Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trial
Blink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma
Vom Kalten Krieg zum Kalten Frieden
Russisches Roulette ist das fesselnde Memoir von Horst Teltschik, der als Berater für Außenpolitik während der Endzeit des Kalten Krieges am Verhandlungstisch mit den großen Mächten saß. Ein Einblick in die Spannungen und Herausforderungen, die diese Zeit prägten.
Ganz ehrlich: Was denkst du über Wladimir Putin? Hältst du ihn für einen knallharten Autokraten, der barbusig mit seiner Schrotflinte zur Jagd reitet? Und für die größte Bedrohung, der sich Europa im Moment stellen muss? Falls ja, bist du damit nicht allein. Denn genau dieses Bild verbreiten anno 2019 die westlichen Medien. Was auch dazu führt, dass wir Russland gegenüber so misstrauisch sind wie lange nicht mehr.
Dabei hatten wir den Ost-West-Konflikt doch vor kaum 30 Jahren mühevoll überwunden. Die NATO gelangte in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zu der Einsicht, dass sich militärische Stärke und diplomatischer Dialog nicht gegenseitig ausschließen. Der Westen trat der Sowjetunion gegenüber entschlossen auf, ließ aber immer die Tür zu konstruktiven Verhandlungen offen.
John F. Kennedy brachte es 1963 folgendermaßen auf den Punkt: Der Westen müsse sich um Entspannung bemühen, ohne in seiner Wachsamkeit nachzulassen. Dafür brauchte es eben auch „ein höheres Maß an Kontakt und Kommunikation“. Die NATO fuhr bewusst zweigleisig: Militärische Stärke und diplomatische Entspannung waren kein Widerspruch, sondern zwei Seiten derselben politischen Medaille. Diese Politik wurde auf beiden Seiten des Atlantiks über viele Jahre fortgeführt, im Weißen Haus wie im Bonner Kanzleramt. Und sie sollte Früchte tragen.
Die sowjetischen Führer von Breschnew über Andropow bis Tschernenko machten es dem Westen sicher nicht immer leicht. Und dennoch wurde in all diesen Jahren hartnäckiger Friedensverhandlungen jenes Vertrauen geschaffen, auf dem Gorbatschows gefeierte Glasnost-Politik ab Mitte der 80er-Jahre aufbaute.
Das freundschaftliche Verhältnis zwischen Michail Gorbatschow und Ronald Reagan wurde zum Grundpfeiler vieler diplomatischer Meilensteine. So einigten sich die USA und die Sowjetunion 1987 unter der Federführung von Gorbatschow und Reagan im INF-Vertrag auf die freiwillige Zerstörung ihrer jeweiligen Kurz- und Mittelstreckenraketen. 1991 wurde diese Abrüstung um den START-I-Vertrag zur Reduzierung strategischer Nuklearraketen ergänzt.
Enge persönliche Beziehungen zwischen zwei Staatschefs gelten heute schnell als Kumpanei. Dass sie trotzdem noch immer so wichtig sind, liegt an einer alten Wahrheit: Reden hilft.
Es knirscht und knarzt in den Beziehungen zwischen dem Westen und Russland. Das Ende des Kalten Krieges liegt nur wenige Jahrzehnte zurück und schon werden wieder alte Ressentiments und Kriegsgebärden bedient. Der Westen braucht Putin, hält ihn aber als vermeintlich gefährlichen Machtpolitiker auf Abstand. Diese Blinks zu Russisches Roulette (2019) erklären, warum diese einseitige Sichtweise so gefährlich ist. Sie erinnern uns daran, dass eine gemeinsame Friedenspolitik nur möglich ist, wenn wir offen aufeinander zugehen.
„Wir waren im Verhältnis zu Russland schon einmal weiter.
It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.
Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.
Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.
Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.
Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.
Start your free trialBlink 3 of 8 - The 5 AM Club
by Robin Sharma