Unsterblich Buchzusammenfassung - das Wichtigste aus Unsterblich
Einleitung anhören
00:00

Zusammenfassung von Unsterblich

Stephen Cave

Die Sehnsucht nach dem ewigen Leben als Triebkraft unserer Zivilisation

3.3 (20 Bewertungen)
18 Min.

Kurz zusammengefasst

'Unsterblich' von Stephen Cave ist eine philosophische Untersuchung über den menschlichen Wunsch nach Unsterblichkeit. Cave argumentiert, dass es vier verschiedene Arten von Unsterblichkeit gibt und ergründet die Auswirkungen dieses tief verwurzelten Verlangens auf unser Leben und unsere Gesellschaft.

Inhaltsübersicht

    Unsterblich
    in 9 Kernaussagen verstehen

    Audio & Text in der Blinkist App
    Kernaussage 1 von 9

    Der eigene Tod ist unvorstellbar.

    Vielleicht kennst du diesen Moment: Du liegst im Bett, bist zwar müde, kannst aber nicht einschlafen. In deinem Kopf kreisen unentwegt Gedanken und Erinnerungen. Und auf einmal drehen sie sich um deinen eigenen Tod. Du fragst dich: Wann wird es so weit sein? Wie wirst du sterben? Und was wird aus der Welt, wenn du nicht mehr da bist?

    Darin bist du nicht allein. Wir alle wissen, dass wir sterben müssen. Aber fast alle Menschen wünschen sich, dass dieser Tag niemals kommen möge. Woran liegt das?

    Einerseits sind wir Menschen, wie alle Lebewesen, als Überlebensmaschinen programmiert. Jedes Tier und sogar jede Pflanze ist darauf getrimmt, unter allen Umständen am Leben zu bleiben. Die ganze Evolution beruht auf diesem Prinzip. Wer überlebt, kann sich fortpflanzen und sein Überlebenstalent an die nächste Generation weitergeben. Der Wille zum Überleben ist also fest in unseren Genen verankert.

    Andererseits sind wir die einzigen Lebewesen, die auch wissen, dass sie sterben müssen. Dieses Bewusstsein unserer eigenen Sterblichkeit ist allerdings paradox. Wir wissen zwar, dass wir eines Tages nicht mehr da sein werden, aber wir können nicht wissen, wie das sein wird. Es ist unserem Gehirn nicht möglich, sich die eigene Nichtexistenz vorzustellen.

    Wenn wir uns unseren eigenen Tod ausmalen, dann denken wir vielleicht an die Beerdigung und daran, ob unsere Angehörigen und Freunde traurig sein werden oder was mit unserem Haustier passiert. Aber dass wir dann selbst nicht mehr existieren werden, ist für uns im wahrsten Sinne des Wortes nicht auszudenken.

    Der Tod ist für uns also zugleich unvermeidbar und unvorstellbar – daraus resultiert ein quälendes Dilemma. Da unser Gehirn immer auf der Suche nach einem in sich stimmigen Weltbild ist, zeigt sich uns die Vorstellung von einem ewigen Leben als sehr verlockend. Daher versuchen die Menschen schon seit jeher, den Tod zu überlisten und unsterblich zu werden.

    Du möchtest die gesamte Zusammenfassung von Unsterblich sehen?

    Kernaussagen in Unsterblich

    Mehr Wissen in weniger Zeit
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Sachbücher auf den Punkt gebracht
    Kernaussagen aus Sachbüchern in ca. 15 Minuten pro Titel lesen & anhören mit den „Blinks”
    Zeitsparende Empfehlungen
    Zeitsparende Empfehlungen
    Titel, die dein Leben bereichern, passend zu deinen Interessen und Zielen
    Podcasts in Kurzform
    Podcasts in Kurzform Neu
    Kernaussagen wichtiger Podcasts im Kurzformat mit den neuen „Shortcasts”

    Worum geht es in Unsterblich?

    Die Sehnsucht nach einem ewigen Leben war zu allen Zeiten eine starke Triebkraft für die Menschheit. Die Blinks zu Stephen Caves Unsterblich (2012) schildern, auf welch erstaunlichen Wegen Menschen in der Vergangenheit den Tod überlisten wollten. Dabei führen sie dich nicht nur durch die Kulturgeschichte der Unsterblichkeit, sondern sie helfen dir auch bei einer schwierigen Frage: Wie kommst du besser mit deiner eigenen Sterblichkeit zurecht?

    Wer Unsterblich lesen sollte

    • Alle, die nach dem Sinn ihres Lebens suchen
    • Jeder, der sich für die Kulturgeschichte der Religion interessiert
    • Menschen, die Angst vor dem Tod haben

    Über den Autor

    Stephen Cave hat in Cambridge studiert und ist Doktor der Philosophie. Er arbeitete einige Jahre als Diplomat, bevor er Schriftsteller wurde. Unter anderem hat er Artikel in der Financial Times, der New York Times und im Guardian veröffentlicht. Unsterblich ist sein erstes Buch.

    Kategorien mit Unsterblich

    Ähnliche Zusammenfassungen wie Unsterblich

    ❤️ für Blinkist️️️ 
    Ines S.

    Ich bin begeistert. Ich liebe Bücher aber durch zwei kleine Kinder komme ich einfach nicht zum Lesen. Und ja, viele Bücher haben viel bla bla und die Quintessenz ist eigentlich ein Bruchteil.

    Genau dafür ist Blinkist total genial! Es wird auf das Wesentliche reduziert, die Blinks sind gut verständlich, gut zusammengefasst und auch hörbar! Das ist super. 80 Euro für ein ganzes Jahr klingt viel, aber dafür unbegrenzt Zugriff auf 3000 Bücher. Und dieses Wissen und die Zeitersparnis ist unbezahlbar.

    Ekaterina S.

    Extrem empfehlenswert. Statt sinnlos im Facebook zu scrollen höre ich jetzt täglich zwischen 3-4 "Bücher". Bei manchen wird schnelle klar, dass der Kauf unnötig ist, da schon das wichtigste zusammen gefasst wurde..bei anderen macht es Lust doch das Buch selbständig zu lesen. Wirklich toll

    Nils S.

    Einer der besten, bequemsten und sinnvollsten Apps die auf ein Handy gehören. Jeden morgen 15-20 Minuten für die eigene Weiterbildung/Entwicklung oder Wissen.

    Julia P.

    Viele tolle Bücher, auf deren Kernaussagen reduziert- präzise und ansprechend zusammengefasst. Endlich habe ich das Gefühl, Zeit für Bücher zu finden, für die ich sonst keine Zeit habe.

    Leute mochten auch die Zusammenfassungen

    4,7 Sterne
    Durchschnittliche Bewertung im App Store und Play Store
    37 Millionen
    Downloads auf allen Plattformen
    10+ Jahre
    Erfahrung als Impulsgeber für persönliches Wachstum
    Die besten Ideen aus den Top-Sachbüchern

    Hol dir mit Blinkist die besten Erkenntnisse aus mehr als 7.500 Sachbüchern und Podcasts. In 15 Minuten lesen oder anhören!

    Jetzt loslegen