dach, sondern von zu Hause, in Gleitzeit, in verschiedenen Niederlassungen, Schichten und vielleicht sogar Zeitzonen. Der direkte und persönliche Austausch wird dabei meist durch digitale Kommunikation ersetzt. All das kann zu ganz neuen Konflikten und Missverständnissen führen.
Der Wandel führt auch zu immer mehr Vielfalt in den Unternehmen. Die meisten Teams setzen sich heute aus Menschen mit diversen Hintergründen zusammen. Ihre unterschiedlichen Nationalitäten, Generationen und Lebensstile führen zu verschiedenen Erwartungen an den Arbeitgeber.
Eine faire Führungskraft muss die Vielfalt berücksichtigen, um echte Chancengleichheit zu gewähren. Das heißt auch, dass sie ihren Führungsstil und praktische Entscheidungen anpasst.
Die Teams der globalisierten Unternehmenswelt werden immer heterogener. Das birgt großes wirtschaftliches Potenzial, aber auch völlig neue Herausforderungen an die Führungskräfte. Diese Blinks zu Veronika Huckes Fair führen (2019) beleuchten die vielen Vorteile eines gerechten Führungsstils. Sie zeigen, was es braucht, um ein Team respektvoll und authentisch dabei zu unterstützen, gute Arbeit zu leisten.
„Bedenken Sie, dass Väter auch Eltern sind.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari