Führungs-Hacks für den Alltag Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Führungs-Hacks für den Alltag
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Führungs-Hacks für den Alltag

Sonja Görlich

Praktische Coaching-Methoden für Souveränität und Gelassenheit

3.9 (14 Bewertungen)
19 Min.
Inhaltsübersicht

    Führungs-Hacks für den Alltag
    in 6 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 6

    Hack #1: Das Zukunftsdenkmal – Finde deinen authentischen Führungsstil

    Was macht eigentlich gute Führung aus? Nun, zum einen wollen sich Mitarbeitende auf ihre Vorgesetzten verlassen können und wissen, woran sie bei ihnen sind. Vor allem jüngeren Arbeitnehmerinnen ist es außerdem wichtig, dass sie flexibel arbeiten, Freiheiten genießen und ihre Potenziale entfalten können. Gleichzeitig brauchen sie eine Führungskraft, die ihnen Sicherheit, Halt und Orientierung gibt. Ganz schön viele Anforderungen auf einmal – kein Wunder, dass sich gerade neue Führungskräfte oft damit schwertun.

    Für dich als Führungskraft – egal ob angehende oder gestandene – bedeutet das vor allem, dass du authentisch sein solltest. Be real! Wer sich verstellt, ist unglaubwürdig und lässt spätestens in der nächsten Krisensituation die Maske fallen. Und damit kannst du das Vertrauen deiner Mitarbeitenden nachhaltig zerstören. Aber was macht dich als Führungskraft aus? Und welcher Führungsstil passt am besten zu dir? 

    Um das herauszufinden, solltest du dich fragen, welche Qualitäten und Werte dich definieren. Du bist dir nicht sicher? Dann probiere es mit unserem ersten Hack: Baue dir ein Zukunftsdenkmal! Stell dir vor, dass du in vielen Jahren als eine der besten Führungskräfte überhaupt giltst. Deine Methoden werden an der Uni gelehrt, Straßen wurden nach dir benannt. Wie könnte dein Denkmal aussehen? Wie sprechen die Menschen über dich? Auf welche denkwürdigen Erfolge kannst du zurückblicken?

    Diese Technik wird im systemischen Coaching Als-ob-Rahmen genannt. Sie basiert auf der Idee, dass dein Verhalten und deine Einstellungen von deinen Gedanken beeinflusst werden. Je genauer du dir dein Zukunftsdenkmal ausmalst, desto besser trickst du also dein Gehirn aus – es kann nämlich nicht genau unterscheiden, ob du deine Ziele wirklich schon erreicht hast oder nur so tust als ob.

    Stell dir dein Zukunftsdenkmal so detailliert wie möglich vor: Warum genau schätzen dich deine Mitarbeitenden in der hypothetischen Zukunft? Welche Superkraft besitzt du in ihren Augen? Mit welchen drei Wörtern würden sie deinen Führungsstil beschreiben? Du kannst auch eine Zeichnung von deinem Denkmal anfertigen und dir die wichtigsten Schlüsselbegriffe dazu notieren. Nimm dir am Ende jeder Woche kurz Zeit, um zu reflektieren, ob du deinem Denkmal gerecht geworden bist. Falls ja, bist du auf dem Weg, die Führungskraft zu werden, die du sein möchtest. Glückwunsch! Falls nicht, versuchst du eben nächste Woche, es besser zu machen.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Führungs-Hacks für den Alltag sehen?

    Kernaussagen in Führungs-Hacks für den Alltag

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Führungs-Hacks für den Alltag?

    In Führungs-Hacks für den Alltag (2023) lernst du acht hilfreiche Hacks dazu, wie du deinen Führungsstil findest, deinem Team eine klare Richtung gibst und das Teamgefühl und die Resilienz stärkst.

    Wer Führungs-Hacks für den Alltag lesen sollte

    • Führungsneulinge
    • Alle, die modern, authentisch und souverän führen wollen
    • Teamleiter und Unternehmerinnen auf der Suche nach Input und Inspiration

    Über den Autor

    Sonja Görlich ist eine Unternehmensberaterin und Coachin, die sich vor allem auf den Bereich Transformation spezialisiert hat. Daneben ist sie auch als Trainerin aktiv. Führungs-Hacks für den Alltag ist ihr erstes Buch.

    Kategorien mit Führungs-Hacks für den Alltag

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Führungs-Hacks für den Alltag

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen