Das David-Konzept Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Das David-Konzept
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Das David-Konzept

Markus Mingers

Die Kunst, Übermächtige zu bezwingen

3.7 (40 Bewertungen)
25 Min.

Kurz zusammengefasst

Das David-Konzept ist ein Buch von Markus Mingers, das einen ganzheitlichen Ansatz für persönliches Wachstum bietet. Es ermutigt uns, unsere eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um unsere Ziele zu erreichen.

Inhaltsübersicht

    Das David-Konzept
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Wer erfolgreich sein will, muss klar und realistisch denken. 

    Nur mit einer Steinschleuder bewaffnet forderte der Hirtenjunge David den Krieger Goliath zum Kampf heraus. Siegesgewiss willigte Goliath ein, doch ehe er überhaupt sein Schwert heben konnte, hatte David bereits die Steinschleuder gespannt. Ein einziger gezielter Schuss genügte, um den riesenhaften Krieger zu Fall zu bringen. 

    Die Geschichte mag uralt sein, doch das David-Konzept ist nach wie vor aktuell. Dabei handelt es sich um jene Einstellung, die es einem Menschen erlaubt, sich großen Gegnern oder Aufgaben mit Mut und Zuversicht zu stellen. Wer sich nicht einschüchtern lässt, kann genau wie David enorme Herausforderungen meistern und scheinbar Unmögliches vollbringen.

    Das weiß der Autor aus eigener Erfahrung. Als Anwalt für Verbraucherschutzrechte erlebte er oft, wie vermeintlich machtlose Konsumenten einem Riesenkonzern entgegentraten. Viele von ihnen erzielten trotz des enormen Ungleichgewichts beachtliche Erfolge. Die Essenz dieser Erfahrungen destillierte der Autor zu den sogenannten David-Prinzipien

    Angenommen du willst in fünf Jahren deine erste Million auf dem Konto haben – das ist durchaus machbar. Viele Menschen haben große Ziele, doch ein Großteil von ihnen macht den Fehler, sie nicht deutlich zu formulieren. Das erste David-Prinzip lautet daher: Denke klar und präzise, und gib dich keiner verschwommenen Wunschvorstellung hin.

    Nur wer seine Wünsche in konkrete Worte fasst, kann jeden Tag zielgerichtet auf deren Erfüllung hinarbeiten. Am besten schreibt man sie auf. Das heißt natürlich nicht, dass man sich jeden beliebigen Traum erfüllen kann, indem man ihn einfach in sein Tagebuch schreibt. Wer Erfolg haben will, muss realistisch bleiben. 

    Du willst Profifußballerin werden, hast aber im Alter von 25 Jahren noch kein einziges Tor geschossen? Vergiss es. Unter diesen Voraussetzungen ist eine Karriere im Fußball leider reines Wunschdenken. Um herauszufinden, welche Ziele realistisch sind und welche ins Reich der Träume gehören, musst du lernen, über dich selbst zu reflektieren. 

    Wo liegen deine Stärken und Schwächen? Neigst du zum Tagträumen oder malst du immer gleich den Teufel an die Wand? Weder Pessimismus noch übermäßiger Optimismus helfen dir auf dem Weg zum Erfolg. Stattdessen gilt es, die Realität im Blick zu behalten. 

    Auch David kannte seine Schwächen und wusste, wenn er Goliath zu nahe käme, sodass dieser ihn mit dem Schwert erreichen könnte, wäre das sein sicherer Tod. Doch David war sich auch seiner Stärken bewusst. Er war kleiner, wendiger und sehr geübt im Umgang mit der Steinschleuder. Auf Basis dieser Erwägungen entwickelte er eine realistische Strategie, die ihn schließlich zum Erfolg führte. 

    Um seinen Plan zu entwickeln und auszuführen, brauchte David jedoch nicht nur Geschick und einen kühlen Kopf, sondern auch jede Menge Selbstvertrauen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Das David-Konzept sehen?

    Kernaussagen in Das David-Konzept

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Das David-Konzept?

    Jeder steht irgendwann einmal im Leben einem vermeintlich übermächtigen Gegner gegenüber, sei es eine Person, ein Unternehmen oder eine besonders knifflige Aufgabe. Doch wenn der Hirtenjunge David den riesenhaften Goliath zu Fall bringen konnte, dann können das auch andere. Wie man einen solchen Kampf gewinnt, erfährst du in unseren Blinks zu Das David-Konzept (2019). Anhand zahlreicher Beispiele wird beschrieben, welche Eigenschaften den Erfolg begünstigen, mit welcher Grundhaltung man seinem Goliath gegenübertreten sollte und welche Tricks helfen, um ihn zu besiegen. 

    Bestes Zitat aus Das David-Konzept

    „Wer glaubt, alles sei bereits entschieden und wir würden an unsichtbaren Fäden geführt, macht sich zur Marionette.

    —Markus Mingers
    example alt text

    Wer Das David-Konzept lesen sollte

    • Alle Davids, die Großes erreichen wollen
    • Jeder, der sich mit einem Goliath konfrontiert sieht
    • Menschen auf der Suche nach Erfolg

    Über den Autor

    Bereits während seines Studiums musste Markus Mingers widrige Umstände überwinden. So hatte er z.B. als junger Mann mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Doch Mingers hat aus diesen schweren Zeiten viel gelernt und jede Menge Mut und Widerstandskraft entwickelt. Nach seinem Studium etablierte er ein populäres Repetitorium für Jurastudierende und wurde 2010 Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer. Heute ist er ein erfolgreicher Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Verbraucherschutz, der v.a. durch seine Rolle im VW-Abgas-Skandal sowie bei der Insolvenz von Air Berlin von sich reden machte. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt ist Mingers noch als Motivationstrainer, Coach und Autor aktiv und betreibt einen eigenen YouTube-Kanal. 

    Kategorien mit Das David-Konzept

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Das David-Konzept

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen