Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari
Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann
Die Masken der Niedertracht ist ein Buch von Marie-France Hirigoyen, das die verschiedenen Facetten von Manipulation und emotionaler Gewalt untersucht. Es bietet Einblicke und Strategien, um solche Verhaltensweisen zu erkennen und sich dagegen zu schützen.
Gewalt hat viele Gesichter. Nicht nur physische Angriffe schmerzen, auch verachtende Worte können uns treffen. Diese perfide Form von Gewalt ist auf den ersten Blick schwer zu erkennen, weil sie meistens versteckt agiert. Unbemerkt nistet sie sich genau dort ein, wo wir sie am wenigsten erwarten – in der Intimität einer Paarbeziehung.
In Beziehungen, in denen seelische Gewalt regiert, versucht eine Seite die andere zu beherrschen. Das geschieht durch kleine abfällige Bemerkungen, die für den arglosen Außenstehenden wie harmlose Neckereien aussehen können: Der dominante Partner macht sich über den Kleidungsstil des anderen lustig, kritisiert dessen Geschmack oder gibt ihm einen lächerlichen Spitznamen. Marie-France Hirigoyen begegnen viele solcher Fälle in ihrer psychotherapeutischen Praxis. Sie berichtet zum Beispiel von einer tief verunsicherten Frau, die von ihrem Partner nur noch „fette Oma“ gerufen wurde. Versuche, sich dagegen zu wehren, endeten stets damit, dass er ihr Humorlosigkeit vorwarf.
Seelisch Gewalttätige tun jede Beschwerde ihrer gedemütigten Partner als lächerliches Hirngespinst ab. Darüber hinaus verweigern sie jedes Gespräch und lehnen klärende Aussprachen ab. Meist werfen sie Partner oder Partnerin auch noch vor, an den Beziehungsproblemen durch übertriebene Ansprüche und Überempfindlichkeit selbst schuld zu sein. Die so Beschuldigten verlieren jedes Zutrauen in die eigene Wahrnehmung und kämpfen mit ständigen Schuldgefühlen.
Gleichzeitig quälen seelisch Gewalttätige ihre Partner mit emotionaler Distanz. Denn obwohl sie den anderen in Abhängigkeit halten wollen, fürchten sie eine feste Bindung.
Annie, eine Patientin Hirigoyens, verstand die Welt nicht mehr, als ihr neuer Freund ihr plötzlich die kalte Schulter zeigte, sobald sie bei ihm eingezogen war. Er ignorierte sie nun völlig und verweigerte jede Zärtlichkeit. Annie suchte die Schuld bei sich – und geriet so noch tiefer in eine emotionale Abhängigkeit.
Annies Fall ist typisch für seelisch missbräuchliche Beziehungen. Der unterlegene Partner versteht nicht, dass er es mit einer emotional gewalttätigen Person zu tun hat. Er glaubt, die Aggressionen selbst verschuldet zu haben, oder schreibt sie einer tiefer liegenden seelischen Verletzung des Partners zu. In beiden Fällen versucht er vergeblich seinem Gegenüber Verständnis entgegenzubringen und es mit seiner überschwänglichen Liebe zu heilen.
Bei seelischer Gewalt handelt es sich um eine Machtdemonstration auf Kosten des Schwächeren. Das ist besonders dramatisch, wenn es sich bei den Leidtragenden um Kinder handelt.
In den Blinks zu Marie-France Hirigoyens Die Masken der Niedertracht (1998) lernst du die Schauplätze seelischer Gewalt kennen. Sie erklären dir die Mechanismen, mit denen die Täter ihre Opfer quälen, und geben einen Ausblick darauf, wie sich Opfer vor weiteren Schikanen schützen und aus der seelischen Unterwerfung befreien können.
Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.
Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.
Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll
Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.
Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.
Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!
Jetzt loslegenBlink 3 von 12 - Eine kurze Geschichte der Menschheit
von Yuval Noah Harari