77 Tipps für einen gesunden Darm Book Summary - 77 Tipps für einen gesunden Darm Book explained in key points
Listen to the Intro
00:00

77 Tipps für einen gesunden Darm summary

Ulrich Strunz

Unser Superorgan stärken und schützen - Krankheiten wie Morbus Crohn, Neurodermitis, Depressionen und Alzheimer vorbeugen und heilen

4.4 (246 ratings)
20 mins
Table of Contents

    77 Tipps für einen gesunden Darm
    Summary of 10 key ideas

    Audio & text in the Blinkist app
    Key idea 1 of 10

    Wie funktioniert der Darm?

    Der Darm befindet sich am Ende des Verdauungsapparats, er ist zwischen fünf und acht Meter lang. Außerdem hat er zahlreiche Ausstülpungen und Millionen von Zotten, um die Oberfläche zu vergrößern.

    An den Magen schließt sich zunächst der Dünndarm an. In ihm zerkleinern zahlreiche unterschiedliche Enzyme den Nahrungsbrei, sodass der Körper die Nährstoffe aufnehmen kann. Einige Enzyme sind auf Proteine spezialisiert, andere auf Vitamine oder Mineralstoffe. 

    Danach folgt der Dickdarm. Dort landet alles, was bisher noch nicht verdaut wurde. Über diese Reste fällt jetzt ein Heer von Bakterien, Pilzen und Viren her. Das ist das Mikrobiom, das früher auch als Darmflora bezeichnet wurde. Je mehr unterschiedliche Bakterien du im Darm hast, desto besser. Es fault, es gärt, es blubbert ein bisschen, das ist ganz normal. So entnimmt der Dickdarm der Nahrung unter anderem wertvolle Elektrolyte. Obendrein entzieht er dem Brei möglichst viel Wasser, damit dein Körper gut hydriert bleibt.

    Es gibt im Darm zwei Arten von Bakterien. Einmal die, die für deine Gesundheit förderlich sind und zum Beispiel krank machende Keime zerstören. Jedoch gibt es auch solche, die dir Energie entziehen. Vor allem die Bakterienarten, die Weißmehl und Zucker lieben, hinterlassen bei ihrem Tod giftige Stoffe, die zu Entzündungen führen können. Und, logisch: Je mehr Eiscreme und Pizza du in deinen Darm beförderst, desto mehr von diesen Bakterien siedeln sich dort an.

    Der Darm bewegt sich fast ständig – zum einen, damit alle Nährstoffe an die Schleimhaut transportiert werden, wo sie in den Körper übergehen, zum anderen, damit der gesamte Nahrungsbrei durch den Darm in Richtung Ausgang bewegt wird.

    Die Schleimhaut, also die innere Hülle des Darms, spielt logischerweise eine Schlüsselrolle. Einerseits muss sie Nährstoffe hindurchlassen, damit sie in unseren Blutkreislauf gelangen. Andererseits muss sie aber auch dafür sorgen, dass Giftstoffe und gefährliche Mikroorganismen nicht in den Körper eindringen. Zu diesem Zweck besitzt die Schleimhaut sogenannte Tight Junctions, die ihre einzelnen Zellen miteinander verbinden und eine Art Barriere bilden.

    Damit ist der Darm also Teil des Immunsystems. Denn wenn die Darmschleimhaut ihre Barrierefunktion nicht erfüllt, beginnt das Immunsystem die durchdringenden Fremdstoffe zu bekämpfen und es droht eine chronische Entzündungsreaktion. Die führt wiederum zu Krankheiten und Beschwerden wie Allergien, Rheuma, Akne oder psychischen Problemen. 

    Want to see all full key ideas from 77 Tipps für einen gesunden Darm?

    Key ideas in 77 Tipps für einen gesunden Darm

    More knowledge in less time
    Read or listen
    Read or listen
    Get the key ideas from nonfiction bestsellers in minutes, not hours.
    Find your next read
    Find your next read
    Get book lists curated by experts and personalized recommendations.
    Shortcasts
    Shortcasts New
    We’ve teamed up with podcast creators to bring you key insights from podcasts.

    What is 77 Tipps für einen gesunden Darm about?

    In 77 Tipps für einen gesunden Darm (2023) erfährst du alles über ein Organ, über das wir zu wenig sprechen. Woran erkennst du, dass dein Darm gesund ist? Wie hängen verschiedene Krankheiten mit dem Darm zusammen? Und nicht zuletzt: Wie kannst du dein Darmbiom ins Gleichgewicht bringen?

    Who should read 77 Tipps für einen gesunden Darm?

    • Alle, die unter Krankheiten leiden, deren Ursprung nicht ganz eindeutig ist
    • Menschen, die im Gesundheitsbereich arbeiten
    • Gewichtsbewusste, Ernährungsexperten und alle, die sich mit ihrem Körper beschäftigen

    About the Author

    Dr. med. Ulrich Strunz ist Internist und ehemaliger Triathlet. Er hat bereits mehrere Bücher zu Gesundheitsthemen veröffentlicht, von denen du auch einige in der Blinkist-Bibliothek findest.

    Categories with 77 Tipps für einen gesunden Darm

    Book summaries like 77 Tipps für einen gesunden Darm

    People ❤️ Blinkist 
    Sven O.

    It's highly addictive to get core insights on personally relevant topics without repetition or triviality. Added to that the apps ability to suggest kindred interests opens up a foundation of knowledge.

    Thi Viet Quynh N.

    Great app. Good selection of book summaries you can read or listen to while commuting. Instead of scrolling through your social media news feed, this is a much better way to spend your spare time in my opinion.

    Jonathan A.

    Life changing. The concept of being able to grasp a book's main point in such a short time truly opens multiple opportunities to grow every area of your life at a faster rate.

    Renee D.

    Great app. Addicting. Perfect for wait times, morning coffee, evening before bed. Extremely well written, thorough, easy to use.

    People also liked these summaries

    4.7 Stars
    Average ratings on iOS and Google Play
    29 Million
    Downloads on all platforms
    10+ years
    Experience igniting personal growth
    Powerful ideas from top nonfiction

    Try Blinkist to get the key ideas from 7,000+ bestselling nonfiction titles and podcasts. Listen or read in just 15 minutes.

    Start your free trial